Seite 1 von 1

Gheimi gheimtipps!

Verfasst: 10 Nov 2011 13:13
von Sylvara
I stelle immer wieder fest, dass vieli vo de alte chuchi-/choch-tricks vielne lüüt komplett unbekannt si. einigs erstuunt mich amigs, aber es chocht ja nid jede gliich viel.
mis Grosi het's scho so gmacht, jede mues es wüsse :idea: -
------------------------------------------------------------------------------------

1) Teigware choche: bitz öl im wasser verhinderet schuum / überchochends wasser.
Und: wenn zB. e härdöpfel mitchochsch, verlüre d'spaghetti weniger stärki und chlebe nachher viel weniger.

2) Eier choche: e schuss essig im wasser verhinderet, dass d'schale zerspringt.

3) Gmües choche: d'Farb vom gmües bliibt erhalte, wenn bitz natron derzue tuesch.

4) Shit, sauce versalze: härdöpfel nähme salz uuf - drum chamer bi dünne sauce salz entzieh, indem mer härdöpfel halbiert und mitkocht.
wenn d'sauce eher dick isch, cha bitz zucker und rahm hälfe (und bitz wasser zum strecke).

5) Roti händ vo de rande: vorem schniide händ mit (olive-)öl iiribe.

6) Zwiebel/Knobli-gruch a de händ: stahlseife chaufe. geit besser als alles andere.

7) Sauce&suppe: es git FAST garnüt, wo zwieble, knobli und fond/bouillon nid e gschmacklichi verbesserig sii. fond/bouillon immer besser selber mache und süscht luege, dass es ohni glutamat isch.

Sauce mit Mehl drin (klassische Wissi Sauce halt): immer mit chaltem Wasser ablösche (hilft gäge gchlümpli) und we de gnue Butter nimmsch am afang, hesch eh weniger chlümpli. Also wenn steit mit Boullion ablösche: Nimmsch ds chalte Wasser und duesch ds Bouillon ersch nächer derzue.

8) Salat-dressing isch z'dünn: senf oder honig helfe binde.

9) Früschi chrüter: immer ersch am schluss drii und nurno 3mal umrüehre, süsch sind vitamin und ätherischi öl/gschmack futsch. es mues 3mal sii - isch magischi formle.

10) Chueche bache mit nüss/frücht drin: nüss etc. sinke nid ab, wenn mer sie vorher im mehl dreiht.

11) Hackfleisch: Hackfleisch in Portione ganz heiss abrate. Ds Portioniere hilft gäge ds Wasserzieh.

12) Pelz: Pilz tröchne cha meh au im Umluft Bachofe: 50-80 Grad istelle, e Holzflöffel (potz holzlöffel und zipfelchappe) ichlemme, Pilze uffenes Blech mit Bachpapier i fine Streife lege und warte bis si troch si. Je nach Pilz schmöckts teilwis chli wie ir Stützlisexkabine im Schmuddelchino, chunt aber guet.

Re: Gheimi gheimtipps!

Verfasst: 10 Nov 2011 13:56
von putzfrau
stahlseife gäg de gruch bruchsch nid unbedingt. chasch d'händ über s'chromstahl vo de chuchi zie. händ ja di meischte...

öl is teigwarewasser machi nid. ich reduziere d'hitz wänns mal chochet. dänn schuumets au nid obe use. und damits nid zämechläbt tueni nachem wasserablääre ganz wenig vo de sosse diräkt driirüere. wänns müend hell bliibe gaat es fitzeli butter. brucht sozäge nüt. salz übrigens erscht is wasser wänns chochet. vorallem in meereshöchi, will salzwasser mee brucht bis es chochet. i de berge chasch vo afang aa salze. dänn isch s'wasser chli heisser wänns chocht.

Re: Gheimi gheimtipps!

Verfasst: 10 Nov 2011 14:01
von Sylvara
i verarbeite ebe sehr viel knobli :oops: und bir stahlseife hets vorne sone teil dra, wo ono unter de nägel chasch putze, was süsch tagelang ganz übel isch :fear:
putzfrau hat geschrieben:salz übrigens erscht is wasser wänns chochet. vorallem in meereshöchi, will salzwasser mee brucht bis es chochet.
tue ich grad uufnäh :idea:

Re: Gheimi gheimtipps!

Verfasst: 10 Nov 2011 14:15
von Schummelschumi
das mit em salz ersch wänns choched isch es ammemärli:
http://www.zeit.de/2001/15/200115_stimm ... ml/seite-1

vor allem schümt doch s'chochende wasser rächt uf wäns salz inelehrsch? gseh kein grund das so zmache.

Re: Gheimi gheimtipps!

Verfasst: 10 Nov 2011 14:43
von Tatsujin
Sylvara hat geschrieben:i verarbeite ebe sehr viel knobli :oops: und bir stahlseife hets vorne sone teil dra, wo ono unter de nägel chasch putze, was süsch tagelang ganz übel isch :fear:
für chnoblis, nur de

Bild

mach mer mit chnobli d finger nie dräckig. nöd mal aanähernd.

Re: Gheimi gheimtipps!

Verfasst: 10 Nov 2011 14:46
von Sylvara
dä hani natürlich! :-D und e pressi.

aber doch, weisch viel hacke und fiin schniide tueni vo hand. ha kei so hand-hack maschine (die wo ufe bömbel hausch).

Re: Gheimi gheimtipps!

Verfasst: 10 Nov 2011 15:36
von O_O
Sylvara hat geschrieben:1) Teigware choche: bitz öl im wasser verhinderet schuum / überchochends wasser. Salz erscht is wasser wänns chochet. vorallem in meereshöchi, will salzwasser mee brucht bis es chochet.
i ha bis da gläse.

Re: Gheimi gheimtipps!

Verfasst: 10 Nov 2011 15:40
von Sylvara
O_O hat geschrieben:
Sylvara hat geschrieben:1) Teigware choche: bitz öl im wasser verhinderet schuum / überchochends wasser. Salz erscht is wasser wänns chochet. vorallem in meereshöchi, will salzwasser mee brucht bis es chochet.
i ha bis da gläse.
ich sammle da nur, i cha nüt derfür wenn content nid 'verified' isch :lol:

Re: Gheimi gheimtipps!

Verfasst: 11 Nov 2011 06:12
von Avenger
Schriib ine was alles hilft gege tränendi de auge bim zibele schniide. :)

Re: Gheimi gheimtipps!

Verfasst: 11 Nov 2011 06:46
von putzfrau
das:

Bild

Re: Gheimi gheimtipps!

Verfasst: 11 Nov 2011 07:11
von emP
O_O hat geschrieben:
Sylvara hat geschrieben:1) Teigware choche: bitz öl im wasser verhinderet schuum / überchochends wasser. Salz erscht is wasser wänns chochet. vorallem in meereshöchi, will salzwasser mee brucht bis es chochet.
i ha bis da gläse.

Internetz isch super. De "make my day" Bitrag detue isch vermuetlich dä:
# 1 Joker Naja, aber mit Öl werden die Poren der Nudeln verschlossen und dadurch nehmen diese keine Soße mehr auf. Ist nicht nach meinem Geschmack!

Aber de Rauland hett völlig recht. It's Science, bitches!

Re: Gheimi gheimtipps!

Verfasst: 11 Nov 2011 07:17
von Master(G)
Avenger hat geschrieben:Schriib ine was alles hilft gege tränendi de auge bim zibele schniide. :)
sbrättli, smässer und zwibele sälber mit wasser tränke und dänn bim schniide nöd dur dnase schnuufe...

Re: Gheimi gheimtipps!

Verfasst: 11 Nov 2011 07:20
von emP
Shit, sauce versalze: härdöpfel nähme salz uuf - drum chamer bi dünne sauce salz entzieh, indem mer härdöpfel halbiert und mitkocht.
wenn d'sauce eher dick isch, cha bitz zucker und rahm hälfe (und bitz wasser zum strecke).
Das isch na intressant :shock: Muessi mal probiere wenns sowit isch.
7) Sauce&suppe: es git garnüt, wo zwieble, knobli und fond/bouillon nid e gschmacklichi verbesserig sii.
E Vanille Sauce mit Chnoblauch stelli mer itz nid us Bericherig vor. Au würdi die Regle au bi NON-Lulz Sauce nid empfähle. Bernaise, Hollandaise und no ganz viel chöi uf all das verzichte. Und Bouillon isch numme ohni Glutamat ds empfähle. Müesst meh no chli spezifischer formuliere.
9) Früschi chrüter: immer ersch am schluss drii und nurno 3mal umrüehre, süsch sind vitamin und ätherischi öl futsch.
Und 10 Mal uffem Chüssi schlah hilft gäg Chopfweh?

Dasch e chli esotherische Müll und chemisch nid haltbar. (ig ha 2 Semester Chemie studiert, ig MUESS es wüsse ;) )

--> Nei aber isch extrem unplausibel. Wüll die ätherische Öl si ja unter anderem füre Gschmack verantwortlich, und dä isch wohl nid futsch nach meh als 3 Mal umrüere... :lol:

Re: Gheimi gheimtipps!

Verfasst: 11 Nov 2011 07:30
von emP
- Hackfleisch in Portione ganz heiss abrate. Ds Portioniere hilft gäge ds Wasserzieh.
- Sauce mit Mehl drin (klassische Wissi Sauce halt) immer mit chaltem Wasser ablösche (hilft gäge gchlümpli) und we de gnue Butter nimmsch am afang, hesch eh weniger chlümpli. Also wenn steit mit Boullion ablösche: Nimmsch ds chalte Wasser und duesch ds Bouillon ersch nächer derzue.

Und denn no de emP-spezial Tipp für es besseres Lebe:

Wenn steit für "4 Personen" und Du bisch ds viert, denn nimm 1,5 mal soviel.

:vortex:

Re: Gheimi gheimtipps!

Verfasst: 11 Nov 2011 07:42
von emP
Scho chli Spät: Pilz tröchne cha meh au im Umluft Bachofe: 50-80 Grad istelle, e Holzflöffel (potz holzlöffel und zipfelchappe) ichlemme, Pilze uffenes Blech mit Bachpapier i fine Streife lege und warte bis si troch si.
Je nach Pilz schmöckts teilwis chli wie ir Stützlisexkabine im Schmuddelchino, chunt aber guet.

Re: Gheimi gheimtipps!

Verfasst: 11 Nov 2011 07:43
von Tatsujin
emP hat geschrieben:
Wenn steit für "4 Personen" und Du bisch ds viert, denn nimm 1,5 mal soviel.

:vortex:
wenn das mal langet.

Re: Gheimi gheimtipps!

Verfasst: 11 Nov 2011 07:49
von emP
Tatsujin hat geschrieben:
emP hat geschrieben:
Wenn steit für "4 Personen" und Du bisch ds viert, denn nimm 1,5 mal soviel.

:vortex:
wenn das mal langet.

Pr0-Tipp, wenn all so Frässäck si wie Du selber, denn muesch halt eifach *2 rechne :mrgreen:

Re: Gheimi gheimtipps!

Verfasst: 11 Nov 2011 08:37
von ritschi
emP hat geschrieben:(ig ha 2 Semester Chemie studiert, ig MUESS es wüsse ;) )
ah sali hanf

Re: Gheimi gheimtipps!

Verfasst: 11 Nov 2011 08:47
von Sylvara
ha gmeint bi dr zwieble sind dämpf dür d'nase vielmeh ds problem, als d'auge. brille würd also eher wenig bringe.
emP hat geschrieben: Das isch na intressant :shock: Muessi mal probiere wenns sowit isch.
all mini tipps sind interessant. :idea: und zu 98% approved, was anderi schriibe isch nid mis problem.

weg de chrütli: es isch eso, dass viele vitamin bi zviel hitz zerfalle - drum bringts eher nid viel, wenn mer chrüter mitbratet oder verchocht. isch sicher nid "esotherische müll". :idea: usserdem chönds bitter werde, was mit de öl zämehanget. isch mir scho paarmal mit basilikum passiert.
Ausschlaggebend dafür sind Inhaltsstoffe wie ätherische Öle, Bitter-, Gerb- oder Farbstoffe. So wirkt zum Beispiel Oregano appetitanregend, Koriander gilt als magenstärkend und hilft bei Völlegefühl. Dill und Basilikum beruhigen die Nerven, Petersilie und Estragon entwässern und Salbei lindert Halsbeschwerden. Je frischer die Kräuter sind, desto besser.

[...]

Um ihre Wirkung nutzen zu können sollte man die Kräuter bei der Verwendung in der Küche vorsichtig behandeln. Stundenlanges Kochen und Schmoren führt nur dazu, dass sich neben anderen Inhaltsstoffen auch die ätherischen Öle verflüchtigen und das Essen geschmacklich wenig profitiert. Kräuter sollten nach Empfehlung der Ernährungsexperten den Speisen immer erst zum Schluss des Garprozesses, kurz vor dem Servieren beigegeben werden. Eine etwas längere Kochzeit vertragen lediglich holzige Kräuter wie Rosmarin oder Thymian.
chasch mich aber gern überzüge, dass das alles humbug isch. sind ja nid 'mini' theorie, ich nimm's nid persönlich. :lol:
'3mal umrüehre' isch eifach e uusdruck derfür, dass mer's nid ewig söll mitchoche lol; aber für d'wortklauberer unter üs, chani das gern präzisiere. öppe eso wie, dass mer zwieble natürlich nid in 'dessert sosse' sött tue. anderersiits, wer z'tumm isch zum us simplem kontext inhalt z'verstah, uf dä gib ich wenig. das mitem bouillon isch e guete punkt.

:herzli:

Re: Gheimi gheimtipps!

Verfasst: 11 Nov 2011 08:49
von Tatsujin
emP hat geschrieben:
Tatsujin hat geschrieben:
emP hat geschrieben:
Wenn steit für "4 Personen" und Du bisch ds viert, denn nimm 1,5 mal soviel.

:vortex:
wenn das mal langet.

Pr0-Tipp, wenn all so Frässäck si wie Du selber, denn muesch halt eifach *2 rechne :mrgreen:
bimene fondue z.b. langet gläbs na nöd mal säb :lol:

Re: Gheimi gheimtipps!

Verfasst: 11 Nov 2011 08:51
von Tatsujin
ritschi hat geschrieben:
emP hat geschrieben:(ig ha 2 Semester Chemie studiert, ig MUESS es wüsse ;) )
ah sali hanf
:lol:

chan de muul meh oder weniger als 29.997 gschmäcker vonenand underscheide?

Re: Gheimi gheimtipps!

Verfasst: 11 Nov 2011 09:48
von emP
Sylvara hat geschrieben:ha gmeint bi dr zwieble sind dämpf dür d'nase vielmeh ds problem, als d'auge. brille würd also eher wenig bringe.
emP hat geschrieben: Das isch na intressant :shock: Muessi mal probiere wenns sowit isch.
all mini tipps sind interessant. :idea: und zu 98% approved, was anderi schriibe isch nid mis problem.

weg de chrütli: es isch eso, dass viele vitamin bi zviel hitz zerfalle - drum bringts eher nid viel, wenn mer chrüter mitbratet oder verchocht. isch sicher nid "esotherische müll". :idea: usserdem chönds bitter werde, was mit de öl zämehanget. isch mir scho paarmal mit basilikum passiert.
Ausschlaggebend dafür sind Inhaltsstoffe wie ätherische Öle, Bitter-, Gerb- oder Farbstoffe. So wirkt zum Beispiel Oregano appetitanregend, Koriander gilt als magenstärkend und hilft bei Völlegefühl. Dill und Basilikum beruhigen die Nerven, Petersilie und Estragon entwässern und Salbei lindert Halsbeschwerden. Je frischer die Kräuter sind, desto besser.

[...]

Um ihre Wirkung nutzen zu können sollte man die Kräuter bei der Verwendung in der Küche vorsichtig behandeln. Stundenlanges Kochen und Schmoren führt nur dazu, dass sich neben anderen Inhaltsstoffen auch die ätherischen Öle verflüchtigen und das Essen geschmacklich wenig profitiert. Kräuter sollten nach Empfehlung der Ernährungsexperten den Speisen immer erst zum Schluss des Garprozesses, kurz vor dem Servieren beigegeben werden. Eine etwas längere Kochzeit vertragen lediglich holzige Kräuter wie Rosmarin oder Thymian.
chasch mich aber gern überzüge, dass das alles humbug isch. sind ja nid 'mini' theorie, ich nimm's nid persönlich. :lol:
'3mal umrüehre' isch eifach e uusdruck derfür, dass mer's nid ewig söll mitchoche lol; aber für d'wortklauberer unter üs, chani das gern präzisiere. öppe eso wie, dass mer zwieble natürlich nid in 'dessert sosse' sött tue. anderersiits, wer z'tumm isch zum us simplem kontext inhalt z'verstah, uf dä gib ich wenig. das mitem bouillon isch e guete punkt.

:herzli:

"dass mer's nid ewig söll mitchoche " da chani logischer wis zuestmme. Aber ebe: "Mitchoche" isch wichtig. Nid lang, aber ebe scho churz.

Re: Gheimi gheimtipps!

Verfasst: 11 Nov 2011 09:50
von emP
Also das mittem Öl isch glaubs das wo de zwerschte mal mit 7bni oder vom Mami verzellt bechunsch.

Re: Gheimi gheimtipps!

Verfasst: 11 Nov 2011 09:52
von emP
Tatsujin hat geschrieben:
ritschi hat geschrieben:
emP hat geschrieben:(ig ha 2 Semester Chemie studiert, ig MUESS es wüsse ;) )
ah sali hanf
:lol:

chan de muul meh oder weniger als 29.997 gschmäcker vonenand underscheide?

Nei, numme 15. :-D

Re: Gheimi gheimtipps!

Verfasst: 11 Nov 2011 09:59
von Sylvara
üüs het mer damals no gseit, dass nach stei-frücht 1std lang nüt darfsch trinke; süsch gits e blind-darm entzündig.

true story :lol: