Seite 1 von 3

Gsetzt de Fall...

Verfasst: 19 Apr 2012 08:15
von emP
... dass wenni id Erde am Äquator e Stab dribohre und dä mit de Erde lah la rotiere. Und dä Stab uuuuuuuuuuu läng mache, so dass de Stab gäg use immer schneller mues dreihe, wie gsehts denn am Punkt us, wo dä Liechtgschwindigeit sött übertreffe? Verzell!

Re: Gsetzt de Fall...

Verfasst: 19 Apr 2012 08:26
von Master(G)
Bild

Re: Gsetzt de Fall...

Verfasst: 19 Apr 2012 11:23
von stille_eugen
er verbügt sich

Re: Gsetzt de Fall...

Verfasst: 19 Apr 2012 11:24
von emP
ja also optisch (das sowieso) oder real?

Re: Gsetzt de Fall...

Verfasst: 19 Apr 2012 11:25
von stille_eugen
nei ebe nid nu optisch,
das isch es gliiche we mit em Teller wo es chrüüz druffgmolet isch.

Re: Gsetzt de Fall...

Verfasst: 19 Apr 2012 11:26
von emP
gitts da en illuschtrative youtube link?

Re: Gsetzt de Fall...

Verfasst: 19 Apr 2012 11:30
von Schummelschumi
stille_eugen hat geschrieben:nei ebe nid nu optisch,
das isch es gliiche we mit em Teller wo es chrüüz druffgmolet isch.
verbügt sich en täller wänner dreit wird?

Re: Gsetzt de Fall...

Verfasst: 19 Apr 2012 11:32
von stille_eugen
ähem, ich ha de artikel vor zimli exakt 15 johr i de PM glese..

dött isch sache gange wo d relativitätstheorie hettet sölle wiederlegge.

d.h. de teller-versuch: noch de rotation hett sölle es chrüüz we ne milchstraas spirale usgseh.
seg aber ageblich negativ gsi

Re: Gsetzt de Fall...

Verfasst: 19 Apr 2012 11:33
von stille_eugen
Schummelschumi hat geschrieben:
stille_eugen hat geschrieben:nei ebe nid nu optisch,
das isch es gliiche we mit em Teller wo es chrüüz druffgmolet isch.
verbügt sich en täller wänner dreit wird?
de teller als flächi rotiert sich

Re: Gsetzt de Fall...

Verfasst: 19 Apr 2012 11:45
von Schummelschumi
stille_eugen hat geschrieben:de teller als flächi rotiert sich
Bild

Re: Gsetzt de Fall...

Verfasst: 19 Apr 2012 11:51
von emP
Bild

Re: Gsetzt de Fall...

Verfasst: 19 Apr 2012 11:53
von stille_eugen
wenn de teller im stah drüllet, verbügt er sich.
natürlich under unvorstellbare bedingige.

Re: Gsetzt de Fall...

Verfasst: 19 Apr 2012 12:03
von emP
chume nid drus. im stah drülle?

Re: Gsetzt de Fall...

Verfasst: 19 Apr 2012 12:12
von stille_eugen
ä schiibe "im stehen", we die münze, wenn si sich drüllet, verbügt sich:
Bild

im liige "verzieht" sich nur es uffdruckte muschter.

EDIT: @emp: falls dich no interessiert suechsch mol noch Ehrenfest-Paradoxon, das müesst s glaub si.

Re: Gsetzt de Fall...

Verfasst: 19 Apr 2012 13:45
von h4xX0r

Quelle

gratuliere ich verstah keis wort, schiint aber geil zsii

Re: Gsetzt de Fall...

Verfasst: 19 Apr 2012 13:51
von emP
Also das isch nid grad waaaaaaahnsinnig hochstehend :-)

Re: Gsetzt de Fall...

Verfasst: 19 Apr 2012 13:56
von zwirrlibatz
http://www.amazon.de/Gekr%C3%BCmmter-ve ... 3426267187" onclick="window.open(this.href);return false;

läse und :idea:

Re: Gsetzt de Fall...

Verfasst: 19 Apr 2012 13:56
von h4xX0r
tuesch mir mal d'lösig vo de isebahnwegeli erchläre?

Re: Gsetzt de Fall...

Verfasst: 19 Apr 2012 14:07
von geosnow
mer seit etc. what ever. mer weisses eifach nöd. mer hät au nöd gwüsst, dass wenn mer schneller als de schall isch, dass es chlöpft. mer häts denn ghört, wos passiert isch. oder gahnt viellicht. dass de stab sich aber bügt, isch nöd bewiese. mer meint eifach, dass er sich büt. dh mir gxehnd das so. obs denn soo isch?

Re: Gsetzt de Fall...

Verfasst: 19 Apr 2012 14:08
von Buccaneer
Axiom?

Re: Gsetzt de Fall...

Verfasst: 19 Apr 2012 14:09
von emP
geosnow hat geschrieben: mer weisses eifach nöd. mer hät au nöd gwüsst, dass wenn mer schneller als de schall isch, dass es chlöpft.
Meinsch Peitsche isch ersch nachem em Chuck Yeager erfunde worde?

Re: Gsetzt de Fall...

Verfasst: 19 Apr 2012 14:13
von stille_eugen
geosnow hat geschrieben:dass de stab sich aber bügt, isch nöd bewiese. mer meint eifach, dass er sich büt. dh mir gxehnd das so. obs denn soo isch?
?

haltisch du d relativitätstheorie für unbewiese?

Re: Gsetzt de Fall...

Verfasst: 19 Apr 2012 14:21
von geosnow
emP hat geschrieben:
geosnow hat geschrieben: mer weisses eifach nöd. mer hät au nöd gwüsst, dass wenn mer schneller als de schall isch, dass es chlöpft.
Meinsch Peitsche isch ersch nachem em Chuck Yeager erfunde worde?


de isch guet gxi. aber du weisch scho, was ich mein. :oops: ich han es bispiel welle mache.

Re: Gsetzt de Fall...

Verfasst: 19 Apr 2012 14:21
von emP
geosnow hat geschrieben:mer seit etc. what ever. mer weisses eifach nöd. mer hät au nöd gwüsst, dass wenn mer schneller als de schall isch, dass es chlöpft. mer häts denn ghört, wos passiert isch. oder gahnt viellicht. dass de stab sich aber bügt, isch nöd bewiese. mer meint eifach, dass er sich büt. dh mir gxehnd das so. obs denn soo isch?

"gseh" tuesch es sowieso. Wüll ds Liecht länger hett vo witem, als vo nachem. Ds Verbiege Effektiv, dass isch denn Relativitätstheorie.

Re: Gsetzt de Fall...

Verfasst: 19 Apr 2012 14:21
von Tatsujin
Buccaneer hat geschrieben:Axiom?
Your Home.