Seite 1 von 1
FLAC codec für Vista
Verfasst: 01 Nov 2010 18:09
von Titankyojin
Da es hier ein paar Softwarecracks geben könnte frage ich mal unverbindlich nach.
Das Problemchen ist:
Ich habe bisher mein komprimiertes Videomaterial meistens im H264 Format, mithilfe des VLC Player oder SMPlayer abgespielt. Aber bei manchen H264 Videos können diese Player kurzzeitig Artefakte verursachen, das geschieht meistens rein zufällig und ist eher selten der Fall, dennoch kann es stören. Nach eingehender Analyse kann es aber sein dass es deswegen passiert wenn ich zuviele "Tasks" (Browser u.s.w) gleichzeitg geöffnet habe, das vertragen die Decoder nicht sosehr. VLC/SMplayer sind zwar sehr gute Freewares, besser als der MS eigene 'Player (ist kein Wunder) aber sie haben teils bestimmte Schwächen, auch hatt der SMplayer mit gewissen HD-Formaten Probleme und wird damit unbrauchbar.
Dennoch habe ich mal den offiziellen divX Player gestestet und dort scheints sowas nicht zu geben, ist irgendwie ein besserer Code (er kann Störelemente irgendwie besser abschirmen). Das Problem ist einfach dass der keinerlei "Fremdcodecs" hatt und ich MUSS AAC und FLAC Audio Codec separat auf dem System haben. Video Codec brauche ich keine und auch sonst nix anderes.
Danach habe ich den AAC (Advanced Audio Codec) installiert, da lief alles reibungslos und funzt. Beim FLAC (Free Lossless Audio Codec) funzt leider garnix. Ich habe "flac. 1.2.1.b" und "Vista Codec F584" gestetet, beides funzt nicht. Nun traue ich mir nicht mehr nochmehr zu probieren sonst vermülle ich mir noch das System.
Ob irgendwer weiss was da los ist und wie man das Problem analysieren kann?
Falls ich das nicht hinbekomme dann muss ich halt warten bis ich mein neuer Hochleistungsrechner habe, mit einer übertakteten "980X I7 CPU", dann wirds es wohl reibungslos laufen mit dem VLC Player, egal wieviele Tasks geöffnet sind. Jedoch wird es ein 64 Bit Windows 7, was mich vor neuen Kompatibilitäts-Problemen stellt, also das Zeugs hört nie auf.
Re: FLAC codec für Vista
Verfasst: 01 Nov 2010 21:20
von damian
also das Zeugs hört nie auf
genau.
also ich weiss eifach dass so zügs 100% zum laufe zbringe meistens recht ufwändig isch. ich würds eifach so la wies am beste lauft und mit es paar sache abfinde...
Re: FLAC codec für Vista
Verfasst: 01 Nov 2010 21:33
von h4xX0r
media player 6.4 isch de bescht player wo's gitt, probiers mit dem
Re: FLAC codec für Vista
Verfasst: 02 Nov 2010 00:30
von Tatsujin
Wer het am Titan sin nick klaut?
Re: FLAC codec für Vista
Verfasst: 02 Nov 2010 02:34
von Titankyojin
Also, ich habe den divX PLayer nun deinstalliert weil der war sogar kostenpflichtig und für so ein Produkt unter aller Sau wenn er nichtmal FLAC und AAC nativ abspielt ohne fremde Codecs zu haben. (FLAC hatt sogar Gratislizenz, das dürfen sie ungefragt einbauen).
ich versuch das ganze mit selbstständigen Playern zu fixen, muss halt viele auf einmal nehmen und schauen was am besten funzt. Mit Codecs, egal welche, versemmelt man offenbar nur das System über kurz oder lang, da es keine eigene Selbstreinigungsfunktion hatt und das führt anscheinend unweigerlich zu Problemen (darum sagen viele dass man garnicht erst anfangen soll ein Codec zu installieren) Danke trotzdem.
MS unterstützt eh kaum "fremde" Formate, weder OS noch sonstwo. Und da ists kein Wunder dass man bei Codecs nur auf Problemen stösst, das ganze OS vermüllt wird und man es kaum noch reinigen kann. Übrigens kann ich die h264 Videos wahrscheinlich auch per PS3/Xbox360 streamen. Leider aber erkennt PS3 und Xbox nur h264 und ob sie den matroska container auch unterstützen sei dahingestellt.
h4xX0r hat geschrieben:media player 6.4 isch de bescht player wo's gitt, probiers mit dem
Denke eher nicht. Ich habe den neusten Windows Media Player sowieso standarmässsig drauf beim Vista Premium.
Aber der hatt ein kleinerer Funktionsumfang als der VLC Player, überhaupt scheint VLC der umfangreichste Player zu sein, aber leider hatt er viele Bugs und andere Schwächen. Der Windows Media Player hatt z.B. Probleme mit Matroska containern, denn er unterstützt nur AVI Container (kein Wunder, MS unterstützt nur eigene Formate).
Matroska ist aber AVI überlegen. Dasselbe wie mit MP3, FLAC ist qualitativ besser als MP3 aber nicht jeder Player supported FLAC.
Matroska mit h264, FLAC oder AAC = win. Weder Windows Media Player noch "I-Tunes" unterstützen die theoretisch besten Kompressionsformate, also man sieht, die so berüchtigten Player sind eher fail denn ICH ACHTE AUF QUALITÄT.
Re: FLAC codec für Vista
Verfasst: 02 Nov 2010 03:50
von elnino
Bi mier hed's bisher immer glanged, wenni d Priorität vom VLC via Taskmanager ufegschrubed ha.
Re: FLAC codec für Vista
Verfasst: 02 Nov 2010 04:34
von Titankyojin
Naja, mein PC ist auch schon 3 Jahre alt und ich gucke 1080P Material, das ist halt schon so dass dann Probleme beim decodieren auftreten können wenn zuviele Tasks. Aber was solls, ich habe sowieso bald vor einen neuen PC zusammenzustecken. Meistens passiert eh nix aber wie gesagt, manchmal können sich Artefakte bilden, was aber indirekt auch daran liegen kann dass der VLC Player zuwenig Ressourcen bekommt und dann macht er ab und zu fehlerhafte Frames, das dauert aber nur ein paar Sekunden an, danach ist wieder OK.
Re: FLAC codec für Vista
Verfasst: 02 Nov 2010 07:30
von ritschi
Re: FLAC codec für Vista
Verfasst: 02 Nov 2010 08:34
von derinderinderinderin
Bruches neuerdings ou.
Bescht: Tuet bim starte je nach Datei Refresh Rate erkenne automatisch apasse: z.B. 24Hz bi BD-Rips, etc und bim schliesse wieder uf 60Hz. Ruckelfrei für den Gewinn.
Re: FLAC codec für Vista
Verfasst: 02 Nov 2010 14:35
von TypeJ
super ischer, vorallem nutzt er dual core und ION!
1080p mit em neue Netbook für den gewinn

Re: FLAC codec für Vista
Verfasst: 02 Nov 2010 14:40
von Chäller
Titankyojin hat geschrieben:also man sieht, die so berüchtigten Player sind eher fail denn ICH ACHTE AUF QUALITÄT.

Re: FLAC codec für Vista
Verfasst: 02 Nov 2010 14:43
von TypeJ
Chäller hat geschrieben:Titankyojin hat geschrieben:also man sieht, die so berüchtigten Player sind eher fail denn ICH ACHTE AUF QUALITÄT.

es ischen ebe glaubs würklich gäll?
de dümmscht

Re: FLAC codec für Vista
Verfasst: 02 Nov 2010 17:03
von Tatsujin
Ich han aso nachli mini zwiifel.
Re: FLAC codec für Vista
Verfasst: 04 Nov 2010 02:38
von iiwisekiiwi
Jo ist denn des die Möglichkeit
Re: FLAC codec für Vista
Verfasst: 22 Nov 2010 18:04
von Titankyojin
Also das mit dem Player sieht so aus:
Der anscheinend beste Codec ist die "CCC". Ich habe den Shark Codecs schon getestet, der hatt Probleme mit FLAC.
Das sind natürlich Codec Sammlungen, einzelne Codec sind Unsinn und sind oft nicht deinstallierbar = MESS.
Und wegem Player ist der VLC sicherlich gut mit der Bandbreite an Anwendungen aber er hatt manchmal Artifakting. Und man kann die Untertitel nicht verändern (wenn man Softsub-Video hatt dann kann man je nach Player die Untertitel je nach Wunsch verändern).
Also es gibt eigentlich nur 2 gute "FREE" Optionen:
1. Windows Media Player (oder MPC) + CCC-Codec Sammlung
oder
2. VLC Player (der hatt den Vorteil dass er keine separaten Codecs braucht
Alles andere wird wahrscheinlich immer irgendwo Probleme machen. Und es ist ratsam erst den VLC Player zu verwenden, falls er ausreicht sollte man keine Codecs installieren, denn Codecs sind IMMER riskant. Das Zeugs hätte M$ wesentlich besser handhaben können, indem man die Codecs alle manuell deinstallierbar macht, aber das M$ System war noch nie Weltklasse, auch wenn jetzt alle auf Windows 7 abfahren wie Affen.
derinderinderinderin hat geschrieben:
Bruches neuerdings ou.
Bescht: Tuet bim starte je nach Datei Refresh Rate erkenne automatisch apasse: z.B. 24Hz bi BD-Rips, etc und bim schliesse wieder uf 60Hz. Ruckelfrei für den Gewinn.
Über 24 FPS ist anscheinend eher problematisch weil viele Videos haben zwar 50 Hz aber INTERLACTED. Und der VLC kann damît z.B. schlecht umgehen, man sieht ein rauheres Bild da er die Halbbilder irgendwie progressiv darstellen will, dann fehlt aber das halbe Material. Deshalb sollte man idealerweise wohl immer auf 24 FPS konvertieren damit man es endlich progressiv hatt und ein sauberes Bild. Seltsamerweise ist es bei vielen Movies auch bei 50 Hz OK mit dem Bild, ausser wenn die Logos kommen. Und bei Animes leider meist problematisch, relativ viel Probleme mit interlacted, gibt aber auch Ausnahmen. Meistens sieht man das Problem auch nur wenn das Bild sich schnell bewegt, dann liefert es einfach zuwenig Bildinfos.
TypeJ hat geschrieben:super ischer, vorallem nutzt er dual core und ION!
1080p mit em neue Netbook für den gewinn

Dual Core Support oder mehr ist eigentlich nichts neues mehr, das ist beim VLC Player auch der Fall. Bei 1080P Videos (decodierung) erzeugt das aber bei schwächeren Dual Cores immer noch bis zu 80% Last, pro Core. Die GPU wird leider nur untergeordnet genutzt, erreicht aber auch Spikes von ca. 25%.
Re: FLAC codec für Vista
Verfasst: 05 Dez 2010 09:02
von Titankyojin
Was ich noch erwähnen möchte, weil ich habs auch erst jetzt bemerkt: Beim VLC kann man eine GPU Beschleunigung aktivieren, dadurch geht die CPU Last praktisch auf Null. Ich hatte teilweise weniger CPU Last als GPU. Die Systemlast war rasant gesunken. Die C2D-CPU musste teilweise auf 90% Last klettern für etwas was der GPU gerade mal 10% Last verursacht. Bei richtiger Programmierung kann die GPU in der Tat fast alle Arbeit einer Decodierung übernehmen, das ist erfreulich. Habe mich sowieso immer gewundert wieso die GPU nicht besser verwendet wird. Eine GPU ist ja voller Streamprozessoren, und das ist eigentlich genau das was man für Video bräuchte. Je mehr man auf die GPU auslagern kann desto besser weil, die GPU wird ausserhalb von Games eh schon viel zuwenig genutzt. Das alles mit ATI-GPU, also es wird kein berüchtigtes Cuda benötigt und auch kein Phys-X. Wobei ATI auch sowas hatt genannt "Havoc", leider wirds offenbar kaum supported, jeder Standart Progger fährt auf Nvidia ab.
Re: FLAC codec für Vista
Verfasst: 05 Dez 2010 10:53
von meo
Tatsujin hat geschrieben:Ich han aso nachli mini zwiifel.
das cha fascht ken fake si
Re: FLAC codec für Vista
Verfasst: 06 Dez 2010 22:37
von Titankyojin
Bei euch klingelts wohl. Es gibt nur einen und es wird auch immer nur einen geben, ihr Halbaffen.
Re: FLAC codec für Vista
Verfasst: 11 Dez 2010 16:18
von zwirrlibatz
Titankyojin hat geschrieben:Bei euch klingelts wohl. Es gibt nur einen und es wird auch immer nur einen geben, ihr Halbaffen.
titan > rescht. wänn merked ihrs endlich?
Re: FLAC codec für Vista
Verfasst: 12 Dez 2010 01:24
von ritschi
du wirsch o immer dümmer.
Re: FLAC codec für Vista
Verfasst: 12 Dez 2010 22:25
von Uriel
Für alli Art fu Beleidigunge hämmer doch ds Diskussionsforum: underlönd das da inne bitte.
Sust hämmer glii wieder der Zuestand vo früener, wo kei Sau me is Technik Forum gschribe het, wil eh all ummegmöngeled händ.
Also, me liebi bitte!
