L.A. Noire (360/PS3)
Verfasst: 10 Nov 2010 08:29
morn trailer.


sidusson hat geschrieben:nätt!
es wird es open world fark spili wies mafia 2 juuhuuuMaster(G) hat geschrieben:sidusson hat geschrieben:nätt!
Ist es ein GTA? Oder eher ein Mafia? Oder ist LA Noire doch etwas ganz eigenes und besonderes? Wir konnten das neue Rockstar-Game anspielen und berichten euch von unseren Erfahrungen.
Lange war es ruhig um Rockstars L.A. Noire, das vom australischen Team Bondi entwickelt wird. Bereits 2004 wurde der Titel erstmals angekündigt, bevor er dann einige Jahre lang in der Versenkung verschwand. Mitte November veröffentlichte Rockstar dann aber erstmals einen Trailer mit Spielszenen. Außerdem lud man uns nach München ein, um uns vor Ort erstmals zwei komplette Missionen zu präsentieren.
L.A. Noire stellt die Rockstar-Welt auf den Kopf, denn erstmals spielt ihr keinen Charakter, der über einen Großteil des Spiels moralisch äußerst fragwürdig agiert, wie etwa die Protagonisten der GTA-Reihe. Stattdessen schlüpft ihr in die Haut von Cole Phelps, einem hochdekorierten Kriegsveteranen, der nach seiner Heimkehr aus dem Krieg der Polizei beitritt und dort sehr schnell Karriere macht.
Autofahren müsst ihr in L.A. Noire viel, denn die Stadt ist riesig. Und auch das Spielprinzip ist äußerst frisch. Zwar gibt es immer wieder Rockstar-typische Schießeinlagen oder Verfolgungsjagden mit dem Auto, die meiste Zeit verbringt ihr aber mit Ermittlungen. Dabei untersucht ihr stets zunächst einen Tatort nach Hinweisen, die Cole automatisch in seinem Notizbuch notiert. Damit ihr keinen davon überseht, steht euch immer ein Partner zur Seite, der gegebenenfalls Tipps gibt oder euch anderweitig bei den Ermittlungen unterstützt. Diese Partner werden im Spielverlauf wechseln, wenn Cole die Karriereleiter emporklettert. Sobald ihr genügend Beweismittel zusammengetragen habt, wendet ihr euch der Zeu- genbefragung zu. Diese ist das speziellste und gleichzeitig auch faszinierendste Element von L.A. Noire: Die befragte Person macht eine kurze Aussage und anschließend müsst ihr per Tastendruck bestimmen, ob ihr dem Gesagten Glauben schenken wollt, es anzweifelt oder die Person gar der Lüge bezichtigt.
Auch ein Supercop wie Phelps braucht gelegentlich mal eine Auszeit. Auch ein Supercop wie Phelps braucht gelegentlich mal eine Auszeit. Genau an dieser Stelle kommt das wohl größte Novum von L.A. Noire ins Spiel, die sogenannte "Motion-Scan- Technologie". Dank dieser wurde die Mimik der Pate stehenden Schauspieler so unheimlich lebensecht eingefangen, dass man wirklich jeden verstohlenen Seitenblick und jedes nervöse Lächeln wahrnehmen kann und dadurch sehr gut einschätzen kann, ob eine Person lügt oder die Wahrheit sagt. Wenn ihr auf Lüge plädiert, müsst ihr jeweils direkt einen Beweis parat haben, den ihr aus dem Notizbuch wählt. Denn wenn ihr Leute zu Unrecht verdächtigt, werden diese schnell sauer, was im schlimmsten Fall dazu führen kann, dass ihr von dieser speziellen Person dann gar keine Aussage mehr bekommt. Zusammen mit den Action-Elementen verspricht L.A. Noire also eine ebenso explosive wie spannende Mischung zu werden und die beiden Missionen, die wir bisher präsentiert bekamen, machten defi nitiv Lust auf mehr.
Klingt wie ein ernst gehaltenes Phoenix Wright im Mafia-Setting.Sale hat geschrieben:tönt spannend
da no ä längeri version: http://www.eurogamer.de/articles/2010-1 ... e-vorschau
HANDS ON
Ist es ein GTA? Oder eher ein Mafia? Oder ist LA Noire doch etwas ganz eigenes und besonderes? Wir konnten das neue Rockstar-Game anspielen und berichten euch von unseren Erfahrungen.
Lange war es ruhig um Rockstars L.A. Noire, das vom australischen Team Bondi entwickelt wird. Bereits 2004 wurde der Titel erstmals angekündigt, bevor er dann einige Jahre lang in der Versenkung verschwand. Mitte November veröffentlichte Rockstar dann aber erstmals einen Trailer mit Spielszenen. Außerdem lud man uns nach München ein, um uns vor Ort erstmals zwei komplette Missionen zu präsentieren.
L.A. Noire stellt die Rockstar-Welt auf den Kopf, denn erstmals spielt ihr keinen Charakter, der über einen Großteil des Spiels moralisch äußerst fragwürdig agiert, wie etwa die Protagonisten der GTA-Reihe. Stattdessen schlüpft ihr in die Haut von Cole Phelps, einem hochdekorierten Kriegsveteranen, der nach seiner Heimkehr aus dem Krieg der Polizei beitritt und dort sehr schnell Karriere macht.
Autofahren müsst ihr in L.A. Noire viel, denn die Stadt ist riesig. Und auch das Spielprinzip ist äußerst frisch. Zwar gibt es immer wieder Rockstar-typische Schießeinlagen oder Verfolgungsjagden mit dem Auto, die meiste Zeit verbringt ihr aber mit Ermittlungen. Dabei untersucht ihr stets zunächst einen Tatort nach Hinweisen, die Cole automatisch in seinem Notizbuch notiert. Damit ihr keinen davon überseht, steht euch immer ein Partner zur Seite, der gegebenenfalls Tipps gibt oder euch anderweitig bei den Ermittlungen unterstützt. Diese Partner werden im Spielverlauf wechseln, wenn Cole die Karriereleiter emporklettert. Sobald ihr genügend Beweismittel zusammengetragen habt, wendet ihr euch der Zeu- genbefragung zu. Diese ist das speziellste und gleichzeitig auch faszinierendste Element von L.A. Noire: Die befragte Person macht eine kurze Aussage und anschließend müsst ihr per Tastendruck bestimmen, ob ihr dem Gesagten Glauben schenken wollt, es anzweifelt oder die Person gar der Lüge bezichtigt.
Auch ein Supercop wie Phelps braucht gelegentlich mal eine Auszeit. Auch ein Supercop wie Phelps braucht gelegentlich mal eine Auszeit. Genau an dieser Stelle kommt das wohl größte Novum von L.A. Noire ins Spiel, die sogenannte "Motion-Scan- Technologie". Dank dieser wurde die Mimik der Pate stehenden Schauspieler so unheimlich lebensecht eingefangen, dass man wirklich jeden verstohlenen Seitenblick und jedes nervöse Lächeln wahrnehmen kann und dadurch sehr gut einschätzen kann, ob eine Person lügt oder die Wahrheit sagt. Wenn ihr auf Lüge plädiert, müsst ihr jeweils direkt einen Beweis parat haben, den ihr aus dem Notizbuch wählt. Denn wenn ihr Leute zu Unrecht verdächtigt, werden diese schnell sauer, was im schlimmsten Fall dazu führen kann, dass ihr von dieser speziellen Person dann gar keine Aussage mehr bekommt. Zusammen mit den Action-Elementen verspricht L.A. Noire also eine ebenso explosive wie spannende Mischung zu werden und die beiden Missionen, die wir bisher präsentiert bekamen, machten defi nitiv Lust auf mehr.
Ähhh FAIL! Eine vo de erschte wome gseht isch der JOHN NOBLE!!!BrainBug hat geschrieben:jetzt bräucht man noch gute schauspieler
guck dir die videos nochmal an und sag mir, dass die nicht vollens over-acted sind... fair, man will halt zeigen, was die teure neue technik kannSephi hat geschrieben:Ähhh FAIL!BrainBug hat geschrieben:jetzt bräucht man noch gute schauspieler