Seite 1 von 2

Only God Forgives

Verfasst: 18 Jul 2013 10:06
von zwirrlibatz
Refn & Gosling & und voll brutal undso. Drive hett mir nöd so passt aber bimne 2te Lueg han ich no öppe mini Meinig gänderet drum wird ich dä eh nomal kuckn.

Jetz aber ebe de da neu:


Quelle

Re: Only God Forgives

Verfasst: 18 Jul 2013 10:22
von Shadow
jup chönnt echt no guet werde.

Re: Only God Forgives

Verfasst: 18 Jul 2013 10:32
von derinderinderinderin
Hane nid würklech guet gfunde. Kei Vergliech zu Drive.

Re: Only God Forgives

Verfasst: 20 Jul 2013 22:46
von Mr Burzel
Het mi au nöd umghaue....isch so lala gsi....

Re: Only God Forgives

Verfasst: 20 Jul 2013 22:47
von The Sheep
bin ipennt

Re: Only God Forgives

Verfasst: 21 Jul 2013 08:02
von Mr Burzel
The Sheep hat geschrieben:bin ipennt
:sleepy: :-D

Re: Only God Forgives

Verfasst: 10 Okt 2013 09:18
von zwirrlibatz
fantastische film.

Re: Only God Forgives

Verfasst: 10 Okt 2013 09:36
von Pandemonium
Schöni Bilder, aber susch eine vo dä dümmste Film wo ich je gseh han. Logisch das en de Zwirrli guet findt.

Re: Only God Forgives

Verfasst: 10 Okt 2013 10:14
von Master(G)
Pandemonium hat geschrieben:Schöni Bilder, aber susch eine vo dä dümmste Film wo ich je gseh han. Logisch das en de Zwirrli guet findt.
:!:

Re: Only God Forgives

Verfasst: 10 Okt 2013 10:52
von zwirrlibatz
endless loops of qeds.

Re: Only God Forgives

Verfasst: 10 Okt 2013 12:23
von Vyse
:lol:

Re: Only God Forgives

Verfasst: 10 Okt 2013 15:19
von zwirrlibatz
Master(G) hat geschrieben:
Pandemonium hat geschrieben:Schöni Bilder, aber susch eine vo dä dümmste Film wo ich je gseh han. Logisch das en de Zwirrli guet findt.
:!:
shit sind ja sogar filmmod und boardadmin. (G)ROLF

Re: Only God Forgives

Verfasst: 10 Okt 2013 20:47
von Uriel
Mich würd eher interessiere, was dr Zwirrlibatz mitem Film aafangt:
Verzell mal!

Hanen gluegt, dr Film arbeitet mit Farbe, Psychoanalyse und Depth of Field Effekt.
Mee ischmer nüd bliebe.

Re: Only God Forgives

Verfasst: 11 Okt 2013 08:13
von zwirrlibatz
Was willsch denn meh? En jederzyt nahvollziehbare (will "realistische") Plot macht no lang kän guete Film. Bzw isch gar nöd ersch es Kriterium drfür. De Refn schafft mit Adütige & Stilli, was aber amigs ersch rächt Klarheit gitt. Mängisch halt e traumhafti wie bim Lynch, wo uf verschiedeni Zueschauer verschiede würkt aber nichtsdestotrotz und grad drum au mal guet. Es gitt Lüüt die händ Müeh und/oder meined es sig kän guete Film, wenn eim nöd alles tiptop dargleit wird. Oder sich Protagonischte total unlogisch verhalte. En guete Film, wie jedi guet Gschicht, stellt sini eigete Regle uf und funzt detdrin. Dänn wirds em Zueschauer überlah, was er drmit macht. Wenn also de da, wie au sin Valhalla Rising, öpper chalt laht, isch das nöd am Film sis Problem, sondern Film und Zueschauer sind eifach inkompatibel. Was also für mich da guet isch und was es bi mir uslöst, isch öppis sehr persönlichs und muess au gar nöd für öpper, wo de Film äbefalls super findt, gälte. Drive muess ich nomal luege, de hett mich enttüscht, Vermuetlich will de konkreter, aber das nöd konsequänt gsi isch und drum zwüsche de Stüehl hanget. Aber ich han mini Meinig no oft bimne zweite Lueg gänderet.

Re: Only God Forgives

Verfasst: 11 Okt 2013 08:28
von Uriel
zwirrlibatz hat geschrieben:Was willsch denn meh? En jederzyt nahvollziehbare (will "realistische") Plot macht no lang kän guete Film. Bzw isch gar nöd ersch es Kriterium drfür. De Refn schafft mit Adütige & Stilli, was aber amigs ersch rächt Klarheit gitt. Mängisch halt e traumhafti wie bim Lynch, wo uf verschiedeni Zueschauer verschiede würkt aber nichtsdestotrotz und grad drum au mal guet. Es gitt Lüüt die händ Müeh und/oder meined es sig kän guete Film, wenn eim nöd alles tiptop dargleit wird. Oder sich Protagonischte total unlogisch verhalte. En guete Film, wie jedi guet Gschicht, stellt sini eigete Regle uf und funzt detdrin. Dänn wirds em Zueschauer überlah, was er drmit macht. Wenn also de da, wie au sin Valhalla Rising, öpper chalt laht, isch das nöd am Film sis Problem, sondern Film und Zueschauer sind eifach inkompatibel. Was also für mich da guet isch und was es bi mir uslöst, isch öppis sehr persönlichs und muess au gar nöd für öpper, wo de Film äbefalls super findt, gälte. Drive muess ich nomal luege, de hett mich enttüscht, Vermuetlich will de konkreter, aber das nöd konsequänt gsi isch und drum zwüsche de Stüehl hanget. Aber ich han mini Meinig no oft bimne zweite Lueg gänderet.
Stimmt ja alles, aber enthaltet nonig so ganz, warum du der Film guet findsch. Verzell mal, mit Verzicht druf, was «anderi Lüüt» nüd checked ds erkläre.

Verzell: weli Szene isch dr bliebe, was hesch dr drbii denkt? Gits Punkt, wo du gfunde hesch: ok, aber das gaht ja gar nüd (dr Film provoziert ja mehrfach) oder hesch die Provokatione gar nüd erscht wahrgnoo, will XY?

We gseid: du positioniersch dich da grad gege die «andere Lüüt». Nach dem han ich aber nüd gfraged, sondern, danach, was du mitem Film hesch chönne aafange.

Also: weniger, an was «anderi Lüüt» scheitered, mee vo dem, was dr Zwirrlibatz gwünnt.

Interessiert mich würklich.

Re: Only God Forgives

Verfasst: 11 Okt 2013 12:37
von Vyse
Es gaht nöd um die andere Lüüt und dä einzelni, wo dä Film vermeintlich checkt (han en au nöd gseh),
sondern drum, was jede einzeln vermag zwüsched dä Ziile zläse. Das isch ja sinteressante amne Buech, Film, Theaterstuck usw., dass Szene, Kläng, Stilli usw. em Zueschauer, sofern er nonig völlig hirntot isch, siis Assoziationsfäld ahrüeft und er sälber afaht Assozationschettene bilde, ob beabsichtig vom Erschaffer vo däm Werk oder nöd.
Somit treisch du mit diine Intelligänz und Sensibilität zumene Erläbnis bi, wo sogar grösser chann si, als sWerk sälber.

Re: Only God Forgives

Verfasst: 11 Okt 2013 13:06
von Mastler(P)
Bild

Re: Only God Forgives

Verfasst: 11 Okt 2013 15:10
von Vyse
Dä Peter Bieri fasst das natürli viel besser zämme: losisch ab 23:00
http://www.srf.ch/sendungen/kontext/was ... -uns-macht" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Only God Forgives

Verfasst: 11 Okt 2013 15:21
von Acid
Drum fllts eim au meischtens vil eifacher zägä was en miesä Film so mies macht, wiä was en grandiosä so grandios.

Re: Only God Forgives

Verfasst: 11 Okt 2013 15:52
von Vyse
Genau, will das, wo am eifachschte zkritisiere isch, eim diräkt vor dNase ghebt wird. Das Bild, die Iistellig und die Szene usw.
Ischs nöd e zimlichi Heruusforderig öppis zformuliere, was me als hervorgand empfunde hät? z.B. was genau amene Wocheänduusflug oder amne bestimmte Uusgang "so geil" gsi isch? Oder ebbe, was es uusgmacht hät, dass dä Film "geil" isch?
Es sind doch Wächselwürkige zwüsched dä Situation und dä dErläbnis, wo i eim sälber entstönd und das chönnt ganz fiini Gfühlsnuance sie vs. Kabuum und orchestrali Hype Musig mit Gänsehuutgarantie und Showdown.

Re: Only God Forgives

Verfasst: 11 Okt 2013 17:40
von Uriel
Vyse hat geschrieben:Es gaht nöd um die andere Lüüt und dä einzelni, wo dä Film vermeintlich checkt (han en au nöd gseh),
sondern drum, was jede einzeln vermag zwüsched dä Ziile zläse. Das isch ja sinteressante amne Buech, Film, Theaterstuck usw., dass Szene, Kläng, Stilli usw. em Zueschauer, sofern er nonig völlig hirntot isch, siis Assoziationsfäld ahrüeft und er sälber afaht Assozationschettene bilde, ob beabsichtig vom Erschaffer vo däm Werk oder nöd.
Somit treisch du mit diine Intelligänz und Sensibilität zumene Erläbnis bi, wo sogar grösser chann si, als sWerk sälber.
Oh, luueg, G-Forum. Wo Herr und Frau Banal sich uf de sprachliche Gemeinplätz treffed.

Lueg dr Film, seg, was dr Ufgfalle isch. DAS wär interessant. Und nüd ds Abebette vo Sache, wo üs allne scho lang klar sind.

Re: Only God Forgives

Verfasst: 12 Okt 2013 11:27
von zwirrlibatz
Uriel hat geschrieben:We gseid: du positioniersch dich da grad gege die «andere Lüüt».
nei. nomal läse: ich positionier mich bi mir wie jede andere bi sich. wenn du da drus "zwirrli vs die leute" mache willsch = gähn.

mit spoilers:

Es hett en immens clever durdachte Plot wo vo dere ruhige Inszenierig profitiert. D'Gfahr isch halt, dass me das nöd wahrnimmt, will söttigi Plots i de übliche 08/15 Film mit ständigem und dümmlichem Rabatz inszeniert wärde. D'Cleverness fangt scho bim Casting ah. Me erwartet vom aktuelle Shooting Schtar Gosling e zentrali Rolle und nach paar Szene en pfoll geile Rachefeldzug. Tatsächli aber isch er i däm i däm Film verzellte churze Abschnitt vo all ihrne Läbe en ehner untätige, machtlose Schlufi. Sin pervers chrank Brüeder wird zurächt töted. Sini Muetter (absolut fantastisch gspielt!) isch komplett hinüber, hett aber denn emal e wunderbar überraschendi Szene, wo ihri Seel als fürsorglichi, verletzbari Muetter fürechunnt. Me muess sich also bald mal überlegge, wäm me da eigetli als Zueschauer Sympathie gäh will. Will de Chang, wo wie en Filmbösewicht drhärchunnt, isch i sim Verhalte nur konsequänt. Auge um Auge. Dadrzue hett er doch gueti oder zumindescht nahvollziehbari Gründ. Mir wüssed aber zweni über ihn, will das alles da passiert innerhalb vomne wie gseit churze Ziitruum. Mir fülle euses fählende Hintergrundwüsse mit klischeebehaftete Vorstellige wäge so oft gsehne Gschichte i dere Art. Drum würkt er bedrohlich, als Unheilbringer und me hofft doch, dass de Julian ihn fertimacht. Dadrmit spielt de Refn natürlich. Will er sis Publikum ernscht nimmt und sälber dänke laht. Für mich jetz isch em Julian sini "Rach", im Gägesatz zu de übliche Rachegschichte, völlig unverträtbar, was ihn ja sälber au zersch zögere laht. Und am Schluss brchunnt er si nödemal, sondern entschwindet imne Delirium, was bi sine Familieverhältnis und de drus folgernde moralische Schwachheit nur logisch isch. Dass er sogar d'Händ abghackt brchunnt, isch natürli en erzählerische, symbolhafte Kniff. De Chang wiederum singt am Schluss zfriede und je nach persönliche Überzügige vom Publikum zurächt oder ebe nöd es Liedli usnere und/oder übere e schöni, friedvolli Wält. Was sicher au no e bitz e Lynch Hommage isch, zu Blue Velvet im spezielle.

Megafilm.

De Vyse hett übrigens öppis sehr guets gschriebe. Er hett da was Grundsätzliches kapiert bzw druf hiigwiese. Muesch ihm gar nöd eso dumm cho.

Re: Only God Forgives

Verfasst: 12 Okt 2013 12:51
von Uriel
zwirrlibatz hat geschrieben:
Uriel hat geschrieben:We gseid: du positioniersch dich da grad gege die «andere Lüüt».
nei. nomal läse: ich positionier mich bi mir wie jede andere bi sich. wenn du da drus "zwirrli vs die leute" mache willsch = gähn.
Nei will ich nüd. Ich will, dass du verzellsch, was dir am Film passt het
zwirrlibatz hat geschrieben: mit spoilers:

Es hett en immens clever durdachte Plot wo vo dere ruhige Inszenierig profitiert. D'Gfahr isch halt, dass me das nöd wahrnimmt, will söttigi Plots i de übliche 08/15 Film mit ständigem und dümmlichem Rabatz inszeniert wärde. D'Cleverness fangt scho bim Casting ah. Me erwartet vom aktuelle Shooting Schtar Gosling e zentrali Rolle und nach paar Szene en pfoll geile Rachefeldzug. Tatsächli aber isch er i däm i däm Film verzellte churze Abschnitt vo all ihrne Läbe en ehner untätige, machtlose Schlufi. Sin pervers chrank Brüeder wird zurächt töted. Sini Muetter (absolut fantastisch gspielt!) isch komplett hinüber, hett aber denn emal e wunderbar überraschendi Szene, wo ihri Seel als fürsorglichi, verletzbari Muetter fürechunnt. Me muess sich also bald mal überlegge, wäm me da eigetli als Zueschauer Sympathie gäh will. Will de Chang, wo wie en Filmbösewicht drhärchunnt, isch i sim Verhalte nur konsequänt. Auge um Auge. Dadrzue hett er doch gueti oder zumindescht nahvollziehbari Gründ. Mir wüssed aber zweni über ihn, will das alles da passiert innerhalb vomne wie gseit churze Ziitruum. Mir fülle euses fählende Hintergrundwüsse mit klischeebehaftete Vorstellige wäge so oft gsehne Gschichte i dere Art. Drum würkt er bedrohlich, als Unheilbringer und me hofft doch, dass de Julian ihn fertimacht. Dadrmit spielt de Refn natürlich. Will er sis Publikum ernscht nimmt und sälber dänke laht. Für mich jetz isch em Julian sini "Rach", im Gägesatz zu de übliche Rachegschichte, völlig unverträtbar, was ihn ja sälber au zersch zögere laht. Und am Schluss brchunnt er si nödemal, sondern entschwindet imne Delirium, was bi sine Familieverhältnis und de drus folgernde moralische Schwachheit nur logisch isch. Dass er sogar d'Händ abghackt brchunnt, isch natürli en erzählerische, symbolhafte Kniff. De Chang wiederum singt am Schluss zfriede und je nach persönliche Überzügige vom Publikum zurächt oder ebe nöd es Liedli usnere und/oder übere e schöni, friedvolli Wält. Was sicher au no e bitz e Lynch Hommage isch, zu Blue Velvet im spezielle.

Megafilm.
Perfekt, genau das hani welle ghöre.
Nur bi eim Punkt würd ich was ergänze: Dr Film beinhaltet all Arte vo Perversione. Und grad di «Müeterliche Vorsorge und Verletzlichkeit» wird im Film als manipulativi Perversion zeichned. E absolut chranki Sach. Grad in Verbindig mitem Gosling, wo ja selber völlig Steril und Chraftlos würkt. Er luegt ere Frau lieber zue, we si sich selber ds friede stellt, als es selber ds mache (wenn verstahsch was ich mein).
zwirrlibatz hat geschrieben: De Vyse hett übrigens öppis sehr guets gschriebe. Er hett da was Grundsätzliches kapiert bzw druf hiigwiese. Muesch ihm gar nöd eso dumm cho.
Dr Vyse wird sich wohl selber wehre. Und genau wills so grundsätzlich isch, red er ade Sach verbii. Wenn ich dich was spezifisches frag, antwortisch mitere Grundsätzlichkeit?
Biispiel:
«We gfallt dr die neu Kings of Leon?»
«Grundsätzlich isch Musiggschmack subjektiv…blabla…»
Isch ja au grundsätzlich klar, oder? Und genau deshalb müesst ichs ja nüd da grad numal erwähne.

Bim Post vo ihm obe chunnts im Übrige so übere, als öb me das Grundsätzliche nomal erkläre müesst. Mues me nüd.
Wenn me denn no im Sprachgestus redet, als öb da was unglaublich tüüfgründig und schlaus gseid worde wär? Come on: du und ich wüssed beidi, dass me denn genau niene hiichunnt.
Isch ja au genau das, was dr Gurgelhals a de Indie Musigszene vorwirft: belangloses Züüg wird pompös usepläärt.

Chunnt no derzue: Er het dr Film no nüd mal gsee (!)

S nächscht mal, wenn über e Platte redisch? Stell dr vor, eine diskutiert mit, ohni d Band ds kenne und git eifach so floskle ab:
«Nüd jedi Band passt jedem, vor allem weg dr Dynamik und em Zemespiel vo de Members. Kunscht mues sich nüd am Mainstream orientiere.»

S git es Wort für so Sache.

Dr Vyse weiss viel über Bildkomposition, Frabzemestellige etc. wer interessant ds ghöre, würd aber bedinge, dass er dr Film gseht.

Das bringt mich grad wieder zrugg zum Film selber: es isch alles recht pompös inszeniert und ich han mich es paar mal gfragt, öb dr Film nüd eigentlich ganz anderscht laufe sött? hesch du nüd dr Iidruck gha, als öb dr Film irgendwie unfertig isch? als öb während em Dreh oder em Schnitt no draa ummegfielt worde wer.
es het recht viel Verwiis uf Farbe und Farblichkeit (Rot ide Stadt, Grüen bim Polizischt dihei), uf Optik und Schnitt etc. etc. aber irgendwie zerfallt dr Film ab und zue in Einzelszene.
Wenn me so vehement uf bildlichi Ästhetik chlopft, denn würd me z.B. bim Chleid vo de Fründin von Gosling erwarte, dass da nomal druff aagspielt wird. Dass das nüd passiert het mich irgendwie irritiert.

Dr Film würkt irgendwie unfertig.

Re: Only God Forgives

Verfasst: 12 Okt 2013 13:07
von zwirrlibatz
Uriel hat geschrieben:S nächscht mal, wenn über e Platte redisch? Stell dr vor, eine diskutiert mit, ohni d Band ds kenne und git eifach so floskle ab:
«Nüd jedi Band passt jedem, vor allem weg dr Dynamik und em Zemespiel vo de Members. Kunscht mues sich nüd am Mainstream orientiere.»
find ich völlig ok. passiert a jedere bartheke. was für elitär usgränzendi diskussione gäb das dänn susch?

Re: Only God Forgives

Verfasst: 12 Okt 2013 13:08
von zwirrlibatz
film isch nöd unfertig. das isch absicht. er würkt "unfertig" gägüber de "norm". du chasch e liinwand zur hälfti bemale und säge das bild isch fertig.