Davon wissen auch hier im Fall gar nicht so viele Leute. Ist halt so ein "lolschweiz"-Moment, auf den man wenig stolz ist und die man hier i.d.R. auch ganz gut zu verdrängen weiss. Die Haltung kommt in der Doku recht gut rüber: Aus dem Ausland kommt eine neue, aufregende Technologie / Entwicklung und hier findet man: Das können wir auch und zwar a) ganz allein (Unabhängigkeit! Neutralität! ) und b) natürlich besser / präziser / billiger / whatever (dazu Stichwort Atomausstieg: Als bei euch die Energiewende beschlossen wurde, ging's auch bei uns plötzlich ganz schnell ). Zum Glück haben sie das Ding im Waadtland gebaut und nicht wie ursprünglich geplant mitten im Zürcher Stadtzentrum 10min zu Fuss von meinem Arbeitsort
Re: Kernschmelze in der Schweiz
Verfasst: 31 Mai 2014 11:05
von PlanetHarrieR
interessant
Gurgelhals hat geschrieben:Zum Glück haben sie das Ding im Waadtland gebaut und nicht wie ursprünglich geplant mitten im Zürcher Stadtzentrum 10min zu Fuss von meinem Arbeitsort
woah!
Wobei Hamburg btw. auch nocht so viel besser dran gewesen wäre bei einem Supergau. Wenn'S in Brunsbüttel passiert wäre und der Wind ungünstig gestanden hätte (was er meistens tut), hätte man laut Notfallplan glaube ich den Großteil der Stadt evakuieren müssen, also über eine Millionen Leute.
Re: Kernschmelze in der Schweiz
Verfasst: 31 Mai 2014 11:07
von PlanetHarrieR
Lustig auch wie stolz die Oppas aus der Doku heute noch auf ihre geregelte Kernschmelze, Rückbau und Versiegelung sind. "Das lief alles hervorragend, ganz nach Plan" (oder so)
Die Verantwortlichen aus der Kernkraftbranche wirken oft noch inkompetenter als irgendwelche koksenden Videospiel-Manager. Unsere werte Kanzlerin hat ja auch dick Dreck am Stecken:
Gurgelhals hat geschrieben:Das können wir auch und zwar a) ganz allein (Unabhängigkeit! Neutralität! ) und b) natürlich besser / präziser / billiger / whatever
Das halti also füres grücht. Insbesondere wägem 'billiger'...
Besser und präziser cha d'schwiz jedoch durchus si vergliche mit vielne andere... Nid allne aber doch einige...
Aber das vo dere schmelzi hani z.b. o nid gwüsst... Huere atomstrom isch scho e rechte kack...
Re: Kernschmelze in der Schweiz
Verfasst: 31 Mai 2014 11:29
von Gurgelhals
PlanetHarrieR hat geschrieben:interessant
Gurgelhals hat geschrieben:Zum Glück haben sie das Ding im Waadtland gebaut und nicht wie ursprünglich geplant mitten im Zürcher Stadtzentrum 10min zu Fuss von meinem Arbeitsort
Gurgelhals hat geschrieben:Zum Glück haben sie das Ding im Waadtland gebaut und nicht wie ursprünglich geplant mitten im Zürcher Stadtzentrum 10min zu Fuss von meinem Arbeitsort
ja wükli!
Reinforced hat geschrieben:was soll das jetzt ? Ig ha mau ganz idr nechi dört gwohnt gha
ds mühleberg zehlt ja au zu eim vo de unsicherschte AKWs im hütige betrieb und das wältwiit gseh. sit aafangs 90er sind risse im kernmantel bekannt. am aafang sinds no eis zwei paar zentimeter chräbelsi gsi, wo hüt bereits durch de ganzi kernmantel glanget sind und teils scho e max. länge vo bereits über 3 meter vorwiised.
zudem gebis jetzt schiins au scho erschti risse am druckbehälter sälber.
und na unzähligi anderi sicherheits risike wo mer au muess in betracht zieh.
und jetzt wirds i dem zuesand doch no bis 2019 wiiterbtriebe, anstatt, dass es wie ursprünglich geplant, das jahr no vom netz gnoh wird.
Re: Kernschmelze in der Schweiz
Verfasst: 02 Jun 2014 08:04
von Herr Rossi
ja aber weisch i dem video gseht me doch das alles super isch