s'Krachgerätletopic

für unsere Movie-Aficionados, Serien-Liebhaber und Audiophilen.

Moderatoren: Avenger, randy

Benutzeravatar
BrainBug
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4385
Registriert: 07 Okt 2010 13:39
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: s'Krachgerätletopic

Beitrag von BrainBug »

ja und ich hab auch en röhretop.

s problem ist einfach dass die röhre bei moderate lautstärke nicht in sättigung gehen.

und das funktioniert deswegen nicht:
die sind ja nicht einfach nur lauter, sondern haben ne grössere range was es wiederum auch erlaubt, in der stube so leise wie gewünscht zu spielen.
die box hat >95db/W wirkungsgrad. eigentlich müsst so'n amp bei der kombi schon bei 1 watt in sättigung gehen, um bei zimmerlautstärke zu funktioniere.
Benutzeravatar
zwirrlibatz
offischel roggnroll instanz
offischel roggnroll instanz
Beiträge: 68403
Registriert: 07 Okt 2010 15:14
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
13
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: s'Krachgerätletopic

Beitrag von zwirrlibatz »

ehm moment, vielleicht versteh ich dich falsch und ich weiss ja nicht was du selbst weisst:

mit sättigung meinst du wohl die röhrenverzerrung, nicht? das hat doch nix mit der box zu tun... die soll das ampsignal sauber übertragen, sauber im sinne von so wie sie es reinkriegt, also auch einem bereits verzerrtem sound nichts mehr hinzufügen (mal abgsehen vom frequenzgang je nach speakerspezifikationen).

ein 5watt röhrenamp sollte ja eigentlich aus prinzip übersteueren, wenn man eine herkömmliche e-gitarre voll aufdreht und anschlägt. weil 5watt ist ja nix. drum wählen rockgitarristen selten einen amp über 100watt.

wieviel watts hat denn dein röhrentop? und sonst kaufst halt einen mit einer zusätzlichen drive regelung (vor- und endstuferegelung muss sowieso sein) oder halt ein externes verzerrerpedal...
I speeled my drink!
Benutzeravatar
zwirrlibatz
offischel roggnroll instanz
offischel roggnroll instanz
Beiträge: 68403
Registriert: 07 Okt 2010 15:14
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
13
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: s'Krachgerätletopic

Beitrag von zwirrlibatz »

die sind ja nicht einfach nur lauter, sondern haben ne grössere range was es wiederum auch erlaubt, in der stube so leise wie gewünscht zu spielen.
gemeint: amps haben üblicherweise eine vorstufenregelung, mit welcher sich die röhrenzerrung bis übermaximum einstellen lässt. und dann eine "volume" oder "master" regler, welche die lautstärke regelt, also kannst du damit schweineverzerrt und doch leise spielen.

wenn ein microamp das nicht hat, dann ists blöd...



ui nimm doch einfach den da, ist zwar 20watt, aber ORANGE! Orange sind SUPER!

http://shop.musix.ch/de/Orange-Micro-Te ... tAodrFcACw" onclick="window.open(this.href);return false;

der hat volume und gain regelung und röhrenvorstufe. endstufe zwar transistor aber ich denk das ist ok. so kriegste eine zünftige endlaustärke.


Quelle
Zuletzt geändert von zwirrlibatz am 22 Jul 2014 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
I speeled my drink!
Benutzeravatar
zwirrlibatz
offischel roggnroll instanz
offischel roggnroll instanz
Beiträge: 68403
Registriert: 07 Okt 2010 15:14
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
13
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: s'Krachgerätletopic

Beitrag von zwirrlibatz »

und stirnband! wichtig.
I speeled my drink!
Benutzeravatar
zwirrlibatz
offischel roggnroll instanz
offischel roggnroll instanz
Beiträge: 68403
Registriert: 07 Okt 2010 15:14
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
13
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: s'Krachgerätletopic

Beitrag von zwirrlibatz »

Bild

im huus! :panik: :panik: :panik:
I speeled my drink!
Benutzeravatar
zwirrlibatz
offischel roggnroll instanz
offischel roggnroll instanz
Beiträge: 68403
Registriert: 07 Okt 2010 15:14
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
13
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: s'Krachgerätletopic

Beitrag von zwirrlibatz »

und jetz grad no de bstellt:


Quelle

:sabber: :sabber: :sabber:

2:40 & 6:00 :panik:
I speeled my drink!
Benutzeravatar
Eazyjd
Gamer
Gamer
Beiträge: 92
Registriert: 09 Apr 2011 09:20
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: s'Krachgerätletopic

Beitrag von Eazyjd »

:shock: Das Topic grad erst entdeckt... :shock:

Ich sueche ja scho länger en guete Vollröhre Amp wo au be Zimmerluutstärki und ohne Attenuator oder ähnlichi Drossligsmechanisme aaständig tönt.
Also sprich je nachdem warm oder au ziemli "driven".

Han bisher en Amp-Emulator (Line 6 Pod HD 500x) anere PA Box wo es ziemlich guets FRFR Verhalte het. Bin eigentlich mit dem Sound ganz zfriede... Be minere Gitarre müessti aber ebe scho fast en echte Tube Amp ha. Han scho einiges a Reviews glese, irgendwie aber noni Ziit gfunde, mal go usprobiere...
Benutzeravatar
zwirrlibatz
offischel roggnroll instanz
offischel roggnroll instanz
Beiträge: 68403
Registriert: 07 Okt 2010 15:14
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
13
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: s'Krachgerätletopic

Beitrag von zwirrlibatz »

Ähnlichs Thema hämer grad wiiter vorne chli gha: http://www.thegforum.ch/viewtopic.php?p=274327#p274327" onclick="window.open(this.href);return false;

De 20watt Orange verlinkt wiiter obe isch sicher mal was Guets. Bimne Röhreamp mit separate Gain und Master Reglig sött "viel Zerrig bi agnähmer Zimmertemperatur" keis Problem sii. Susch chasch immerno es Overdrive Pedal voranehänke, zbsp en Tubescreamer oder en Fuzzface oder öppis vo BOSS oder Danelectro... En anderi Müglichkeit wär en Hybrid-Amp, also eine mit Röhrevorstufe und Transistorendstufe: Viel Zerrig & Power bi weniger PS in Zahle. Isch türli nöd würkli puritanisch dänn. :)

Was isch FRFR Verhalte?

Jedefalls für im Zimmer bruuchsch nöd meh als 30watt. Und dänn vilech eh en Combo, will Gitarre ane PA Box...???
I speeled my drink!
Benutzeravatar
Eazyjd
Gamer
Gamer
Beiträge: 92
Registriert: 09 Apr 2011 09:20
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: s'Krachgerätletopic

Beitrag von Eazyjd »

FRFR = Full Range Flat Response
De speaker git Signal so nah am Original wie möglich zrugg. Also kei Verstärkig vo gwüsse Frequenzberiich.

Nene, sicher Combo oder no es Cab. Gitarre-Amp an PA isch gar ni.

Möcht ebe scho Vollröhre. De Vox AC4 wär no sympathisch.

Ich hätt halt gern en Fender Twin Reverb Reissue, aber 85W isch für Zimmer scho fast bez vell bzw. tönt de halt au erst mit biz Gain so, wie ich en würklich mag.
Aber de Fender zäme mit minere LP Custom isch ebe vom Sound her genau das, was ich sueche... :sabber:

Denn generell au no dFrag ob Combo oder eher Top und Cab seperat... :?:
Benutzeravatar
zwirrlibatz
offischel roggnroll instanz
offischel roggnroll instanz
Beiträge: 68403
Registriert: 07 Okt 2010 15:14
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
13
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: s'Krachgerätletopic

Beitrag von zwirrlibatz »

85w langt für e Hallestadionbühni :lol: vill zvill für dihei. Mine dihei hett 10w und ein 10" Speaker. Dänn no Pfuuschtregle bedänke: je weniger Watts = umso früehner Verzerrig! Chan also au vo Vorteil sii und nöd weni göhnd darum mit gar nöd meh als 50w uf Bühni. LP Custom dur Vox AC4 oder Fender Twin Reverb isch türli top. :)

Aber ebe, es gäb Overdrive (und/oder Boost) Pedal, wo nöd sälber zerre (im Gägesatz zu Fuzz oder Distortionpedals) sondern s'Gitarresignal verstärche und so d'Röhrevorstufe vom Amp überlaschte was denn d'Zerrig ergitt. Praktisch bi einkanalige Amps ohni en Zerrte (oder eim de Vorhandenig z'schwach isch). Aber au für dihei, chasch Zerrsounds usem Pedal hole und s'Endvolume am Amp abedreihe.

FRFR Speaker... äh... Vilech verstah ich dich da falsch. Aber Hersteller rüehme sich und Gitarrischte freue sich ja über Speakers wo de Sound nach Gschmäcker färbe. Verschiedeni Speaker und Boxe töne mit voller Absicht anders: Mittiger, klarer, bassiger, bluesiger, giftiger... Dänn no 10er oder 12er und wieviel drvo... alles gaht uf de Sound. Mit "klangneutrale" Speaker brüschtet sich kän Hersteller.

Öb Combo oder Top/Box, keis isch schlächter. Ich hätt da ehner praktischi Überlegige. Wettsch es amigs umetransportiere? Mängisch nume s'Top mitnäh wo's scho e Box hett? Vorteil wär wenn de Combo Aschlüss für wiiteri oder anderi Boxe hett, falls me das denn mal will. E zuesätzlichi Box machts au grad lüüter wemme mit Band will spiele und dänn muesch nöd äxtra nur deswäge en schtärchere Amp chaufe. Aber Obacht uf d'Ohmzahle!
I speeled my drink!
Benutzeravatar
BrainBug
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4385
Registriert: 07 Okt 2010 13:39
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: s'Krachgerätletopic

Beitrag von BrainBug »

wenn de 95db/w wirkungsgrad hast (single celestion 12er z.b.) dann sind auch noch 20w viel zu viel.

wenn mer rohreklirr will, dann brauchts eigentlich wirklich 1watt und weniger. ich bin leider bei meiner suche weiter oben, auch noch zu keiner sinnvollen lösung gekommen. is aber auch chli in vergessenheit geraten.

[img]c9[/img]
schono geil.


@topic: bau mir grad en ebassbausatz zusamme. schaun mer mal ob das was wird :lol:
Benutzeravatar
zwirrlibatz
offischel roggnroll instanz
offischel roggnroll instanz
Beiträge: 68403
Registriert: 07 Okt 2010 15:14
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
13
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: s'Krachgerätletopic

Beitrag von zwirrlibatz »

BrainBug hat geschrieben:@topic: bau mir grad en ebassbausatz zusamme. schaun mer mal ob das was wird :lol:
fotos!
I speeled my drink!
Benutzeravatar
BrainBug
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4385
Registriert: 07 Okt 2010 13:39
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: s'Krachgerätletopic

Beitrag von BrainBug »

sicher. wird dokumentiert.

warn geschenk. sonst hätt ich auch en riggenbägger baut.
Benutzeravatar
zwirrlibatz
offischel roggnroll instanz
offischel roggnroll instanz
Beiträge: 68403
Registriert: 07 Okt 2010 15:14
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
13
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: s'Krachgerätletopic

Beitrag von zwirrlibatz »

BrainBug hat geschrieben:sonst hätt ich auch en riggenbägger baut.
easy :lol:
I speeled my drink!
Benutzeravatar
Eazyjd
Gamer
Gamer
Beiträge: 92
Registriert: 09 Apr 2011 09:20
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: s'Krachgerätletopic

Beitrag von Eazyjd »

zwirrlibatz hat geschrieben:LP Custom dur Vox AC4 oder Fender Twin Reverb isch türli top. :)

...

FRFR Speaker... äh... Vilech verstah ich dich da falsch. Aber Hersteller rüehme sich und Gitarrischte freue sich ja über Speakers wo de Sound nach Gschmäcker färbe. Verschiedeni Speaker und Boxe töne mit voller Absicht anders: Mittiger, klarer, bassiger, bluesiger, giftiger... Dänn no 10er oder 12er und wieviel drvo... alles gaht uf de Sound. Mit "klangneutrale" Speaker brüschtet sich kän Hersteller.
Han jetzt mal en AC4 gspielt... de isch jo no guet Zimmertauglich und tönt trotzdem ziemli sehr geil ;)
Han en "normale" gspielt und es gäbt jo no de HW? Lohnt sich das bzw. het öper scho mal beide zum vergliich gha?

Ja, FRFR Speaker sind nix für Gitarre Amps - logisch. Aber min Line6 POD Amp Modeller emuliert jo de Gitarre Amp und au sCab. Denn isch de Ton meh am original je weniger de Lutsprecher und verstärker no "änderet" am Originalsignal.
Benutzeravatar
zwirrlibatz
offischel roggnroll instanz
offischel roggnroll instanz
Beiträge: 68403
Registriert: 07 Okt 2010 15:14
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
13
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: s'Krachgerätletopic

Beitrag von zwirrlibatz »

Eazyjd hat geschrieben:Ja, FRFR Speaker sind nix für Gitarre Amps - logisch. Aber min Line6 POD Amp Modeller emuliert jo de Gitarre Amp und au sCab. Denn isch de Ton meh am original je weniger de Lutsprecher und verstärker no "änderet" am Originalsignal.
ah ja, i däm Fall klar.
zwirrlibatz hat geschrieben:
BrainBug hat geschrieben:@topic: bau mir grad en ebassbausatz zusamme. schaun mer mal ob das was wird :lol:
fotos!
:!:
I speeled my drink!
Benutzeravatar
BrainBug
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4385
Registriert: 07 Okt 2010 13:39
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: s'Krachgerätletopic

Beitrag von BrainBug »

scusi. is noch nid fertig :lol:
Benutzeravatar
zwirrlibatz
offischel roggnroll instanz
offischel roggnroll instanz
Beiträge: 68403
Registriert: 07 Okt 2010 15:14
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
13
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: s'Krachgerätletopic

Beitrag von zwirrlibatz »

KAR

TOF

FELLLL!


:arrow: http://noisey.vice.com/en_ca/noisey-spe ... he-melvins" onclick="window.open(this.href);return false;
I speeled my drink!
Benutzeravatar
BrainBug
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4385
Registriert: 07 Okt 2010 13:39
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: s'Krachgerätletopic

Beitrag von BrainBug »

zwirrlibatz hat geschrieben:
BrainBug hat geschrieben:@topic: bau mir grad en ebassbausatz zusamme. schaun mer mal ob das was wird :lol:
fotos!
nearly done:

Bild

ich hoff mal dass ich den scheiss richtig verdrahtet hab

Bild


wenn ich jetzt noch die verdammten saiten finden würde :lol:

zwirrlibatz hat geschrieben:
BrainBug hat geschrieben:sonst hätt ich auch en riggenbägger baut.
easy :lol:
riggebägger-optik :idea:
Benutzeravatar
zwirrlibatz
offischel roggnroll instanz
offischel roggnroll instanz
Beiträge: 68403
Registriert: 07 Okt 2010 15:14
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
13
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: s'Krachgerätletopic

Beitrag von zwirrlibatz »

überhaupt nöd riggebägger optik, ehner Washburn, aber holla! respekt!!!!

was haste für pickups genommen? korpus und hals selber gesägt und -poliert oder kamen die schon so?
I speeled my drink!
Benutzeravatar
zwirrlibatz
offischel roggnroll instanz
offischel roggnroll instanz
Beiträge: 68403
Registriert: 07 Okt 2010 15:14
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
13
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: s'Krachgerätletopic

Beitrag von zwirrlibatz »

ich han mir de krempel kouft: https://www.youtube.com/watch?v=Y_HdQnYN9yY" onclick="window.open(this.href);return false;
I speeled my drink!
Benutzeravatar
zwirrlibatz
offischel roggnroll instanz
offischel roggnroll instanz
Beiträge: 68403
Registriert: 07 Okt 2010 15:14
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
13
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: s'Krachgerätletopic

Beitrag von zwirrlibatz »

und grad au no:

Bild
I speeled my drink!
Benutzeravatar
BrainBug
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4385
Registriert: 07 Okt 2010 13:39
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: s'Krachgerätletopic

Beitrag von BrainBug »

zwirrlibatz hat geschrieben:überhaupt nöd riggebägger optik, ehner Washburn, aber holla! respekt!!!!
logisch is das kein riggebägger-optik. musst du lese, was vorher (von dir + mir) geschrieben wurde.


wie gesagt, das war en bausatz. korpus mit ausfräsungen, hals und auch pickups (entsprechend weiss ich auch nüd was es das für welche sind) und kleinkram. die fräsungen waren leider ziemlich mies: der ausschnitt für den hals zu klein, die für die aufnehmer zu groß. musste entsprechend an vielen stellen nachgearbeitet werden. also ein bissel erfahrung mit holzbearbeitung sollte vorhanden sein.

den hals hab ich mit wachs (wachlasur auf wasserbasis) behandelt. auf dem korpus sind viele schichten hartöl ausm profibedarf. s finish wird in der regel maximal so gut wie die vorabeit. d.h. schleife schleife schleife.
Benutzeravatar
zwirrlibatz
offischel roggnroll instanz
offischel roggnroll instanz
Beiträge: 68403
Registriert: 07 Okt 2010 15:14
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
13
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: s'Krachgerätletopic

Beitrag von zwirrlibatz »

BrainBug hat geschrieben:
zwirrlibatz hat geschrieben:überhaupt nöd riggebägger optik, ehner Washburn, aber holla! respekt!!!!
logisch is das kein riggebägger-optik. musst du lese, was vorher (von dir + mir) geschrieben wurde.
war grad verwirrt.

die fräsungen waren leider ziemlich mies: der ausschnitt für den hals zu klein,
das ist komisch für nen bausatz... :|

na, gut schleif :-D
I speeled my drink!
Benutzeravatar
zwirrlibatz
offischel roggnroll instanz
offischel roggnroll instanz
Beiträge: 68403
Registriert: 07 Okt 2010 15:14
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
13
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: s'Krachgerätletopic

Beitrag von zwirrlibatz »

:!:
Dateianhänge
walken fuzz.jpg
I speeled my drink!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast