alles verloren ist im kunsthaus tacheles wohl doch noch nicht.
Nach mehreren gescheiterten Versuchen die 170.000 bisher gesammelten
Unterschriften für den Erhalt des Kunsthauses an Investoren, HSH
Nordbank und Kultursenator Klaus Wowereit persönlich zu übergeben, haben
sich Künstler und Unterstützer im Rahmen der Tacheles Biennale 2012 zu
der Aktion am 21. März entschlossen.
Es wird eine visuelle Hommage des Tacheles an die 170.000 aus Berlin und
der ganzen Welt stammenden Unterstützer. Berlin hat die sophistische
"Vogel Strauss-Politik" zu Themen wie Gemeinwesen und kulturellen
Freiräumen des selbsternannten Kunstsenators nicht verdient.
Die 170.000 Unterschriften können vom Kultursenat nicht ignoriert
werden, um kommentarlos in Kisten zu vergammeln. Die Unterschriften sind
Zeuge der internationalen Bedeutung des Kunsthauses Tacheles als
selbstbestimmter zeitgenössischer Kulturstandort in Berlin.
Die andauernde Bedrohung des Tacheles ist ein Symbol für den Umgang und
die systematische Vernichtung des Gemeinwesens in Berlin bzw. der von
der Krise überholten neoliberalen Berliner Politik zu Gunsten privater
Profitinteressen.
Die Rechtsanwaltsindustrie wird das Problem nicht lösen können, nur eine
politische Lösung kommt für das Tacheles in Frage. Es geht nicht darum,
dass die Kulturverwaltung Steuergelder als Mieten für Ateliers an
private Investoren überweist. Es geht um Freiräume, Atelierhäuser,
Bühnen und Kunsträume in kommunalem Eigentum, die zu halten und
zurückzuerobern sind.
you put hat on frog and you become frog everyone loves it
oh, wie es aussieht, ist die besetzung bzw. einschüchterungsaktion der hsh nordbank gescheitert security und polizei sind abgezogen und die künstler wieder im haus
you put hat on frog and you become frog everyone loves it
woah! super. grad die erschte paar foti! i dere ruine obe ine i de kuppel hesch e akustik. häsch probiert? genau i d'mitti vo kupple stah und rede, chunnt d'stimm viermal lüüter vo de decki obe abe. und es natürlichs surround delay wenn dich bewegsch. oder steinli mit em fuess am bode hinundhär riibsch. mir sind stunde det ine gsi.
und so näbebii 1a prypiat schtimmung ohni schtrahlig.
thaeye hat geschrieben:lol wie wärs mit topic lese. BERLIN ISCH SO HIP, weisch so cool alternativ aber trotzdem eifach geil. weisch alli die künstler zzzzzzzzzz
woah! super. grad die erschte paar foti! i dere ruine obe ine i de kuppel hesch e akustik. häsch probiert? genau i d'mitti vo kupple stah und rede, chunnt d'stimm viermal lüüter vo de decki obe abe. und es natürlichs surround delay wenn dich bewegsch. oder steinli mit em fuess am bode hinundhär riibsch. mir sind stunde det ine gsi.
und so näbebii 1a prypiat schtimmung ohni schtrahlig.
Teufelberg und de verlassenig Flughafe, berghain und das wos uf minä pföteli het. DDR Museum isch rächt neu und spannend... und muesch unbedingt en döner ha vo dört wo de EVO verzellt het.
tatsujin hat geschrieben:
SHEIT etz hanis au gard gseh. min AVATLER HET SICH VOR MINE AUGE IN EN SCHTINK VERWANDLET
So, jetzt wurde das Tacheles zwangsgeräumt. Mehr Platz für Büros und Eigentumswohnungen statt dem interessantesten Kunstprojekt. Gut, dass ich wenigstens mal da war.
Das wotti uusfüehrlicher. Ich bin no nie in Berlin gsi aber han in Europa scho viel gseh und ellei Hamburg isch scho besser als Münche.
Bin scho 3 Mal in Münche gsi und ich han irgendwie s'Gfühl das d'Uhr dete bis uuf d'Allianz Arena ide 80er stah bliibe isch. Hett scho es paar cooli Egge aber so im grosse und ganze findi d'Stadt echt nöd de Börner.
Das wotti uusfüehrlicher. Ich bin no nie in Berlin gsi aber han in Europa scho viel gseh und ellei Hamburg isch scho besser als Münche.
Bin scho 3 Mal in Münche gsi und ich han irgendwie s'Gfühl das d'Uhr dete bis uuf d'Allianz Arena ide 80er stah bliibe isch. Hett scho es paar cooli Egge aber so im grosse und ganze findi d'Stadt echt nöd de Börner.
80er isch doch geil und au Berlin het so egge wie z.B. s Europacenter
Münche isch halt nid so en Mega City wie Berlin oder Hamburg und mehr isch schnell dört.
Bi letscht Johr au s erscht mol z Berlin gsi, leider nume 3 Täg. Bishär hed mer aber Köln und s Ruhrgebiet besser gfalle.
Lit vilicht dra das i de Ruhrschtädt immer e super Begleitig gha ha wo alles kennt het. Und d Lüüt im Ruhrgebiet sind irgendwie "ärdig", chli ruuch. Me like!