Ausländerinitiative (jetzt mit POLL)

Trash-Talk pur! Alles andere als Videogames...

Moderator: Avenger

Wie stimmsch ab?

zweimal ja
1
50%
zweimal nein
1
50%
einmal ja, einmal nein
0
Keine Stimmen
einmal nein, einmal ja
0
Keine Stimmen
gar nöd
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

Benutzeravatar
Avenger
Exil-Bärner
Exil-Bärner
Beiträge: 18542
Registriert: 26 Apr 2002 20:10
Wohnort: Soledurn
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
44
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Ausländerinitiative

Beitrag von Avenger »

Chäller hat geschrieben:Also wänn eine vo mine beste Kollege, en i de Schwiiz geboorne und ufgwachsne Italiener öppis laht lah mitgah, muess er us de Schwiiz use? :|
"Einbruchdiebstahl", er müesst also ibreche und denn öppis lo mitgoh. Sie heis ebe us em Bundesverfassigs-Text vo der Initiative konstruiert. Drum frog ich was das i der Praxis heisst. Wer chas erkläre? :confused:
Daran denke ich als an die tätigste Epoche meines Lebens.
Benutzeravatar
Jones
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 22945
Registriert: 23 Jan 2003 09:03
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
84
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Ausländerinitiative

Beitrag von Jones »

Avenger hat geschrieben:Angeri Frog zum Thema. Im Abstimmigsbüechli isch folgende Satz ds lese:
So müsste etwa ein in der Schweiz aufgewachsener ausländischer Jugendlicher wegen eines einmaligen und geringfügigen Einbruchdiebstahls automatisch weggewiesen werden. Ein Erwachsener hingegen, der einen sehr schweren Betrug begangen und erst seit kurzem eine Aufenthaltsbewilligung für die Schweiz hat, müsste nicht automatisch ausgewiesen werden, weil derTatbestand des Betrugs von der Initiative nicht erfasst wird.
Guet isch vo der Bundeskanzlei im Amtsdütsch gschriebe. Aber was isch e "einmaliger geringfügiger Einbruchdiebstahl"? Was heisst das i der Praxis? Eis a selecta-Automat gingge? Is Migros loufe, Sugus lo mitgoh und wieder use? :lol: Was für Scheiss darf me sich leiste bis me ernsthafti Problem würd übercho?
e EBD (ibruchdiebstahl) beinhaltet: sachbeschädigung, hausfriedensbruch, diebstahl! bime selecta-automat natürlech ohni husfriedesnbruch! :lol:

dä zuestand isch stossend das stimmt! es wird aber (konsequänt) ignoriert, dass d'initiative ganz klar seit, dass dr straftatekatalog NID abschliessend isch und dürs parlamänt innert 5 jahr söu ergänzt/erwitert wärde!
dass meh sone usländische jugendliche wäge dr 1. settige tat nid sött uswise, lüchtet gloub jedem i mit mönscheverstand!
dass es 17 jährigi git, wo ca. 100 mau si aktekundig worde und immer no da si, hinggäe genausowenig!
.
.
.
damit's nid vergässe geit füre sira:
viewtopic.php?p=479008#p479008
Benutzeravatar
Gurgelhals
PC Gaming Master Race
PC Gaming Master Race
Beiträge: 22903
Registriert: 06 Mär 2002 22:58
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
5
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Ausländerinitiative

Beitrag von Gurgelhals »

Chäller hat geschrieben:
Gurgelhals hat geschrieben:
Chäller hat geschrieben:
thaeye hat geschrieben: wo bliiebt eigentlich d mitti????? halloooooooooo
han gmeint d minarettinitiatve würdi als schuss vor bug gnuege, aber muess wohl doch nah chli meh siii.
was wott d'Mitti mache? d'Mitti macht schlussendlich Realpolitik und muess Kompromiss finde.
Ehner: Die sog. "politischi Mitti" interessiert's nöd, solang nöd unmittelbari Wirtschaftsinteresse betroffe sind. Dene ihres Inträsse für die Initative gaht genau bis zu de Frag "Inwiefern chönnt en Annahm vo däre Initiative eusi (wirtschaftliche) Beziehige zum Usland beiträchtige?" und kein Schritt wiiter. Entsprächend s'zrugghaltende Engagement gäge d'Initiative resp. für de Gägevorschlag. D'SVP isch für d'"Mitti" ja au nöd nume en politische Gägner. Wänn's drum gaht, bi de Bildig no chli meh z'spare, versteckti Stüürerhöchige für weniger Verdienendi durezbringe (z.B. wie chürzlich im Kanton ZH d'Chürzig vo de KK-Prämieverbilligunge für 2011) und defür d'Stüüre für die Guetverdienende wieder no chli z'sänke, usw. sind d'SVP-Parlamentarier jedefalls immer zueverlässigi Mehrheitsbeschaffer. Und wänn's die SVP-Parlamentarier dänn au no regelmässig schaffed, vo dene Lüüt gwählt z'wärde, wo vo so Massnahme eigentlich immer klar negativ betroffe sind: Umso besser. Weniger Stimme für die politische Chräft, wo d'Inträsse vo ihrne Wähler eigentlich besser verträte würded :idea:
guet, wämmer d'FDP als Mitti aaluegt stimmt das scho. Aber en Grossteil zB vo de CVP-Lüüt sind strikt gäge Sparprogramm i de Bildig.
Aber easy...wämmer natürlich völlig usblendet, dass au d'SP scho so einiges hät chöne durebringe WÄG de Mitti, dänn passt das scho so.
Ich bin im Fall kein SPler. Die Partei, wo ich mir wünsche, gitt's leider no nöd (und so blöd zum wie offebar no einigi glaube, die Grüenliberale seg ebe genau die Partei, bin ich zum Glück au nöd :lol:).

Mir gaht's nume drum, de Finger druf z'hebe, dass das, wo gemeinhin als "pragmatischi Realpolitik" vo de sog. "Mitteparteie" bezeichnet wird, im wesentliche eifach e in erster Linie "wirtschaftsfründlichi Politik" isch. E Politik, wo uf ökonomische Grundsätz ufbaut, wo bekanntermasse vor ca. 2 Jahr ziemlich spektakulär Selbstmord begange händ, aber die politische Programm vo vielne Parteie nach wie vor massgeblich präged. Inwiefern aber es politisches Programm sött "pragmatisch" und "realpolitisch" si, wänn's massgeblich uf Grundlage basiert, wo inzwüsche bestefalls no i eme Zombiestatus dur d'Wält geischteret, will mir ehrlich gseit nöd in Chopf.

Bi de FDP isch die Verbundeheit zu ere Wirtschaftsideologie Marke Thatcher/Reagan/Kohl ja immer no unverhole radikal de Fall. Bi de CVP zmindescht uf em Papier nume in ere gmässigtere Form (wänn's dänn aber um konkreti sachpolitischi Entscheid gaht, zeigt me sich dänn aber doch uffellig empfänglich für s'Lobbying vo de Wirtschaftsverbänd). Und bi de SVP uf e schizophreni Art: Me isch gäge en EU-Biitritt, aber usserhalb vo de politische Arena hätt me sälber überhaupt kei Problem mit em vielgschumpfene "Usverchauf vo de Heimat" (siehe Blocher, Ebner & Co.). Me präsentiert sich gern als einzig legitime Verträter vom "chliine Maa" und holt die Wählerschaft mit de Inszenierig vo eme imaginäre Zämmeghörigkeitsgfühl (Betonig uf imaginär!) sowie regelmässigem Chaschperlitheater uf politische Näbeschauplätz (Minarett- & Usschaffigsinitiative) sehr souverän ab. Aber wänn's dänn aber effektiv um Theme gaht, wo die Wählerschaft unmittelbar beträffe würd (Stüüre, Sparprogramm, AHV, Sozialpolitik), dänn isch plötzlich nüüt meh mit "chliinem Maa" und me verstaht sich stattdesse plötzlich bländed mit de offizielle Partei vo de Superriiche namens FDP, ja stellt oft sogar no radikaleri Forderige als die.

Mich frustriert eifach, dass me en spötischtens sitt zwei Jahr dringend notwendige Paradigmawechsel i dene entscheidende Grundsatzfrage - wo ebe die *würkliche Chernfrage* vo de hüttige Politik wäred - astrebt. Stattdesse macht me munter wiiter i dem Stil, als wär überhaupt nüt passiert. Und d'Wähler länkt me mit realpolitisch völlig irrelevantem Chaschperlitheater à la Minarettinitiative ab. Und es funktioniert au no! Chli Politklamauk isch halt eifacher, sowohl für d'Politiker, für d'Medie und für d'Stimmbürger. "Politischi Grundsatzfrage? Jessesgott, da müessted mir ja plötzlich gueti Ideeä ha, Dossiers studiere, Recherche betriibe, vernetzt dänke, differenzierti Meinige bilde, e würdigi Diskussionskultur pfläge. Nenei, das wär ja voll de Stress, das verschiebed mer uf Übermorn. Mached mer lieber chli Usländer- und Minderheitehetze! Ich han ja au so mini Verwaltigsratsmandat uf sicher und wänn ich dänn zrugträtte wartet en nette Poschte i d'Undernähmeskommunikation uf mich...

Da mues me halt ebe doch de SP zuegestah, dass sie zmindescht probiert, derartigi Grundsatzfrage z'stelle. S'Positionspapier zum Thema demokratisch reformierte Kapitalismus isch nämlich alles andere als uninteressant & blöd (und hätt im übrige au gar nüt mit Kuba und Sowjetunion z'tue). Hätt aber natürlich niemert gläse, me hätt sich lieber i de Medie und suschwo pauschal drüber luschtig gmacht. Isch ja schliesslich eifacher so. Dass d'SP sälber da drus nöd chan meh Kapital schlah und stattdesse mit plumpem Cedric Wermuth-Populismus de SVP-Stil kopiert und sich so grad sälber wieder d'Legitimation nimmt, isch hingäge au höchst frustrierend. Die würded gschider chli meh Lüüt wie de Jositsch oder d'Sommaruga chli mache lah...
"de hund isch uhuere super. aber ich han en mit de axt abeprüglet." (c) 2011 lakritz
Benutzeravatar
Chäller
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 2439
Registriert: 07 Okt 2010 07:24
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
1
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Ausländerinitiative

Beitrag von Chäller »

Ich gib dir eigentich rächt.

s'Problem isch halt, dass mer doch mit dere CVP/FDP/Wirtschaftsinteresse-Politik d'Schwiiz zu dem gmacht hät wosi hüt isch. Oder nei, wie sie vor 20 Jahr gsi isch (sither hät sich ja doch no einiges verändered). Und vill gsehnd das halt immer no als de richtig Weg ah.

Damals hät mer mit guetem Gwüsse chönne säge, dass wänns de Wirtschaft guet gaht, gahts de Meiste Mensche im land au guet. Wo dass die Freiheit anegfüehrt hät gseht mer hüt ja ebe relativ guet.
Yesterday was Thursday, Today is Friday, Tomorrow is Saturday And Sunday comes afterwards
Benutzeravatar
Jones
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 22945
Registriert: 23 Jan 2003 09:03
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
84
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Ausländerinitiative

Beitrag von Jones »

Gurgelhals hat geschrieben:Aber wänn's dänn aber effektiv um Theme gaht, wo die Wählerschaft unmittelbar beträffe würd (Stüüre, Sparprogramm, AHV, Sozialpolitik), dänn isch plötzlich nüüt meh mit "chliinem Maa" und me verstaht sich stattdesse plötzlich bländed mit de offizielle Partei vo de Superriiche namens FDP, ja stellt oft sogar no radikaleri Forderige als die.

grad sache wie ahv und sozialusgabe... das kümmeret viu lüt! die schiene, wo die linki da aber wott fahre, füehrt doch unweigerlech zu höhere usgabe und somit höhere staatsverschulde! was das für folge het, gseht meh ja im europäische usland! i muess ehrlech gseit säge, dass ig froh bi, dass d'schwiz äbe nid dermasse über d'sträng schlaht wie viu EU länder oder allne vorah natürlech d'USA!
dass me z'ganze vermöge vo de riche sött umverteile isch o sone asicht, wo ig äbe nid unbedingt teile! klar isches wahnsinn, wie z'geld verteilt isch aber es isch und blibt nid ufgab vom staat, am riche aues znäh ums de arme zgäh...

dass d'mitti und die recht eher mit dr wirtschaft verchnüpft si u dementsprächend politisiere isch sit jahre bekannt!
fakt isch aber o, dass die linke äbefaus nume für sich und ihre eigete vorteil luege! (eifach nid eso offesichtlech)
wo sich e bürgerleche es verwaltigsrat-mandat sicheret, luegt dr linki derfür, dass er i irgendere NGO cha isitz näh und dert chli uf staatschöschte umeblääterle! isch mire meinig nach auso o nid grad besser! die bürgerleche si wenigstens ir privatwirtschaft und nid i staatlech finanzierte kommissione etc etc...
.
.
.
damit's nid vergässe geit füre sira:
viewtopic.php?p=479008#p479008
Benutzeravatar
Avenger
Exil-Bärner
Exil-Bärner
Beiträge: 18542
Registriert: 26 Apr 2002 20:10
Wohnort: Soledurn
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
44
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Ausländerinitiative

Beitrag von Avenger »

Notiz an mich: Bi de nächste Nationalratswahle genauer luege für wen ig tue stimme. Wer kennt neutrali Plattforme à la vimentis wo me sich cha es Wahlprofil erstelle?
Daran denke ich als an die tätigste Epoche meines Lebens.
Benutzeravatar
Jones
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 22945
Registriert: 23 Jan 2003 09:03
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
84
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Ausländerinitiative

Beitrag von Jones »

smartvote.ch ;)
.
.
.
damit's nid vergässe geit füre sira:
viewtopic.php?p=479008#p479008
Benutzeravatar
Gurgelhals
PC Gaming Master Race
PC Gaming Master Race
Beiträge: 22903
Registriert: 06 Mär 2002 22:58
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
5
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Ausländerinitiative

Beitrag von Gurgelhals »

Us genau dem Grund han ich au mini Müeh mit de SP: En erhebliche Teil bi dene setzt sich genauso us Eigeninträsse für "meh Staat" i, wie sich's i de FDP und de SVP für möglichst wenig Staat isetzed: Will's halt brueflich Lehrer, Staatsbeamte, Sozialarbeiter, etc. sind. Gsehn ich genauso kritisch und isch für mich en Grund, gwüssi SP/Grüene-Politiker us Prinzip nöd z'wähle. Chunnt dezue, dass ich de EU-Kurs vo de SP ziemlich naiv finde (au wänn ich d'EU zmindescht i de Theorie e sehr gueti Sach finde. I de Praxis isch es dänn natürlich namal wieder öppis ganz anders). Und die ganze Gliichmachigstendänze, agfange bi de Political Correctness (furchtbar!) bis zu quasi-kommunistische Totalumverteilige, sind au überhaupt nöd mis Ding (fairerwiis mues me da aber au festhalte, dass das ganze Kuba- & Fidel-Gschrei hautpsächlich unhaltbari Panikmache vo FPD & Co. isch. Die realpolitische Forderige vo de SP händ nüt mit Realsozialismus z'tue. Diesbezüglich hätt's en guete Politiker, glaubs en Britische Ex-Minister vo de Labour Party, mal guet uf de Punkt bracht: "Mir händ überhaupt nüt gäge Riichtum, mir händ nume öppis gäge Armuet.")

Mir gaht's eigentlich nume um e gwüssi Verhältnismässigkeit. Bis vor 20 Jahr isch, wie de sike ja scho gseit hätt, d'Sach au no meh oder weniger im Lot gsi. Es hätt en gwüsse Konsens ghärrscht: Die Riiche händ nöd über d'Sträng gschlage und d'Arbeiter sind defür nöd ständig go streike. Kein schlächte Deal, wänn'd mich frögsch. Aber das isch hütt ebe wie gseit nüme so und das setzt letschtlich de soziali Zämehang ufs Spiel. De Löpfe hätt de Wandel chürzlich no guet beschriebe:
Dummerweise sind die Reichen aber wirklich anders. Das kann man etwa an der Stellung der Bankiers in der Gesellschaft verfolgen. Hans Bär beispielsweise ist bis heute der Inbegriff eines Zürcher Gentleman-Bankers. Sein Vater war ETH-Professor, seine Mutter Naturwissenschaftlerin. Die gleichnamige Privatbank leitete sein Onkel. Bär beschreibt in seiner Biografie, wie unbedeutend die Einkommensunterschiede im gehobenen Bürgertum zu dieser Zeit waren. Es gab so etwas wie eine Gemeinschaft. Im Hause Bär verkehrten Professoren, Banker, Künstler und Politiker auf Augenhöhe. Man kannte sich aus Partei, Sport- oder Kunstvereinen, etc. Schon damals gab es Einkommensunterschiede, aber diese spielten erstens keine Rolle und wurden zweitens vertuscht. Die Bärs hatten beispielsweise zwei identische Autos, damit es nicht auffiel, dass es zwei waren.

Damals verdiente ein Banker möglicherweise doppelt so viel wie ein ETH-Professor, heute kann es auch ein bisschen mehr sein, beispielsweise wenn man Brady Dougan heisst und als Chef der CS im laufenden Jahr über 90 Millionen Franken einstreicht. Die neue Finanz-Oligarchie ist nicht mehr ein Teil des Zürcher Establishments, man kennt sich nicht mehr aus Partei, Sport- oder Kunstverein. Die neuen Superreichen haben sich in eine Parallelwelt abgemeldet. An den Ufern des Zürichsees und rund um Zug entstehen Reichen-Ghettos, aus denen die Einheimischen allmählich vertrieben werden. In Wollerau spricht man von einen «Russen-Hügel», einem noblen Quartier, wo die Läden meist herabgelassen sind, weil niemand zuhause ist. In Zug verlassen bekanntlich mehr Schweizer den Kanton als zuwandern.
Im Grund gno isch irgendwänn eifach mal de moralischi Kompass, wo das Ganze irgendwie i eme gsunde Gliichgwicht ghalte hätt, abhande cho. Und a dem Punkt isch e Korrektur nötig. D'Umverteilig vom Vermöge isch i de letschte 20 Jahr jedefalls derart massiv i die anderi Richtig - nämlich vo une nach ufe - abgloffe, dass me da problemlos chan und sött e Korrektur mache, ohni dass me debi mues Angscht ha, dass das grad i kubanische Verhältnis wird ände. Mir isch natürlich klar, dass in ere sog. "globale Wirtschaftsordnig" so "lokali" Interventione schwierig und ihren Erfolg nöd garantiert sind. Aber deswäge chan me ja au nöd eifach kapituliere und so wiitermache. Das chunnt nämlich garantiert au nöd guet. Ich will halt eifach nöd i eme Land läbe, wo sich die obere 2-3% dänn emal i ihrne Gated Communities abschotted und sich en Dräck drum schäred, was dusse passiert und wie d'Situation jensiits vo ihrem Bankkonto usgseht, während die reschtliche 98% langsam aber sicher usblüeted. Da wäred mir dänn nämlich demographisch wieder im tüüfschte Mittelalter. Natürlich sind mer i de Schwiiz immer no wiit ewäg vo so Verhältnis. Aber ebe: Wehret den Anfängen. Und grad z.B. i de USA gseht's diesbezüglich scho wesentlich beunruhigender us und genau vo dete chömed ja all die politische "Universalrezept" vo de Wirtschaftsfundis ursprünglich her :idea:

Churz und guet: Ich find eifach, dass me gschider über so Sache politischi Diskussione füehrt als über Minarett und schwerkriminelli Usländer. Schiint mer chli es schwärwiegenders Thema z'si...


Dini Erwähnig vo de USA verstahn ich übrigens nöd würklich. Die riesige Problem, wo d'USA momentan hätt, händ sie ja genau drum, will sie das, wo ich kritisiere, i de letschte Jahrzehnt im Grund gno "in extremis" gmacht händ: Alles nur denkbare privatisiere und dereguliere, Uffangnetz für Sozialfäll praktisch nöd vorhande, Stüürsenkige am Laufmeter für die Besserverdienende, obwohl sich de Staat das eigentlich gar nöd leischte chan, usw. Und vor zwei Jahr isch die Blase platzt und de Staat dörf sithär notfallmässig regelmässig igriffe, dass es nöd no viel schlimmer chunnt, tuet sich dadure massivscht verschulde, was am Ändi letschtlich wieder de "chliini Maa" uslöffle dörf, s'Land hätt jetzt 10% Arbetslosi ohni Hoffnig uf schnälli Besserig, usw. Isch jedefalls nöd s'Resultat vo lingger Politik, sondern im Gägeteil s'Resultat vo extrem wirtschaftsliberaler, rächter Politik. Und "dank" Fox News und unvorstellbar viel Geld vo superriiche Ölmilliardär, wo im Hindergrund d'Tea Party finanziered (muesch mal google: "Koch Brothers"), hätt s'Wahlvolk letscht Wuche grad au no wieder ihrne eigene Hänker e solidi Mehrheit im Parlament verschafft. Und die wänd jetzt die genau gliichi, erwiesenermasse desaströsi Politik konsequent fortzsetze. Zum verwziifle isch es! :typej:
"de hund isch uhuere super. aber ich han en mit de axt abeprüglet." (c) 2011 lakritz
Benutzeravatar
Acid
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 3571
Registriert: 28 Jul 2005 10:53
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
6
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Ausländerinitiative

Beitrag von Acid »

Gurgelhals hat geschrieben:Und bi de SVP uf e schizophreni Art: Me isch gäge en EU-Biitritt, aber usserhalb vo de politische Arena hätt me sälber überhaupt kei Problem mit em vielgschumpfene "Usverchauf vo de Heimat" (siehe Blocher, Ebner & Co.). Me präsentiert sich gern als einzig legitime Verträter vom "chliine Maa" und holt die Wählerschaft mit de Inszenierig vo eme imaginäre Zämmeghörigkeitsgfühl (Betonig uf imaginär!) sowie regelmässigem Chaschperlitheater uf politische Näbeschauplätz (Minarett- & Usschaffigsinitiative) sehr souverän ab. Aber wänn's dänn aber effektiv um Theme gaht, wo die Wählerschaft unmittelbar beträffe würd (Stüüre, Sparprogramm, AHV, Sozialpolitik), dänn isch plötzlich nüüt meh mit "chliinem Maa" und me verstaht sich stattdesse plötzlich bländed mit de offizielle Partei vo de Superriiche namens FDP, ja stellt oft sogar no radikaleri Forderige als die.
Also d Partei vo de Superriichä isch ehnder d SVP als d FDP... und en Partei vom "chliine Maa" suechtmer überall vergäbäns, aber natürlich stimmts dasses d SVP scho lang lut, und sit einiger Zit au diä link Sitä für sich beaspruched so öpis zsi. Au i de Demokratie mindestens so Vergäbä wiä inere Diktatur. S Glichä mit de Freiheit und mit jedem anderä de einzelni Mänsch beträffendi Thema. Will, obwohl üses System eigentlich nid unbedingt so dänkt wär, isches au bi üs dezuä vercho dass es Parteiä gid (Parteipolitik isch scho mol en grossä Teil vom Problem), und diä immer nach Macht strebed, und wer nach Macht strebt, hed vo Freiheit entweder nüt begriffä, will sie für sich, nid für alli oder er hed ä Dänkfehler gmacht.

Jones hat geschrieben: grad sache wie ahv und sozialusgabe... das kümmeret viu lüt! die schiene, wo die linki da aber wott fahre, füehrt doch unweigerlech zu höhere usgabe und somit höhere staatsverschulde! was das für folge het, gseht meh ja im europäische usland! i muess ehrlech gseit säge, dass ig froh bi, dass d'schwiz äbe nid dermasse über d'sträng schlaht wie viu EU länder oder allne vorah natürlech d'USA!
Also willsch du üs ernsthaft sägä dass du meinsch dass d USA und vill EU Länder wäg de Sozialusgabä am Arsch sind?
Benutzeravatar
Sephi
Ghibli-ins-Aug-Trugger
Ghibli-ins-Aug-Trugger
Beiträge: 15828
Registriert: 06 Mai 2003 16:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
39
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Ausländerinitiative

Beitrag von Sephi »

mousch hat geschrieben: genau darum gids au Chrieg, will so Idiote ihri Meinig für richtig haltet und dänke alles andere stimmt nöd!!
Hani nur schnäll wölle Quote! Vilech lerneders denn mal und mached was degäge.
Benutzeravatar
emP
Staffelführer
Staffelführer
Beiträge: 32672
Registriert: 14 Mai 2003 09:13
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
65
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Ausländerinitiative

Beitrag von emP »

fdp.jpg
Polemik isch nid numme SVP sach
Of course I talk to myself... Sometimes I need a professional opinion...
Benutzeravatar
emP
Staffelführer
Staffelführer
Beiträge: 32672
Registriert: 14 Mai 2003 09:13
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
65
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Ausländerinitiative

Beitrag von emP »

Of course I talk to myself... Sometimes I need a professional opinion...
Benutzeravatar
evo
Retro Abtrugg
Retro Abtrugg
Beiträge: 14823
Registriert: 13 Mai 2005 06:42
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
53
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Ausländerinitiative

Beitrag von evo »

deutschland den deutschen, ausländer raus!
Benutzeravatar
Avenger
Exil-Bärner
Exil-Bärner
Beiträge: 18542
Registriert: 26 Apr 2002 20:10
Wohnort: Soledurn
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
44
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Ausländerinitiative

Beitrag von Avenger »

Jones hat geschrieben:smartvote.ch ;)
merci, has grad bookmarklet
Daran denke ich als an die tätigste Epoche meines Lebens.
Benutzeravatar
blackraini
Mungg
Mungg
Beiträge: 8231
Registriert: 06 Mär 2002 20:56
Wohnort: Langenthal/Davos
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
73
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Ausländerinitiative

Beitrag von blackraini »

@Gurgelhals
:1thumb:

passt leider au no nach 2 Jahr http://www.nzz.ch/nachrichten/Wirtschaf ... 21980.html
Benutzeravatar
G-ay-lien
Evergreen
Evergreen
Beiträge: 4563
Registriert: 01 Nov 2002 16:29
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
93
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Ausländerinitiative

Beitrag von G-ay-lien »

blackraini hat geschrieben:@Gurgelhals
:1thumb:

passt leider au no nach 2 Jahr http://www.nzz.ch/nachrichten/Wirtschaf ... 21980.html
Immerhin:
Betrachtet man die Entwicklung der letzten 15 Jahre, so stellt man fest, dass sich die Lohnungleichheiten in Spanien stark, in Frankreich und der Schweiz kontinuierlich, wenn auch gemässigt zurückgebildet haben
und das trotz ihm:

Bild
Benutzeravatar
Gurgelhals
PC Gaming Master Race
PC Gaming Master Race
Beiträge: 22903
Registriert: 06 Mär 2002 22:58
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
5
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Ausländerinitiative

Beitrag von Gurgelhals »

Lohnungliichheit isch eis Thema. *Vermögensungliichheit* namal ganz es anders: http://www.reichtum-in-der-schweiz.ch/fakten.html

...dass sich massivi Vermögensungliicheit uf Duur nöd guet mit Demokratie vertreit, hätt übrigens scho de de Tocqueville ziemlich düütlich betont.
"de hund isch uhuere super. aber ich han en mit de axt abeprüglet." (c) 2011 lakritz
Benutzeravatar
h4xX0r
The(G)Forum Moderator
The(G)Forum Moderator
Beiträge: 5321
Registriert: 06 Okt 2010 23:20
Wohnort: uf em monolith am tünkle
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
4
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Ausländerinitiative

Beitrag von h4xX0r »

emP hat geschrieben:
h4xX0r hat geschrieben:
emP hat geschrieben:
thaeye hat geschrieben: wie wärs mal mit fruehner scho d weiche für en qualifizierti Iwanderig z stelle?

mache mer das de nid?
ROFL

gimmer de erklärbär? ig ha immer gmeint, mi müessi zersch e arbeit ha, bevor meh hie cha cho wohne (Schengen). und süsch gitts zuezüg via asyl. ussert de knackig Juan us de dom rep wo ar dicke claudia no gfalle hett und si ne darum grad ghürate hett chunt also eigentlich niemer inne wo nid cha schaffe. (guet die familieaghörige vo dem mit dr stell viellecht no) oder wie, oder was?
isch das jetzt din ernscht? Meinsch die nordafrikanische drogedealer wo bi mir vor de tüür dealed händ am helvetiaplatz und jetzt bim drahtschi sind alli miteme Visum da? chasch im fall suscht eifach in münche in zug iistige und am HB uusstiige ohni passkontrolle.
denn. wenns mal verwütscht werdet werdets VIELICHT usegschmisse wohl aber eher nöd,das wär ja uuu fies, und sind nachher nach 2 wuche wieder da.
80% der Lebenskunst besteht darin, mit denjenigen, die uns beschwerlich und unangenehm vorkommen, angemessen umzugehen.
Benutzeravatar
Acid
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 3571
Registriert: 28 Jul 2005 10:53
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
6
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Ausländerinitiative

Beitrag von Acid »

h4xX0r hat geschrieben: isch das jetzt din ernscht? Meinsch die nordafrikanische drogedealer wo bi mir vor de tüür dealed händ am helvetiaplatz und jetzt bim drahtschi sind alli miteme Visum da? chasch im fall suscht eifach in münche in zug iistige und am HB uusstiige ohni passkontrolle.
denn. wenns mal verwütscht werdet werdets VIELICHT usegschmisse wohl aber eher nöd,das wär ja uuu fies, und sind nachher nach 2 wuche wieder da.
guet, wemer vo Lüt reded wo illegal und unbemerkt i d Schwiz chömed, wärs no wichtig zwüssä werum dass diä nid genau so nochere Uswiisig chönd illegal und unbemerkt i dSchwiz cho. Isch jo nid so dass Drogädealer i de Regel kei kriminelli Energie händ.
Benutzeravatar
Jones
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 22945
Registriert: 23 Jan 2003 09:03
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
84
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Ausländerinitiative

Beitrag von Jones »

öhm... auso die meischte chügelidealer (si ja immer die gliche) si B'ler! also nix da illegal! ;)
wägsperre chame sie nid, wiu sie immer nume wägem "chline fall" verurteilt wärde! hei ja nie grossi mänge uf sich! ;)
denn hets natürlech no viu mit asylstatus und die chame natürlech im loufende asylverfahre nid useschmeisse! CHÖNNT ja si, dass sie in nigeria verfolgt wärde! :roll:

es hoch uf üses rächtssystem! :schraube:
.
.
.
damit's nid vergässe geit füre sira:
viewtopic.php?p=479008#p479008
Benutzeravatar
Sylvara
The(G)Forum Moderator
The(G)Forum Moderator
Beiträge: 12129
Registriert: 05 Mär 2002 18:45
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
46
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Ausländerinitiative

Beitrag von Sylvara »

all idiote userüehre, das wär mal e gueti abstimmig.
"I like to think of masculinity as a tiny, pretty, porcelain ballerina on the edge of a shelf, ever so delicate and always threatened."
Benutzeravatar
emP
Staffelführer
Staffelführer
Beiträge: 32672
Registriert: 14 Mai 2003 09:13
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
65
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Ausländerinitiative

Beitrag von emP »

h4xX0r hat geschrieben:
emP hat geschrieben:
h4xX0r hat geschrieben:
emP hat geschrieben:
thaeye hat geschrieben: wie wärs mal mit fruehner scho d weiche für en qualifizierti Iwanderig z stelle?

mache mer das de nid?
ROFL

gimmer de erklärbär? ig ha immer gmeint, mi müessi zersch e arbeit ha, bevor meh hie cha cho wohne (Schengen). und süsch gitts zuezüg via asyl. ussert de knackig Juan us de dom rep wo ar dicke claudia no gfalle hett und si ne darum grad ghürate hett chunt also eigentlich niemer inne wo nid cha schaffe. (guet die familieaghörige vo dem mit dr stell viellecht no) oder wie, oder was?
isch das jetzt din ernscht? Meinsch die nordafrikanische drogedealer wo bi mir vor de tüür dealed händ am helvetiaplatz und jetzt bim drahtschi sind alli miteme Visum da? chasch im fall suscht eifach in münche in zug iistige und am HB uusstiige ohni passkontrolle.
denn. wenns mal verwütscht werdet werdets VIELICHT usegschmisse wohl aber eher nöd,das wär ja uuu fies, und sind nachher nach 2 wuche wieder da.

ah ebe. also doch.
Of course I talk to myself... Sometimes I need a professional opinion...
Benutzeravatar
Acid
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 3571
Registriert: 28 Jul 2005 10:53
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
6
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Ausländerinitiative

Beitrag von Acid »

Jones hat geschrieben: denn hets natürlech no viu mit asylstatus und die chame natürlech im loufende asylverfahre nid useschmeisse! CHÖNNT ja si, dass sie in nigeria verfolgt wärde! :roll:
A dem änderet diä Initiativä jo aber au nüt.
Benutzeravatar
Gurgelhals
PC Gaming Master Race
PC Gaming Master Race
Beiträge: 22903
Registriert: 06 Mär 2002 22:58
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
5
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Ausländerinitiative

Beitrag von Gurgelhals »

Sylvara hat geschrieben:all idiote userüehre, das wär mal e gueti abstimmig.
Diesbezüglich isch das ebe würklich nöd de tümmscht Vorschlag i dem Topic:
acid hat geschrieben:Das wär min Vorschlag, dassmer immer drü Möglichkeitä hed statt zwei:
O Ja
O Nei
O :typej:
"de hund isch uhuere super. aber ich han en mit de axt abeprüglet." (c) 2011 lakritz
Benutzeravatar
TypeJ
The(G)net - Redakteur
The(G)net - Redakteur
Beiträge: 40386
Registriert: 23 Jan 2003 08:51
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
134
Trading points minus
3
Kontaktdaten:

Re: Ausländerinitiative

Beitrag von TypeJ »

das Boot ist voll :!: :lol:
super isch das de junior en dütschlehrer het, wos nid schafft 3 sätz ohni fehler anezchribsle! jedesmal wenn es schriebe chunt, kriegi e halbe afall!

ok, ussschaffe muemse ne nid gad, aber er würd besser uf de bau go schaffe :lol:
:lol:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 4 Gäste