V: fabrikneues Rodotron 666 Tri-Sync-Chassis
Moderator: agestuffer
V: fabrikneues Rodotron 666 Tri-Sync-Chassis
Wie erwähnt, war als Ersatz dabei als ich von Goran das Sega Net City mit LG-Monitor gekauft habe, sFr. 150.-- sFr. zzgl. Porto ...
-
- VIP-Member
- Beiträge: 31897
- Registriert: 06 Mär 2002 08:44
- TRADINGPOINTS:
-
4330
- Kontaktdaten:
Re: V: fabrikneues Rodotron 666 Tri-Sync-Chassis
häsch die 55 platine übercho?
Re: V: fabrikneues Rodotron 666 Tri-Sync-Chassis
nei nonig ...
- Marco_in_motion
- Joystick-Kampfsau
- Beiträge: 7974
- Registriert: 02 Feb 2011 22:52
- Wohnort: Züri Oberland wills super isch
- TRADINGPOINTS:
-
540
- Kontaktdaten:
Re: V: fabrikneues Rodotron 666 Tri-Sync-Chassis
Was isches genau für eis? Es 666a od. b?
geosnow hat geschrieben:du bisch eifach en guete mensch.
Mastler(P) hat geschrieben:du bisch eifach en guete mensch.
Re: V: fabrikneues Rodotron 666 Tri-Sync-Chassis
Es stoht nume "666" uffem Board; d'Röhre wo s'gliche Exemplar verbaut gsi isch het LG "A68QCU970X V4" gheisse ...
Re: V: fabrikneues Rodotron 666 Tri-Sync-Chassis
So, hab nachgeschaut - genaue Bezeichnung ist "666A-29PDF" - nach meinen Recherchen passt das als Ersatz für das Wei-Ya M3129D, welches (zumindest teilweise) im Egret 3 verbaut ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste