[Technik] Übertakte - Wie geht das?
Moderator: Avenger
[Technik] Übertakte - Wie geht das?
gibts irgendwo n guide wie man das richtig macht und wann man weiß wann schluss ist?
wann weiss ich etwa, dass ich mehr spannung brauch und ab wann meine stromversorgung das nümmer liefert (falls das überhaupt passieren kann, bevor es zu thermischen problemen kommt)?
wann weiss ich etwa, dass ich mehr spannung brauch und ab wann meine stromversorgung das nümmer liefert (falls das überhaupt passieren kann, bevor es zu thermischen problemen kommt)?
- turntablism
- VIP-Member
- Beiträge: 12074
- Registriert: 14 Feb 2011 12:20
- Wohnort: Zürcher Unterländer Dräcksloch
- TRADINGPOINTS:
-
400
- Kontaktdaten:
- Tatsujin
- PC Engine Lover!
- Beiträge: 80239
- Registriert: 05 Mär 2002 17:28
- TRADINGPOINTS:
-
1190
- Kontaktdaten:
Re: [Technik] Übertakte - Wie geht das?
Wenn d chaemmespannig am psu am abneh isch,
Bisch sicher uebers ziel usnigschosse.
Bisch sicher uebers ziel usnigschosse.


PCE Games countdown: 695/738 (44 to go or 95% clear)
PCE Shmups countdown: 111/111 (all clear!!)
PCエンジン - シューティングゲーム読み秒:111/111枚 (クリア!!)
Intuitive improvisation is the secret of genius.
-
- VIP-Member
- Beiträge: 31897
- Registriert: 06 Mär 2002 08:44
- TRADINGPOINTS:
-
4330
- Kontaktdaten:
Re: [Technik] Übertakte - Wie geht das?
früehner hämmer eifach de multiplikator umglötet am athlon chip. hüt chasch das eifach im mobo ändere. wichtig isch eher d chüelig, als de strom.
- Gurgelhals
- PC Gaming Master Race
- Beiträge: 22903
- Registriert: 06 Mär 2002 22:58
- TRADINGPOINTS:
-
50
- Kontaktdaten:
Re: [Technik] Übertakte - Wie geht das?
Das wie und was hängt stark von der verbauten CPU ab.BrainBug hat geschrieben:gibts irgendwo n guide wie man das richtig macht und wann man weiß wann schluss ist?
"de hund isch uhuere super. aber ich han en mit de axt abeprüglet." (c) 2011 lakritz
Re: [Technik] Übertakte - Wie geht das?
zum beispiel e i2500k.
hätt auch noch en alten phenom wo mer verheizen könnt
hätt auch noch en alten phenom wo mer verheizen könnt
- Reinforced
- TOAPLAN Forever!
- Beiträge: 22723
- Registriert: 05 Mär 2002 16:45
- TRADINGPOINTS:
-
1380
- Kontaktdaten:
Re: [Technik] Übertakte - Wie geht das?
wie isches eigentli bim RAM ? mini blöck laufet momenta uf 1800mhz mit 1.65V . ich denke da würd no meh dinne ligge
ram lauft eigentlich immer untertaktet wemers ihbaut. Zum normal betrieb muesmers schomal höcher tackte
ram lauft eigentlich immer untertaktet wemers ihbaut. Zum normal betrieb muesmers schomal höcher tackte
- Gurgelhals
- PC Gaming Master Race
- Beiträge: 22903
- Registriert: 06 Mär 2002 22:58
- TRADINGPOINTS:
-
50
- Kontaktdaten:
Re: [Technik] Übertakte - Wie geht das?
Sandy/Ivy Bridge-CPUs sind unproblematisch, da gibt's auch mit guter Luftkühlung viel Luft nach oben (mein 3570k ist um 500Mhz übertaktet, bei Stresstests hat er aber auch +700Mhz problemlos gepackt). Ist auch relativ sicher, die CPU schaltet automatisch ab, wenn sie zu heiss wird.BrainBug hat geschrieben:zum beispiel e i2500k.
Übertakten läuft da exklusiv über den Multiplikator ab (Finger weg vom FSB, der muss den anderen Komponenten zuliebe konstant bei 100Mhz bleiben!). Grob gesagt macht man folgendes: Man setzt im BIOS den Multiplikator für den Turbo-Modus etwas höher und lässt dann einen Stresstest laufen. Bleibt das Ding stabil (keine Fehler, kein BSOD), geht man noch einen oder zwei Schritte höher. Irgendwann geht's dann nicht mehr und dann muss man die Spannung (VCore) etwas erhöhen. Dann wieder Stresstest (höherer VCore = höhere Temperaturen) bis man ein stabiles Maximum erreicht hat. Beim Sandy Bridge liegen da wie gesagt auch mit Standardkühlung problemlos einige 100Mhz drin.
In den einschlägigen Übertakterforen gibt's gute und detaillierte Guides:
---> http://www.clunk.org.uk/forums/overcloc ... nners.html" onclick="window.open(this.href);return false;
---> http://www.overclock.net/t/1198504/sand ... ck-edition" onclick="window.open(this.href);return false;
usw.
"de hund isch uhuere super. aber ich han en mit de axt abeprüglet." (c) 2011 lakritz
- Gurgelhals
- PC Gaming Master Race
- Beiträge: 22903
- Registriert: 06 Mär 2002 22:58
- TRADINGPOINTS:
-
50
- Kontaktdaten:
Re: [Technik] Übertakte - Wie geht das?
RAM übertakte bringt afaik nüt und macht dis System sehr schnäll instabil. Allerdings stimmt's, dass de RAM im BIOS standardmässig oft langsamer agstüüret wird, als er eigentlich spezifiziert isch (bsunders bi de RAM-Timings und bi de Spannig). Da mousch im BIOS manuell alles so setze, wie's uf em Riegel staht: Takt (natürlich *ja nöd* über de FSB, sondern über de RAM-Multiplikator), RAM-Timings und Spannig. Wänn'd das im BIOS alles korrekt konfiguriersch, wird er au astandslos laufe.Reinforced hat geschrieben:wie isches eigentli bim RAM ? mini blöck laufet momenta uf 1800mhz mit 1.65V . ich denke da würd no meh dinne ligge
ram lauft eigentlich immer untertaktet wemers ihbaut. Zum normal betrieb muesmers schomal höcher tackte
Zuletzt geändert von Gurgelhals am 21 Jun 2012 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
"de hund isch uhuere super. aber ich han en mit de axt abeprüglet." (c) 2011 lakritz
- Marco_in_motion
- Joystick-Kampfsau
- Beiträge: 7974
- Registriert: 02 Feb 2011 22:52
- Wohnort: Züri Oberland wills super isch
- TRADINGPOINTS:
-
540
- Kontaktdaten:
Re: [Technik] Übertakte - Wie geht das?
Mit däre übertakterei hani ab em P4 ufghört, Es chömmed ja doch es halbs Jahr später Komponente use wo schnäller und stromsparender sind.
Hett no ä Laing DC12 Pumpi, Tygon schlüüch, Chüelchöpf etc... Isch alles no verpackt, wott das öpper?
Hett no ä Laing DC12 Pumpi, Tygon schlüüch, Chüelchöpf etc... Isch alles no verpackt, wott das öpper?
geosnow hat geschrieben:du bisch eifach en guete mensch.
Mastler(P) hat geschrieben:du bisch eifach en guete mensch.
- Gurgelhals
- PC Gaming Master Race
- Beiträge: 22903
- Registriert: 06 Mär 2002 22:58
- TRADINGPOINTS:
-
50
- Kontaktdaten:
Re: [Technik] Übertakte - Wie geht das?
Zur Ziit ebe nöd würklich. Will AMD performancemässig momentan nüme chan mithebe, macht Intel diesbezüglich nume no s'Allernötigschte und optimiert lieber d'Produktion und damit die eigeni Profitabilität, als dass sie a de Taktschruube würded trülle. Die aktuelle i5- und i7-CPUs packed i de Regle problemlos viel meh als de Standardtakt. Min uf 3.8Ghz spezifizierte i5 lauft wie gseit astandslos au mit 4.5Ghz - und das im Normalbetriib ohni WaKü und ähnlichem Gebaschtel (bin en totale OC-Newbie). Nume en grössere Luftchüeler (Arctic Cooling statt de Box-Lüfter vo Intel) han ich verbaut.Marco_in_motion hat geschrieben:Mit däre übertakterei hani ab em P4 ufghört, Es chömmed ja doch es halbs Jahr später Komponente use wo schnäller und stromsparender sind.
Churz: Es isch glaubs no nie eifacher gsi, mit minimalem Ufwand es ahsehnlichs OC-Resultat z'erziile.
"de hund isch uhuere super. aber ich han en mit de axt abeprüglet." (c) 2011 lakritz
- Marco_in_motion
- Joystick-Kampfsau
- Beiträge: 7974
- Registriert: 02 Feb 2011 22:52
- Wohnort: Züri Oberland wills super isch
- TRADINGPOINTS:
-
540
- Kontaktdaten:
Re: [Technik] Übertakte - Wie geht das?
Das stimmt zwar voll und ganz und vorallem isches au vill sicherer worde, früehner hättmer sich no kompletti Setup's chönne verheize no befor mer würklich d'Chiste richtig hät chönne bruuche. Was halt immerno ganz wichtig isch : d'Komponente müend tiptop zämmepasse. Wändt irgendwo en Fläschehals häsch bringt alles Übertakte nur en drittel so vill wiä erhofft.Gurgelhals hat geschrieben:Churz: Es isch glaubs no nie eifacher gsi, mit minimalem Ufwand es ahsehnlichs OC-Resultat z'erziile.
Da hani vor x-jahre mal en Account gha, aber nur zum Noobscheiss fräge

und da hani mir früehner all min Scheiss zämmekauft, isch en geile lade :http://www.pc-cooling.de/
geosnow hat geschrieben:du bisch eifach en guete mensch.
Mastler(P) hat geschrieben:du bisch eifach en guete mensch.
Re: [Technik] Übertakte - Wie geht das?
hello gurugel. ich hab im bios kein multiplikator fürn boostmodus. da steht nur boost an oder aus.
im standardmode gehts beim boost auch von allein schon uf 3,7ghz, obwohl de multiplikator uf 3,3 ist. im powersafe geht er dann uf 1,6zurück (soll auch so bleiben). wenn ich en multiplikator übers MSI controlcenter hochschraube (manuell auf 3,6 pder 3,7), wird er bei stresstest schon ziemlich warm (>70C). bei den standardeinstellungen bleibter im stresstest kalt (~40°C), obwohl er automatisch uf 3,7ghz hochtaktet. was's da los?
im standardmode gehts beim boost auch von allein schon uf 3,7ghz, obwohl de multiplikator uf 3,3 ist. im powersafe geht er dann uf 1,6zurück (soll auch so bleiben). wenn ich en multiplikator übers MSI controlcenter hochschraube (manuell auf 3,6 pder 3,7), wird er bei stresstest schon ziemlich warm (>70C). bei den standardeinstellungen bleibter im stresstest kalt (~40°C), obwohl er automatisch uf 3,7ghz hochtaktet. was's da los?
- Uriel
- OpenBSD Acolyte
- Beiträge: 4301
- Registriert: 05 Mär 2002 19:30
- TRADINGPOINTS:
-
220
- Kontaktdaten:
Re: [Technik] Übertakte - Wie geht das?
Stimmt grundsätzlich scho, allerdings het Intel im ne Dick Move® d Multiplikatore je nach Prozessortyp unmodifizierbargmacht; wenn din Prozessor kes «K» am Schluss het, denn chasch fascht nüüt me mache. Sertigi «Locks» häts vor 4-5 Jahr no nid gee.Gurgelhals hat geschrieben: Churz: Es isch glaubs no nie eifacher gsi, mit minimalem Ufwand es ahsehnlichs OC-Resultat z'erziile.
In my dream, I am the president.
When I awake, I am the beggar of the world.
When I awake, I am the beggar of the world.
Re: [Technik] Übertakte - Wie geht das?
habs glaub ich gefunden. warum sind denn die multiüplier für die einzelnen cores wie folgt gestaffelt:BrainBug hat geschrieben:hello gurugel. ich hab im bios kein multiplikator fürn boostmodus. da steht nur boost an oder aus.
im standardmode gehts beim boost auch von allein schon uf 3,7ghz, obwohl de multiplikator uf 3,3 ist. im powersafe geht er dann uf 1,6zurück (soll auch so bleiben). wenn ich en multiplikator übers MSI controlcenter hochschraube (manuell auf 3,6 pder 3,7), wird er bei stresstest schon ziemlich warm (>70C). bei den standardeinstellungen bleibter im stresstest kalt (~40°C), obwohl er automatisch uf 3,7ghz hochtaktet. was's da los?
core 0 - 37
core 1 - 36
core 2 - 35
core 3 - 34
?
- Gurgelhals
- PC Gaming Master Race
- Beiträge: 22903
- Registriert: 06 Mär 2002 22:58
- TRADINGPOINTS:
-
50
- Kontaktdaten:
Re: [Technik] Übertakte - Wie geht das?
Ich weiss nicht, wie das MSI-Bios im Detail aussieht, aber das ist die richtige Einstellung. I.d.R. übertaktet man die Cores nicht einzeln, sondern setzt einen einheitlichen Turbo-Wert für alle Cores. Such mal nach einer BIOS/OC-Guide für die MSI-Boards, da gibt's garantiert was. Und reim dir dann die ganze Geschichte mit den beiden von mir verlinkten, ausführlichen Guides zusammen.
Am Standard-Takt würde ich jedenfalls nichts verändern. OC über den Turbo-Modus macht Sinn, weil die CPU in der Praxis dann nur übertaktet, wenn die Leistung auch wirklich benötigt wird, und sie im Idle-Modus weiterhin mit dem Standard-Takt (d.h. 3.3Ghz) oder sogar noch langsamer läuft. Beim 2500K ist ja die Standard-Taktung offensichtlich Powersave = 1.6Ghz / Normaltakt = 3.3Ghz / Turbo-Modus = 3.7Ghz. Das Ziel ist es jetzt, nur den Turbo-Modus schrittweise hochzusetzen, bis du ans Temperatur- bzw. Stabilitätslimit kommst.
Am Standard-Takt würde ich jedenfalls nichts verändern. OC über den Turbo-Modus macht Sinn, weil die CPU in der Praxis dann nur übertaktet, wenn die Leistung auch wirklich benötigt wird, und sie im Idle-Modus weiterhin mit dem Standard-Takt (d.h. 3.3Ghz) oder sogar noch langsamer läuft. Beim 2500K ist ja die Standard-Taktung offensichtlich Powersave = 1.6Ghz / Normaltakt = 3.3Ghz / Turbo-Modus = 3.7Ghz. Das Ziel ist es jetzt, nur den Turbo-Modus schrittweise hochzusetzen, bis du ans Temperatur- bzw. Stabilitätslimit kommst.
"de hund isch uhuere super. aber ich han en mit de axt abeprüglet." (c) 2011 lakritz
- Asskicker
- The(G)Forum Moderator
- Beiträge: 14747
- Registriert: 22 Jan 2003 18:50
- TRADINGPOINTS:
-
1170
- Kontaktdaten:
Re: [Technik] Übertakte - Wie geht das?
Wänn der din PC lieb isch, machsch es nöd.
Re: [Technik] Übertakte - Wie geht das?
han müesse d'GPU bide mönglenvidia minim übertakte. s'einzig wo ghulfe hät bi däne blöde fähler, wo immer cho sind, dass dä Graka-Triiber ufghört hät schaffe und neugstartet worde isch.
aber det häsch sones schöns bequems freewäärtüüleli.
aber det häsch sones schöns bequems freewäärtüüleli.
dis mami uf allne viere.
Misanthrop? Nah, giz öppis stärchers?
Misanthrop? Nah, giz öppis stärchers?
- Reinforced
- TOAPLAN Forever!
- Beiträge: 22723
- Registriert: 05 Mär 2002 16:45
- TRADINGPOINTS:
-
1380
- Kontaktdaten:
Re: [Technik] Übertakte - Wie geht das?
bim battlefield 3 hesch das gha?feeshlee hat geschrieben:han müesse d'GPU bide mönglenvidia minim übertakte. s'einzig wo ghulfe hät bi däne blöde fähler, wo immer cho sind, dass dä Graka-Triiber ufghört hät schaffe und neugstartet worde isch.
aber det häsch sones schöns bequems freewäärtüüleli.
Re: [Technik] Übertakte - Wie geht das?
so hab jetzt mal den boxedkühler getauscht. 4,1ghz gehen beim stresstest noch mit sehr moderaten temperaturen. was komisch ist, solbald ich alle cores mit dem gleichen multiplikator belege, scheint der turboboost nicht mehr richtig zu funktionieren. beim stresstest mit prime, lockt der dann bei 3,4ghz ab (0,1über standardtakt)Gurgelhals hat geschrieben:I.d.R. übertaktet man die Cores nicht einzeln, sondern setzt einen einheitlichen Turbo-Wert für alle Cores.

Re: [Technik] Übertakte - Wie geht das?
nei, vorallem dänn, wänn d'karte nöd gstresst worde isch. in erschter linie bim brause mittem firefox.Reinforced hat geschrieben:bim battlefield 3 hesch das gha?feeshlee hat geschrieben:han müesse d'GPU bide mönglenvidia minim übertakte. s'einzig wo ghulfe hät bi däne blöde fähler, wo immer cho sind, dass dä Graka-Triiber ufghört hät schaffe und neugstartet worde isch.
aber det häsch sones schöns bequems freewäärtüüleli.
dis mami uf allne viere.
Misanthrop? Nah, giz öppis stärchers?
Misanthrop? Nah, giz öppis stärchers?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste