1:12
Moderator: Avenger
- zwirrlibatz
- offischel roggnroll instanz
- Beiträge: 68403
- Registriert: 07 Okt 2010 15:14
- TRADINGPOINTS:
-
130
- Kontaktdaten:
1:12
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ ... y/22588811" onclick="window.open(this.href);return false;
I speeled my drink!
- damian
- VIP-Member
- Beiträge: 25650
- Registriert: 11 Mär 2002 16:12
- Wohnort: Winterthur (Seen)
- TRADINGPOINTS:
-
4440
- Kontaktdaten:
Re: 1:12
ja logisch sind di sogenannte bedänke total lächerlich. keinere wirtschaft hilfts öppis wänn wenigi masslos geld in eigne sack stecket ohni öppis defür zmache...
Spiel min rhythmus shooter da: https://soundstorm.uhx.ch
Siite vo mim Retromuseum: https://museum.uhx.ch
Siite vo mim Retromuseum: https://museum.uhx.ch
Re: 1:12
i freu mi scho ufe schwizer fuessball... 

- damian
- VIP-Member
- Beiträge: 25650
- Registriert: 11 Mär 2002 16:12
- Wohnort: Winterthur (Seen)
- TRADINGPOINTS:
-
4440
- Kontaktdaten:
Re: 1:12
im sport wärs tatsächlich ä chli blöd...
müestisch dänn halt d'spieler outsource vo dä reguläe betreuer....

Spiel min rhythmus shooter da: https://soundstorm.uhx.ch
Siite vo mim Retromuseum: https://museum.uhx.ch
Siite vo mim Retromuseum: https://museum.uhx.ch
Re: 1:12
gloub d'putzfrou wo z'stadion WCs und d'spielergarderobe putzt, het chum 100k... 
also WENN, denn söu das bitte ÜBERALL gelte!
aber chamer mau öper erkläre, was das üsere wirtschaft und üs söu bringe? (abgseh vom befriedigte grächtigkeitssinn)

also WENN, denn söu das bitte ÜBERALL gelte!
aber chamer mau öper erkläre, was das üsere wirtschaft und üs söu bringe? (abgseh vom befriedigte grächtigkeitssinn)
-
- VIP-Member
- Beiträge: 31900
- Registriert: 06 Mär 2002 08:44
- TRADINGPOINTS:
-
4330
- Kontaktdaten:
Re: 1:12
Die Bundesverfassung mit folgendem Text ergänzt werden:
I. Die Bundesverfassung (SR 101) wird wie folgt geändert:
Art. 110a (neu) Lohnpolitik
1 Der höchste von einem Unternehmen bezahlte Lohn darf nicht höher sein als das Zwölffache des tiefsten vom gleichen Unternehmen bezahlten Lohnes. Als Lohn gilt die Summe aller Zuwendungen (Geld und Wert der Sach- und Dienstleistungen), welche im Zusammenhang mit einer Erwerbstätigkeit entrichtet werden.
2 Der Bund erlässt die notwendigen Vorschriften. Er regelt insbesondere:
a. die Ausnahmen, namentlich betreffend den Lohn für Personen in Ausbildung, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Menschen mit geschütztenArbeitsplätzen;
b. die Anwendung auf Leiharbeits- und Teilzeitarbeitsverhältnisse.
II. Die Übergangsbestimmungen der Bundesverfassung
werden wie folgt ergänzt:
Art. 197 Ziff.8 (neu)
8. Übergangsbestimmung zu Art. 110a (Lohnpolitik)
Tritt die Bundesgesetzgebung nicht innerhalb von zwei Jahren nach Annahme von Artikel 110a durch Volk und Stände in Kraft, so erlässt der Bundesrat die nötigen Ausführungsbestimmungen bis zum Inkrafttreten der Bundesgesetzgebung
http://1-12.ch/#item=die-initiative" onclick="window.open(this.href);return false;
vs
http://www.1-12-nein.ch/" onclick="window.open(this.href);return false;
de toni nimmts persönlich.
- zwirrlibatz
- offischel roggnroll instanz
- Beiträge: 68403
- Registriert: 07 Okt 2010 15:14
- TRADINGPOINTS:
-
130
- Kontaktdaten:
- zwirrlibatz
- offischel roggnroll instanz
- Beiträge: 68403
- Registriert: 07 Okt 2010 15:14
- TRADINGPOINTS:
-
130
- Kontaktdaten:
- zwirrlibatz
- offischel roggnroll instanz
- Beiträge: 68403
- Registriert: 07 Okt 2010 15:14
- TRADINGPOINTS:
-
130
- Kontaktdaten:
Re: AW: 1:12
Du offebar o nid...zwirrlibatz hat geschrieben:de jones kapiert wieder nüt. super.

I warte uf es argument statt uf beleidigunge... Mal gucken ob das o chasch bringe..
- damian
- VIP-Member
- Beiträge: 25650
- Registriert: 11 Mär 2002 16:12
- Wohnort: Winterthur (Seen)
- TRADINGPOINTS:
-
4440
- Kontaktdaten:
Re: 1:12
so isches: mir sind grüen und liberal, mir laufet also grad beidne aktuelle trends gliichziitig na und sind drum di beste!
Spiel min rhythmus shooter da: https://soundstorm.uhx.ch
Siite vo mim Retromuseum: https://museum.uhx.ch
Siite vo mim Retromuseum: https://museum.uhx.ch
- zwirrlibatz
- offischel roggnroll instanz
- Beiträge: 68403
- Registriert: 07 Okt 2010 15:14
- TRADINGPOINTS:
-
130
- Kontaktdaten:
Re: AW: 1:12
rolf, lies zersch mal das da:Jones hat geschrieben:Du offebar o nid...zwirrlibatz hat geschrieben:de jones kapiert wieder nüt. super.
I warte uf es argument statt uf beleidigunge... Mal gucken ob das o chasch bringe..
zwirrlibatz hat geschrieben: http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ ... y/22588811" onclick="window.open(this.href);return false;
I speeled my drink!
- damian
- VIP-Member
- Beiträge: 25650
- Registriert: 11 Mär 2002 16:12
- Wohnort: Winterthur (Seen)
- TRADINGPOINTS:
-
4440
- Kontaktdaten:
Re: 1:12
är hät scho rächt dasses bi profisport chli schwierig wird. z.b. au formel 1: da häsch jensti hälfer wo en standardlohn verdienet und es paar profiakteure mit millioneghälter. aber wo ein wille ist, ist auch ein weg, säg ich immer...
Spiel min rhythmus shooter da: https://soundstorm.uhx.ch
Siite vo mim Retromuseum: https://museum.uhx.ch
Siite vo mim Retromuseum: https://museum.uhx.ch
Re: AW: 1:12
Hani gmacht... Scho vorher. aber überzügend isch das nid. Genauso wenig wie z'bedingigslose grundikomme...
Es befriedigt niid u moral aber effektiv öpis bringe tuets eher nid.. Moment: stürusfäll viellech... lol
Also: volkwirtschaftlech nutze us dire sicht bitte...
Es befriedigt niid u moral aber effektiv öpis bringe tuets eher nid.. Moment: stürusfäll viellech... lol
Also: volkwirtschaftlech nutze us dire sicht bitte...

Re: 1:12
für mi isch das ke konkreti antwort u scho gar kes argumänt..Das leuchtet politisch ein. Ist es aber auch wirtschaftlich sinnvoll?
Ich halte diese Initiative für richtig und wichtig. Sie schafft ein Bewusstsein für einen offensichtlichen Missstand in der Schweiz und anderswo. Die grossen Lohnunterschiede sind ökonomisch gesehen schädlich und lassen sich nur mit einer Machtverschiebung erklären.
er zielt wieder ufs bewusstsi vo missständ... also äbe genau moralischi beweggründ.
inwiefern genau schadet das de üsere volkswirtschaft wenn sone manager 10mio verdient?
Re: 1:12
Wieso eigentlich 1 zu 12? Scheint mir ein bisschen zufällig.
- damian
- VIP-Member
- Beiträge: 25650
- Registriert: 11 Mär 2002 16:12
- Wohnort: Winterthur (Seen)
- TRADINGPOINTS:
-
4440
- Kontaktdaten:
Re: AW: 1:12
Mer verhinderet demit dass geld vo däne abzwackt wird wod macht händ zums geld abzwacke. Somit bliebt me geld fürs unternehme selber, macht d'unternehme also stärker... Und unternehme zahlet im Fall au stüüre...Jones hat geschrieben:Also: volkwirtschaftlech nutze us dire sicht bitte...
Spiel min rhythmus shooter da: https://soundstorm.uhx.ch
Siite vo mim Retromuseum: https://museum.uhx.ch
Siite vo mim Retromuseum: https://museum.uhx.ch
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste