[OT]Generelles Politik-Topic

Trash-Talk pur! Alles andere als Videogames...

Moderator: Avenger

Benutzeravatar
Mastler(P)
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 20371
Registriert: 13 Okt 2010 13:35
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
25
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von Mastler(P) »

Xinobrax2 hat geschrieben:
Acid hat geschrieben:
thaeye hat geschrieben:ah de Genmais isch au scho umd egge boge, gemäss Umfrage waend de 80prozent vo de lüüt in dütschland nöd, aber wird glich duregstiert.
Abfacklä sötmer alli Gentech Fälder... nid dass de Seich diä ganz Natur kontaminiert.
Scho z spat...aber abfackle wär trotzdem lässig...
:idea:

wilkomme ih dä eu wirtschafts- und eugenikdiktatur. :adolf:
The opposite of courage in our society is not cowardice, it's conformity.
Euphemisms and political correctness only obscure the truth. Man kann auch sagen, deine Wahrheit ist eine Platiduede.
Bild(G)? Das sind eigentlich alles SchafseckelBild
Benutzeravatar
Bejita
Maskenmann
Maskenmann
Beiträge: 16230
Registriert: 24 Mär 2002 21:46
Wohnort: Houbtstadt
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
2
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von Bejita »

evo hat geschrieben:ui nei, christe. das sind jez also die aller letschte
Die leidischti Sektä wos git, und e legali Mafia derzue
Fuck Neil Druckmann & Jim Ryan
Bild
Benutzeravatar
Bejita
Maskenmann
Maskenmann
Beiträge: 16230
Registriert: 24 Mär 2002 21:46
Wohnort: Houbtstadt
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
2
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von Bejita »

Mastler(P) hat geschrieben:
Bejita hat geschrieben:Übrigens steit aus erst ir verfassig "Im Namen Gottes des Allmächtigen!", villech bisch ja ou mau im Militär gsi und hesch d "Lyrics" vo üserä Nationalhymne itrichteret becho, und da wird Gott, und nid d Shiva, Allah, oder wär ou immer erwähnt Auso was wotsch eigendlech lire?
allah isch arabisch für gott und shiva eh manifestation vo dä hinduistische trinität, du mongo.
in japan schriebsch au nöd "gott" wenn vo gott redsch. im italienisch übrigens au nöd, min liebe.
OMG du kapiersch gar nüt :lol:
Fuck Neil Druckmann & Jim Ryan
Bild
Benutzeravatar
Mastler(P)
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 20371
Registriert: 13 Okt 2010 13:35
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
25
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von Mastler(P) »

OMG :lol:
The opposite of courage in our society is not cowardice, it's conformity.
Euphemisms and political correctness only obscure the truth. Man kann auch sagen, deine Wahrheit ist eine Platiduede.
Bild(G)? Das sind eigentlich alles SchafseckelBild
Benutzeravatar
Overdose
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4625
Registriert: 22 Jan 2003 21:55
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
22
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von Overdose »

Mineserachtens isch ned wirklich s problem dass d schwitz d Iwanderig kontraolieren wend.
S Problem isch dass dur die Initative nur unnötige Problem generiert worde sind womer wirkli ned bruchet.
I ha nei Gstumme us em ganz eifache Grund.
Mir hend Bilateraliverträg mit de EU. Wenn mer die bitz agluegt, oder bitz zitigglese het, de weiss mer das e Klausle dine gha het wos erlaubt hätti das d Schwiz de zuestrom wieder cha reguliere. Es het nume bir EU e begründig gliferet werde müese wiso mer das wieder wend Ifüere. Das hend mer us mir nicht bekante gründ aber ned gmacht. Statdesse Hemmer jetze die Abstimmig gha, wo mit em Ja womöglich oder sogar sehr warschienlich als Vertragsbrucht gilt. Wenn mi fragsch isch das eifach dummheit ir reinschtkultur. Mer mösst au no wüsse das i dene Verträg au no e sogenanti "giutine" Klausle drin isch wo söll heisse. "Brich den Vertrag und du drehst am Rad" neh quatsch... söll heisse alli Veräg sind bi Vertragsbruch nichtig. Also Forschig, Handel, Resource, Bildig, und und und . alles futsch wegemene hüftschuss. und BTW. mir hend i dene Vertäg ziemli vorteilhafti Bedingige useghandlet. Ich cha nume hoffe, dass dur das d Initiative so schwammig formuliert worde isch, das irget wie wieder zrechtboge werde cha.
Bild
Benutzeravatar
Mastler(P)
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 20371
Registriert: 13 Okt 2010 13:35
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
25
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von Mastler(P) »

guete punkt. sött eigentlich im interesse vo allne politiker sowie bürger ligge die verträg nöd zbreche.
dverantwortig dazue liggt aber klar bi dä "pros", sprich dä politiker oder halt em ussepolitik verantwortliche.
The opposite of courage in our society is not cowardice, it's conformity.
Euphemisms and political correctness only obscure the truth. Man kann auch sagen, deine Wahrheit ist eine Platiduede.
Bild(G)? Das sind eigentlich alles SchafseckelBild
Benutzeravatar
Overdose
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4625
Registriert: 22 Jan 2003 21:55
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
22
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von Overdose »

Jones hat geschrieben:
Mastler(P) hat geschrieben:christleche wärt :roll:
i ha das nid wärtend gschriebe. ob guet oder schlächt...
aber sicher basiert üsi gsellschaft nid ufem islam... :roll:

und hützutags brine mir keni andersch gloubende meh um in westeuropa. im gägesatz zu andere länder wo d'christe o hüt no gjagt und vertriebe wärde.
Gad geschter e TV Britcht gseh wo par fundi Chrischte (en Pfarrer drunder) in Taiwan en Budistische Schrein demoliert (de chopf de Budestatue abgsaget) hend und gschrowen hend "D Welt ghört JesusChristus" allso chum mer ned mit de arme Chrischte. Und In Burma werded D Muslim vo de Budischte verfolgt.
Tuble gits überall.
Bild
Benutzeravatar
Overdose
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4625
Registriert: 22 Jan 2003 21:55
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
22
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von Overdose »

Mastler(P) hat geschrieben:guete punkt. sött eigentlich im interesse vo allne politiker sowie bürger ligge die verträg nöd zbreche.
dverantwortig dazue liggt aber klar bi dä "pros", sprich dä politiker oder halt em ussepolitik verantwortliche.
da Wend d Mitteparteie und die Lingge ja jetze au. Ha selte gseh das Sich die andere Parteie so defür igsetzt hend das d SVP ihre 2 sitz im BR überchunt. Wills ebe wend das die jetze statt eifach nume z Provoziere au male entlich handlet u für das Istönd wos hend welle. Bi ja gspannt wenn de BR Mörgeli oder Brunner denn uf Brüssel müest um neuverhandlige ufzneh. :lol:
Bild
Benutzeravatar
Mastler(P)
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 20371
Registriert: 13 Okt 2010 13:35
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
25
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von Mastler(P) »

Overdose hat geschrieben:Tuble gits überall.
trurig aber wahr.
Overdose hat geschrieben:"D Welt ghört JesusChristus"
christus hät däne mongos dpeitsche id fressi ghaue :idea:
The opposite of courage in our society is not cowardice, it's conformity.
Euphemisms and political correctness only obscure the truth. Man kann auch sagen, deine Wahrheit ist eine Platiduede.
Bild(G)? Das sind eigentlich alles SchafseckelBild
Benutzeravatar
Jones
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 23024
Registriert: 23 Jan 2003 09:03
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
84
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von Jones »

Overdose hat geschrieben: Wenn mer die bitz agluegt, oder bitz zitigglese het, de weiss mer das e Klausle dine gha het wos erlaubt hätti das d Schwiz de zuestrom wieder cha reguliere.
redsch du vor ventilklausle?
i hoffes nid für di wiu süsch würdi nomau gah läse...
die klausle isch nix anders als "opium fürs volk" gsi ohni jeglechi wirkig...
me het sie ja igsetzt... mit welem ergebnis? :groel:

i ha die verträg nie gläse aber so wie ig ghört ha, steit o irgendwo, dass jedi partei chönni nachverhandlige verlange, wenn sie irgendwelchi massivi nachteil erliedi. ke ahnig ob das stimmt aber falls es so isch, isch das itz äbe genau dr job vom BR...
du hesch aber scho rächt, die itzige verträg sie (abgseh vor PFZ) nid so schlächt gsi für üs. ob da tatsächlech öpis bessers derbi usechunnt, isch nid sicher.. sofern meh de tatsächlech muess alles neu verhandle.

dass die ganze bilaterale I kippe isch theoretisch müglech. praktisch äuä eher nid dänki. wiu d'EU profitiert o nid schlächt dervo... ;)
aber da göh d'asichte usenand... o unger de politikwüsseschaftler...
Zuletzt geändert von Jones am 12 Feb 2014 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jones
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 23024
Registriert: 23 Jan 2003 09:03
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
84
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von Jones »

Acid hat geschrieben:
Naja... wiä vil gits wo siteme Halbä Johr de Schwizer Pass händ, und denn vergewaltiged?
Also chund jo jetzt würklich nid eifach jede eifach sofort de Schwizer Pass über, und diä meischtä sind au nid weiss ich wiä vil Johr friedfertigi und rächtsachffendi Bürger, und chum händs de Schwizer Pass werdeds zu Vergewaltiger und Mörder.

Und dasses nur Usländer vergewaltiged, isch doch so oder so en dummi Ussag. Dass das nid so isch, söt eigentlich jedem klar sii. Do bruuchtmer kei gnäueri Statistikä dezuä.

Zudem, was änderets wenn d Statistik gnauer isch? S Problem isch jo nach wie vor dass ein öper vergewaltiged, nid dasser Usländer isch.
nei z'problem isch nid glöst da gibi dir rächt. aber es isch offe kommuniziert. es isch nämlech genausowenig e "lösig" wenn meh alli ibürgeret nur zum denn chönne säge "lueget ane lüt, schwizer vergwaltige im verhältnis genau so oft".
säute eine wird schwups nachem ibürgere vom brave mönsch zum schwärkriminelle das stimmt. aber leider wärde, insbesondere i de städt, viu ibürgeret, wo e kriminelli vergangeheit hei. dert müsst meh besser aneluege. chäm nämlech denn aune aständige usländer z'guet...

und ja, o schwizer (also... so ur-schwizer meini itz) vergwaltige. meh muess aber o gseh, dass es verschiedni arte vo vergwaltigunge git. grad ir beziehig z.b. wird zume grosse prozäntsatz falsch agschuldiget. isch es bekannts problem üserer gsellschaft und d'täterinne hei idR nix z'befürchte...

wenns aber um so vergwaltigunge ir art vo "frau im usgang wird vome frömde ine husigang drängt und vergwaltigt" hets viellech nid zwingend mit dr nationalität z'tüe. sehr wohl aber mit dr herkunft. denn sis nämlech fasch usnahmslos täter, wo us länder stamme, wo d'frou nix wärt isch und meh sich vo ihre cha näh, was meh wott. isch i de letschte jahr gloub gnue mängisch i de medie gsi, dass meh sich säuber het chönne es bild mache, was das so für länder si... ;)



Acid hat geschrieben: Ebä, denn muemer sich aber ebä d Frog stellä wieso isches denn so wiäs jetzt isch, und wiä chöntmer das ändere.

Und isch das würklich alles üsä Chueche do i de Schwiz?
ja das wär schön wenn sich das würd ändere. mögt jedem rumän es läbe gönne wir mir's da hei.
aber besser wärs, sie hätte deheim es schöns läbe und nid alli bi üs wo dr platz nid für alli in europa vorhande isch... ;)
die sogwirkig vo de riche länder uf die arme isch massiv (zurecht) und bringt problem mit sich...

wäm dä chueche ghört isch wohl nid ganz so simpel z'beantworte. sicher isch viu dervo uf dubiosi art u wies erwirtschaftet worde das würdi nie bestritte...
aber wär faht ah mit zrügg gäh? du? ig? und an wän?
jede vo üs het vo däm system profitiert mit wohlstand. simer bereits das ufzgäh bzw massiv z'reduziere um üsi schuld de arme länder gägeüber z'zahle?

by the way: findes cool dass meh mit dir u paar andere uf aständigem niveau cha so sache diskutiere. da gits paar anderi biespiel... :roll:
Benutzeravatar
thaeye
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 17615
Registriert: 06 Okt 2010 23:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von thaeye »

Overdose hat geschrieben:Mineserachtens isch ned wirklich s problem dass d schwitz d Iwanderig kontraolieren wend.
S Problem isch dass dur die Initative nur unnötige Problem generiert worde sind womer wirkli ned bruchet.
I ha nei Gstumme us em ganz eifache Grund.
Mir hend Bilateraliverträg mit de EU. Wenn mer die bitz agluegt, oder bitz zitigglese het, de weiss mer das e Klausle dine gha het wos erlaubt hätti das d Schwiz de zuestrom wieder cha reguliere. Es het nume bir EU e begründig gliferet werde müese wiso mer das wieder wend Ifüere. Das hend mer us mir nicht bekante gründ aber ned gmacht. Statdesse Hemmer jetze die Abstimmig gha, wo mit em Ja womöglich oder sogar sehr warschienlich als Vertragsbrucht gilt. Wenn mi fragsch isch das eifach dummheit ir reinschtkultur. Mer mösst au no wüsse das i dene Verträg au no e sogenanti "giutine" Klausle drin isch wo söll heisse. "Brich den Vertrag und du drehst am Rad" neh quatsch... söll heisse alli Veräg sind bi Vertragsbruch nichtig. Also Forschig, Handel, Resource, Bildig, und und und . alles futsch wegemene hüftschuss. und BTW. mir hend i dene Vertäg ziemli vorteilhafti Bedingige useghandlet. Ich cha nume hoffe, dass dur das d Initiative so schwammig formuliert worde isch, das irget wie wieder zrechtboge werde cha.
aha drum sinds au all die usländische medie wo ufschreit: RASSISTE VOLK, du die abstimmig haets widrmal zeigt das d EU uf Demokratie eigentlich schisst. de vorhang isch gfalle. uuuserdem wievill verträg haet d EU nöd ighalte? italie usbau neat etc..lissabonervertrag, d ire solang go abstimme lah bis s resultat passt etc. etc.

es isch truurig. aber es haet mal muesse dezue choh. git gar kein andere usweg. es wird nah vill meh choh. mir werdet zum noie "nordkorea" ufestilisiert i de nöchste paar jahr. nur warte. leider spielt da au s volk in dütschland oder uk irgendswaen nömm mit. es chömet lustigi ziiite....
Zuletzt geändert von thaeye am 12 Feb 2014 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Overdose
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4625
Registriert: 22 Jan 2003 21:55
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
22
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von Overdose »

I weiss es ned aber wenns um d ventielchlause geit denn muesxh au no erwähne, das die ned male sit 10 mönet inere abgschwächte form aktiv isch.
Was erwartisch i sonere churze zietspanni? S dumme a dere klausle isch nume das sie zietlich begrenzt isch. Glaub uf es jahr. De möstmer sie bi erfüllte bedingige wieder neu aktiviere.
Bild
Benutzeravatar
thaeye
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 17615
Registriert: 06 Okt 2010 23:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von thaeye »

es isch eigentlich ganz eifach, d EU muess sich schleunigst demokratisiere ansonste gits vill puff. und das für alli.
Zuletzt geändert von thaeye am 12 Feb 2014 19:01, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Acid
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 3571
Registriert: 28 Jul 2005 10:53
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
6
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von Acid »

Vor allem lauft d Ventilklausel jo us nöchschtens...


Und logisch chamer Nachverhandlä... immer das geschnurre vo Vertragsbruch. Ich will jo nid hoffä dass mir so Blöd gsi sind en Vertrag z unterschriebä wo uf immer und ewig gilt. Es git Verträg wos Sinn macht dass eifach gälted, und nid ständig wieder verhandelbar sind, wiä z.B. Chaufverträg, wemer de Ständig chönt verhandlä denn würder jo nüt bringä. Aber en Wohnigsvertrag macht au niemert für e Lebenszit. Und nur will öper de Vertrag den kündet, willer noimed andersch heräzieht, rededmer nid vo Vertragbruch. Und wennsen neu verhandlet, und nocher zahltmer echli meh oder weniger Mieti, oder chund no e Garage zu de Wohnig über, au nid. Vo Vertragsbruch redmer wenn öper imene Vertrag es Versprächä abgid, woner nocher nid ihaltet.

Do chamer jetzt neu verhandlä, und wenn d EU halt i dem Punkt nüt verhandlä will, chans halt si dass denn de Vertrag mues ufglöst werdä. Und denn gits halt keinä meh, oder wider neui.
Benutzeravatar
Overdose
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4625
Registriert: 22 Jan 2003 21:55
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
22
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von Overdose »

thaeye hat geschrieben:
Overdose hat geschrieben:Mineserachtens isch ned wirklich s problem dass d schwitz d Iwanderig kontraolieren wend.
S Problem isch dass dur die Initative nur unnötige Problem generiert worde sind womer wirkli ned bruchet.
I ha nei Gstumme us em ganz eifache Grund.
Mir hend Bilateraliverträg mit de EU. Wenn mer die bitz agluegt, oder bitz zitigglese het, de weiss mer das e Klausle dine gha het wos erlaubt hätti das d Schwiz de zuestrom wieder cha reguliere. Es het nume bir EU e begründig gliferet werde müese wiso mer das wieder wend Ifüere. Das hend mer us mir nicht bekante gründ aber ned gmacht. Statdesse Hemmer jetze die Abstimmig gha, wo mit em Ja womöglich oder sogar sehr warschienlich als Vertragsbrucht gilt. Wenn mi fragsch isch das eifach dummheit ir reinschtkultur. Mer mösst au no wüsse das i dene Verträg au no e sogenanti "giutine" Klausle drin isch wo söll heisse. "Brich den Vertrag und du drehst am Rad" neh quatsch... söll heisse alli Veräg sind bi Vertragsbruch nichtig. Also Forschig, Handel, Resource, Bildig, und und und . alles futsch wegemene hüftschuss. und BTW. mir hend i dene Vertäg ziemli vorteilhafti Bedingige useghandlet. Ich cha nume hoffe, dass dur das d Initiative so schwammig formuliert worde isch, das irget wie wieder zrechtboge werde cha.
aha drum sinds au all die usländische medie wo ufschreit: RASSISTE VOLK, du die abstimmig haets widrmal zeigt das d EU uf Demokratie eigentlich schisst. de vorhang isch gfalle. uuuserdem wievill verträg haet d EU nöd ighalte? italie usbau neat etc..lissabonervertrag, d ire solang go abstimme lah bis s resultat passt etc. etc.

es isch truurig. aber es haet mal muesse dezue choh. git gar kein andere usweg. es wird nah vill meh choh. mir werdet zum noie "nordkorea" ufestilisiert i de nöchste paar jahr. nur warte. leider spielt da au s volk in dütschland oder uk irgendswaen nömm mit. es chömet lustigi ziiite....
Bild
Benutzeravatar
Acid
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 3571
Registriert: 28 Jul 2005 10:53
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
6
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von Acid »

Overdose hat geschrieben:I weiss es ned aber wenns um d ventielchlause geit denn muesxh au no erwähne, das die ned male sit 10 mönet inere abgschwächte form aktiv isch.
Was erwartisch i sonere churze zietspanni? S dumme a dere klausle isch nume das sie zietlich begrenzt isch. Glaub uf es jahr. De möstmer sie bi erfüllte bedingige wieder neu aktiviere.

So wiä ich das verstandä han isch das ebä nid so...

D Ventilklausel ghört zu de Übergangsbestimmungen zur Personenfreizügigkeit. Sie chan je nach Länder bis zumene Gwüssä Datum ufgruefe werde, isch diä Übergangszit verbie, gits au kei Ventilklausel meh. Im Mai hört das mit de Ventilklausel uf für vili EU Länder... für anderi vereinzelti denn spöter. Drum isch jo au diä Initiativä cho... wemer jederzit chönt mit de Ventilklauslä eifach alles kontingentiere wiämer grad will, würs würklich gar kei Sinn machä. Denn würs aber wohl au niemert ärgere dassi agnoh wordä isch.

Zudem würd sowieso irgendwenn (glaub nöchschtjohr oder so) denn zur Frog stoh, öbmer au Personäfreizügigkeit mit Kroatiä wänd, will diä neu i de EU sind. Au denn, müsstmers eifach aneh, wemer kei Lämpä will mit de EU. Und denn dieses, denn jenes. Denn anderi Bestimmigä, wos au plötzlich heisst, dass sig also en vil z grossä Konflikt, wenn mir das wänd andersch machä wiä i de EU...
Öbs Sinn macht das Azneh oder nid, do drüber chamer strittä. Vo mir us chömer au drüber Abstimmä öb mir Personäfreizügigkeit mit de EU als ganzes trotzdem wänd aber nid i dem Vertrag, oder mit allnä Länder oder mit keim. Aber gern so dass jedä chan inäwerfä wasser will, es mues doch eifach für üs möglich sii, abzstimmä über üsses Züg. Und wemer zumene Schluss chömed wo jetzt villicht nid grad EU fründlich isch, dassmer das denn ebä au chönd machä. Suscht simmer eifach emene Ort womer grad chönd d Abstimmigä abschaffä, und willmer denn eh eifach alles mached was d EU will, chömer au grad de EU bitrtätte, und üses Mitbestimmrächt wiä a vilnä Ort i de EU meh oder weniger druf zbeschränkä weli joggels dassmer z Bern und weli z Brüssel wänd ha... (allerdings müend denn diä natürlich unglaublich professionell und super sii, und huere guet im Dokument usfüllä, am beschtä no miteme falschä Dr. Titel, und denn chömer denn no zwüsched em eintä Bruefspolitiker und em andere entscheidä...)
Git villicht Lüt wo das guet würed findä, ich han do absolut kei Bock druf.







Ah lueg, do hani grad es PDF gfundä bim EDA... diä erscht Sitä:
Mit dem bilateralen Freizügigkeitsabkommen (FZA) erhalten Staatsangehörige der Schweiz und der EU-Mitgliedstaaten grundsätzlich das Recht, Arbeitsplatz bzw. Aufenthaltsort innerhalb der Staats- gebiete der Vertragsparteien1 frei zu wählen. Voraussetzung ist, dass sie über einen gültigen Arbeits- vertrag verfügen, selbstständig erwerbend sind oder – bei Nichterwerbstätigen – ausreichende fi- nanzielle Mittel nachweisen können und umfassend krankenversichert sind. Ergänzt wird die Personenfreizügigkeit durch die gegenseitige Anerkennung von Berufsqualifikationen und die Ko- ordinierung der nationalen Sozialversicherungssysteme.
Das FZA führt schrittweise die Grundregeln der Personenfreizügigkeit zwischen der Schweiz und der Europäischen Union (EU) ein. Es legt Übergangsfristen fest, in denen die Zuwanderung eingeschränkt werden kann. Während den Übergangsfristen können Inländervorrang und vorgängige Kontrollen der Lohn- und Arbeitsbedingungen aufrechterhalten werden. Ausserdem kann die Zahl der Aufent- haltsbewilligungen beschränkt werden (Kontingente). In einer späteren Phase kann zudem nach Ablauf der Kontingentsregelung bei einer überdurchschnittlichen Zuwanderung die Zahl der Aufent- haltsbewilligungen zeitweilig beschränkt werden (Ventilklausel).

Die Übergangsregelungen gewährleisten eine schrittweise und kontrollierte Öffnung der Arbeits- märkte:

• Für die alten 152 der EU beigetretenen Staaten sowie Malta und Zypern gilt seit dem 1. Juni 2007 die volle Personenfreizügigkeit, die 8 Staaten3, welche der EU 2004 beigetreten sind, geniessen seit dem 1. Mai 2011 die volle Personenfreizügigkeit.

• Bis am 31. Mai 2014 kann gegenüber diesen EU-25 die Ventilklausel angewandt werden. Per 1. Mai 2012 kam die Ventilklausel für vorerst ein Jahr bei den EU-8 für Bürgerinnen und Bürger mit der Aufenthaltsbewilligung B zum Einsatz. Am 24. April 2013 hat der Bundesrat entschieden, die Ven- tilklausel gegenüber den EU-8 ab dem 1. Mai 2013 um ein Jahr weiterzuführen. Zudem hat der Bundesrat entschieden, die Ventilklausel ab dem 1. Juni auch gegenüber den 17 anderen EU- Mitgliedstaaten für ein Jahr anzurufen.

• Für Bulgarien und Rumänien, die der EU 2007 beigetreten sind, gilt die Übergangsfrist bis längs- tens am 31. Mai 2016. Die Ventilklausel gegenüber Bulgarien und Rumänien kann bis am 31. Mai 2019 angerufen werden.

Quällä PDF wo au no vil meh drin stohd, woni jetzt nid alles gläsä han.
Benutzeravatar
Reinforced
TOAPLAN Forever!
TOAPLAN Forever!
Beiträge: 22747
Registriert: 05 Mär 2002 16:45
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
138
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von Reinforced »


Quelle

isch scho 20 jahr alt :D
Benutzeravatar
Jones
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 23024
Registriert: 23 Jan 2003 09:03
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
84
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: AW: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von Jones »

Acid hat geschrieben: Mit dem bilateralen Freizügigkeitsabkommen (FZA) erhalten Staatsangehörige der Schweiz und der EU-Mitgliedstaaten grundsätzlich das Recht, Arbeitsplatz bzw. Aufenthaltsort innerhalb der Staats- gebiete der Vertragsparteien1 frei zu wählen. Voraussetzung ist, dass sie über einen gültigen Arbeits- vertrag verfügen, selbstständig erwerbend sind oder – bei Nichterwerbstätigen – ausreichende fi- nanzielle Mittel nachweisen können und umfassend krankenversichert sind.
So isches ir Theorie. D'Praxis gseht leider andersch us. Du muesch ke vertrag ha sondern hesch 3 mönet zyt um als"tourist" da z'si und dir e stell z'sueche. Wenn ei tag hie gschaffet hesch (eine!) hesch sofort zuegriff ufs sozialsystem. Im gliche usmass wie eine wo es läbe lang da gschaffet und izahlt het. Gwüssi gmeinde hei agfange, vo afang a (also ohni dass jemals da gschaffet worde isch) grad sozialhilf z'zahle...

Da d'lüt bir ireis ke stämpfu meh bechöme hützutags, cha dir aber o niemer würklech bewiese, dass scho lenger als 3 mönet da bisch. Ussert du bisch zig mal i dere zyt aktekundig worde... Klar, das betrifft e relativ chline teil bezoge u alli iwanderer wiu ohni ufenthaltstitel chasch eher schlecht e wohnig näh. Für kriminaltouriste z.b isch das ja aber egal. Die läbe denn eifach irgendwo und si ja o bald wieder weg. Fairerwiis muess meh säge, dass die o ohni das abkomme chönnte cho... Trotzdem zeigts dass Theorie u Praxis wiit usenand liege.

D'mittellosigkeit wird, entgege dere usfüehrig obe, abe nüm vorusgsetzt. Das isch vor paar jahr o no andersch gsi..

Schöns Papier mit wenig umsetzbarem.. Leider...
Benutzeravatar
evo
Retro Abtrugg
Retro Abtrugg
Beiträge: 14880
Registriert: 13 Mai 2005 06:42
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
53
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von evo »

http://bazonline.ch/kultur/fernsehen/TV ... y/22846252" onclick="window.open(this.href);return false;

isch also rächt unterhaltend gsi. :vortex:
Benutzeravatar
thaeye
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 17615
Registriert: 06 Okt 2010 23:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von thaeye »

hani au gluegt und ja er haet en eher erbärmlichi falle abgeh, de spillmann isch aber au en möngi. macht chli eine uf souverän und chratzt sich am bart , er wür am liebste eh alles ufgeh und alles überneh. vo dem her ja en erbärmliche uftritt als repräsentante vo de ch.

das d svp nöd schnallt das sich so lüüt wie en mörgeli medial nur blamiere chönd, isch au ihres gheimnis.
Xinobrax2
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 5662
Registriert: 13 Mai 2013 14:41
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von Xinobrax2 »

Spillmann...super, nemedmer doch de vom Rive Reine und de Bilderberger, de isch sicher neutral. :head2wall:
Benutzeravatar
evo
Retro Abtrugg
Retro Abtrugg
Beiträge: 14880
Registriert: 13 Mai 2005 06:42
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
53
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von evo »

die einti vo dr AfD :fear: rächti freakshow
Benutzeravatar
thaeye
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 17615
Registriert: 06 Okt 2010 23:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von thaeye »

wobii de köppel bi hart aber fair en guete uftritt gha haet, meh mag vo ihm halte was meh will, aber eine vo de wenige wo sich au usdrucke chönd.
Benutzeravatar
thaeye
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 17615
Registriert: 06 Okt 2010 23:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von thaeye »

evo hat geschrieben:die einti vo dr AfD :fear: rächti freakshow
guet d wille isch au chli en schlingel, ihri eint frag haet würkli nur ei antwort zueglah. ansonste haet sich d afd nah nöcher an rechte rand dränge lah. drum isch sie döt au usgwiche, han ich taktisch ok gfunde. das den alli uf die iprüglet isch nöd unbedingt es guets zeiche. ich han jetzt d Madame schwan namal es spürli schlimmer gfunde und de mörgeli. d schwan vowege Totalitarismus, au mal chli i de EU umeluege, GENmais ifüehre obwohl sicherlich 60-nahmeh Prozent das nöd waend vo de bevölkerig isch au nöd so koscher und da gits nah vill meh bispiel.
Zuletzt geändert von thaeye am 13 Feb 2014 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], turntablism und 3 Gäste