Uriel hat geschrieben:Gsehn ich das richtig, dass ds Windows 10 zwar einigi Fähler im UI korrigiert, sust aber nüd viel bringt?
Kes neus FS, nüüt, was jetzt technologisch interessant wer?
Han ich irgendwie was verpasst?
Isch de Windows-Zyklus: Sie händ scho gnueg demit z'tue, d'Fählentscheid vom Vorgänger rückgängig z'mache, dass da no gross Ressource für richtigi Neuerige übrig bliibed
Anderersiits hätt MS mit em Windows halt würklich s'(Luxus-)Problem, dass sie gar nöd z'fescht dörfed modernisiere und alti Zöpf abschniide, will susch all die Grossundernähme uf d'Barrikade stiiged, wo immer no druf agwiesen sind, dass ihri hochspezialisierti Uralt-Software au uf de neue OS-Version problemlos lauft. Was wänd's da gross mache? Eifach wie Apple säge: "So, ab Snow Leopard wird de PPC-Support ersatzlos gstriche, bitte portiered eui Programm uf x86"? So öppis chönnt sich MS nie und nimmer erlaube.
Und isch nöd grad en Wächsel vom Dateisystem so ziemlich öppis vom heikelschte & komplexischste wo's i dem Bereich gitt? Ich meine nume, will so ziemlich jedi Initiative i dem Bereich i de letschte 10-15 Jahr entweder grandios gscheiteret oder "nume" im Sand verlaufe isch. Und zwar sowohl bi MS (WinFS) wie au Apple (ZFS). Stattdesse schrüübleds eifach immer wieder chli am bestehende NTFS bzw. HFS+ ume, wo ja beidi für IT-Verhältnis eigentlich scho regelrächti Dinosaurier sind.