Das hät mi immer interessiert. Kännts öpper?


Moderator: Avenger
geosnow hat geschrieben:du bisch eifach en guete mensch.
Mastler(P) hat geschrieben:du bisch eifach en guete mensch.
geosnow hat geschrieben:du bisch eifach en guete mensch.
Mastler(P) hat geschrieben:du bisch eifach en guete mensch.
Au rächt cool, aber dä Zeichnigsstil gfallt mier eher weniger (ussert sCover).Das revolutionäre SF-Fantasy-Epos von Christian Gossett! THE RED STAR ist ein atemberaubender Genre-Mix aus Politik, Science-Fiction und Fantasy, mit absolut innovativem Artwork von STAR WARS Production-Designer Christian Gossett und seinem Team aus 3D-Computergrafik-Spezialisten. Der „Rote Stern“ ist kein Held, sondern ein Land: die Geschichte einer Sowjetunion, wie sie hätte sein können und doch unmöglich ist. In dem gewaltigen Land unter dem Wappen des Roten Sterns kämpfen nicht nur riesige Armeen und tapfere Soldaten, sondern auch Zauberer und fliegende High-Tech-Festungen gegen Feinde von außen und innen. Der erste Band schildert den Kampf und Tod des Soldaten Markus Antares in der Schlacht der Truppen gegen die Nistaani und das mythische Überwesen Kar Dathra.
Vyse hat geschrieben:Hätt' gern chli meh Comics gläse oder wür au jez gärn bitz ahfah, ha eifach zwenig Gäld zum so Sache sammle.
Das hät mi immer interessiert. Kännts öpper?
Francobeligier resp. NON-Superhelde Gedöhns liesisch Du nid?Uriel hat geschrieben:Sandman
Watchmen
Irredeemable
Vom Batman würdi aktuell das vom Scott Snyder lese. er isch sit de «New 52» dr Hauptwriter vo «Batman». Gschätzti 123901'293 mal besser als d Detective Comics zur Ziit.
Dr Wolverine Run, wo dr neu Film druf basiert isch au no easy.
Saga het mi recht packt.
The Swamp Thing, dr Rotworld Zyklus isch richtig guet. Ebeso dr Animal Man
Es git ja da der berüehmti Animal Man vom Grant Morrison. Das lis ich wohl als nächtschs.
Ich lisene ohni grosse Ami-superhelde Hintergrund, und ig lisene mit extrem höche Erwartige.Uriel hat geschrieben:Eigentlich hani früener viel us Belgie (und biz was us Frankriich) glese.
Das letscht isch «Putain de guerre» gsi, vom Tardi.
Weg Watchmen nur soviel: es hanged extrem devo ab, vor was für em ne Hintergrund me «Watchmen» liest.
Watchmen isch eigentlich extrem unkreativ und mues es au sii. Vieles im Comic isch eigentlich old news: Ds Motto «Qui custodit custodes?» isch ja scho Antik, d Idee, dass sich was guetes is Gegeteil verchert, isch au ken Geniestreich und isch scho hundert mal bearbeitet worde. etc.
Aber
Au wenn «Dekonstruktion» en Begriff isch, wo me am gschiidschte us der Menschheitsgschicht löscht, wil er zur Perversion verhipstered worde isch, so würd ich doch säge: in Watchmen wird genau so e Dekonstruktion betriebe. Dr Moore imitiert alli gängige Klischees so genau wes halt möglich isch und zeigt konsequent uuf, dass in Superheldecomics eigentlich das Schlechti zelebriert wird: Dr Plot, vor dem en Batman handlet, isch vom Joker vorgee. (Genau dur das fehlende Bedrohigsszenario irred ja d Figure in Watchmen so ziellos ummenand) Wiiblichi Heldinne sind eigentlich nüüt anderes als Sexobjekt. Dr intelligentischti «Held» mues eigentlich zum Schluss cho, dass er d Welt, wo er bewohnt, eigentlich besser id Luft jagt. Me chönnt da no siitewiis wiiterschriibe, aber dr Punkt isch immer dr gliich: Watchmen nimmt dur sis kompromisslose, ja fascht stumpfsinnige Imitiere vo Superheldetrope alli schrittwiis usenand.
Watchmen isch eigentlich en Brief a alli Comicautore, ihre Schwachsinn doch bitte ds underlaa. Wenn i die hüttigi amerikanischi Comiclandschaft ineluegsch, merksch, dass dr Brief vom Moore allerdings nie aacho isch. ich mein: lueg mal das da aa:
Grundsätzlich chan ich verstaa, wenn me Watchmen jetzt nüd grad soo der überbringer findet. Ich glaub eifach, me mues scho en rechte Nerd sii, dass me all die Aadütige au als solchi erkennt. Sust isches nur es platts «Ah, die Guete sind die Bööse»
Sidenote, wo filicht was chasch an Watchmen abgwünne: dr Comic im Comic «Tales of a Black Freighter» zeichnet ja ebe genau e Gegewelt (aber isch uf mehrere Ebene mit der Haupthandlig verbunde) und würkt uf mich scho eher we en belgische Comic, nüd?
PlanetHarrieR hat geschrieben:Das ist dann eher die Jürgen-von-der-Lippe-Variante...
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 5 Gäste