ja ich suech es sega mega cd i guetem zustand.
söd us version si wäge lunar und so.
kei ahnig obs au pal grät git wo us abspieled? multinorm wär natürli hammer
CDX adapter für pal konsole gits, choschtet aber um die 60chf. Konsole isch denn glaubs glich nur 50hz. Chauf japan cd2 und de adapter. denn häsch 60hz und multinorm.
60hz hät nüt mit em megacd ztue. frequenz wird vom md bestimmt.
d'norm vom spiel widerum (jap/pal/us) wird vom mdcd bestimmt.
multinorm zfinde isch nahezu unmöglich, gits aber.
es git cdx adapter (wo aber nöd ganz mit jedem sega cd und spiel funzet) und es progi wo du dini spiel in multinorm chasch brenne.
ps. ich glaube nöd jedes mdcd (pal/jap/us) funzt mit jedem megadrive (jap/pal/us). ev muesch also für es us sega cd no en us megadrive ha oder dä md umboue (isch relativ easy, ei leiterbahn durchtrenne langet, bruchsch eifach rgb kabel)
mit dä schalter uf dä rechte siite häsch tatsächlich denn es problem. i dem fall würdi es us mdcd chaufe wänn chasch, und sust söttet eigentli au anderi funze mit em mdcd adapter... und ja. mdcd1 sind verdammt tüür...
dä pitsch hät ja grad es pal mcd2 uf ricardo. ha mol agschriebe er söll sich melde. nimm ich halt zersch pal und den mol luege mit dem cdx ob das funzt mit us und so. ja und susch wirds halt wieder verscherblet hauptgrund für mcd isch aber eh pier solar und das goht ja mit pal