Was du mitbekommst? Ja siehst du, deswegen hast du ein Balken vor dem Kopf so wie die restlichen 99% oder so. Der typische Bünzli der am Ende noch seine Nachbarn verpfeifft und allem was er nicht mitbekommt indirekt die Hände schüttelt, gelebte Ignoranz. Ich sehe alles im Verhältniss und wiege Verhältnissmässigkeiten ab, nicht wie die Masse welche nur auf ihr Recht pocht, das Recht was sie selber erschaffen haben und niemand anders, das daraus entstehende Kollektiv. Absolut nie... verpetze ich jemand der ehrlich zu mir war und mir etwas mitteilt was er genausogut geheim halten könnte, da man mir vertrauen kann und es nicht meine Sache ist diese Person zu "richten"; ich bin kein Richter, ich bin eine Vertrauensperson und genau deswegen wird mir auch soviel anvertraut da ich nicht richte sondern einfach nur zuhöre ohne ein direktes Urteil zu bilden im Einzelfall. Ich gehe nachher in die national/international philosophische Ebene um danach in der Vogelperspektive etwas erkennen zu wollen. Aber kein Individuum muss sich wegen mir oder dem Urteil fürchten, das hat kein Belang und wird auch nie ein Belang haben. Ich bin weder Polizist noch Richter noch sonstwas sondern im schlimmsten Fall ein fairer Mitmensch. Ich richte nicht, ich beurteile keine Einzelfälle sondern lasse es nur auf mich wirken... und suche danach die Vogelperspektive, nicht mehr und nicht weniger. Meinst du echt du kannst mit deinen Worten bei mir ein Wasserbecher füllen? Sofern du es bereits wusstest dann versuch es gar nicht erst, Danke.Mastler(P) hat geschrieben:ich prangere an was ich mitbekomme, und du?
wenn ich beim diebstahl erwischt werde sag ich der polizei auch nicht sie soll sich lieber die pestbeulen in den banken vorknöpfen.
warum musst du von deiner negativen handlung mit fingerzeig ablenken anstatt dafür gerade zu stehen?
Ich glaub ich muss heulen
Moderatoren: Master(G), zeromeier
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Ich glaub ich muss heulen
Zuletzt geändert von Ribit X Titan am 13 Jun 2015 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Reinforced
- TOAPLAN Forever!
- Beiträge: 22721
- Registriert: 05 Mär 2002 16:45
- TRADINGPOINTS:
-
1380
- Kontaktdaten:
Re: Ich glaub ich muss heulen
lol immer mötzlisch überd Bünzlis... meinsch du bisch besser?
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Ich glaub ich muss heulen
1% oder so ist besser als die anderen 99%, natürlich sehe ich mich bei den 1%, cool gell? Allerdings hat es auch in diesem Forum welche die ich zu den 1% rekrutiere. 
Btw. Was nicht ist kann noch werden, das ist der Kern meiner potentialorientierten Philosophie.

Btw. Was nicht ist kann noch werden, das ist der Kern meiner potentialorientierten Philosophie.
Re: Ich glaub ich muss heulen
ich seh mich bei dem 10% und dich bei den 90%, du bist für mich bolser abschaum
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Ich glaub ich muss heulen
Danke, wenn das nicht so wäre habe ich was falsch gemacht.
- Herr Rossi
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 11600
- Registriert: 30 Aug 2011 16:44
- TRADINGPOINTS:
-
320
- Kontaktdaten:
Re: Ich glaub ich muss heulen
Pseudoelitär gestört, hat nie damit aufgehört. Heut geboren, kennt kein morgen, bleibt dem Bünzliaug verborgen. Wichst zu Mozart, schwängert Foren, pseudoantibünz-geboren
Bäh, itz fühl mi schwer, pardon, fühle mich übergewichtig.
Bäh, itz fühl mi schwer, pardon, fühle mich übergewichtig.
Re: Ich glaub ich muss heulen
Da schreibt einer immer wieder: ich, ich, ich
Narzissmus ahoi
Narzissmus ahoi

- Mastler(P)
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 20376
- Registriert: 13 Okt 2010 13:35
- TRADINGPOINTS:
-
250
- Kontaktdaten:
Re: Ich glaub ich muss heulen
ich glaub ich muss kotzen
The opposite of courage in our society is not cowardice, it's conformity.
Euphemisms and political correctness only obscure the truth. Man kann auch sagen, deine Wahrheit ist eine Platiduede.
(G)? Das sind eigentlich alles Schafseckel
Euphemisms and political correctness only obscure the truth. Man kann auch sagen, deine Wahrheit ist eine Platiduede.


- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Ich glaub ich muss heulen
Guter Witz... etwas von Selbstlosigeit sprechen, ausgerechnet die welche permannent aus reinem Egoismus Leute verunglimpfen und 99% der Scheisse auf der Welt passiert weil man weder sich selbst sieht noch die anderen sondern nur das Material, man kann es eigentlich als krank bezeichnen und pauschal fast alle in den Narzissmus-Topf stecken. Narzissmus ist pauschal keine Krankheit denn jede Krankheit ist erst dann pathologisch wenn Schaden entsteht und man ein Gesamtbild komplett verliert, ich sehe nichts davon wohl aber bei denen die sich als "normal" oder "gesund" bezeichnen und stark sozialelitäre Charakteristiken aufweisen. Tja Leute... vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste denn in welcher Kiste das Porzellan steckt ist alles andere als sicher.siralos hat geschrieben:Da schreibt einer immer wieder: ich, ich, ich
Narzissmus ahoi
Naja, die Einstufung in "Krankheitskategorien" oder "Beschimpfungsgründe", ist in der sozialelitären Schicht weit verbreitet und sobald mal jemand ihnen etwas anstössiges vorsetzt kommt das Kotzen. Offenbar sollte ich überrascht sein aber es kommt alles so reingeprasselt wie ich es berechnen würde und ich bin zufrieden da ich ansonsten meine Welt überdenken müsste.
Eigentlich würde ich sagen jeder der sich als normal oder gesund bezeichnet ist pauschal krank, ich erkenne das am Zustand der Welt wo fast alle anscheinend gesund sind, auch die welche oft kotzen da sie nicht gesund genug sind für das Ungesunde.
Man kann ja 10 User zusammentrommeln und kaum einer schafft es meine Worte zu zerballern obwohl es mit hoher Kreativität versucht wird... ich würde aufgeben und beim Thema weitermachen, z.B. Hardware der PS4... alles über diesen Hintergrund und alle Garantiegeschichten, wäre sehr interessant. Jetzt muss ich mal meine Weinkaraffe leeren.
- Herr Rossi
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 11600
- Registriert: 30 Aug 2011 16:44
- TRADINGPOINTS:
-
320
- Kontaktdaten:
Re: Ich glaub ich muss heulen
Ich mag dir das vo Herze gönne dass du mit dinere Welt so im Reine bisch. Schön au dass du das so herzlich chasch teile und in liecht verschtändlichi Wort fasse. Danke für dich, schön dass es dich git
Re: Ich glaub ich muss heulen
ich, ich, ich......lol
Widerlegt man etwas von ribit, dann kommt er mit spitzfindigkeit oder alles waere zuviel chaos. Geraete im dauerlauf zu betreiben bis sie putt gehen, dann die schuld noch am hersteller zuschieben, nein dass ist nicht egoistisch, dass ist hardcore ribit.
Beantworte mal warum du iv hast, dann schauen wir weiter, aber ich denke die blösse willst du weder uns noch dir zugestehen.

Widerlegt man etwas von ribit, dann kommt er mit spitzfindigkeit oder alles waere zuviel chaos. Geraete im dauerlauf zu betreiben bis sie putt gehen, dann die schuld noch am hersteller zuschieben, nein dass ist nicht egoistisch, dass ist hardcore ribit.
Beantworte mal warum du iv hast, dann schauen wir weiter, aber ich denke die blösse willst du weder uns noch dir zugestehen.
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Ich glaub ich muss heulen
Wiedermal mutmassliche Aussagen ... wie kann man mit sowas nur gegen mich "antreten"... seltsam dass sie es immer und immer wieder versuchen, ach so das ist nichts anderes als die Beschimpfung ausgehend vom "schwächeren".
Tja... nichts anderes mehr auf Lager, da greift man zum letzten Strohalm, sehr peinlich.
Naja, habe jetzt das letzte Mal kommentiert, es gibt hier nur noch OT und gerade Siralos ist bekannt dafür dass er nicht nur immer "Recht" haben will sondern auch das letzte Wort oder Worte haben.
ich würde aufgeben und beim Thema weitermachen, z.B. Hardware der PS4... alles über diesen Hintergrund und alle Garantiegeschichten, wäre sehr interessant.
Ich weiss übrigens nicht wie hoch die Ausfallrate der PS4 ist aber ich schätze die bei mindestens 10% und das innerhalb der Garantiezeit, gewaltig und wird gerne vertuscht. Es soilte eigentlich viele Leute haben die betroffen sind oder waren. Ich habe die PS4 bis dahin (Ausfallzeitpunkt) nur selten benutzt/angeschaltet... ansonsten könnte Siralos recht haben und das wäre schockierend. Vorallem wenn es richtig ist dass heutige Geräte bei Dauerbetrieb die Garantiezeit nicht mehr überstehen... schockierend.

Problem ist lediglich dass du vollkommen verklemmt diese Aussagen machst, so als ob ein festgefahrenes Zähneknirschen deine Worte begleiten. Sei locker und begegne dem ganzen mit Leichtigkeit und wahrer Natur...Herr Rossi hat geschrieben:Ich mag dir das vo Herze gönne dass du mit dinere Welt so im Reine bisch. Schön au dass du das so herzlich chasch teile und in liecht verschtändlichi Wort fasse. Danke für dich, schön dass es dich git
Naja, habe jetzt das letzte Mal kommentiert, es gibt hier nur noch OT und gerade Siralos ist bekannt dafür dass er nicht nur immer "Recht" haben will sondern auch das letzte Wort oder Worte haben.
ich würde aufgeben und beim Thema weitermachen, z.B. Hardware der PS4... alles über diesen Hintergrund und alle Garantiegeschichten, wäre sehr interessant.
Ich weiss übrigens nicht wie hoch die Ausfallrate der PS4 ist aber ich schätze die bei mindestens 10% und das innerhalb der Garantiezeit, gewaltig und wird gerne vertuscht. Es soilte eigentlich viele Leute haben die betroffen sind oder waren. Ich habe die PS4 bis dahin (Ausfallzeitpunkt) nur selten benutzt/angeschaltet... ansonsten könnte Siralos recht haben und das wäre schockierend. Vorallem wenn es richtig ist dass heutige Geräte bei Dauerbetrieb die Garantiezeit nicht mehr überstehen... schockierend.
- Herr Rossi
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 11600
- Registriert: 30 Aug 2011 16:44
- TRADINGPOINTS:
-
320
- Kontaktdaten:
Re: Ich glaub ich muss heulen
Ich meine jedes Wort so wie ichs gschribe ha. E Bericherig für mini Lachmuskle, will ich liebe zlache. Chum ja nid ufd Idee locker zwerde und blib no chli. Ich würd sogar öpis gäh defür, Ruccola usem Garte oder au e Dienschtleischtig. Bi offe, chönd au go ässe, lad di ih.
Re: Ich glaub ich muss heulen
wieder mal irgendwelche mutmassungen die du aus der luft greifst. mich wuerde eher mal wunder nehmen wie sauber deine wohnung ist, da bei dir so viele geraete defekt sind. bei mir in der bude gehen zb. auch recht viele mäuse putt, dass auch nur weil's dort staubig und feucht ist....die laufen im uebrigen tatsaechlich fast 24 h pro tag.Ribit hat geschrieben:
Ich weiss übrigens nicht wie hoch die Ausfallrate der PS4 ist aber ich schätze die bei mindestens 10% und das innerhalb der Garantiezeit, gewaltig und wird gerne vertuscht. Es soilte eigentlich viele Leute haben die betroffen sind oder waren. Ich habe die PS4 bis dahin (Ausfallzeitpunkt) nur selten benutzt/angeschaltet... ansonsten könnte Siralos recht haben und das wäre schockierend. Vorallem wenn es richtig ist dass heutige Geräte bei Dauerbetrieb die Garantiezeit nicht mehr überstehen... schockierend.
wer sagt denn dass ich immer recht haben muss, du bist ja der wo alles schoen redet und ausweicht, oder willst du immer noch sagen dass die pc hardware stabil sind und die konsolen frueher viel teurer waren als jetzt?!

- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Ich glaub ich muss heulen
Kann ich so nicht unterstreichen, klar ging vieles kaputt aber ich habe auch viel und brauche es viel. Mein Panasonic Plasma hatte sich nicht beklagt...fast 5 Jahre am Stück gelaufen, was will man mehr? Läuft immer noch aber man macht was man kann... nämlich ein noch besserer Plasma kaufen. PS3 war mir noch nie eine kaputt gegangen (habe 2), kein Wii (auch 2) und kein Dreamcast (habe ich alles oft benutzt wobei ich auf Wii nur einige RPGs gamte z.B. Xenoblade). Bei den PCs kann man das so nicht sagen da es nur einzelne Module betrifft, aber ich habe relativ wenig Defekte, alles im Normalbereich. Ich habe jede Generation 3 PCs am laufen, kann man mit dem 08/15 user nicht vergleichen und die SSD die draufgegangen ist hatte nachweislich Firmwareprobleme auch wenn der "Leviathan" meint dass Firmware keine Hardware beschädigen kann, ich sehe das anders... denn es kann Chips überlasten.
Die Xbox360 der ersten Generation hatte schwere Hitzeprobleme... klar dass sie mir abgeraucht ist, jeder der keine Probleme hatte der lebt wahrscheinlich in einem Kühlraum. Weiss der Kuckuck was die PS4 genau hat aber sehr wahrscheinlich Firmwareproblem, hat mit Staub nix zu tun weil hier würde das Laufwerk am meisten leiden und dadurch ausfallen. Irgendwann verstopfen die Lüfter aber das dauert mindestens 2 Jahre, und ich enstaube die Hardware regelmässig. Kann nichts verstopft sein, sie war sehr wenig gelaufen... erst jetzt habe ich endlich viele gute Games und da ballerte sie mir ab... super passend. In den meisten Fällen gabs ein klarer Grund, bei PS4 kann ich aber nur raten.
Staubig und feucht ist eigentlich ein Widerspruch denn je feuchter desto mehr Staub wird gebunden. Im Badezimmer hat es fast kein Staub, im Estrich am meisten. Feucht kanns nicht sein da es im Dachgeschoss ist. Solange der Staub nicht aufgewirbelt wird ist es nicht so staubig wie man meint, aber ein Arbeitsplatz ist ein Paradies für Verwirbelung da dort alle "umherwuschen", zuhause im Zimmer ist nicht viel los, da wird kaum was hochgewirbelt. Wobei die meiste Hardware eine Art Staubfilter hat, Feuchtigkeit ist oft schlimmer da es Korrosion erzeugen kann und das kann zu kaputten Leiterbahnen/Kontakte führen (die sind oft mikroskopisch klein). Allerdings auch nur ein Risiko wenn man die Hardware nicht ständig benutzt, weil die Abwärme im Betrieb die Feuchtigkeit fernhält, dafür aber Staub begünstigt. Ich würde um Himmels Willen nie eine Hardware in einem feuchten Keller oder in kalten "Betonblöcken" aufbewahren, nutzen oder lagern, dort kann es echt übelste Feuchtigkeit und Kondenswasser haben und das ist das Schlimmste... aber nicht nur Hardware auch Gesundheit. Selbst "Goldkontakte" können korridieren, weil es ist kein reines Gold (24K ist zu weich und zu teuer, kann aber für HDMI brauchbar sein da man es sehr selten "entkoppelt", muss aber eine dicke Goldschicht haben) sondern nur eine Legierung, es ist zwar resistenter als Eisen aber nicht korrosionssicher.
Die Xbox360 der ersten Generation hatte schwere Hitzeprobleme... klar dass sie mir abgeraucht ist, jeder der keine Probleme hatte der lebt wahrscheinlich in einem Kühlraum. Weiss der Kuckuck was die PS4 genau hat aber sehr wahrscheinlich Firmwareproblem, hat mit Staub nix zu tun weil hier würde das Laufwerk am meisten leiden und dadurch ausfallen. Irgendwann verstopfen die Lüfter aber das dauert mindestens 2 Jahre, und ich enstaube die Hardware regelmässig. Kann nichts verstopft sein, sie war sehr wenig gelaufen... erst jetzt habe ich endlich viele gute Games und da ballerte sie mir ab... super passend. In den meisten Fällen gabs ein klarer Grund, bei PS4 kann ich aber nur raten.
Staubig und feucht ist eigentlich ein Widerspruch denn je feuchter desto mehr Staub wird gebunden. Im Badezimmer hat es fast kein Staub, im Estrich am meisten. Feucht kanns nicht sein da es im Dachgeschoss ist. Solange der Staub nicht aufgewirbelt wird ist es nicht so staubig wie man meint, aber ein Arbeitsplatz ist ein Paradies für Verwirbelung da dort alle "umherwuschen", zuhause im Zimmer ist nicht viel los, da wird kaum was hochgewirbelt. Wobei die meiste Hardware eine Art Staubfilter hat, Feuchtigkeit ist oft schlimmer da es Korrosion erzeugen kann und das kann zu kaputten Leiterbahnen/Kontakte führen (die sind oft mikroskopisch klein). Allerdings auch nur ein Risiko wenn man die Hardware nicht ständig benutzt, weil die Abwärme im Betrieb die Feuchtigkeit fernhält, dafür aber Staub begünstigt. Ich würde um Himmels Willen nie eine Hardware in einem feuchten Keller oder in kalten "Betonblöcken" aufbewahren, nutzen oder lagern, dort kann es echt übelste Feuchtigkeit und Kondenswasser haben und das ist das Schlimmste... aber nicht nur Hardware auch Gesundheit. Selbst "Goldkontakte" können korridieren, weil es ist kein reines Gold (24K ist zu weich und zu teuer, kann aber für HDMI brauchbar sein da man es sehr selten "entkoppelt", muss aber eine dicke Goldschicht haben) sondern nur eine Legierung, es ist zwar resistenter als Eisen aber nicht korrosionssicher.
- Herr Rossi
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 11600
- Registriert: 30 Aug 2011 16:44
- TRADINGPOINTS:
-
320
- Kontaktdaten:
Re: Ich glaub ich muss heulen
Chund no drufah wie das de Ruum gheizt wird und öb Holz, Sichtbeton, Tapete, wie glüftet etcStaubig und feucht ist eigentlich ein Widerspruch denn je feuchter desto mehr Staub wird gebunden. Im Badezimmer hat es fast kein Staub, im Estrich am meisten. Feucht kanns nicht sein da es im Dachgeschoss ist. Solange der Staub nicht aufgewirbelt wird ist es nicht so staubig wie man meint, aber ein Arbeitsplatz ist ein Paradies für Verwirbelung da dort alle "umherwuschen", zuhause im Zimmer ist nicht viel los, da wird kaum was hochgewirbelt. Wobei die meiste Hardware eine Art Staubfilter hat, Feuchtigkeit ist oft schlimmer da es Korrosion erzeugen kann und das kann zu kaputten Leiterbahnen/Kontakte führen (die sind oft mikroskopisch klein).
Natürlichi Füechtigkeit isch weniger schlimm für Elektronik als Staub, da d Wärmi vo de Elektronik defür sorgt dass es gar nid erscht füecht wird. Vil Grät sind hingäge mit Lüfter usgschtattet wo de Staub richtig schön is Grät ine fätzed.
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Ich glaub ich muss heulen
Also bei den Geräten von Siralos, welche meist brav ausgeschaltet sind, gibts nicht viel Wärme... aber meine Geräte laufen teils 24h am Tag, da ist es schon richtig.
Die beste Heizung ist ein Infrarot Panel, der rein mit Strahlung das Mauerwerk erhitzt = tiefste Staubwerte die man haben kann für eine Heizung, ich habe solche Panels. Andere Heizungen wirbeln gerne Staub auf (Sog bei Hotspot) und trocknen die Luft stark aus. Holz ist meiner Meinung nach die beste Bausubstanz, auch gegen Staub, da es nie absolut dicht ist und immer ein wenig "atmet", dadurch wird Staub automatisch reduziert selbst ohne aktive Lüftung.
"Natürliche Feuchtigkeit" ist so ein relativer Begriff weil es ist ständig ungefähr 40-60% Luftfeuchte in einem Raum, allerdings begünstigen bestimmte Mauerwerke den Feuchtigkeitsrückhalt und auch Kondenswasser stark. Obwohl es meist ein Lüftungssystem hat (auch ohne Fenster öffnen) ist es schlechter als Holz weil es immer noch "Spots" geben kann wo die Lüftung kein Effekt hat da zu stark abgeschirmt (z.B. wenn man ein Schrank in eine Ecke stellt, oft hat es irgendwann hinter dem Schrank an der Wand Schimmel).
Also kannst sicher sein, mir ist das alles bekannt aber trotzdem Danke.
Die beste Heizung ist ein Infrarot Panel, der rein mit Strahlung das Mauerwerk erhitzt = tiefste Staubwerte die man haben kann für eine Heizung, ich habe solche Panels. Andere Heizungen wirbeln gerne Staub auf (Sog bei Hotspot) und trocknen die Luft stark aus. Holz ist meiner Meinung nach die beste Bausubstanz, auch gegen Staub, da es nie absolut dicht ist und immer ein wenig "atmet", dadurch wird Staub automatisch reduziert selbst ohne aktive Lüftung.
"Natürliche Feuchtigkeit" ist so ein relativer Begriff weil es ist ständig ungefähr 40-60% Luftfeuchte in einem Raum, allerdings begünstigen bestimmte Mauerwerke den Feuchtigkeitsrückhalt und auch Kondenswasser stark. Obwohl es meist ein Lüftungssystem hat (auch ohne Fenster öffnen) ist es schlechter als Holz weil es immer noch "Spots" geben kann wo die Lüftung kein Effekt hat da zu stark abgeschirmt (z.B. wenn man ein Schrank in eine Ecke stellt, oft hat es irgendwann hinter dem Schrank an der Wand Schimmel).
Also kannst sicher sein, mir ist das alles bekannt aber trotzdem Danke.
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Ich glaub ich muss heulen
Im übrigen, ich finde es lustig die Feststellung zu haben dass es praktisch 3 am meisten vertretene Haltbarkeitskategorien gibt (persönliche Erfahrung):
1. Geräte die sofort kaputtgehen
2. Geräte die genau nach Ende der Garantie kaputt gehen (2 Jahre heutzutage)
3. Sofern sie die 3 Jahres Marke überstehen dann halten sie mindestens weitere 3 Jahre, oft mehr als 10 Jahre.
Legt die Theorie nahe dass es durchaus den "Sollbruch" gibt, ich glaube jeder kennt die Glühbirnegeschichte welche künstlich auf 1000 h limitiert wurde durch absichtliche Schwachstellen. Diese Glühbirnen verbrauchten damals unheimlich viel Strom und diese Profitgeier haben einfach die Lebensdauer auf etwa 1/3 reduziert. Sie könnten mindestens 3000 h halten aber auch heute habe ich Halogen-Birnen im Betrieb die weniger als 1000 h halten (40+ Tage im Dauerbetrieb), möchte mir also immer noch jemand unterstellen es sei nur mein Staub oder die unzulässigen Betriebsbedinungen? Wobei ich nur 3 Halogenbirnen im Betrieb habe, der Rest sind modernste LED Lampen. Halogen haben immer noch das bessere Licht aber die Unterschiede werden immer kleiner, dennoch ist Halogen die beste Lichtqualität aber hoher Verbrauch.
Auch Kühlschränke sind fast alle dermassen billig gebaut mit klaren Sollbruchstellen, das hatte mir mal ein Kühlschrankexperte bestätigt. Ich habe eine Tiefkühltruhe im Betrieb, die läuft schon seit 30 Jahren... Tag für Tag, aber das glaubt mir heutzutage keiner mehr. Man kann Kühlschränke bauen die mehrere Jahrzehnte halten würden aber viele gehen nach 5 Jahren (oft nach 3 Jahren schon) kaputt. Und die EU gibt denen noch das grüne Energielabel... das ist doch echt ein Unding der höchsten Güteklasse. Ich wette danach kommen noch Leute wie Siralos und mögen sagen "stell mal den Kühlschrank ab" und danach freut sich der Ökobonus aber all meine Esswaren wären im Eimer und können forgeworfen werden. Oder sie geilen sich auf ab der guten Energielabel-Wertung mit A und ++++++++++ so viele Plus, danach machts oft nach einigen Jahren Peng! Und man kann ja gleich noch ein 14 tönniger LKW holen um es (auch per Schiff) nach Afrika oder China zu karren wo sie ein paar Metalle rausrupfen und der Rest danach ... vermutlich ins Meer kippen. Ich glaub ich kauf lieber ne "Schwuchtel" mit einem B Rating aber einer bestätigten Haltbarkeit von 10 oder gar 20 Jahren.
1. Geräte die sofort kaputtgehen
2. Geräte die genau nach Ende der Garantie kaputt gehen (2 Jahre heutzutage)
3. Sofern sie die 3 Jahres Marke überstehen dann halten sie mindestens weitere 3 Jahre, oft mehr als 10 Jahre.
Legt die Theorie nahe dass es durchaus den "Sollbruch" gibt, ich glaube jeder kennt die Glühbirnegeschichte welche künstlich auf 1000 h limitiert wurde durch absichtliche Schwachstellen. Diese Glühbirnen verbrauchten damals unheimlich viel Strom und diese Profitgeier haben einfach die Lebensdauer auf etwa 1/3 reduziert. Sie könnten mindestens 3000 h halten aber auch heute habe ich Halogen-Birnen im Betrieb die weniger als 1000 h halten (40+ Tage im Dauerbetrieb), möchte mir also immer noch jemand unterstellen es sei nur mein Staub oder die unzulässigen Betriebsbedinungen? Wobei ich nur 3 Halogenbirnen im Betrieb habe, der Rest sind modernste LED Lampen. Halogen haben immer noch das bessere Licht aber die Unterschiede werden immer kleiner, dennoch ist Halogen die beste Lichtqualität aber hoher Verbrauch.
Auch Kühlschränke sind fast alle dermassen billig gebaut mit klaren Sollbruchstellen, das hatte mir mal ein Kühlschrankexperte bestätigt. Ich habe eine Tiefkühltruhe im Betrieb, die läuft schon seit 30 Jahren... Tag für Tag, aber das glaubt mir heutzutage keiner mehr. Man kann Kühlschränke bauen die mehrere Jahrzehnte halten würden aber viele gehen nach 5 Jahren (oft nach 3 Jahren schon) kaputt. Und die EU gibt denen noch das grüne Energielabel... das ist doch echt ein Unding der höchsten Güteklasse. Ich wette danach kommen noch Leute wie Siralos und mögen sagen "stell mal den Kühlschrank ab" und danach freut sich der Ökobonus aber all meine Esswaren wären im Eimer und können forgeworfen werden. Oder sie geilen sich auf ab der guten Energielabel-Wertung mit A und ++++++++++ so viele Plus, danach machts oft nach einigen Jahren Peng! Und man kann ja gleich noch ein 14 tönniger LKW holen um es (auch per Schiff) nach Afrika oder China zu karren wo sie ein paar Metalle rausrupfen und der Rest danach ... vermutlich ins Meer kippen. Ich glaub ich kauf lieber ne "Schwuchtel" mit einem B Rating aber einer bestätigten Haltbarkeit von 10 oder gar 20 Jahren.
Zuletzt geändert von Ribit X Titan am 14 Jun 2015 14:55, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Ich glaub ich muss heulen
lol woher willst du das wissen, ich schalte meine geraete aus, aber das heisst noch lange nicht dass ich sie nur 2-3 std. laufen lasse...alles mutmassungen die du ebenso wenig gerne hast wie andere;)Ribit hat geschrieben:Also bei den Geräten von Siralos, welche meist brav ausgeschaltet sind, gibts nicht viel Wärme... aber meine Geräte laufen teils 24h am Tag, da ist es schon richtig.
mechanische bauteile sind recht anfaellig fuer staub und dreck, staub gibt es immer und am besten siehst du es nach den ferien wenn nichts umher gewirbelt wird. ein anderer faktor von dreck ist eben auch dass es vom menschen selber kommt, eigentlich muesste man die maus mal auseinander bauen und alles sauber zu putzen und oelen. das büro unter einem dachgeschoss zu haben ist nicht gerade die beste idee....hattest du nicht mal erwaehnt dass du im winter nicht heizen muesstest, da dein pc genuegend abwaerme gibt?
ich frage mich immer noch warum du deine geraete 24 std. laufen lassen musst, obwohl du nicht zugegen oder am schlafen bist. es ist ja nicht so dass die geraete jetzt immer noch ne halbe ewigkeit brauchen, um aufzustarten.
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Ich glaub ich muss heulen
Im Dachgeschoss muss ich nur sehr wenig heizen und meist nur dann wenn die Geräte im Idlemodus sind, also wenig Abwärme produzieren. Heutige PCs sind dermassen ausgeklügelt gebaut dass sie im Idle Modus teils nur etwa 50 Watt brauchen da sich die Prozessoren stark runtertakten können und der Netzteil ist hoch effektiv*, im Vergleich zum Gamermodus mit bis zu 300 W (single GPU). Der Plasma TV hat ein schwarzer Bildschirmschoner mit Streifchen die umhergehen, da er die Zellen bei Schwarz nur noch kurz "Vorladen" muss sinkt der Stromverbrauch rapide und es ist nur ein Bruchteil von dem was er im "Normalbetrieb" bei üblicher Grafik braucht, nicht so wie bei LED-LCD die auch bei dunklem Bildmaterial teils fast gleichviel Strom brauchen (ausser es sind Spezialmodelle die viele Cluster abstellen können, aber kein günstiges Edge-LED). Ich habe PCs im Betrieb die brauchen im Idle weniger Saft (mit digitalen Platinum Netzteilen) als eine PS4 wenn sie eine BD abspielt... die PS4 ist generell ein schlechtes "Ökoteil" und ein ineffizienter BD Player. Und ja, Qualität kann auch Stromverbrauch reduzieren, nicht nur "Lebensdauer verlängern".
*Mittlerweile gibts sogar die "Zero Core" Generation, da schalten sich Lüfter im Idle sogar komplett ab, dadurch ist es wie z.B. bei der MSI 970 vollkommen geräuschfrei beim Arbeiten und nur wenn man gamt muss der Lüfter laufen... das reduziert auch den angesaugten Staub enorm, also vergrössert die Haltbarkeit. Bei der nächsten Computergeneration werde ich versuchen alle Lüfter mit der Zero Core Technologie zu versehen, beim MB kanns noch schwierig werden aber vielleicht finde ich was. Dann sind sie im Idle vollkommen lautlos und saugen dann kein Staub an und nur beim Gamen hört man was.
Das mit Heizung, im Prinzip ist im Dachgeschoss nur ein einziger 400 W Panel im Betrieb und der ist nur zum Ausgleich da, ansonsten würde die Temperatur ja je nach Wetter ständig etwas schwanken, es ist so eingestellt dass er die 25 C Marke beibehält, sobald es über 25 C geht schaltet er sich ab... high tech eben mit gutem externen Thermostat (nicht der billige verbaute Plunder). Im Sommer wird immer am Abend gelüftet wo kalte Luft reinkommt, manchmal auch am Tag, dabei geht es nie über 30 C.
Btw: Ich habe auch ein Holzofen, aber kann kombiniert oder separat mit Infrarotpanels heizen, sofern ich kein Holz verwende, ich weiss schon was Qualität bedeutet... weil ich Schrott hasse. Es ist auch nicht so dass ich keine ökologische Rücksicht habe aber ich setze auf Qualität und nicht unbedingt auf "möglichst ökologische Betriebsweisen" das ist bei Hardcore-Usern sowieso schwer ausführbar, da bin ich falsche Kundengruppe für die "Abschalt-Politik".
*Mittlerweile gibts sogar die "Zero Core" Generation, da schalten sich Lüfter im Idle sogar komplett ab, dadurch ist es wie z.B. bei der MSI 970 vollkommen geräuschfrei beim Arbeiten und nur wenn man gamt muss der Lüfter laufen... das reduziert auch den angesaugten Staub enorm, also vergrössert die Haltbarkeit. Bei der nächsten Computergeneration werde ich versuchen alle Lüfter mit der Zero Core Technologie zu versehen, beim MB kanns noch schwierig werden aber vielleicht finde ich was. Dann sind sie im Idle vollkommen lautlos und saugen dann kein Staub an und nur beim Gamen hört man was.
Das mit Heizung, im Prinzip ist im Dachgeschoss nur ein einziger 400 W Panel im Betrieb und der ist nur zum Ausgleich da, ansonsten würde die Temperatur ja je nach Wetter ständig etwas schwanken, es ist so eingestellt dass er die 25 C Marke beibehält, sobald es über 25 C geht schaltet er sich ab... high tech eben mit gutem externen Thermostat (nicht der billige verbaute Plunder). Im Sommer wird immer am Abend gelüftet wo kalte Luft reinkommt, manchmal auch am Tag, dabei geht es nie über 30 C.
Btw: Ich habe auch ein Holzofen, aber kann kombiniert oder separat mit Infrarotpanels heizen, sofern ich kein Holz verwende, ich weiss schon was Qualität bedeutet... weil ich Schrott hasse. Es ist auch nicht so dass ich keine ökologische Rücksicht habe aber ich setze auf Qualität und nicht unbedingt auf "möglichst ökologische Betriebsweisen" das ist bei Hardcore-Usern sowieso schwer ausführbar, da bin ich falsche Kundengruppe für die "Abschalt-Politik".
- Herr Rossi
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 11600
- Registriert: 30 Aug 2011 16:44
- TRADINGPOINTS:
-
320
- Kontaktdaten:
Re: Ich glaub ich muss heulen
Ich repariere jetzt sit 22 Jahr elektronischi Grät und cha die 3 Kategorie nid beschtätige
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Ich glaub ich muss heulen
Sag mal was du dort alles "rausgefunden" hast... kaum jemand würde sich mehr interessieren.
Btw. Meine Feststellung trifft nur bei Hardcore zu, Tantelis und Bünzlis nutzen die Geräte ja viel weniger, da hat es andere Charakteristiken und die Materialermüdung spielt dort eine höhere Rolle als Sollbruchstellen oder allgemeine Schwachstellen.
Btw. Meine Feststellung trifft nur bei Hardcore zu, Tantelis und Bünzlis nutzen die Geräte ja viel weniger, da hat es andere Charakteristiken und die Materialermüdung spielt dort eine höhere Rolle als Sollbruchstellen oder allgemeine Schwachstellen.
Re: Ich glaub ich muss heulen
Also laesst du deine geraete nur an, damit du dich als hardcore user fuehlen kannst?
Ich habe selbst nen 980 graka, nen 400 watt netzteli reicht da knapp aus, vor allem wenn man mehr als 2 festplatten hat, auch wenn sie ssd sind. Das mit dem lüften im sommer hat vor und nachteile, wenn du lueftest kommen pollen/staub rein, wenn nicht staut sich die waerme auf....alles schlcht fuer pc, konsolen etc.
Ich habe selbst nen 980 graka, nen 400 watt netzteli reicht da knapp aus, vor allem wenn man mehr als 2 festplatten hat, auch wenn sie ssd sind. Das mit dem lüften im sommer hat vor und nachteile, wenn du lueftest kommen pollen/staub rein, wenn nicht staut sich die waerme auf....alles schlcht fuer pc, konsolen etc.
- Herr Rossi
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 11600
- Registriert: 30 Aug 2011 16:44
- TRADINGPOINTS:
-
320
- Kontaktdaten:
Re: Ich glaub ich muss heulen
D Wermi im Betrib und Standby beschleunigt s uschoche vo de Elkos, si blähed schneller uf und verlüred Ladekapazität. Das betrifft au Grät wo für 24h beschtromig usgleit sind. Z. B. PCs, Drucker, Verschtärcher, Projektore, Monitore etc. Z. B. Billettautomate, Underhaltigselektronik. Staub i dene Grät beschleunigt d Wärmeentwicklig aktiv (Verstopfti Lüfter) und passiv (Staub cha uf Leiterbahne feschtpappe und verbrönne und je nach Zämesetzig sogar leite).
Füechtigkeit hed eher Ifluss uf Steckkotakt als uf Lötstelle, früener meh es Problem gsii, glaub wäg de Zämesetzig vom Lot/Flussmittel. Korrosion a Schteckkontakt lod sich aber meischtens schnell und eifach behebe.
Füechtigkeit hed eher Ifluss uf Steckkotakt als uf Lötstelle, früener meh es Problem gsii, glaub wäg de Zämesetzig vom Lot/Flussmittel. Korrosion a Schteckkontakt lod sich aber meischtens schnell und eifach behebe.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste