Materialtest
Moderator: Avenger
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Materialtest
Bin gerade dran die XBOT Wertung zu machen... durchaus aufwendig und amüsant da ich halt vieles erklären möchte, vermutlich bald fertig.
- Herr Rossi
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 11600
- Registriert: 30 Aug 2011 16:44
- TRADINGPOINTS:
-
320
- Kontaktdaten:
Re: Materialtest
Isch Rohzucker gmeint
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Materialtest
Guck es mal nach... muss noch eine Korrektur vornehmen da Birke in Qualität (etwa so beständig wie Fichte, recht bescheiden) eher überbewertet ist, mal wegen Zucker schauen.
Kann konkret diesen Rohzucker nicht finden, das müsste anders bezeichnet sein (man merkt leider dass ich selten in die Migros gehe
).
Also es gibt nur Rohrohrzucker, https://produkte.migros.ch/sortiment/su ... uessstoffe" onclick="window.open(this.href);return false;
Das ist kein "Rohzucker", weil diese Bezeichnung sollte es nicht geben, es wäre zu ungenau. Bei Rübenzucker, falls er roh ist dann ist es eine Molasse und bei Rohrzucker falls er roh ist dann heisst er korrekterweise "Vollrohrzucker" oder auch "Rohrohrzucker"; wobei ersteres wesentlich geläufiger ist. Wobei ich gerade noch das komische Produkt namens "Rohzucker in Würfeln"; sehe... lebhafte Fantasie, ist halt schon etwas viel Chaos was die Migros da fabriziert, man hat einfach kein guter Standart.
Kann konkret diesen Rohzucker nicht finden, das müsste anders bezeichnet sein (man merkt leider dass ich selten in die Migros gehe

Also es gibt nur Rohrohrzucker, https://produkte.migros.ch/sortiment/su ... uessstoffe" onclick="window.open(this.href);return false;
Das ist kein "Rohzucker", weil diese Bezeichnung sollte es nicht geben, es wäre zu ungenau. Bei Rübenzucker, falls er roh ist dann ist es eine Molasse und bei Rohrzucker falls er roh ist dann heisst er korrekterweise "Vollrohrzucker" oder auch "Rohrohrzucker"; wobei ersteres wesentlich geläufiger ist. Wobei ich gerade noch das komische Produkt namens "Rohzucker in Würfeln"; sehe... lebhafte Fantasie, ist halt schon etwas viel Chaos was die Migros da fabriziert, man hat einfach kein guter Standart.
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Materialtest
Ah ja, die recht aufwendige Bewertung von XYBOT ist jetzt fertig:
1. Lebensmittel mit mindestens 10% Eiweiss [Seid detailiert, "Ei" ist nicht ausreichend]: meinsch protein du trottel? fleisch was denn susch?! 4/4/3= 11 (Durschnittswert dieses Typs)
2. Lebensmittel mit mindestens 10 Vitalstoffe [z.B. Prima Gusto Mango Coop]: Almased 2/2/2= 6 (Die Vitalstoffe sind in einer meist chemisch oder gentechnisch hergestellten Form daher kaum empfehlenswert, Hauptbestandteil ist Soyaeiweiss. Das verwendete Soyaprotein ist unklar woher es genau kommt aber es bestehen Hinweise dass es aus gentechnisch verändertem Soya stammen könnte laut Ökotest 2002, Gentechnikfreier Soya zu bekommen in hoher Menge wird heutzutage immer schwieriger und ist teurer, Almased macht dazu keine Stellungnahme aber ist vermutlich dieses Material hier aus chronisch künstlich gedüngten Böden und fast wertlos http://www.nzz.ch/die-zweite-schweiz-1.10434789" onclick="window.open(this.href);return false; . Ausserdem reicht das Nährstoffspektrum das künstlich zugefügt wurde nicht aus um ein Mensch vollständig zu versorgen, es ist daher eine Augenwischerei. In einer handelsüblichen Ovomaltine hat es fast gleichviele zugesetzte Vitamine zu einem Bruchteil des Preises und die zuckerfreie (gibts nur in der Schweiz) Ovomaltine ist ziemlich sicher sogar gesünder. Ein KG Preis von bis zu 50 CHF für ein Pulver mit 50% Soyaprotein was man in dieser Menge fast Gratis bei der Tiermast bekommt ist völlig überrissen. Btw: Du hast wahrscheinlich nur abgenommen weil du auf zuviele Polysaccharide verzichtet hast, nicht wegen diesem "Wunderpülverchen". )
3. Öl: Flaxseed lainsame oilbvis: 2/1/3= 6 (Preis ist reiner Wucher, 160 CHF für ein Liter =1g pro Kapsel, meine Güte. Sofern dieses Flaxseed Leinsamen Öl in Kapseln gemeint ist... was anderes kann ich nicht finden, dann haben wir hier als Hilfsmittel Gelatine/Glycerin aus unbekannter Herkunft... deutliche Abwertung. Generell ist der Hersteller Augenwischerei... identische Produkte gibts für bessere Qualität. Btw: Ich empfehle ein kaltgepresstes Leinsamenöl im Reformhaus in einem kleinen Glasbehälter zu kaufen, danach unbedingt in den Kühlschrank tun da es sehr empfindlich ist und immer kalt verwenden, nicht erhitzten. Keine Kapseln und ähnlichen Sachen, nur schon der Vorgang um es einzukapseln kann Nährstoffe zerstören.)
4. Salz: Himalaya Meersalz 5/3/5= 13: (Gutes Salz, weltweit das vermutlich am häufigsten verwendete Salz zusammen mit Meersalz. Das Problem ist nur dass es hierzulande meist ein Luxusprodukt darstellt mit hohem Preis, dennoch den Preis wert da man wenig braucht.
5. Zuckerart: kein Zucker, Zucker isch de tod 1/1/1= 3 (Tut mir leid aber Zucker ist nicht der Tod, würde ich deinem Körper den ganzen Zucker sofortig entziehen fällst du tot um da der Körper Zucker benötigt zum Leben. Allerdings kann der Körper jegliche Saccharide und sogar Protein in Zucker umwandeln, selbst Fett wenn es sein muss, daher ist keine direkte Zuckerzufuhr notwendig. Der Körper muss immer alles in Einfachzucker (Monosaccharid) umwandeln damit er es verwenden kann.
6. Getränk: Wasser 4/4/4= 12 (Durschnittswert aller Wasserarten)
7. Fett (muss bei weniger als 25 C und mehr als 10 C fest sein): alli Nüss: 1/1/1= 3 (Tut mir leid aber eine Nuss ist per se kein Fett oder Fettart, Nuss ist Nuss, ausserdem enthalten Nüsse streng genommen gar keine Fette sondern Öle... versuch mal eine Nuss zu pressen, danach kommt Öl raus und kein Fett, denn es ist nicht fest sondern flüssig.
8. Holzart: walnuss: 4/4/5= 13
9. Duschmittel [Muss käuflich sein]: aveda: 5/1/4= 10 ([Caribbean Therapy Body Cleanser?] Extrem teuer aber keine bedenkliche Inhaltsstoffe, leider zuviel Chemie.)
10. Shampoo [Muss käuflich sein]: aveda: 3/2/3= 8 ([Smooth Infusion Shampoo?] Sehr teuer, Enthält Polysorbat 20, das kann unter Umständen die Haut durchlässiger machen damit danach Chemikalien leichter eindringen können und davon hats relativ viele, aber nichts akut bedenkliches. Enthält Bestandteile aus Palmöl unbekannter Herkunft, ökologisch kritisch)
11. Seife [Muss käuflich sein]: isch scheisse 1/1/1= 3 (Es gibt auch gute Seifen auf der Welt, sei bischen offener und nicht so voreingenommen... und da du Frage nicht beantwortet hast gibts halt die 3er Wertung).
12. Abwaschmittel [Muss käuflich sein]: handy?! seg mal bisch du total verblöded?: 2/6/3= 11 (Nein, so blöd bin ich vermutlich doch wieder nicht... hast ja etwas gefunden, das ist gut so).
13. Ofen [Marke, Bauart, Model]: zug combair offe plus steamer: 4/5/5= 14
14. Herd [Marke, Bauart, Model]: zug induktions platte: 4/5/5= 14
15. Gerät um Wasser zu erhitzen [Marke, Bauart, Modell]: tünkle min heisse penis it d pfanne 4/3/2= 9 (Tut mir leid, ich bezweifle dass mit Genitalien das Wasser heiss wird, egal wie heiss man ist. Die Pfanne sollte aber funktionieren... allerdings nicht das effektivste und da mir die genaue Pfanne nicht bekannt ist habe ich mal den "Pfannendurchschnitt" verwendet, auch so riesige ineffiziente Wokpfannen undso
).
16. Kochutensil um Braten zu garen [Material, Bauart, Bezugsort oder Hersteller]: steamer?! scho mal ghört du depp? 4/5/4= 13 (In Gastronomie beliebt da einfach zu handhaben mit guten Resultaten, aber nicht das Optimum in Qualität für einen guten Braten da es dazu bessere Utensilien oder Geräte gibt).
17. Kochutensil um Gemüse zu kochen [Material, Bauart, Bezugsort oder Hersteller]: steamer?! 5/4/4= 13 (Ich nehme an es ist ein chinesischer Bambus-Steamer denn man über die Pfanne tut, leider fehlt hier noch die Pfanne aber ich addiere sie mal im Geiste
Natürlich Durchschnittswertung.)
18. TV [Marke, Bauart, Modell]: Sharp Quattron 40 zoll, isch alt und scheisse und lagt wie die sau, isch nöd mal lipsync
3/4/4= 11 (Quaddron ist in meinen Augen ein unnötiges Marketing Feature, dass lediglich die Latenz erhöht ohne nennenswerte Qualitätsverbesserungen. Während ein Weisses Subpixel wie es bei OLED vorkommt durchaus Verbesserung bringt).
19. Schuhe [Marke, Bauart, Modell]: Bally: 6/3/4= 13 (Verarbeitung ist sicherlich top, nur halt eine Preisfrage, die Herkunft des Leders ist ungeklärt).
20. Video-Gamekonsole: [Marke, Modell, ev. Modifikation]: Super 8 bit V3.0 RGB Stereo
4/2/5= 11 ( http://shmups.system11.org/viewtopic.php?f=6&t=48331" onclick="window.open(this.href);return false; Super freakig, kaum erhältlich, leistungsschwach aber sehr haltbar)
Total: 197 von 360 =Sozialelitärer
1. Lebensmittel mit mindestens 10% Eiweiss [Seid detailiert, "Ei" ist nicht ausreichend]: meinsch protein du trottel? fleisch was denn susch?! 4/4/3= 11 (Durschnittswert dieses Typs)
2. Lebensmittel mit mindestens 10 Vitalstoffe [z.B. Prima Gusto Mango Coop]: Almased 2/2/2= 6 (Die Vitalstoffe sind in einer meist chemisch oder gentechnisch hergestellten Form daher kaum empfehlenswert, Hauptbestandteil ist Soyaeiweiss. Das verwendete Soyaprotein ist unklar woher es genau kommt aber es bestehen Hinweise dass es aus gentechnisch verändertem Soya stammen könnte laut Ökotest 2002, Gentechnikfreier Soya zu bekommen in hoher Menge wird heutzutage immer schwieriger und ist teurer, Almased macht dazu keine Stellungnahme aber ist vermutlich dieses Material hier aus chronisch künstlich gedüngten Böden und fast wertlos http://www.nzz.ch/die-zweite-schweiz-1.10434789" onclick="window.open(this.href);return false; . Ausserdem reicht das Nährstoffspektrum das künstlich zugefügt wurde nicht aus um ein Mensch vollständig zu versorgen, es ist daher eine Augenwischerei. In einer handelsüblichen Ovomaltine hat es fast gleichviele zugesetzte Vitamine zu einem Bruchteil des Preises und die zuckerfreie (gibts nur in der Schweiz) Ovomaltine ist ziemlich sicher sogar gesünder. Ein KG Preis von bis zu 50 CHF für ein Pulver mit 50% Soyaprotein was man in dieser Menge fast Gratis bei der Tiermast bekommt ist völlig überrissen. Btw: Du hast wahrscheinlich nur abgenommen weil du auf zuviele Polysaccharide verzichtet hast, nicht wegen diesem "Wunderpülverchen". )
3. Öl: Flaxseed lainsame oilbvis: 2/1/3= 6 (Preis ist reiner Wucher, 160 CHF für ein Liter =1g pro Kapsel, meine Güte. Sofern dieses Flaxseed Leinsamen Öl in Kapseln gemeint ist... was anderes kann ich nicht finden, dann haben wir hier als Hilfsmittel Gelatine/Glycerin aus unbekannter Herkunft... deutliche Abwertung. Generell ist der Hersteller Augenwischerei... identische Produkte gibts für bessere Qualität. Btw: Ich empfehle ein kaltgepresstes Leinsamenöl im Reformhaus in einem kleinen Glasbehälter zu kaufen, danach unbedingt in den Kühlschrank tun da es sehr empfindlich ist und immer kalt verwenden, nicht erhitzten. Keine Kapseln und ähnlichen Sachen, nur schon der Vorgang um es einzukapseln kann Nährstoffe zerstören.)
4. Salz: Himalaya Meersalz 5/3/5= 13: (Gutes Salz, weltweit das vermutlich am häufigsten verwendete Salz zusammen mit Meersalz. Das Problem ist nur dass es hierzulande meist ein Luxusprodukt darstellt mit hohem Preis, dennoch den Preis wert da man wenig braucht.
5. Zuckerart: kein Zucker, Zucker isch de tod 1/1/1= 3 (Tut mir leid aber Zucker ist nicht der Tod, würde ich deinem Körper den ganzen Zucker sofortig entziehen fällst du tot um da der Körper Zucker benötigt zum Leben. Allerdings kann der Körper jegliche Saccharide und sogar Protein in Zucker umwandeln, selbst Fett wenn es sein muss, daher ist keine direkte Zuckerzufuhr notwendig. Der Körper muss immer alles in Einfachzucker (Monosaccharid) umwandeln damit er es verwenden kann.
6. Getränk: Wasser 4/4/4= 12 (Durschnittswert aller Wasserarten)
7. Fett (muss bei weniger als 25 C und mehr als 10 C fest sein): alli Nüss: 1/1/1= 3 (Tut mir leid aber eine Nuss ist per se kein Fett oder Fettart, Nuss ist Nuss, ausserdem enthalten Nüsse streng genommen gar keine Fette sondern Öle... versuch mal eine Nuss zu pressen, danach kommt Öl raus und kein Fett, denn es ist nicht fest sondern flüssig.
8. Holzart: walnuss: 4/4/5= 13
9. Duschmittel [Muss käuflich sein]: aveda: 5/1/4= 10 ([Caribbean Therapy Body Cleanser?] Extrem teuer aber keine bedenkliche Inhaltsstoffe, leider zuviel Chemie.)
10. Shampoo [Muss käuflich sein]: aveda: 3/2/3= 8 ([Smooth Infusion Shampoo?] Sehr teuer, Enthält Polysorbat 20, das kann unter Umständen die Haut durchlässiger machen damit danach Chemikalien leichter eindringen können und davon hats relativ viele, aber nichts akut bedenkliches. Enthält Bestandteile aus Palmöl unbekannter Herkunft, ökologisch kritisch)
11. Seife [Muss käuflich sein]: isch scheisse 1/1/1= 3 (Es gibt auch gute Seifen auf der Welt, sei bischen offener und nicht so voreingenommen... und da du Frage nicht beantwortet hast gibts halt die 3er Wertung).
12. Abwaschmittel [Muss käuflich sein]: handy?! seg mal bisch du total verblöded?: 2/6/3= 11 (Nein, so blöd bin ich vermutlich doch wieder nicht... hast ja etwas gefunden, das ist gut so).
13. Ofen [Marke, Bauart, Model]: zug combair offe plus steamer: 4/5/5= 14
14. Herd [Marke, Bauart, Model]: zug induktions platte: 4/5/5= 14
15. Gerät um Wasser zu erhitzen [Marke, Bauart, Modell]: tünkle min heisse penis it d pfanne 4/3/2= 9 (Tut mir leid, ich bezweifle dass mit Genitalien das Wasser heiss wird, egal wie heiss man ist. Die Pfanne sollte aber funktionieren... allerdings nicht das effektivste und da mir die genaue Pfanne nicht bekannt ist habe ich mal den "Pfannendurchschnitt" verwendet, auch so riesige ineffiziente Wokpfannen undso

16. Kochutensil um Braten zu garen [Material, Bauart, Bezugsort oder Hersteller]: steamer?! scho mal ghört du depp? 4/5/4= 13 (In Gastronomie beliebt da einfach zu handhaben mit guten Resultaten, aber nicht das Optimum in Qualität für einen guten Braten da es dazu bessere Utensilien oder Geräte gibt).
17. Kochutensil um Gemüse zu kochen [Material, Bauart, Bezugsort oder Hersteller]: steamer?! 5/4/4= 13 (Ich nehme an es ist ein chinesischer Bambus-Steamer denn man über die Pfanne tut, leider fehlt hier noch die Pfanne aber ich addiere sie mal im Geiste

18. TV [Marke, Bauart, Modell]: Sharp Quattron 40 zoll, isch alt und scheisse und lagt wie die sau, isch nöd mal lipsync

19. Schuhe [Marke, Bauart, Modell]: Bally: 6/3/4= 13 (Verarbeitung ist sicherlich top, nur halt eine Preisfrage, die Herkunft des Leders ist ungeklärt).
20. Video-Gamekonsole: [Marke, Modell, ev. Modifikation]: Super 8 bit V3.0 RGB Stereo

Total: 197 von 360 =Sozialelitärer
Zuletzt geändert von Ribit X Titan am 17 Jun 2015 09:23, insgesamt 6-mal geändert.
- Herr Rossi
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 11600
- Registriert: 30 Aug 2011 16:44
- TRADINGPOINTS:
-
320
- Kontaktdaten:
Re: Materialtest
Es heißt "Rohzucker aus Zuckerrohr"
S Haneburger isch Quellwasser vom Pilatus
ergänze no mit Ochsegalleseife und eme Panasonic Plasma TV 37 " vo 2011. Modell weisi nümm
S Haneburger isch Quellwasser vom Pilatus
ergänze no mit Ochsegalleseife und eme Panasonic Plasma TV 37 " vo 2011. Modell weisi nümm
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Materialtest
Das meinst zumindest du... aber ich wette: Würde ich dein Zeugs benutzen oder haben dann kriege ich die Krise... weil von Material wahrscheinlich null Ahnung.
Zucker ist vermutlich dieser hier, suche noch den Preis: http://www.maxhavelaar.ch/de/produkte/i ... 134191867/" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn es der ist dann stimmt was nicht mit dem Kohlenhydrategehalt da 99% für ein roher Zucker zuviel ist. Ich denke 3-5% Begleitstoffe sind üblich. https://www.leshop.ch/leshop/Main.do/di ... rohzucker/" onclick="window.open(this.href);return false;
Es müsste 95-97% Kohlenhydrate haben. Es darf keine Kristalle haben, nur krümmelig sandige Masse.
Nun gut, scheint ja gutes Quellwasser zu sein, und damit mit allen Wassern gewaschen...Herr Rossi hat geschrieben:Es heißt "Rohzucker aus Zuckerrohr"
S Haneburger isch Quellwasser vom Pilatus
ergänze no mit Ochsegalleseife und eme Panasonic Plasma TV 37 " vo 2011. Modell weisi nümm
Zucker ist vermutlich dieser hier, suche noch den Preis: http://www.maxhavelaar.ch/de/produkte/i ... 134191867/" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn es der ist dann stimmt was nicht mit dem Kohlenhydrategehalt da 99% für ein roher Zucker zuviel ist. Ich denke 3-5% Begleitstoffe sind üblich. https://www.leshop.ch/leshop/Main.do/di ... rohzucker/" onclick="window.open(this.href);return false;
Es müsste 95-97% Kohlenhydrate haben. Es darf keine Kristalle haben, nur krümmelig sandige Masse.
- Herr Rossi
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 11600
- Registriert: 30 Aug 2011 16:44
- TRADINGPOINTS:
-
320
- Kontaktdaten:
Re: Materialtest
De ischRibit hat geschrieben:http://www.maxhavelaar.ch/de/produkte/i ... 134191867/
- abyss
- VIP-Member
- Beiträge: 6267
- Registriert: 04 Aug 2002 17:34
- Wohnort: Klendathu / LV-426
- TRADINGPOINTS:
-
30
- Kontaktdaten:
Re: Materialtest
[quote="Ribit"]Das meinst zumindest du... aber ich wette: Würde ich dein Zeugs benutzen oder haben dann kriege ich die Krise... weil von Material wahrscheinlich null Ahnung.
Na, das würdsch überläbe. Hanen ganz grossi Micky und Donald Duck Sammlig.
Aber vielech mochi den Tescht denne ou mole.
Na, das würdsch überläbe. Hanen ganz grossi Micky und Donald Duck Sammlig.


Aber vielech mochi den Tescht denne ou mole.
Oh Banana…!
R.I.P Henry - Ernst bleiben
R.I.P Henry - Ernst bleiben
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Materialtest
Vielleicht gehe ich in die Migros das mal begutachten da ich heute Nachmittag sowieso zum einkaufen gehe in diverse Läden. Migros schreibt die Sachen völlig irreführend an weil nicht immer ist das was sie "Rohzucker" nennen auch tatsächlich unraffiniert, aber es sagt ja sowieso niemand was, ich finde keine konkrete Hinweise im Internet,... daher muss ich es halt mal persönlich überprüfen.Herr Rossi hat geschrieben:De ischRibit hat geschrieben:http://www.maxhavelaar.ch/de/produkte/i ... 134191867/
- turntablism
- VIP-Member
- Beiträge: 12100
- Registriert: 14 Feb 2011 12:20
- Wohnort: Zürcher Unterländer Dräcksloch
- TRADINGPOINTS:
-
400
- Kontaktdaten:
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Materialtest
Naja, geht so... în diesem konkreten Fall muss ich sicherlich "hirnen" weil es an Infos fehlt aber es macht absolut keine Probleme dieses Produkt in der erwünschten Qualität zu bekommen, ich kenne die meisten Produkte genau und muss nicht danach suchen. Schwierig wirds eigentlich nur wenn man mit neuen Produkten kommt die recht undurchsichtig deklariert sind und mir nicht bekannt sind. Passiert relativ selten so ein Fall... also keine grosse Sache eigentlich.
Ich vermute dass es kein richtiger Rohzucker ist aber wir werden sehen.
Ich sehe mich gerne als "Tester" und überprüfe gerne neue Produkte. Bei Internetbestellungen hat man üblicherweise ein 7 Tage Rückgaberecht und dann bestelle ich oft drauf los und untersuche die Ware... wenn es nicht gut ist geht es zurück, so simpel... kein Kopfzerbrechen, das habe ich schnell überprüft. z.B. Ich hatte kürzlich so ein Fall da wurden dem Pulver das Acerola lediglich auf ein Maniok-Substrat "aufgesprüht" und das ist in meinen Augen minderwertig da es lediglich gefriergetrocknet sein sollte. Es wurde aber auf der Website nicht vermerkt... ich habe es danach retourniert und Kommentar gesendet... so simpel.
Man muss auch sehen, klar war früher alles weniger komplex und es gab eine kleinere Bandbreite von Qualitätsminderungen, Wucher oder gar Täuschungen, andererseits hat man heute immer bessere technische Möglichkeiten um das alles zu untersuchen und gerade das Internet ist eine oft wertvolle Ressource was man früher nicht hatte. Es ist am Ende alles komplexer geworden aber man hat auch immer ausgereiftere Mittel und bessere Informationen um etwas aufzudecken.
Btw. Wenn man aufgrund schlechter Nahrung, Pflegeprodukte und defekter Geräte körperliche Probleme und Ärger bekommt ist es auch nicht unbedingt einfach... vielleicht ist es dann oft besser man setzt den Kopf ein um Risiken zu minimieren, Menschen sind ja kopflastig. Kommt noch dazu dass sich viele Leute vollkommen "ausnehmen" lassen wie eine Weihnachtsgans und ganz einfach zuviel bezahlen und am Ende jammern sie wegen Geldnot und kriegen psychische Probleme, das alles kann man mit guten Warenkenntnissen minimieren oder gar verhindern.
Ich vermute dass es kein richtiger Rohzucker ist aber wir werden sehen.
Ich sehe mich gerne als "Tester" und überprüfe gerne neue Produkte. Bei Internetbestellungen hat man üblicherweise ein 7 Tage Rückgaberecht und dann bestelle ich oft drauf los und untersuche die Ware... wenn es nicht gut ist geht es zurück, so simpel... kein Kopfzerbrechen, das habe ich schnell überprüft. z.B. Ich hatte kürzlich so ein Fall da wurden dem Pulver das Acerola lediglich auf ein Maniok-Substrat "aufgesprüht" und das ist in meinen Augen minderwertig da es lediglich gefriergetrocknet sein sollte. Es wurde aber auf der Website nicht vermerkt... ich habe es danach retourniert und Kommentar gesendet... so simpel.
Man muss auch sehen, klar war früher alles weniger komplex und es gab eine kleinere Bandbreite von Qualitätsminderungen, Wucher oder gar Täuschungen, andererseits hat man heute immer bessere technische Möglichkeiten um das alles zu untersuchen und gerade das Internet ist eine oft wertvolle Ressource was man früher nicht hatte. Es ist am Ende alles komplexer geworden aber man hat auch immer ausgereiftere Mittel und bessere Informationen um etwas aufzudecken.
Btw. Wenn man aufgrund schlechter Nahrung, Pflegeprodukte und defekter Geräte körperliche Probleme und Ärger bekommt ist es auch nicht unbedingt einfach... vielleicht ist es dann oft besser man setzt den Kopf ein um Risiken zu minimieren, Menschen sind ja kopflastig. Kommt noch dazu dass sich viele Leute vollkommen "ausnehmen" lassen wie eine Weihnachtsgans und ganz einfach zuviel bezahlen und am Ende jammern sie wegen Geldnot und kriegen psychische Probleme, das alles kann man mit guten Warenkenntnissen minimieren oder gar verhindern.
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Materialtest
Also, habe es gecheckt und es ist wie ich schon sagte ein ganz normaler Rohrzucker. Dass es aus Zuckerrohr stammt ist ein unnötiges Anhängsel und bei dieser Website war denen ganz klar ein Fehler unterlaufen. "Rohzucker" ist falsch und es würde auch nicht so deklariert werden, da waren wahrscheinlich sesselfurzende Dumpfbacken am Werk. Naja, was kann man von Max Havelaar schon erwarten... das sind nur noch Profitgeier mit bescheidenen Warenkenntnissen.Herr Rossi hat geschrieben:De ischRibit hat geschrieben:http://www.maxhavelaar.ch/de/produkte/i ... 134191867/
Fazit: Es ist feinkristalliner Rohrzucker teilraffiniert mit 99% Kohlenhydraten, eigentlich fast vollständig raffiniert mit ein paar weggelassenen Prozessen z.B. das Bleichen.
An der Wertung ändert sich nichts.
Btw. Ich finde es sowieso unsinnig und fast schon Verarsche wie mit Absicht Transparenz vorenthalten wird und kaum was geschrieben hinsichtlich der Verarbeitung. Nur wenige Zucker oder Zuckerarten sind gut deklariert, die restlichen setzen darauf dass es 99% Dumpfbacken hat die garantiert nichts fragen und nichts wissen wollen... nur entweder essen oder verfluchen ohne reale Kenntnisse.
- Herr Rossi
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 11600
- Registriert: 30 Aug 2011 16:44
- TRADINGPOINTS:
-
320
- Kontaktdaten:
Re: Materialtest
Ziemlich irrefüerend demfall :/
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Materialtest
Naja, Migros ist nicht unbedingt die erste Wahl wenn man nach Innovation sucht um die Bewertung anzukurbeln. Coop hat hier wesentlich mehr zu bieten und die Migros hat vieles relativ bescheiden kopiert. Wobei es auch bei der Migros tolle Sachen gibt z.B. das Haselnussöl aus dem Piemont.
- Herr Rossi
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 11600
- Registriert: 30 Aug 2011 16:44
- TRADINGPOINTS:
-
320
- Kontaktdaten:
Re: Materialtest
Migros und Coop stönd sich in Sache Deklaration i nüt noche. Änderet nüt dra dass de eint oder ander tolli Sache im Sortiment het. De muesch konsequenterwiis nur no im Reformhuus ichaufe.
- turntablism
- VIP-Member
- Beiträge: 12100
- Registriert: 14 Feb 2011 12:20
- Wohnort: Zürcher Unterländer Dräcksloch
- TRADINGPOINTS:
-
400
- Kontaktdaten:
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Materialtest
Ich würde hier sagen "nix für ungut"
In der Tat ist Vietnam ein billiges Pflaster, wo unter anderem eine der billigsten Cashew und Pangasius gezüchtet/gezogen werden und daher oft im Laden anzutreffen.

In der Tat ist Vietnam ein billiges Pflaster, wo unter anderem eine der billigsten Cashew und Pangasius gezüchtet/gezogen werden und daher oft im Laden anzutreffen.
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Materialtest
Es hat im Coop einige gut deklarierte Sachen ist aber die Ausnahme. Manchmal hat die Migros auch etwas vernünftig deklariert und immer noch besser als die meisten Bäckereien die absolut nichts deklarieren und wenn dann fast immer ohne Herkunftsangabe.Herr Rossi hat geschrieben:Migros und Coop stönd sich in Sache Deklaration i nüt noche. Änderet nüt dra dass de eint oder ander tolli Sache im Sortiment het. De muesch konsequenterwiis nur no im Reformhuus ichaufe.
Auch das Reformhaus hat viele Defizite obwohl sie am besten deklarieren, z.B. Hat es dort manche Fruchtsäfte wo die Herkunft vollkommen unklar ist. Im Laden ist dieses Defizit aber meist Standart... oft wissen nicht mal die Hersteller woher es genau kommt, da sie es vermutlich von irgendeiner Rohstoffbörse haben wo einfach alles wild durcheinander zusammengepanscht wird. Qualität kann man hier nicht erwarten aber die meisten Leute könnten kaum ein Apfelsaft aus Direktsaft mit einem aus Konzentrat unterscheiden, da ihr Geschmackssinn von klein auf mit penetranten Aromastoffen hochgezüchtet wurde und ihnen fehlt dadurch die notwendige Sensibilität für die zarten natürlichen Aromen.
- Reinforced
- TOAPLAN Forever!
- Beiträge: 22741
- Registriert: 05 Mär 2002 16:45
- TRADINGPOINTS:
-
1380
- Kontaktdaten:
Re: Materialtest
Intressant hesch chli viel zyyt?
- turntablism
- VIP-Member
- Beiträge: 12100
- Registriert: 14 Feb 2011 12:20
- Wohnort: Zürcher Unterländer Dräcksloch
- TRADINGPOINTS:
-
400
- Kontaktdaten:
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Materialtest
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich. Das sage ich allen wenn sie meinen "sie hätten keine Zeit". Diese Standartausrede ist der Hauptgrund wieso sehr viele essentielle Sachen niemals ausgeführt werden da fast jeder eine Prioritätsliste machen muss und wo die Prioritäten liegen kann man sich ja denken, das ist fast immer identisch mit minimaler Variation. Macht auch alles Sinn weil dann kommt keiner auf die Idee etwas zu hinterfragen. Jeder hat so und soviele Zeit die man nutzen kann, es ist nicht etwas das man einfach hat. Manch einer bemerkt es am Ende seines Lebens und einige wenige bemerken auch dass sie diese Zeit vergeudet haben für nichts anderes als um zu "funktionieren", nicht um sich selbst zu verwirklichen.Reinforced hat geschrieben:Intressant hesch chli viel zyyt?
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Materialtest
Er hat durchaus viele interessante Denkweisen die aber vom Kollektiv pauschal für absurd oder unrealistisch bezeichnet werden.
Man muss halt sehen, der typische Bürger ist von Angst zerfressen und sie steigern sich in eine Art Wahn um diese Angst überdecken zu wollen und jeder der sich gegen diese Kollektivhaltung stellt ist der grosse Bölliman, das wurde auch in diesem Forum jahrelange sehr gut aufgezeigt. Tatsache ist... und jetzt haltet euch fest denn das glaubt mir kaum jemand... die Leute die am wenigsten tun bekommen am Ende am Meisten. Es sind nur einige Schlüsselkonfigurationen entscheident aber das ist ein Thema was ich hier als zu fortschrittlich erachte, weit oberhalb vom geistigen Horizonts des manipulierten Kollektivs. Die sind eigentlich nur Wasserträger, sonst gar nichts, aber generell schweige ich lieber weil es ist so wie die Hexen im Mittelalter... jeder der das Kollektiv bedroht landet auf dem Scheiterhaufen.
Auch hat er recht was die Wirtschaftsleistung anbelangt... wir produzieren viel zuviel und vernichten teils Güter in riesigen Dimensionen um die Marktpreise stabil zu halten, aber dennoch krüppeln sich viele fast zu Tode... wieso? Damit keiner fragen stellt... je mehr das Kollektiv krüppelt desto weniger wird hinterfragt da sie dazu schlicht keine Zeit haben, aber Denken braucht Zeit. Es wird künstlich Arbeit generiert die eigentlich nicht notwendig wäre um die Wirtschaftsleistung und die Liste der Profiteure anzukurbeln. Aber mehr sage ich nicht dazu, nur dass alternativ denkende Menschen oft weniger blöd sind als viele glauben.
Btw. Auch die hirnverbrannte Ansicht dass Ressourcen auf der Erde unendlich wären ist reiner Hohn. Die Natur kann ihren Abfall perfekt recyclen aber das hat ein bestimmtes Kapazitätslimit. Hingegen die Menschen können ihren Abfall nur sehr unvollständig recyclen und haben dennoch ein Kapazitätslimit, egal wie hart sie krüppeln, nur das Kapital ist theoretisch unlimitiert. Das menschliche Kapazitätslimit ist zwar höher als sie es jemals brauchen aber nochmehr Sorge bereitet die steigende Vernichtung von Naturressourcen die der Mensch nicht oder nur bruchteilhaft selbst regenerieren kann und er produziert ein riesen Abfall. In jedem Quadratcentimeter Erde, Luft und Wasser ist im Labor vom Menschen gemachte Verunreinigung festzustellen... selbst in tiefsten Erdschichten und im tiefsten Ozean. Also ich weiss nicht mit welchen Grundlagen Ressourcen als unendlich angesehen werden... es ist oberhalb unserer Fähigkeiten, nur peinlich diesen Schund zu hören aber es zeugt von starker Gehirnwäsche. Sie können ja nicht einmal ihr havarierten AKWs beseitigen... ist jetzt wahrscheinlich 1000 Jahre Abfall der rumliegt.
Man muss halt sehen, der typische Bürger ist von Angst zerfressen und sie steigern sich in eine Art Wahn um diese Angst überdecken zu wollen und jeder der sich gegen diese Kollektivhaltung stellt ist der grosse Bölliman, das wurde auch in diesem Forum jahrelange sehr gut aufgezeigt. Tatsache ist... und jetzt haltet euch fest denn das glaubt mir kaum jemand... die Leute die am wenigsten tun bekommen am Ende am Meisten. Es sind nur einige Schlüsselkonfigurationen entscheident aber das ist ein Thema was ich hier als zu fortschrittlich erachte, weit oberhalb vom geistigen Horizonts des manipulierten Kollektivs. Die sind eigentlich nur Wasserträger, sonst gar nichts, aber generell schweige ich lieber weil es ist so wie die Hexen im Mittelalter... jeder der das Kollektiv bedroht landet auf dem Scheiterhaufen.
Auch hat er recht was die Wirtschaftsleistung anbelangt... wir produzieren viel zuviel und vernichten teils Güter in riesigen Dimensionen um die Marktpreise stabil zu halten, aber dennoch krüppeln sich viele fast zu Tode... wieso? Damit keiner fragen stellt... je mehr das Kollektiv krüppelt desto weniger wird hinterfragt da sie dazu schlicht keine Zeit haben, aber Denken braucht Zeit. Es wird künstlich Arbeit generiert die eigentlich nicht notwendig wäre um die Wirtschaftsleistung und die Liste der Profiteure anzukurbeln. Aber mehr sage ich nicht dazu, nur dass alternativ denkende Menschen oft weniger blöd sind als viele glauben.
Btw. Auch die hirnverbrannte Ansicht dass Ressourcen auf der Erde unendlich wären ist reiner Hohn. Die Natur kann ihren Abfall perfekt recyclen aber das hat ein bestimmtes Kapazitätslimit. Hingegen die Menschen können ihren Abfall nur sehr unvollständig recyclen und haben dennoch ein Kapazitätslimit, egal wie hart sie krüppeln, nur das Kapital ist theoretisch unlimitiert. Das menschliche Kapazitätslimit ist zwar höher als sie es jemals brauchen aber nochmehr Sorge bereitet die steigende Vernichtung von Naturressourcen die der Mensch nicht oder nur bruchteilhaft selbst regenerieren kann und er produziert ein riesen Abfall. In jedem Quadratcentimeter Erde, Luft und Wasser ist im Labor vom Menschen gemachte Verunreinigung festzustellen... selbst in tiefsten Erdschichten und im tiefsten Ozean. Also ich weiss nicht mit welchen Grundlagen Ressourcen als unendlich angesehen werden... es ist oberhalb unserer Fähigkeiten, nur peinlich diesen Schund zu hören aber es zeugt von starker Gehirnwäsche. Sie können ja nicht einmal ihr havarierten AKWs beseitigen... ist jetzt wahrscheinlich 1000 Jahre Abfall der rumliegt.
Re: Materialtest
Ribit hat geschrieben:Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich. Das sage ich allen wenn sie meinen "sie hätten keine Zeit". Diese Standartausrede ist der Hauptgrund wieso sehr viele essentielle Sachen niemals ausgeführt werden da fast jeder eine Prioritätsliste machen muss und wo die Prioritäten liegen kann man sich ja denken, das ist fast immer identisch mit minimaler Variation. Macht auch alles Sinn weil dann kommt keiner auf die Idee etwas zu hinterfragen. Jeder hat so und soviele Zeit die man nutzen kann, es ist nicht etwas das man einfach hat. Manch einer bemerkt es am Ende seines Lebens und einige wenige bemerken auch dass sie diese Zeit vergeudet haben für nichts anderes als um zu "funktionieren", nicht um sich selbst zu verwirklichen.Reinforced hat geschrieben:Intressant hesch chli viel zyyt?
redsch gärn mit Dir sälber ?Ribit hat geschrieben: ihr seid ansonsten schnuckelig" und danach war ich gegangen da ich keine Zeit hatte. Die hatte aber geschaut... krass sowas, gaffen liegt denen im Blut und ich glaube ein paar coole Worte bringt Mädels besser zum gaffen als der beste Look.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste