Die Meinung teile ich nicht, der PC ist bei vielen Games äusserst sinnvoll und oft auch um einiges performanter. z.B. ist die PC Version von Witchers 3 klar das beste Gameerlebniss, aber bei PS4 ist es sicher ausreichend. Oft bietet es auf PC nicht nur bessere Performance sondern auch mehr Qualität, inklusive einige Games die es nur auf PC gibt. Ich brauche PS4 und PC, ab und zu auch Retrokonsolen.Goran hat geschrieben:GenauHerr Rossi hat geschrieben:Das Schrauben ist an und für sich kein Problem. Den Rechner Zuhause brauch ich aber effektiv nur für Korrespondenz und um Rechnungen zu bezahlen. Mehr will ich damit einfach nicht machen. Mit den gegenwärtigen Konsolen ist man meiner Meinung nach mehr als gut bedient. Nintendo für die hauseigenen Top Titel, PS für alles andere
E3: Nintendo
Moderatoren: Master(G), zeromeier
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: E3: Nintendo
-
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 5662
- Registriert: 13 Mai 2013 14:41
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: E3: Nintendo
Ich hoffe würklich, dass si usnahmswis mal wider en ganz normali Konsole lifered...und au mal wider en "klassische" Game Boy. Ein Screen mit normale Inputs. Alles andere isch längerfristig eifacht e Sackgass. En nöd unwesentliche Teil vo de momentane Inahme entstönd durch d VC Verchäuf. D VC isch so praktisch, will sich di alte Spiel oni vil Ufwand emuliere lönd. De Kurs hingege wo si bi de Hardware igschlage hend erlaubt kei Abwärtskompatiblität. De DS chasch nid emuliere wennt nid 2 Screens mit Touch-Input hesch. D Wii lat sich nid emuliere oni Fuchtel-Controller und d Wii U funktioniert nid oni s Tablet. Das alles sind in sich gschlosseni Ökosystem wo sich zuekünftig oni kompletti Redesigns nüme witer vermarkte lönd. Ganz egal wie guet d Spiel sind und wie vil si kostet hend, si blibed uf de Konsole gfange. Letztendlich isch also genau die kreativität wo churzfristigi Gwünn verschafft längerfristig en Schuss is eigne Bei.
- PlanetHarrieR
- Schaden
- Beiträge: 9443
- Registriert: 06 Okt 2010 21:52
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: E3: Nintendo
aus rücksicht aufs recycling-geschäft gar keine innovationen mehr bringen? halte ich für falsch. wobei sie jetzt nach wii und wii u ruhig wieder eine konventionalitätspause einlegen könnten, wie beim cube.
you put hat on frog and you become frog everyone loves it
- Bejita
- Maskenmann
- Beiträge: 16227
- Registriert: 24 Mär 2002 21:46
- Wohnort: Houbtstadt
- TRADINGPOINTS:
-
20
- Kontaktdaten:
Re: E3: Nintendo
Cube isch so oder so die besti Nintendo Konsole gsi! Aständigi Power gha, und gueti Games!PlanetHarrieR hat geschrieben:aus rücksicht aufs recycling-geschäft gar keine innovationen mehr bringen? halte ich für falsch. wobei sie jetzt nach wii und wii u ruhig wieder eine konventionalitätspause einlegen könnten, wie beim cube.
- zwirrlibatz
- offischel roggnroll instanz
- Beiträge: 68403
- Registriert: 07 Okt 2010 15:14
- TRADINGPOINTS:
-
130
- Kontaktdaten:
Re: E3: Nintendo
sit jahre sägeds und zeigeds, dass sie mit sony und ms nöd uf em gliiche fäld wänd konkurriere. was vom businessplan her extrem gschiid isch. konsequänze drus sind demgemäss amigs eigenartig und nöd klar nachvollziehbar und gschäftlich klappts amigs (3ds & wii), amigs nöd (vb & wiiu). spielerisch büütet sie de gam0rz e alternative wo me chan ahnäh oder nöd. was söll das mit dummheit ztue ha? isch zbsp de wii nur 480p gsi will sie nöd gwüsst händ wie me das anderscht macht?thaeye hat geschrieben:zwirrlibatz hat geschrieben:s'Chöne isch bi Nintendo nie es Problem gsi und wirds nie sii. S'was Wele isch bi ihne halt andersch und nöd immer nahvollziehbar.schön formuliert aber en hohli phrase
meinsch sie haend nie welle en normals fründessystem uf de wii konzipiere? nei meh macht selber was mit codes wo me ide weltgschicht umeschickt. im onlinebereich isch nintendo würkli nah i de chinderschueh. döt wot xbox am afang gsi isch. bitzeli wiiter als sega mit em dreamcast sinds wenigstens scho. ich denk das liit nöd am welle anders sii sondern eifach a de dummheit und em verschlafe vo gwüsse trends wo halt eifach unufhaltbar sind wied vernetzig vo elektronische grät.
aber nei sie haend halt welle anderst si? usability isch nöd eifach öpis z.b, sondern das chasch teste. da gits kein andere weg als ziel vo de eifache benutzbarkeit vom igabegrät und de menüs.

genau so.PlanetHarrieR hat geschrieben:aus rücksicht aufs recycling-geschäft gar keine innovationen mehr bringen? halte ich für falsch. wobei sie jetzt nach wii und wii u ruhig wieder eine konventionalitätspause einlegen könnten, wie beim cube.
I speeled my drink!
-
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 5662
- Registriert: 13 Mai 2013 14:41
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: E3: Nintendo
Das sind doch kei Innovatione sondern Spilereie...e wahri Innovation wär z.B. sowas wie s D-Pad...also öpis wo so guet isch, dases s Vorhergehende marktübergriffend ersetzt. Ich gsene kein andere Hersteller wonen Handheld mit 2 Screens baut...s git au kei anderi Konsole mit Fuchtel-Controller als Standard-Input. Au de Tablet-Controller het niemert kopiert...wills schlicht und eifach kein Mehrwert büted. Ich glaub di letschti wahri Innovation im Konsole-Markt het Microsoft mit LIVE igfüert...oder vilicht sogar Nvidia mit GRID wemer s OnLive vo Sony als gscheiterete Versuech betrachted.PlanetHarrieR hat geschrieben:aus rücksicht aufs recycling-geschäft gar keine innovationen mehr bringen? halte ich für falsch. wobei sie jetzt nach wii und wii u ruhig wieder eine konventionalitätspause einlegen könnten, wie beim cube.
- mr.raw
- VIP-Member
- Beiträge: 10790
- Registriert: 05 Mär 2002 23:37
- Wohnort: Basel Stadt
- TRADINGPOINTS:
-
1010
- Kontaktdaten:
Re: E3: Nintendo
Bejita hat geschrieben: Cube isch so oder so die besti Nintendo Konsole gsi! Aständigi Power gha, und gueti Games!

- zwirrlibatz
- offischel roggnroll instanz
- Beiträge: 68403
- Registriert: 07 Okt 2010 15:14
- TRADINGPOINTS:
-
130
- Kontaktdaten:
Re: E3: Nintendo
Äh also wenn sich öppis nöd duresetzt und/oder kopiert wird, ischs nöd innovativ?Xinobrax2 hat geschrieben:Das sind doch kei Innovatione sondern Spilereie...e wahri Innovation wär z.B. sowas wie s D-Pad...also öpis wo so guet isch, dases s Vorhergehende marktübergriffend ersetzt. Ich gsene kein andere Hersteller wonen Handheld mit 2 Screens baut...s git au kei anderi Konsole mit Fuchtel-Controller als Standard-Input. Au de Tablet-Controller het niemert kopiert...wills schlicht und eifach kein Mehrwert büted. Ich glaub di letschti wahri Innovation im Konsole-Markt het Microsoft mit LIVE igfüert...oder vilicht sogar Nvidia mit GRID wemer s OnLive vo Sony als gscheiterete Versuech betrachted.PlanetHarrieR hat geschrieben:aus rücksicht aufs recycling-geschäft gar keine innovationen mehr bringen? halte ich für falsch. wobei sie jetzt nach wii und wii u ruhig wieder eine konventionalitätspause einlegen könnten, wie beim cube.
I speeled my drink!
- PlanetHarrieR
- Schaden
- Beiträge: 9443
- Registriert: 06 Okt 2010 21:52
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: E3: Nintendo
ja eben. ohne risiko keine innovation. wenn nintendo nicht den analogstick und das rumble-pack etabliert hätte, gäbs heute auch keine N64-Spiele im Store. Und wen Nintendo nicht das Steuerkreuz entworfen hätte, auch alle anderen Spiele nicht in der form.
oder auch touchscreen-spiele: die sind ja auch erst durch den ds populär geworden. ohne nintendo hätte es den ganzen hype um spiele auf tablets und phones nicht gegeben. erstaunlich, wie schnell sogar viele spieler vergessen, wie viel innovationen nintendo (nicht unbedingt erfunden) aber etabliert und verfeinert hat.
oder auch touchscreen-spiele: die sind ja auch erst durch den ds populär geworden. ohne nintendo hätte es den ganzen hype um spiele auf tablets und phones nicht gegeben. erstaunlich, wie schnell sogar viele spieler vergessen, wie viel innovationen nintendo (nicht unbedingt erfunden) aber etabliert und verfeinert hat.
you put hat on frog and you become frog everyone loves it
-
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 5662
- Registriert: 13 Mai 2013 14:41
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: E3: Nintendo
Je nach Definition...aber e Innovation an sich bringt ja nur öpis wenn si au sinnvoll isch...Fuchtel-Controller sind guet in VR und Tablets sind guet für Navigation und Konsum...und susch chasch sowiso jede Blödsinn als Innovation bezeichne. Zum Bispiel es Grät mit 3 Screens und eim Button...mega innovativ und einzigartig. De Vorteil bi Nintendo isch halt, dass si selbst für sones bescheuerts Grät na chented gueti Spiel entwickle. Weg dem isch d Hardware aber no lang nid sinnvoll...zwirrlibatz hat geschrieben:Äh also wenn sich öppis nöd duresetzt und/oder kopiert wird, ischs nöd innovativ?Xinobrax2 hat geschrieben:Das sind doch kei Innovatione sondern Spilereie...e wahri Innovation wär z.B. sowas wie s D-Pad...also öpis wo so guet isch, dases s Vorhergehende marktübergriffend ersetzt. Ich gsene kein andere Hersteller wonen Handheld mit 2 Screens baut...s git au kei anderi Konsole mit Fuchtel-Controller als Standard-Input. Au de Tablet-Controller het niemert kopiert...wills schlicht und eifach kein Mehrwert büted. Ich glaub di letschti wahri Innovation im Konsole-Markt het Microsoft mit LIVE igfüert...oder vilicht sogar Nvidia mit GRID wemer s OnLive vo Sony als gscheiterete Versuech betrachted.PlanetHarrieR hat geschrieben:aus rücksicht aufs recycling-geschäft gar keine innovationen mehr bringen? halte ich für falsch. wobei sie jetzt nach wii und wii u ruhig wieder eine konventionalitätspause einlegen könnten, wie beim cube.
Was Nintendo und Touch abelangt...de DS het überhaupt nüt verfineret. De Punkt gat wohl a Apple dank Multitouch. Ich han scho uf mim antike Schwarz/Wiis Palm Solitaire miteme Stylus chöne spile...De DS isch geil gsi...aber eigentlich weder wegem zweite Screen no wegem Touch-Input...
- PlanetHarrieR
- Schaden
- Beiträge: 9443
- Registriert: 06 Okt 2010 21:52
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: E3: Nintendo
Ja eben, Solitaire in Schwarz/weiß, sowas in der Art gab's vorher auf Touchscreens. Vorm Start des DS haben viele Nintendo doch den Vogel gezeigt, dass sie einen Touchscreen für Spiele verwenden wollen - und danach war's plötzlich etabliert und ist heute eine der am weitesten verbreiteten Steuerungs-Arten in Spielen.
you put hat on frog and you become frog everyone loves it
- zwirrlibatz
- offischel roggnroll instanz
- Beiträge: 68403
- Registriert: 07 Okt 2010 15:14
- TRADINGPOINTS:
-
130
- Kontaktdaten:
Re: E3: Nintendo
Innovation isch Innovation. Konservativismus isch Konservativismus. Völlig wertfrei, egal wele Nutze. Säb gitts bim einte und bim andere.Xinobrax2 hat geschrieben:Je nach Definition...aber e Innovation an sich bringt ja nur öpis wenn si au sinnvoll isch...zwirrlibatz hat geschrieben:Äh also wenn sich öppis nöd duresetzt und/oder kopiert wird, ischs nöd innovativ?
De "Fuchtel-Controller" isch absolut fantastisch gsi. Ufem Wii hetts jenschtes cleveri Spieli gäh mit spielerischem Mehrwert. Bsunders bi de Cube Ports wie Pikmin, RE4 und Metroid Prime hett sich d'Überlägeheit vo dem Teil zeigt.
I speeled my drink!
Re: E3: Nintendo
nachm snes mini zweit liebsch home consol bis jezmr.raw hat geschrieben:Bejita hat geschrieben: Cube isch so oder so die besti Nintendo Konsole gsi! Aständigi Power gha, und gueti Games!

- Herr Rossi
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 11600
- Registriert: 30 Aug 2011 16:44
- TRADINGPOINTS:
-
320
- Kontaktdaten:
Re: E3: Nintendo
zwirrlibatz hat geschrieben:De "Fuchtel-Controller" isch absolut fantastisch gsi. Ufem Wii hetts jenschtes cleveri Spieli gäh mit spielerischem Mehrwert. Bsunders bi de Cube Ports wie Pikmin, RE4 und Metroid Prime hett sich d'Überlägeheit vo dem Teil zeigt.

-
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 5662
- Registriert: 13 Mai 2013 14:41
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: E3: Nintendo
zwirrlibatz hat geschrieben:Innovation isch Innovation. Konservativismus isch Konservativismus. Völlig wertfrei, egal wele Nutze. Säb gitts bim einte und bim andere.Xinobrax2 hat geschrieben:Je nach Definition...aber e Innovation an sich bringt ja nur öpis wenn si au sinnvoll isch...zwirrlibatz hat geschrieben:Äh also wenn sich öppis nöd duresetzt und/oder kopiert wird, ischs nöd innovativ?
https://de.wikipedia.org/wiki/Innovation" onclick="window.open(this.href);return false;Innovation heißt wörtlich „Neuerung“ oder „Erneuerung“. Das Wort ist vom lateinischen Verb innovare (erneuern) abgeleitet. In der Umgangssprache wird der Begriff im Sinne von neuen Ideen und Erfindungen und für deren wirtschaftliche Umsetzung verwendet. Im engeren Sinne resultieren Innovationen erst dann aus Ideen, wenn diese in neue Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren umgesetzt werden, die tatsächlich erfolgreiche Anwendung finden und den Markt durchdringen (Diffusion)
Re: E3: Nintendo
de zwirrli haet immer chli komischi uslegige vo begriff. marktdurchdringig isch da für ihn keis thema.
- Herr Rossi
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 11600
- Registriert: 30 Aug 2011 16:44
- TRADINGPOINTS:
-
320
- Kontaktdaten:
Re: E3: Nintendo
Du Xino, ha gmeint Wikipedia sig e Brunz vo wäge Zensur und Verbreitig vo falsche Tatsache?
Umgangsschprachlich chamer bi Innovation no viles driinterpretiere.
Mer chönnt itz tüpflischisserisch sii und sich uf d Ussag einige dass Nintendo innovativi Idee umgsetzt het.
Umgangsschprachlich chamer bi Innovation no viles driinterpretiere.
Mer chönnt itz tüpflischisserisch sii und sich uf d Ussag einige dass Nintendo innovativi Idee umgsetzt het.
-
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 5662
- Registriert: 13 Mai 2013 14:41
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: E3: Nintendo
@thaeye Wie gseit, je nach Definition halt...drum hani au s Bispiel mitem D-Pad bracht demit klar isch wasi meine...aber ja, wenn "inovation" über Jahre hinweg über sämtlichi PR Kanäl id Chöpf vo de Konsumente ghämmeret wird denn wirds halt au als solchi anerkennt. Ich bin zwar selber en Fanboy aber mengisch fragi mi scho wie sich manchi Lüt s Zügs so chönd z recht büge dases passt. Rückblickend isches es netts Spielzüg gsi aber de Mehrwert gseni echt nid. De Gyro het sich halbwegs duregsetzt aber de Pointer het echt gsuckt. Ich will weder es Metroid no es Pikmin so spile...für die Genres verfolgt Valve mitem neue Controller glaubs en interessantere Asatz.
@Herr Rossi: Han ich das irgendwo mal gschribe? Ich glaubs nid, will es entspricht nid minere Uffassig. Ich finde Wikipedia wenns um d Definition vo Begriff gat perfekt. Allgemein für Sache womer sich uf en gemeinsame Nenner chan besinne isches ideal. Denn gits aber au kontroversi Theme wone eidütigi und objektivi Darstellig schlicht und eifach nid möglich isch. IdR betrifft das Gschicht, Politik, Wirtschaft & Wüsseschaft. Aber selbst det isch Wikipedia praktisch wills a) zu allem Quelle git und b) di kontroverse Asichte uf de "Diskussion" Site oder i de Chronik chönd verfolgt werde. Sorry weg OT.
@Herr Rossi: Han ich das irgendwo mal gschribe? Ich glaubs nid, will es entspricht nid minere Uffassig. Ich finde Wikipedia wenns um d Definition vo Begriff gat perfekt. Allgemein für Sache womer sich uf en gemeinsame Nenner chan besinne isches ideal. Denn gits aber au kontroversi Theme wone eidütigi und objektivi Darstellig schlicht und eifach nid möglich isch. IdR betrifft das Gschicht, Politik, Wirtschaft & Wüsseschaft. Aber selbst det isch Wikipedia praktisch wills a) zu allem Quelle git und b) di kontroverse Asichte uf de "Diskussion" Site oder i de Chronik chönd verfolgt werde. Sorry weg OT.
Re: E3: Nintendo
PlanetHarrieR hat geschrieben:aus rücksicht aufs recycling-geschäft gar keine innovationen mehr bringen? halte ich für falsch. wobei sie jetzt nach wii und wii u ruhig wieder eine konventionalitätspause einlegen könnten, wie beim cube.
Bi wii u isch de tabletcontroller e inovation gsi
Re: E3: Nintendo
Ja scho aber hät sich wie de gamecube schlächt verchauft will di breit masse nöd weis was guet ischBejita hat geschrieben:Cube isch so oder so die besti Nintendo Konsole gsi! Aständigi Power gha, und gueti Games!PlanetHarrieR hat geschrieben:aus rücksicht aufs recycling-geschäft gar keine innovationen mehr bringen? halte ich für falsch. wobei sie jetzt nach wii und wii u ruhig wieder eine konventionalitätspause einlegen könnten, wie beim cube.
- zwirrlibatz
- offischel roggnroll instanz
- Beiträge: 68403
- Registriert: 07 Okt 2010 15:14
- TRADINGPOINTS:
-
130
- Kontaktdaten:
Re: E3: Nintendo
Xinobrax2 hat geschrieben:https://de.wikipedia.org/wiki/Innovation" onclick="window.open(this.href);return false;Innovation heißt wörtlich „Neuerung“ oder „Erneuerung“. Das Wort ist vom lateinischen Verb innovare (erneuern) abgeleitet. In der Umgangssprache wird der Begriff im Sinne von neuen Ideen und Erfindungen und für deren wirtschaftliche Umsetzung verwendet. Im engeren Sinne resultieren Innovationen erst dann aus Ideen, wenn diese in neue Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren umgesetzt werden, die tatsächlich erfolgreiche Anwendung finden und den Markt durchdringen (Diffusion)

wemme türli nur nach Markt und Nutze dänkt und funktioniert, denn cha me sich scho die Definition hole. Mis Biileid.
I speeled my drink!
-
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 5662
- Registriert: 13 Mai 2013 14:41
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: E3: Nintendo
Ich chan i mehreri Richtige glichzitig denke...ich bin da nid so igschränkt wie du...zwirrlibatz hat geschrieben:Xinobrax2 hat geschrieben:https://de.wikipedia.org/wiki/Innovation" onclick="window.open(this.href);return false;Innovation heißt wörtlich „Neuerung“ oder „Erneuerung“. Das Wort ist vom lateinischen Verb innovare (erneuern) abgeleitet. In der Umgangssprache wird der Begriff im Sinne von neuen Ideen und Erfindungen und für deren wirtschaftliche Umsetzung verwendet. Im engeren Sinne resultieren Innovationen erst dann aus Ideen, wenn diese in neue Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren umgesetzt werden, die tatsächlich erfolgreiche Anwendung finden und den Markt durchdringen (Diffusion)![]()
wemme türli nur nach Markt und Nutze dänkt und funktioniert, denn cha me sich scho die Definition hole. Mis Biileid.
- PlanetHarrieR
- Schaden
- Beiträge: 9443
- Registriert: 06 Okt 2010 21:52
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: E3: Nintendo
Okay, wenn ich Xino richtig verstanden habe, hat Nvidia GRID den Markt durchdrungen, die Wii und der DS aber nicht (trotz 101,52 Millionen bzw. 154,01 Millionen verkauften Einheiten).
Und der DS hat keinerlei Innovationen gebracht, obwohl damals kaum jemand Touchscreens für Spiele benutzte und es danach so gut wie alle Smartphones von Apple und mit Android kopiert haben.
Und die Wii war auch nicht innovativ, obwohl sie den neuen Markt der Bewegungssteuerung etabliert hat und so ein komplett neues Publikum bisheriger Nichtspieler erschlossen hat (Frauen und Rentner).

Und der DS hat keinerlei Innovationen gebracht, obwohl damals kaum jemand Touchscreens für Spiele benutzte und es danach so gut wie alle Smartphones von Apple und mit Android kopiert haben.
Und die Wii war auch nicht innovativ, obwohl sie den neuen Markt der Bewegungssteuerung etabliert hat und so ein komplett neues Publikum bisheriger Nichtspieler erschlossen hat (Frauen und Rentner).

you put hat on frog and you become frog everyone loves it
-
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 5662
- Registriert: 13 Mai 2013 14:41
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: E3: Nintendo
GRID fangt ez ersch a. Nach Musig- & Video-Streaming isch Game-Streaming zimlich naheliggend. Was für di massehaft Verbreitig na fehlt isch lediglich d Bandbreiti. Was meinsch warum het Sony OnLive kauft...? Warum setzed Microsoft und Valve neuerdings uf Game-Streaming im lokale Netzwerk? Wahrschinlich gits nur ein Konsole-Hersteller wo de Fortschritt widermal verpasst...
Zwüschet Stylus Input und Multitouch bestat na en chline Unterschied. Ich wage mal z behaupte, dass hütsotags kei Sau es Smartphone würd verwende wemers miteme Stylus müesst bediene. Es paar Hersteller wie z.B. Samsung hends miteme optionale Stylus probiert, aber nid mal das het sich duregsetzt. Mit eim Finger isches au nid besser...
Was d Wii betrifft hani bereits igrumt, dass de Gyro sinnvoll gsi isch. De Pointer hingege überhaupt nid. Dass hütsotags me Fraue und Rentner spiled findi natürlich super, allerdings würdi de Wandel em Lauf vo de Ziit zueschribe. Zumindest spieled di ehemalige Nichtspieler woni kene nid mit de Wii.
Demitmer üs ez aber nid endlos im Chreis dreied: Nintendo isch super und mega innovativ. Hail Nintendo.
Zwüschet Stylus Input und Multitouch bestat na en chline Unterschied. Ich wage mal z behaupte, dass hütsotags kei Sau es Smartphone würd verwende wemers miteme Stylus müesst bediene. Es paar Hersteller wie z.B. Samsung hends miteme optionale Stylus probiert, aber nid mal das het sich duregsetzt. Mit eim Finger isches au nid besser...
Was d Wii betrifft hani bereits igrumt, dass de Gyro sinnvoll gsi isch. De Pointer hingege überhaupt nid. Dass hütsotags me Fraue und Rentner spiled findi natürlich super, allerdings würdi de Wandel em Lauf vo de Ziit zueschribe. Zumindest spieled di ehemalige Nichtspieler woni kene nid mit de Wii.
Demitmer üs ez aber nid endlos im Chreis dreied: Nintendo isch super und mega innovativ. Hail Nintendo.
- Herr Rossi
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 11600
- Registriert: 30 Aug 2011 16:44
- TRADINGPOINTS:
-
320
- Kontaktdaten:
Re: E3: Nintendo
Nur elei scho s Resi 4 chönne so zschpile isch für mich persönlich Grund gnueg d Wiimote zfiire.
Wie scho gseit; Innovation leid jede chli anderscht uus, und das isch ja nid falsch
Wie scho gseit; Innovation leid jede chli anderscht uus, und das isch ja nid falsch
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste