Tempolimite 80 und 120
Moderator: Avenger
- Herr Rossi
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 11600
- Registriert: 30 Aug 2011 16:44
- TRADINGPOINTS:
-
320
- Kontaktdaten:
Re: Tempolimite 80 und 120
lis mini wort nomol, und nid das wo DU vermuetisch zläse.
blend doch mol dini persönlich negativ interpretation chli uus und lueg d sach a so wie si isch.
ich ha keis auto, will ich keis bruche. sel ich itz jede wo eis het und mich azündt mit dramatische wortpetarde bombardiere?
blend doch mol dini persönlich negativ interpretation chli uus und lueg d sach a so wie si isch.
ich ha keis auto, will ich keis bruche. sel ich itz jede wo eis het und mich azündt mit dramatische wortpetarde bombardiere?
Re: Tempolimite 80 und 120
rechtfertigungsmodus ein
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Tempolimite 80 und 120
Es gibt auch Leute die haben den Führerschein aber kein Auto weil ein Auto teuer sein kann und z.B. Mitten in Zürich ist es Irrsinn, dort steckt man mit dem Auto sowieso fest und wenn man falsch parkiert dann gibts riesige Bussen, keine Gnade. Auch in St. Gallen u.a. ist es mit Auto sehr mühsam... es hat alles seinen Sinn und Zweck aber ein Auto ist am besten um z.B. aufs Land zu fahren oder ins Ausland... nicht von Stadt zu Stadt.
Fast alle die ich kenne haben eigentlich sehr grosse Autos, Van undso, weil oft reisen viele Leute zusammen und dann fährt man oft weite Strecken, Städte werden gemieden wie der Teufel das Weihwasser... und falls man doch mal rein muss... dann stellt man es oft ausserhalb der Stadt ab und reist mit der Bahn in das Zentrum. Wenn man weite Strecken ins Ausland fährt ist man immer froh wenn jemand der selber kein Auto hat den Führerschein besitzt wenn er mitfährt weil dann kann man sich beim Van abwechseln und die Fahrer können sich etwas ausruhen.... teils fahren wir bis zu 8 Stunden am Stück und das ist ohne Abwechseln ein hartes Ding. Also Führerschein ist immer sinnvoll, Auto nicht unbedingt.
Fast alle die ich kenne haben eigentlich sehr grosse Autos, Van undso, weil oft reisen viele Leute zusammen und dann fährt man oft weite Strecken, Städte werden gemieden wie der Teufel das Weihwasser... und falls man doch mal rein muss... dann stellt man es oft ausserhalb der Stadt ab und reist mit der Bahn in das Zentrum. Wenn man weite Strecken ins Ausland fährt ist man immer froh wenn jemand der selber kein Auto hat den Führerschein besitzt wenn er mitfährt weil dann kann man sich beim Van abwechseln und die Fahrer können sich etwas ausruhen.... teils fahren wir bis zu 8 Stunden am Stück und das ist ohne Abwechseln ein hartes Ding. Also Führerschein ist immer sinnvoll, Auto nicht unbedingt.
Nein!Herr Rossi hat geschrieben:lis mini wort nomol
Re: Tempolimite 80 und 120
das überholen birgt weniger gefahren als mit nem smart oder was weiss ich, ebenso die einfahrt auf der autobahn....Ribit hat geschrieben: Das mit der Beschleunigung mag ja nett sein aber oft ist einem gerade ein anderer Wagen vor der Haube der nicht so gut beschleunigt und Überholen ist nicht immer drin, dann nützt einem das nicht soviel aber besser als nichts.
ich durfte mal mit nem swift den julierpass rauffahren, spassig ist da etwas anderes wenn du mit schnecken tempo die steigung rauf faehrst, oder du schaltest dann runter auf den 2ten gang wo jedes halbwegs staekreres auto im 3-4 gang rauf kommt.
in groesseren staedte wo das öv gut ist, wuerd ich eh nur noch das mobility abo machen, dumm wirds nur wenn man mal moebel oder groessere dinge einkaufen muss.
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Tempolimite 80 und 120
Ich war mal mit jemandem im Smart den zweithöchsten Pass Europas rausgefahren, wobei er nur um wenige Meter tiefer liegt als der Höchste, und das war absolut kein Problem und ich denke nicht dass irgend jemand im dritten oder vierten Gang dort rauffährt... selbst im Porsche wäre das absurd da man trotz dem Power kaum um die Kurven kommen würde. Das ist lebengefährlich bei diesem Tempo (da müsste man ja etwa 80 fahren damit so hohe Gänge sinnvoll wären oder ohne den Motor abzuwürgen) bei diese engen Kurven und rundherum geht es tief runter, ein Fehler und man ist tot. Ich habe schon Bergfahrten gemacht hat hatte es auch keine Absperrung und nur ein Meter zu weit daneben und man landet im Tal... natürlich mausetot. Im zweiten Gang kann man locker 50 fahren, mehr brauchts bei Passfahrten gar nicht... das kannst du ohne mich tun, ich hänge an meinem Leben.
Also ich finde es amüsant solche Aussagen aber was solls... ausserdem ich mache nicht Passfahrten um zu rasen sondern um die Sicht zu geniessen, ich habe dabei absolut keine Eile, es ist immer etwas besonderes die Natur zu sehen aber klar... wir alle haben andere Prioritäten. Die Einten machen ein Wettrennen wie schnell sie oben sind und für andere ist der Weg das Ziel...
Also ich finde es amüsant solche Aussagen aber was solls... ausserdem ich mache nicht Passfahrten um zu rasen sondern um die Sicht zu geniessen, ich habe dabei absolut keine Eile, es ist immer etwas besonderes die Natur zu sehen aber klar... wir alle haben andere Prioritäten. Die Einten machen ein Wettrennen wie schnell sie oben sind und für andere ist der Weg das Ziel...
- turntablism
- VIP-Member
- Beiträge: 12100
- Registriert: 14 Feb 2011 12:20
- Wohnort: Zürcher Unterländer Dräcksloch
- TRADINGPOINTS:
-
400
- Kontaktdaten:
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Tempolimite 80 und 120
Jedem das seine... ist sicher schön aber noch schöner finde ich die Natur und ganz langsam alles anzuschauen, wir sind halt alle anders. Klar, nichts dagegen ein Porsche zu verwenden aber selbst dann muss man nicht rasen, ich würde es selbst da gelassen nehmen. Bei einigen Pässen und in problematischen Jahreszeiten habe ich aber nicht gerne ein Porsche sondern ein Allround Auto mit 4 Rad Antrieb... viele Leute die ich kenne und mit denen ich Passfahren mache, haben 4 WD Vans/Transporter und sie sind für problematische Passfahren wenn es kein guter Belag mehr hat viel besser geeignet als ein Rennbolzen... also ich brauche es wirklich nicht, aber jedem das seine. Ich habe schon viel erlebt dass Autos bei Passtrecken steckengeblieben sind (Pässe haben oft plötzliche Schneeeinbrüche) da der Grip fehlte... das gab oft ein riesen Chaos und unser 4 WD VW mit Continental Reifen u.a. hatte absolut keine Probleme... das sind die wahren Autos die ich mag, keine Protzwagen.
- Herr Rossi
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 11600
- Registriert: 30 Aug 2011 16:44
- TRADINGPOINTS:
-
320
- Kontaktdaten:
Re: Tempolimite 80 und 120
Mach ich genau so, darum hani der Töff nonig wäg gäh. Und au nur bi eher nid guetem Wätter, de hets fascht kei anderi Töff wo schtressed.Ribit hat geschrieben:... ich mache nicht Passfahrten um zu rasen sondern um die Sicht zu geniessen, ich habe dabei absolut keine Eile, es ist immer etwas besonderes die Natur zu sehen aber klar... wir alle haben andere Prioritäten. Die Einten machen ein Wettrennen wie schnell sie oben sind und für andere ist der Weg das Ziel...
Grad hüt gmacht

Die einzig Bekanntschaft am Pass =)
Re: Tempolimite 80 und 120
wie gesagt, es geht nicht primaer um das herum bolzen, sondern eher dass der wagen nicht rueckwaerts fahren sollte und im 3ten gang herum zu schleichen und die anderen verkehrs teilnehmer zum ueberholen zu provozieren ist nicht gerade schlau, auch wenn man bei nem unfall im eigentlichem sinne keine schuld traegt.
die guten autos mit nem hohem drehmoment fahren normal im 3tem gang rauf, waerend die schwaecheren schon im 3tem bei gleicher geschwindigkeit rattern und bei zurueckschalten mehr benzin schlucken. bin von nem golf g60 auf nen audi a3 umgestiegen und jetzt auf nen fiesta ecoboost...jedesmal ne stufe schwaecher, der einziger vorteil ist der benzin verbrauch, mehr nicht.
ps: paesse im winter mit nem normalen wagen zu befahren geht schon, einpaar schneeketten tuns auch statt nen benzin fressenden 4wd. es gibt halt ein bisschen mehr arbeit und aufmerksamkeit.
die guten autos mit nem hohem drehmoment fahren normal im 3tem gang rauf, waerend die schwaecheren schon im 3tem bei gleicher geschwindigkeit rattern und bei zurueckschalten mehr benzin schlucken. bin von nem golf g60 auf nen audi a3 umgestiegen und jetzt auf nen fiesta ecoboost...jedesmal ne stufe schwaecher, der einziger vorteil ist der benzin verbrauch, mehr nicht.

ps: paesse im winter mit nem normalen wagen zu befahren geht schon, einpaar schneeketten tuns auch statt nen benzin fressenden 4wd. es gibt halt ein bisschen mehr arbeit und aufmerksamkeit.
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Tempolimite 80 und 120
Ich lese bischen viel Gugus hier, aber der minderbemittelte Acid glaubt das ja auch, er muss sich noch entscheiden oder er lachen oder heulen soll... oder grau, also dazwischen.
Ich glaub ich lass das mal so stehen...
Btw. Das mit dem Töff finde ich gut.
Ich glaub ich lass das mal so stehen...
Btw. Das mit dem Töff finde ich gut.
Re: Tempolimite 80 und 120
i liese o viu gugus hie... 
vorallem betr. smart, was ja nid grad es smarts outo isch o wenns ume verbruch geit...

vorallem betr. smart, was ja nid grad es smarts outo isch o wenns ume verbruch geit...

- Avenger
- Exil-Bärner
- Beiträge: 18545
- Registriert: 26 Apr 2002 20:10
- Wohnort: Soledurn
- TRADINGPOINTS:
-
440
- Kontaktdaten:
Re: Tempolimite 80 und 120
...aber nur mit Anlauf im FallRibit hat geschrieben:140 schafft der Smart locker sogar leicht bergauf, da er eigentlich limitiert ist und sogar schneller wäre.

Daran denke ich als an die tätigste Epoche meines Lebens.
- turntablism
- VIP-Member
- Beiträge: 12100
- Registriert: 14 Feb 2011 12:20
- Wohnort: Zürcher Unterländer Dräcksloch
- TRADINGPOINTS:
-
400
- Kontaktdaten:
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Tempolimite 80 und 120
Ja, das mit dem Hinterradantrieb ist schon eine coole Sache, er eignet sich dadurch auch für gewisse Rennmodifikationen. Mit Vorderradantrieb wäre es unmöglich da es dort zuwenig Grip aufbaut... Smart sind durchaus nicht ohne.
Btw. Habe nie erwähnt dass er sparsam sei sondern lediglich dass er lässig und locker den zweithöchsten Pass Europas raufgefahren ist, für sowas braucht niemand ein Porsche.
Ausserdem gibts verschiedene Smartmodelle, einige Versionen rennen sogar 160 ohne Probleme auf der Geraden. Der normale Smart ist bei 140 elektronisch limitiert da er aerodynamisch aufgrund des tiefen Eigengewichts instabil werden kann. Spezialversionen mit Turbo sind so getunt dass sie mit 160 noch genügend sicher sind, sie könnten sogar schneller als 160 sein aber sind aus Sicherheitsgründen limitiert. Mit Motor hat es wenig zu tun, er ist im Kleinwagenbereich mit ungewöhnlich hohem Leistungsgewicht, man kann daher gut überholen. Die Aerodynamik ist bei dem Gewicht die grösste Schwachstelle. Aber schneller als 140-160 muss kein Strassenauto fahren.... ist Unsinn.
Beim Verbrauch sind gewisse Autos von Nissan an vorderster Front, der Smart ist für ein Wagen dieser Grösse mit hohem Leistungsgewicht und das schlägt sich auf den Verbrauch nieder. Allerdings hat er viele Vorteile: Das Auto ist aus einem Guss und nicht verschweisst, dadurch sehr harte nusschalenartige Kabine wo oft wenig Schaden entsteht, Beulen sieht man selten. Ausserdem extrem gute Übersicht, man hat eine hohe Rundumsicht und es gehört zu den Autos mit den tiefsten Versicherungskosten überhaupt... sogar Vollkasko ist sehr günstig, diese Kosten schlagen sich auch aufs Portemonnaie, nicht nur Benzin. Ausserdem hat der Smart eine der besten und zuverlässigsten Elektronik verbaut... nur wenige Autos haben so einen Standart und man ist immer froh wenn es nicht durchballert denn Elektronik ist bei heutigen Autos meistens eine grosse Schwachstelle. Nur den Benzinverbrauch anschauen ist sehr engstirnig und nur ein Stücklein vom Kuchen.Jones hat geschrieben:i liese o viu gugus hie...
vorallem betr. smart, was ja nid grad es smarts outo isch o wenns ume verbruch geit...
Btw. Habe nie erwähnt dass er sparsam sei sondern lediglich dass er lässig und locker den zweithöchsten Pass Europas raufgefahren ist, für sowas braucht niemand ein Porsche.
Jedes Auto braucht ein gewisser Anlauf... die meisten Kleinwagen sind langsamer auf 140 als ein Smart.Avenger hat geschrieben:...aber nur mit Anlauf im FallRibit hat geschrieben:140 schafft der Smart locker sogar leicht bergauf, da er eigentlich limitiert ist und sogar schneller wäre.
Ausserdem gibts verschiedene Smartmodelle, einige Versionen rennen sogar 160 ohne Probleme auf der Geraden. Der normale Smart ist bei 140 elektronisch limitiert da er aerodynamisch aufgrund des tiefen Eigengewichts instabil werden kann. Spezialversionen mit Turbo sind so getunt dass sie mit 160 noch genügend sicher sind, sie könnten sogar schneller als 160 sein aber sind aus Sicherheitsgründen limitiert. Mit Motor hat es wenig zu tun, er ist im Kleinwagenbereich mit ungewöhnlich hohem Leistungsgewicht, man kann daher gut überholen. Die Aerodynamik ist bei dem Gewicht die grösste Schwachstelle. Aber schneller als 140-160 muss kein Strassenauto fahren.... ist Unsinn.
- damian
- VIP-Member
- Beiträge: 25650
- Registriert: 11 Mär 2002 16:12
- Wohnort: Winterthur (Seen)
- TRADINGPOINTS:
-
4440
- Kontaktdaten:
Re: Tempolimite 80 und 120
bonusinfo: es git verschiedeni smartmodell. s'schwächste vo 45ps chan duruf sicher kei 140 fahre, und s'stärkste modell isch so schnell dass meinsch hocksch ime porsche.
Spiel min rhythmus shooter da: https://soundstorm.uhx.ch
Siite vo mim Retromuseum: https://museum.uhx.ch
Siite vo mim Retromuseum: https://museum.uhx.ch
Re: Tempolimite 80 und 120
klause?Herr Rossi hat geschrieben:Mach ich genau so, darum hani der Töff nonig wäg gäh. Und au nur bi eher nid guetem Wätter, de hets fascht kei anderi Töff wo schtressed.Ribit hat geschrieben:... ich mache nicht Passfahrten um zu rasen sondern um die Sicht zu geniessen, ich habe dabei absolut keine Eile, es ist immer etwas besonderes die Natur zu sehen aber klar... wir alle haben andere Prioritäten. Die Einten machen ein Wettrennen wie schnell sie oben sind und für andere ist der Weg das Ziel...
Grad hüt gmacht
[img]muh[/img]
Die einzig Bekanntschaft am Pass =)
dis mami uf allne viere.
Misanthrop? Nah, giz öppis stärchers?
Misanthrop? Nah, giz öppis stärchers?
- Herr Rossi
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 11600
- Registriert: 30 Aug 2011 16:44
- TRADINGPOINTS:
-
320
- Kontaktdaten:
Re: Tempolimite 80 und 120
Glaubeberg
Re: Tempolimite 80 und 120
Ribit hat geschrieben: Beim Verbrauch sind gewisse Autos von Nissan an vorderster Front, der Smart ist für ein Wagen dieser Grösse mit hohem Leistungsgewicht und das schlägt sich auf den Verbrauch nieder. Allerdings hat er viele Vorteile: Das Auto ist aus einem Guss und nicht verschweisst, dadurch sehr harte nusschalenartige Kabine wo oft wenig Schaden entsteht, Beulen sieht man selten. Ausserdem extrem gute Übersicht, man hat eine hohe Rundumsicht und es gehört zu den Autos mit den tiefsten Versicherungskosten überhaupt... sogar Vollkasko ist sehr günstig, diese Kosten schlagen sich auch aufs Portemonnaie, nicht nur Benzin. Ausserdem hat der Smart eine der besten und zuverlässigsten Elektronik verbaut... nur wenige Autos haben so einen Standart und man ist immer froh wenn es nicht durchballert denn Elektronik ist bei heutigen Autos meistens eine grosse Schwachstelle. Nur den Benzinverbrauch anschauen ist sehr engstirnig und nur ein Stücklein vom Kuchen.
Btw. Habe nie erwähnt dass er sparsam sei sondern lediglich dass er lässig und locker den zweithöchsten Pass Europas raufgefahren ist, für sowas braucht niemand ein Porsche.
isch e frag, wie meh "lässig und locker" definiert. git sicher o lüt, wo säge, dass meh mitme pinzgauer lässig übere pass fahrt.
und es stiff chassis mag guet si fürs outo (äbe dass es nid alles verzieht) aber füre insass isches wohl eher nid so ideal, wenn z'outo ke energie cha absorbiere wäge dr praktisch nid existente knautschzone... aber hey, isch ja egal wenn denn verletzt wirsch. gwüssi lüt fähle ja eh nid im job!

dr churz radstand und dr heckabtrieb macht das ding vorallem im winter unfahrbar findi. ha mau eine gha im winter und wär am liebschte ines loch gheit. dumm nur, dass es denn mir meh gmacht hätt als am outo.

dr einzig positiv punkt wo ig persönlech gseh isch zum parkiere ir stadt.. denn het sechs aber de o scho. versicherig isch mir schnuppe. ob 200 oder 300 oder 100 im jahr macht ke grosse ungerschied. als stadtouto okay, aber uf dr outobahn isches e witz. fahrt 140 my ass! mit 2km alouf viellech und denn sufft er ganz sicher meh als ganz viu stercheri outos...
und by the way: es outo het e delle und ke beule!

Re: Tempolimite 80 und 120
ussert natürlich de Unfall findet im Autoinnere statt, und verbügt d Karosserie nach usä.
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Tempolimite 80 und 120
Also bei Unfall, generell je kleiner das Auto desto grösser die potentiellen Verletzungen oder gar der Tod. Weil da ist einfach weniger Material welches die Aufprallenergie "aufnehmen" kann und es kommt direkter zum Fahrer. Deswegen haben richtig reiche Leute oft einen "Züri-Bergtraktor" weil es im Falle eines crashes am sichersten ist, da am wenigsten passieren kann. Wobei es 2 Hauptfaktoren gibt die wichtig sind: 1. Knautschzone, und 2. Stabilität des Chassis/Kabine (Nusschalenprinzip). Die Knautschzone verursacht dass der Aufprall gedämpft wird und damit weniger Kraft auf den Fahrer einwirkt, sofern das Chassis und die Kabine nicht genug stabil bleibt und man dabei eingeklemmt wird dann ist die Knautschzone allerdings nutzlos weil das Schlimmste was passieren kann ist wenn man eingeklemmt wird oder massive Teile den Körper zertrümmern, das ist fast immer tödlich... da dabei eine ungeheure Kraft einwirkt und man sowieso schon schwer verletzt ist.
Beim Smart hats leider keine Knautschzone das ist bei einem Auto dieser Grösse nicht möglich, allerdings hat das andere Auto meistens eine Knautschzone, daher wird die Totalenergie in etwa halbiert (im Vergleich zu 2 Autos mit Knautschzone). Wichtiger ist dass die Kabine beim Smart nicht nachgibt denn wenn sie zusammengestaucht wird ist die Folge in fast jedem Fall tödlich und ich habe schon viele zusammengestauchte Autos gesehen, das könnt ihr mir glauben, dort hat die Knautschzone auch nicht geholfen wenn der Körper ganz einfach ausgepresst wird wie eine Zitrone von dem Zeugs das entgegenkommt. Ein Formel 1 Wagen hat auch keinerlei Knautschzone trotzdem können die Fahrer im Extremfall mit 300 KMH in einen Reifenstapel brettern und fast unverletzt aussteigen. Verantwortlich für diese reife Leistung ist das wahnsinnig starke Monocoque welches selbst Gewehrschüssen standhalten könnte, es hat mehr Widerstand als Stahl, echtes High Tech Material. Würde das Monocoque zerbrechen dann würde man vermutlich sofort sterben... die Energie die dann auf den Fahrer einwirkt ist zu gross.
Beim Smart ist es am wichtigsten, besonders wenn man sicher fahren möchte, dass man ein guter Gurt hat, kein normaler Standartgurt sondern ein echter Formel 1 oder Rennfahrer Gurt wo der Fahrer mehrfach gesichert ist. Dann fliegt er bestimmt nicht nach vorn und der Airbag wird verhindern dass es ein lebensgefährlicher Schlag gibt in vielen Fällen. Solange die Kabine der Energie eingermassen standhält, und sie ist beim Smart sehr stark, viel stärker als bei fast allen Autos die auf "Knautschzone" basieren, dann hat man reale Chancen einigermassen heil davonzukommen. Wie gesagt ist das Schlimmste was passieren kann wenn ein Teil jeglicher Art gegen den Kopf donnert, meistens der Fall wenn die Kabine nachgibt, das ist fast immer tödlich.
Wenn man aber mit über 80 oder mehr irgendwo reinbrettert, egal welches Auto, halte ich es immer für lebensgefährlich, selbst bei einem A-Klasse Mercedes. Diana ist ja auch mit einem superschweren Mercedes in einen Betonpfeiler gefahren... sie war sofort tot, selbst ein superschweres Auto konnte ihr da nicht mehr helfen denn sie war einfach zu schnell unterwegs und das Hinderniss total unnachgiebig. Wäre sie in einem Smart in den Betonpfeiler gedonnert, hätte es keinen Unterschied gemacht, denn tot ist tot. Ein anderes Auto als Hinderniss wäre weitaus weniger gefährlich da es fast immer eine Knautschzone hat. Ich möchte damit nur sagen, die totale Sicherheit gibt es echt nie und ein Smart ist so sicher wie es bei einem Auto dieser Minigrösse möglich ist, und wie gesagt würde ein Doppelpunkt Gurt die Sicherheit nochmal verbessern.
Aber wenn man wirklich Angst hat... dann kann ich jeden beruhigen: Erstens ist das Leben immer lebensgefährlich, und wenn man genug Pech hat kann man auch im Flugzeug abstürzen und dort ums Leben kommen... alles möglich, es ist letzten Endes alles nur eine "Roulette-Angelegenheit", manche Risiken sind grösser als andere aber Risiko ganz vermeiden ist Illusion. Also für absolute Sicherheit würde ich auch kein Flugzeug mehr besteigen und am besten gleich das Leben beenden weil solange man lebt kann man jederzeit wegen irgendwas sterben... ist nunmal so. Schlussendlich ist nichtmal entscheident wie lange man lebt sondern wie gut und glücklich man lebt... besser 50 gute Jahre als 100 schlechte, ist doch so und je mehr Angst man hat desto schlechter wird das Leben, ich glaube da stimmen mir auch alle zu. Deswegen ist Angst auch so wirksam in jeglicher Propaganda da man es sofort mit Minderung der Lebensqualität verbindet. Besonders die Reichen haben Angst davor dass ihr Status oder Leben in irgend einer Art und Weise beeinträchtigt wird und ich kann es grundsätzlich gut verstehen denn sie haben auch am meisten zu verlieren. Aber sie sollten nicht neurotisch nach Sicherheit streben da es ansonsten die Lebensqualität übers ganze gesehen stärker mindern kann als ein echter Schadensfall.
Beim Smart hats leider keine Knautschzone das ist bei einem Auto dieser Grösse nicht möglich, allerdings hat das andere Auto meistens eine Knautschzone, daher wird die Totalenergie in etwa halbiert (im Vergleich zu 2 Autos mit Knautschzone). Wichtiger ist dass die Kabine beim Smart nicht nachgibt denn wenn sie zusammengestaucht wird ist die Folge in fast jedem Fall tödlich und ich habe schon viele zusammengestauchte Autos gesehen, das könnt ihr mir glauben, dort hat die Knautschzone auch nicht geholfen wenn der Körper ganz einfach ausgepresst wird wie eine Zitrone von dem Zeugs das entgegenkommt. Ein Formel 1 Wagen hat auch keinerlei Knautschzone trotzdem können die Fahrer im Extremfall mit 300 KMH in einen Reifenstapel brettern und fast unverletzt aussteigen. Verantwortlich für diese reife Leistung ist das wahnsinnig starke Monocoque welches selbst Gewehrschüssen standhalten könnte, es hat mehr Widerstand als Stahl, echtes High Tech Material. Würde das Monocoque zerbrechen dann würde man vermutlich sofort sterben... die Energie die dann auf den Fahrer einwirkt ist zu gross.
Beim Smart ist es am wichtigsten, besonders wenn man sicher fahren möchte, dass man ein guter Gurt hat, kein normaler Standartgurt sondern ein echter Formel 1 oder Rennfahrer Gurt wo der Fahrer mehrfach gesichert ist. Dann fliegt er bestimmt nicht nach vorn und der Airbag wird verhindern dass es ein lebensgefährlicher Schlag gibt in vielen Fällen. Solange die Kabine der Energie eingermassen standhält, und sie ist beim Smart sehr stark, viel stärker als bei fast allen Autos die auf "Knautschzone" basieren, dann hat man reale Chancen einigermassen heil davonzukommen. Wie gesagt ist das Schlimmste was passieren kann wenn ein Teil jeglicher Art gegen den Kopf donnert, meistens der Fall wenn die Kabine nachgibt, das ist fast immer tödlich.
Wenn man aber mit über 80 oder mehr irgendwo reinbrettert, egal welches Auto, halte ich es immer für lebensgefährlich, selbst bei einem A-Klasse Mercedes. Diana ist ja auch mit einem superschweren Mercedes in einen Betonpfeiler gefahren... sie war sofort tot, selbst ein superschweres Auto konnte ihr da nicht mehr helfen denn sie war einfach zu schnell unterwegs und das Hinderniss total unnachgiebig. Wäre sie in einem Smart in den Betonpfeiler gedonnert, hätte es keinen Unterschied gemacht, denn tot ist tot. Ein anderes Auto als Hinderniss wäre weitaus weniger gefährlich da es fast immer eine Knautschzone hat. Ich möchte damit nur sagen, die totale Sicherheit gibt es echt nie und ein Smart ist so sicher wie es bei einem Auto dieser Minigrösse möglich ist, und wie gesagt würde ein Doppelpunkt Gurt die Sicherheit nochmal verbessern.
Aber wenn man wirklich Angst hat... dann kann ich jeden beruhigen: Erstens ist das Leben immer lebensgefährlich, und wenn man genug Pech hat kann man auch im Flugzeug abstürzen und dort ums Leben kommen... alles möglich, es ist letzten Endes alles nur eine "Roulette-Angelegenheit", manche Risiken sind grösser als andere aber Risiko ganz vermeiden ist Illusion. Also für absolute Sicherheit würde ich auch kein Flugzeug mehr besteigen und am besten gleich das Leben beenden weil solange man lebt kann man jederzeit wegen irgendwas sterben... ist nunmal so. Schlussendlich ist nichtmal entscheident wie lange man lebt sondern wie gut und glücklich man lebt... besser 50 gute Jahre als 100 schlechte, ist doch so und je mehr Angst man hat desto schlechter wird das Leben, ich glaube da stimmen mir auch alle zu. Deswegen ist Angst auch so wirksam in jeglicher Propaganda da man es sofort mit Minderung der Lebensqualität verbindet. Besonders die Reichen haben Angst davor dass ihr Status oder Leben in irgend einer Art und Weise beeinträchtigt wird und ich kann es grundsätzlich gut verstehen denn sie haben auch am meisten zu verlieren. Aber sie sollten nicht neurotisch nach Sicherheit streben da es ansonsten die Lebensqualität übers ganze gesehen stärker mindern kann als ein echter Schadensfall.
- turntablism
- VIP-Member
- Beiträge: 12100
- Registriert: 14 Feb 2011 12:20
- Wohnort: Zürcher Unterländer Dräcksloch
- TRADINGPOINTS:
-
400
- Kontaktdaten:
Re: Tempolimite 80 und 120
es isch im fall nid nötig, dass du genau das wiederholsch, wo ig scho gschriebe ha und eifach us eim satz ca. 32904284028 sätz machsch... 
bisch outomech oder füürwehrmaa dass scho unzähligi settigi outos gseh hesch?
dr verglich mit F1 isch aber rächt amüsant doch... chasch grad so gue e kampfjet mitme smart vergliche, macht öpä glich viu sinn...

bisch outomech oder füürwehrmaa dass scho unzähligi settigi outos gseh hesch?
dr verglich mit F1 isch aber rächt amüsant doch... chasch grad so gue e kampfjet mitme smart vergliche, macht öpä glich viu sinn...
Re: Tempolimite 80 und 120
Passend zum thema... lol
- Dateianhänge
-
- uploadfromtaptalk1435484374404.jpg (50.67 KiB) 1758 mal betrachtet
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste