thaeye hat geschrieben:also was machsch um wenigstens s fass nöd total überlaufe z bringe? richtig du setzisch limite und luegsch das das wott dir jetzt ibrockt häsch, einigermasse chasch löse.will mit dem haends scho gnueg ztue. integration isch nöd unbedingt billig und eifach.
Bin au für en Limite. Irgendwenn heds eifach kei Platz meh.
Das d Angela Merkel kei gueti Politik macht, i jenste Bereiche isch wahrschindli de meiste bekannt. Aber en Limite muss so gsetzt wärde, dass nid eifach Lüt krepiered. Wär d EU chli kollegialer, hett mer en agmässe Verteilschlüssel chönne finde, wo all nid übermässig belasted.
D Italiener hend mal pro Jahr 200 Millione useghaue, zum Flüchtling in hoher Seenot rette. Denn hends gseid, mir chönnd eus das nüm leiste. Denn hed d EU überno und die setzted 20 Millione i und s meiste Gäld gaht druff, zum Schlepperschiff versänke. Chriegsflüchtling hend Aspruch uf Asyl, aber kei Aspruch uf Transport in es Asylland.
Au wenns denn Limite gid, wird das kein Mänsch devo abhalte, useme Chriegsgebiet z flüchte.
Chriegs- und Wirtschaftflüchtling sött mer getrännt betrachte.
Aber ich find äbe de Begriff Wirtschaftsflüchtling so schwierig. Die viele Dütsche und Italiener, Protugiese und Spanier etc pp wo i de Schwiiz schaffed sind ja denn au Wirtschaftsflüchtling. Und die Usländer wo in Dütschland schaffed ebefalls. Viel Schwizer sind z.B. id USA usgwandered, well si dete uf en Karriere hoffed.
Mer chan de Begriff nid uf Lüt us Nordafrika und em nahe Oste awände, aber uf all andere nüt.
Die Dütsche hend ja sehr viel Macht i de EU. Sie sind sehr erfolgrich gsi, wenns drum gange isch, andere Länder Sparprogramm etc. ufzwinge. Warum chönnd si nid en Verteilschlüssel durezwinge?