LED-Topic
Moderatoren: Master(G), Mr Burzel
- PlanetHarrieR
- Schaden
- Beiträge: 9443
- Registriert: 06 Okt 2010 21:52
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
LED-Topic
you put hat on frog and you become frog everyone loves it
- Tatsujin
- PC Engine Lover!
- Beiträge: 80239
- Registriert: 05 Mär 2002 17:28
- TRADINGPOINTS:
-
1190
- Kontaktdaten:
Re: LED-Topic
ja eh 



PCE Games countdown: 695/738 (44 to go or 95% clear)
PCE Shmups countdown: 111/111 (all clear!!)
PCエンジン - シューティングゲーム読み秒:111/111枚 (クリア!!)
Intuitive improvisation is the secret of genius.
- PlanetHarrieR
- Schaden
- Beiträge: 9443
- Registriert: 06 Okt 2010 21:52
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: LED-Topic
Bisher ist mir auch nur eine LED-Birne kaputtgegangen. Vor ca. vier Jahren habe ich ja hier alles ausgetauscht, rund 23 Birnen.
you put hat on frog and you become frog everyone loves it
- PlanetHarrieR
- Schaden
- Beiträge: 9443
- Registriert: 06 Okt 2010 21:52
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
- PlanetHarrieR
- Schaden
- Beiträge: 9443
- Registriert: 06 Okt 2010 21:52
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: LED-Topic
you put hat on frog and you become frog everyone loves it
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: LED-Topic
Rein von Alterung her ist mir noch keine LED draufgegangen, manche brennen 24h am Tag seit Jahren schon weil mir das rumknipsen fast schon leidig ist und sie haben es nicht gerne. Eine ging aber kurz nach Kauf kaputt als Folge eines Herstellungsdefekts, ich hatte aber keine Zeit um zu reklamieren und die Quittung hatte ich nicht mehr zur Hand. Damals waren es immerhin etwa 30 CHF, aber mittlerweile kriegt man gute LED für etwa 10 CHF, schmerzt weniger falls mal so ein Defekt passiert.
Also klar geniale Sache. Die reine Lichtqualität ist zwar von Halogen immer noch übertroffen aber teilweise kommen sie schon recht nah an diese Qualität ran. Quecksilberdampf "Energiesparlampen" hingegen sind reinster Müll... nicht nur haben sie giftiges Quecksilber, sie haben auch ein sehr mieses Licht, kalt und herzlos. Fällt mir oft in Läden auf wo sie noch dieses schlechte Licht verwenden, ich fühle mich sehr unwohl und so komisch geblendet von diesem Röhrenlicht.
Früher musste man ja ständig Glühbirnen auswechseln weil es wieder mal eine "geputzt" hat oft nach nur 2-3 Monaten, aber seit ich LED habe ist mir der Griff zur Birne unbekannt geworden, ist coole Sache weil für sowas fehlt mir echt die Zeit.
Das mit diesen LED-Taschenlampen, vorallem Eigenkonstruktionen, machen wir aber mittlerweile Angst weil sie können eine dermassen konzentrierte Lichtstärke erreichen dass es Augenschäden verursachen kann, man sollte echt verantwortungsvoll damit umgehen, diese Sachen sind kein Spielzeug.
Also klar geniale Sache. Die reine Lichtqualität ist zwar von Halogen immer noch übertroffen aber teilweise kommen sie schon recht nah an diese Qualität ran. Quecksilberdampf "Energiesparlampen" hingegen sind reinster Müll... nicht nur haben sie giftiges Quecksilber, sie haben auch ein sehr mieses Licht, kalt und herzlos. Fällt mir oft in Läden auf wo sie noch dieses schlechte Licht verwenden, ich fühle mich sehr unwohl und so komisch geblendet von diesem Röhrenlicht.
Früher musste man ja ständig Glühbirnen auswechseln weil es wieder mal eine "geputzt" hat oft nach nur 2-3 Monaten, aber seit ich LED habe ist mir der Griff zur Birne unbekannt geworden, ist coole Sache weil für sowas fehlt mir echt die Zeit.
Das mit diesen LED-Taschenlampen, vorallem Eigenkonstruktionen, machen wir aber mittlerweile Angst weil sie können eine dermassen konzentrierte Lichtstärke erreichen dass es Augenschäden verursachen kann, man sollte echt verantwortungsvoll damit umgehen, diese Sachen sind kein Spielzeug.
- Tatsujin
- PC Engine Lover!
- Beiträge: 80239
- Registriert: 05 Mär 2002 17:28
- TRADINGPOINTS:
-
1190
- Kontaktdaten:
Re: LED-Topic
die gehen auch nicht vor 4.5 jahren bei 365/24/7 betrieb kaputt, ausser die elektronik fällt aus (billig produkte).
ein/ausschalten tut denen überigens überhaupt nichts an.
ein/ausschalten tut denen überigens überhaupt nichts an.


PCE Games countdown: 695/738 (44 to go or 95% clear)
PCE Shmups countdown: 111/111 (all clear!!)
PCエンジン - シューティングゲーム読み秒:111/111枚 (クリア!!)
Intuitive improvisation is the secret of genius.
Re: LED-Topic
Grad vorgeschter wieder en LED Schiiwerfer usprobiert, wills halt bi Neuaschaffigä im Ruum würd stoh (vor allem au wäg de Farbä, und natürlich wägem Strom und de Hitz). Leider au wieder rächt e verschissene gsi. Würd gern mol en richtig guete usprobiere, zum luege öbs det scho so wiit sind, aber diä sind halt Sack Tüür, und ich känn niemert wo hed. Will evtl. sinds det scho chli witer, oder es isch ebä halt doch eifach s LED Liecht wo scheisse isch.
I de Heimelektronik sinds jo mitlerwiilä scho fäng rächt wit. S Problem isch halt eifach wenns niä Kabutt gönd hedmer immerno irgende uralti Generation vo vor es paar Johr, obwohls mitlerwiilä scho viel besseri gäbt lol
I de Heimelektronik sinds jo mitlerwiilä scho fäng rächt wit. S Problem isch halt eifach wenns niä Kabutt gönd hedmer immerno irgende uralti Generation vo vor es paar Johr, obwohls mitlerwiilä scho viel besseri gäbt lol
Re: LED-Topic
Isch de ribit, habe mit ihm wegen dem ein und ausschalten schon etliche diskussion gefuehrt.Tatsujin hat geschrieben:die gehen auch nicht vor 4.5 jahren bei 365/24/7 betrieb kaputt, ausser die elektronik fällt aus (billig produkte).
ein/ausschalten tut denen überigens überhaupt nichts an.

- Tatsujin
- PC Engine Lover!
- Beiträge: 80239
- Registriert: 05 Mär 2002 17:28
- TRADINGPOINTS:
-
1190
- Kontaktdaten:
Re: LED-Topic
ich würd am beschte gar nüme verusse gah, mer chönti ja id gfahr laufe, diräkt id sunne ds luege.Ribit hat geschrieben: Das mit diesen LED-Taschenlampen, vorallem Eigenkonstruktionen, machen wir aber mittlerweile Angst weil sie können eine dermassen konzentrierte Lichtstärke erreichen dass es Augenschäden verursachen kann, man sollte echt verantwortungsvoll damit umgehen, diese Sachen sind kein Spielzeug.


PCE Games countdown: 695/738 (44 to go or 95% clear)
PCE Shmups countdown: 111/111 (all clear!!)
PCエンジン - シューティングゲーム読み秒:111/111枚 (クリア!!)
Intuitive improvisation is the secret of genius.
- Tatsujin
- PC Engine Lover!
- Beiträge: 80239
- Registriert: 05 Mär 2002 17:28
- TRADINGPOINTS:
-
1190
- Kontaktdaten:
Re: LED-Topic
ja isch scho klarsiralos hat geschrieben:Isch de ribit, habe mit ihm wegen dem ein und ausschalten schon etliche diskussion gefuehrt.Tatsujin hat geschrieben:die gehen auch nicht vor 4.5 jahren bei 365/24/7 betrieb kaputt, ausser die elektronik fällt aus (billig produkte).
ein/ausschalten tut denen überigens überhaupt nichts an.



PCE Games countdown: 695/738 (44 to go or 95% clear)
PCE Shmups countdown: 111/111 (all clear!!)
PCエンジン - シューティングゲーム読み秒:111/111枚 (クリア!!)
Intuitive improvisation is the secret of genius.
- PlanetHarrieR
- Schaden
- Beiträge: 9443
- Registriert: 06 Okt 2010 21:52
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: LED-Topic
Tatsujin hat geschrieben:ich würd am beschte gar nüme verusse gah, mer chönti ja id gfahr laufe, diräkt id sunne ds luege.Ribit hat geschrieben: Das mit diesen LED-Taschenlampen, vorallem Eigenkonstruktionen, machen wir aber mittlerweile Angst weil sie können eine dermassen konzentrierte Lichtstärke erreichen dass es Augenschäden verursachen kann, man sollte echt verantwortungsvoll damit umgehen, diese Sachen sind kein Spielzeug.

you put hat on frog and you become frog everyone loves it
Re: LED-Topic
Ja, wobi das nid ganz e dummä Hiewies isch...
Re: LED-Topic
Yep, die led scheinwerfer von der bude haben schon ne recht intensive staerke, taschenlampen gehen aber noch so.Acid hat geschrieben:Ja, wobi das nid ganz e dummä Hiewies isch...

- Tatsujin
- PC Engine Lover!
- Beiträge: 80239
- Registriert: 05 Mär 2002 17:28
- TRADINGPOINTS:
-
1190
- Kontaktdaten:
Re: LED-Topic
was würkli gföhrli isch sind die watt laser pointers.
dert chasch tatsächlich mit nur eim dumme schuss eims s augeliecht wegblase.
dert chasch tatsächlich mit nur eim dumme schuss eims s augeliecht wegblase.


PCE Games countdown: 695/738 (44 to go or 95% clear)
PCE Shmups countdown: 111/111 (all clear!!)
PCエンジン - シューティングゲーム読み秒:111/111枚 (クリア!!)
Intuitive improvisation is the secret of genius.
Re: LED-Topic
Sind hierzulande aber verboten wenn ich mich nicht irre. Lange in ne lampe zu starren ist meines wissens auch nicht so schlau, aber was soll's.Tatsujin hat geschrieben:was würkli gföhrli isch sind die watt laser pointers.
dert chasch tatsächlich mit nur eim dumme schuss eims s augeliecht wegblase.
- PlanetHarrieR
- Schaden
- Beiträge: 9443
- Registriert: 06 Okt 2010 21:52
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: LED-Topic
immerhin setzten da aber die normalen schutzreflexe ein, beim laser hat man keine chance dazu.
Zuletzt geändert von PlanetHarrieR am 09 Jan 2016 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
you put hat on frog and you become frog everyone loves it
- PlanetHarrieR
- Schaden
- Beiträge: 9443
- Registriert: 06 Okt 2010 21:52
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: LED-Topic
Laser-Topic >------------------------------------------------------X
http://thegforum.ch/viewtopic.php?f=51& ... 30#p310030" onclick="window.open(this.href);return false;
http://thegforum.ch/viewtopic.php?f=51& ... 30#p310030" onclick="window.open(this.href);return false;
you put hat on frog and you become frog everyone loves it
- PlanetHarrieR
- Schaden
- Beiträge: 9443
- Registriert: 06 Okt 2010 21:52
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
- Herr Rossi
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 11600
- Registriert: 30 Aug 2011 16:44
- TRADINGPOINTS:
-
320
- Kontaktdaten:
Re: LED-Topic
Ha mer grad e nöii Stirnlampe kauft wo glaubs für Grosswildjagd in Lappland konzipiert isch. Taghell wirds =)
- PlanetHarrieR
- Schaden
- Beiträge: 9443
- Registriert: 06 Okt 2010 21:52
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: LED-Topic
Habe kürzlich mal einige Tests genauer unter die Lupe genommen. Momentan sind ja die Faden-LEDs der letzte Schrei wo ich auch einige neue aufgerüstet habe, allerdings nur weniges ersetzt und das Meiste mal ins Lager getan bis es gebraucht wird. Wobei ich bei 2 LEDs bemerkt habe dass ihre Leuchtleistung deutlich nachgelassen hatte und eine davon ist sogar leicht am flackern. Das bedeutet dass sie bald ersetzt werden mit den neuen Faden-LEDs selbst wenn sie theoretisch noch am werkeln sind aber die Lichtqualität ist eben auch wichtig und nicht ob sie auf Teufel komm raus noch irgendwie am daherleuchten ist.
Ebenfalls ist es so, dass man nicht eine zu helle LED wählen sollte sondern immer genausoviel wie nötig. Ich brauche nur selten eine 60-W equivalente Version, meistens reicht eine 25-40 Watt equivalente Version. Das macht durchaus Sinn und zwar nicht unbedingt beim minim höheren Stromverbrauch sondern weil die stärkeren LEDs um einiges wärmer werden bei der Elektronik und das kann nicht nur Lebensdauer reduzieren sondern die Lichtqualität baut auch schneller ab. Viele meinen dass LEDs kaum warm werden aber das ist nicht so ganz richtig denn am Birnenhals da wo die sensiblen Bauteile anliegen da wird es gerne mal 100 C warm, besonders wenn die Wärme aufgrund suboptimalen Einbaubedinungen sowieso schon grösser ist. Da fast alle Hersteller bei den Bauteilen sparen sind sie auch nur mässig wärmetolerant und sie können oft stark abbauen. Ich habe Philips Faden LED verwendet, so von der Preisleistung her momentan kaum zu schlagen, würde ich sagen, sie machen einen guten Eindruck.
Auch ist es nicht so dass LEDs sich bei Anschaltvorgängen nicht aufheizen würden, auch eine LED heizt sich auf aber natürlich viel geringer als andere Hochleistungslichttechnologien. Quecksilberdampfröhren sind keine Hocheistungslichttechnologie sondern qualitativ echter Schmuddel. Das mit Lebensdauer muss man immer relativieren weil wie gesagt die Lichtqualität mit der Zeit nachlässt, vorallem aufgrund von thermischen Belastungen, dabei ist vorallem die maximale Temperatur aber auch Schwankungen deutlich qualitätsreduzierend mit der Zeit. Ob es leuchtet oder nicht leuchtet ist hier also nicht die entscheidente Frage sondern wie lange kann sich die Qualität aufrecht erhalten und da spielen dann viele Faktoren eine Rolle.
Das ist auch bei Hifi so, manche Lautsprecher halten vielleicht fast ewig aber dennoch baut sich ihre Qualität ab da zum einen die Magnete sich langsam entmagnetisieren und zum anderen auch mechanische Elemente sich langsam degenerieren, danach tönt ein Lautsprecher immer schlechter auch wenn der Laie sowas kaum bemerkt. Je mehr Leistung eine Hifi hat desto schneller baut es sich ab da es nunmal deutlich wärmer wird, hingegen allgemeine Qualität kann die Stabiliät steigern. Jedenfalls sieht man dass eben nicht alles so stabil ist wie man denkt und Lebensdauer stets theoretische Werte sind weil nur selten machts "bumm" und dann ist alles kaputt... meistens ist es am degenerieren was aber auch ein Lebensdauerproblem darstellen kann, es wird aber zu selten beachtet dabei sollte man auch hier ein genaues Augenmerk darauf richten.
Ebenfalls ist es so, dass man nicht eine zu helle LED wählen sollte sondern immer genausoviel wie nötig. Ich brauche nur selten eine 60-W equivalente Version, meistens reicht eine 25-40 Watt equivalente Version. Das macht durchaus Sinn und zwar nicht unbedingt beim minim höheren Stromverbrauch sondern weil die stärkeren LEDs um einiges wärmer werden bei der Elektronik und das kann nicht nur Lebensdauer reduzieren sondern die Lichtqualität baut auch schneller ab. Viele meinen dass LEDs kaum warm werden aber das ist nicht so ganz richtig denn am Birnenhals da wo die sensiblen Bauteile anliegen da wird es gerne mal 100 C warm, besonders wenn die Wärme aufgrund suboptimalen Einbaubedinungen sowieso schon grösser ist. Da fast alle Hersteller bei den Bauteilen sparen sind sie auch nur mässig wärmetolerant und sie können oft stark abbauen. Ich habe Philips Faden LED verwendet, so von der Preisleistung her momentan kaum zu schlagen, würde ich sagen, sie machen einen guten Eindruck.
Auch ist es nicht so dass LEDs sich bei Anschaltvorgängen nicht aufheizen würden, auch eine LED heizt sich auf aber natürlich viel geringer als andere Hochleistungslichttechnologien. Quecksilberdampfröhren sind keine Hocheistungslichttechnologie sondern qualitativ echter Schmuddel. Das mit Lebensdauer muss man immer relativieren weil wie gesagt die Lichtqualität mit der Zeit nachlässt, vorallem aufgrund von thermischen Belastungen, dabei ist vorallem die maximale Temperatur aber auch Schwankungen deutlich qualitätsreduzierend mit der Zeit. Ob es leuchtet oder nicht leuchtet ist hier also nicht die entscheidente Frage sondern wie lange kann sich die Qualität aufrecht erhalten und da spielen dann viele Faktoren eine Rolle.
Das ist auch bei Hifi so, manche Lautsprecher halten vielleicht fast ewig aber dennoch baut sich ihre Qualität ab da zum einen die Magnete sich langsam entmagnetisieren und zum anderen auch mechanische Elemente sich langsam degenerieren, danach tönt ein Lautsprecher immer schlechter auch wenn der Laie sowas kaum bemerkt. Je mehr Leistung eine Hifi hat desto schneller baut es sich ab da es nunmal deutlich wärmer wird, hingegen allgemeine Qualität kann die Stabiliät steigern. Jedenfalls sieht man dass eben nicht alles so stabil ist wie man denkt und Lebensdauer stets theoretische Werte sind weil nur selten machts "bumm" und dann ist alles kaputt... meistens ist es am degenerieren was aber auch ein Lebensdauerproblem darstellen kann, es wird aber zu selten beachtet dabei sollte man auch hier ein genaues Augenmerk darauf richten.
Zuletzt geändert von Ribit X Titan am 31 Mär 2016 20:56, insgesamt 3-mal geändert.
- Herr Rossi
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 11600
- Registriert: 30 Aug 2011 16:44
- TRADINGPOINTS:
-
320
- Kontaktdaten:
Re: LED-Topic
Ich bi mit de nöie LED Lampe ide Growbox sehr zfride. 1 Gramm/Watt. Läbensduur wird sich zeige, ich meld mi de wider
Re: LED-Topic
Herr Rossi hat geschrieben: LED Lampe ide Growbox

brauchts da nid UV-licht?
- Herr Rossi
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 11600
- Registriert: 30 Aug 2011 16:44
- TRADINGPOINTS:
-
320
- Kontaktdaten:
Re: LED-Topic
Nö. D Triebspitze münd eifach möglichscht nöch ad Liechtquelle für optimali Blüetebildig
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste