Ich glaubder das jo sofort dass du nid eifach so bisch als Person wiemer vo miner Beschriebig chönt glaubä. Ich han das natürlich nur uf dini Ussagä do in bezogä, und i erschter Linie diä jetzt zu dem Thema und 1-2 witere i de Vergangäheit (z.B. das mit Firmene/Arbeitgeber).thaeye hat geschrieben:bini voll nöd imfall, wenns dir so inechunt isches will mini wortwahl sicher sehr agressiv isch. ich bin en sehr umgängliche typ aber ich han nöd gern diskussione wo schlussendlich den fast i jedem bereich mit gwüssne lüüt i "philosophische" frage endet. den deklarieremer das am afang au als das, den machi au mal mit.
ich bin scho eher de herbi typ i diskussione, findi voll legitim. wenns dich abstosst, isches das natürli au.
ich glaub ich han für gnueg stoff für en z.t gueti z.t weniger gueti diskussion glieferet. das langet scho mal.
uuschotze , fraue haends im usgang au nöd liecht, balbala, das isch doch alles firlefanz und relativiere.
D Wortwahl findi nid s gröscht Problem, es gotmer würklich eifach drum, dasses sehr schwierig isch überhaupt so öpis wiä e Diskussion z füehre wenn uf 180 bisch, und sich nid ständig im Chreis z drehä. Ich gib jo gern zuä dass mini schwächi isch dassi mi öpä diä chli verlür, und denn z viel um s Züg umäschrieb, au wenni dra arbeit. Einä vo de Gründ wieso ich so schrieb isch, dass ich möglichscht Missverständniss will verhindere, will mer im schriftliche Gspröch halt ebä no weniger chan spontan was nohschiebe chan wemer gmerkt dass s gägänüber das nid so uffasst wiämers gmeint hed.
Und grad das machts so schwierig, wenn jetzt z.B. öper wiä du (oder en heftigä verträtter isch au de Ribit, nur inanderer Art) immer das nimmt wasmer seit, und uminterpretiert, so dasses zumene Gägäargumänt passt, sich drüber chan luschtig gmacht werdä, und eim denn mit jedem Post no 7 Sachä is Muul gleit werded womer niä gseit und niä gmeint hed. Nur scho i de Nuancä ständig Implikationä, und Sarkasmus womer heräluegt. Nid falsch verstoh, das hed alles sini Berächtigung, und es chan au en gwüssä Witz ha, und chli verchrampfigä lockere, und es isch es Mittel zum Botschaftä übere z bringä, all das Züg.
S'Problem isch aber wemmer nid denn au mol drüber hinweg chund, stellt eim das denn i z Situation ständig müese z widerholä wasmer gseit het, und z korrigiere wasmer nid gseit hed, und versueche z erlütere wasmer gmeint hed, und wieder z ordnä, au will eim nid ganz bewusst isch öbmer würklich nid verstandä wird, öbmer nid verstandä will werdä, oder öbs eigentlich gar kei Rollä spillt wassmer seit will gar nid würklich en Dialog stattfinded. Und wenn denn witeri Erlüterigsversüech nid zur klärig vo de Situation füehred undmer sich mit em neue Fuetter womer liefered nur tüüfer i d Konfrontation rittet womer sälber eigentlich gar nid als Konfrontation gseh will, empfind ich das als sehr fruschtrierend, und wenis schaff d Schnurrä z hebä, lohnis denn ebä au lieber sii.
Ich weiss dass das en grosse Teil vo de politischä Diskussionskultur isch, aber miner Meinig no ischs au eis vo de gröschtä Problem womer händ diesbezüglich, und ich han absolut keis Bedürfniss drin z partizipiere, ich gsehs sogar als Verpflichtig dassmer das möglichscht nid passiert.
So wahnsinnig philosophisch findi mis Züg jetzt also scho nid grad immer. Wenni e efachi und konkreti Assag, oder ebä sogar e Lösig zu dem Thema hätti, würdis wohl au sägä, leider weissi aber au nid alles dezuä, und was gnau am beschtä isch. Drum isches denn halt i so Fäll au amigs chli weniger Konkret, das ischmer scho bewusst, lieht aber denn halt chli i de Natur vo de Sach, ich mach nid gern konkreti, klari eifachi Ussage, wenni sälber gar nid überzügt bin devo, bzw. nid mol würklich chan wüssä vo wasi red.
Was s "uschotzä" betrifft, so hed das nüt mit de Vorkommnis ztuä gha, sondern es ischmer um d Reaktion und d Diskussion drum gangä. Wemermer vorwirft dass das jo gar nüt drüber usseit wiä das isch mit dene Verbrecher, chani nur sägä dass das niä e diesbezüglichi Ussag gsie isch, und das eigentlich au rächt klar sii müest.
Wemer sich über d Erlüterig luschtig macht, so chani halt nur sägä de Jones hed gseit er verständi nid wasi demit mein und ich han dementsprechend probiert s Bild z erlütere.
Ich finds sowieso erstuundlich dass das jetzt schiinbar so unglaublich schwierig isch, ich glaub es isch doch es relativ klars Bild, und so wit her gholt isches au nid, das Wort isch jo i anderem und trotzdem nid ganz unähnlichem Kontext in Gebruch, wiä in "er hat sich bei mir ausgekotzt".
Wie dem auch sei, ich verstand jo au d Frustration wo bi so Themene herrscht und alles...ich han halt amigs sehr schnäll denn mol s Gfühl chli weniger Polemik würd de Sach besser hälfä. Au und vor allem wemmer teilwies no nid mol gnau weiss über wasmer sich stritet.