so gseh isches für mich doch sehr relevant ob öper e technologiejünger isch, und jez isches halt em astro si problem dass es so mini art isch e antwort eher chli usezprovoziere als e super erklärende text anezklatscheGrisu hat geschrieben: Dass das kulturguet handschrift (nid ufe einzeln bezoge) im digitale zitalter langsam verchümmeret esch offesichtlich, aber das het meh mit de beschleunigung und druus resultierende oberflächlechkeit vo de gsellschaft z'tue. Mer wärded zwunge bzw zwinged eus de junge immer meh biibringe, und zit zum sech mit öpis würklech beschäftige (dezue ghört au handschrift) bliibt so gar nüm übrig. Alles muess schnell goh, hopphopp, meh arbeit für weniger mönsche, mer schuufled euses grab wenn s'was wichtiger wird als s'wie..

dä punkt findi au sehr spannend:
und drmit sin jez nit t lüt persönlich do im forum gmeint.Mini schüeler (6.klass) schriibed seehr gärn vo hand (und ALLI hättid es notebook zum texte schriibe, das wär be jedem 2.text erlaubt, aber mache tueds chuum öper. Sie wüssed, ihri schrift esch en teil vo de persönlechkeit. Ihr hends leider wieder verlernt..