geosnow hat geschrieben:defür isch s risiko gringer.
Um welches Risiko geht es hier?
Gurgelhals hat geschrieben:Frögt sich, öb sich das rächnet. Natürlich stönd d'Choschte vo Festspeicher im Verhältnis zu optische Medie nüme i so eme krasse Verhältnis wie zu N64-Ziite, aber trotzdem: BluRay fasst 25Gbyte bzw. 50Gbyte (Dual Layer), 3DS Cartridges gönd maximal bis 8Gbyte. Sälbst wänn mit neuere Speichertype viel meh möglich isch, sind mer wahrschinlich immer no wiit vo 25Gbyte und erst rächt vo 50Gbyte entfärnt.
Ich fänds aber au kuul. Abgseh vo de Choschte pro Gbyte händ Cartridges ja eigentlich nume Vorteil.
Rein von Kapazität her kann "Festspeicher" heutzutage sogar eine BD ohne weiteres übertreffen aber es wird einfach irre teuer und genau das ist der heisse Knackpunkt und damit auch unrealistisch. Selbstverständlich versuchen alle möglichst kleine Module zu verwenden weil es effektiv ein Kostenfaktor ist und mehr Speicher ist nicht einfach automatisch da wie bei einer BD.
Cartridge-Vorteil? Naja, geht so, wenn ich ein Game vollständig auf eine gute SSD installieren könnte (auch Konsole sofern das Interface die SSD nicht ausbremst) dann sehe ich bei einem BD Game keine Nachteile, es braucht aber eine Installation. Da aber die SSDs immer grösser und gleichzeitig billiger werden kann man davon ausgehen dass es bald ein Standartszenario sein wird und dann kann man mit Cartridges kaum noch punkten.
Klar, wenn man Cartridges als Spielzeug betrachtet wo Kleinkinder damit auskommen (reinstecken und los gehts, auch robust) dann reden wir aneinander vorbei weil das wäre dann effektiv eine spezielle Kundengruppe wo ich nicht dazugehöre. Bei mir wäre es eine rein sentimentale Angelegenheit, so ein SNES mit einem Modul, das ist einfach echtes Retro-Feeling.