[OT]Generelles Politik-Topic
Moderator: Avenger
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
und geile isch jetzt au wie die junge geg die alte usgspielt werdet. de junge studente (studiert ja eh scho jede fängs, internationales recht, internationali beziehige blablablabala) jammeret weg ihrem coole erasmus uslandsemester wo jetzt flöte gat und drum die alte ihne zuekunft verbaut haend. rofl.
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
Naja, das mit EU ist einfach der berühmte Kopfweh-Spruch "Ich habe Kopfweh und muss daher zuhause bleiben" ... "Ach nur Kopfweh? Dass geht von alleine wieder weg, kein Grund". Allerdings wird oft unterschätzt dass es endlos viele verschiedene Arten von Kopfweh gibt, von ganz leicht bis lebensbedrohlich stark. Es gibt auch nicht DIE Migräne, alles eine Erfindung der Schulmedizin, sondern sehr viele Kategorien mit enorm vielen Ursachen. Wenn also mal ein paar Leute die momentane Situation der EU als relativ harmloses Kopfwehszenario bezeichnen dann muss ich sagen dass es auch hier endlos viele Stufen von Kopfweh gibt und mittlerweile sind wir schon bei der mittleren Stärkestufe angelangt aber es kann sich noch deutlich steigern bis es irgendwann ein kaum tragbarer Zustand sein kann. Die Hauptursache des ganzen Problems ist aber nicht die Vielfalt der EU Nationen ansich, denn die sind sich seit Urzeiten gewöhnt mit einer ungewöhnlichen kulturellen und sprachlichen Vielfalt zurechtzukommen. Das Hauptproblem sehe ich eher darin dass man versucht die gesammte allgemeine System und Geldpolitik radikal zu standardisieren, etwas was für die zu hohe Vielfalt der Märkte keine nachhaltige Option darstellen kann. Danach kommt der lange Arm von Brüssel welcher alles diktiert, je nach Machtzustand werden kleinere oder unbedeutendere Länder regelrecht tyrannisiert mit frei geschaufelten Geldmitteln zu Kriechoptionen (wenn ihr sputet gibts das und das) und das alles endet in eine regelrechte Versklavung. Die EU als solches ist wie alles andere ein Machtinstrument um wie immer die Reichen noch reicher zu machen und es ist gut dass die Schweiz hier nicht mitgemacht hat. Selbst wenn der sogenannte "bilaterale Weg" sehr mühsam sein kann und äusserst heikel, so ist man dennoch deutlich weniger versklavt als wenn man ein Teil davon wäre. Es kostet viel nicht vollumfänglich versklavt zu sein aber es würde noch mehr kosten richtig versklavt zu sein, von daher war dieser Entscheid durchaus richtig, ich denke nicht dass hier Fehler begangen wurden. Wie aber die bilateralen Wege auszusehen haben darüber scheiden sich die Geister und das wird natürlich nach wie vor eine schwierige Gratwanderung bleiben, es steht aber keine bessere Option zur Verfügung.
Für die UK wird diese ganze Spagatwanderung viel kosten, denn sie haben mit ihrem Austritt ein potentielles Dominoszenario verursacht und müssen jetzt für das was sie taten geradestehen. Das tun sie indem sie nun massiv mit riesigen Geldmitteln die EU Märkte stabilisieren müssen, würden sie das nicht tun dann wären sie tiefer in der Gunst der EU als es die Schweiz wäre, weil die Schweiz hatte wenigstens ein gerades Rückgrat und war nicht umhergewankt wie es die UK getan hatte und sie haben damit nach wie vor keine Stabiliät gefährdet. Wie gesagt ist genau diese Stabilität weiterhin in meinen Augen die grösste Stärke der Schweiz, welche mit mächtigem Bilanzierungspotential untermauert wird.
Klar, nehmen wir mal an das Fundament wäre zu schwach, dann kann alles oberhalb zusammenbrechen, ganz egal wieviel Erfahrung und Glaube man hat. Wäre das Dach zu schwach dann kann es mächtig reinregnen und langsam alles was darunter liegt inklusive Fundament zerstören. Wäre die Erfahrung zu gering dann ist das Gebäude lediglich winzig aber nicht akut gefährdet. Bei den "Fundamentalisten" ist es andersrum: Glaube ist ihr Fundament, Wissen das Dach... würden sie zuwenig Wissen regnet es rein und danach kann alles was darunter liegt zerstört werden. Das Fundament selber ist aber stets stark genug, das Dach ist hier das Problem.
Für die UK wird diese ganze Spagatwanderung viel kosten, denn sie haben mit ihrem Austritt ein potentielles Dominoszenario verursacht und müssen jetzt für das was sie taten geradestehen. Das tun sie indem sie nun massiv mit riesigen Geldmitteln die EU Märkte stabilisieren müssen, würden sie das nicht tun dann wären sie tiefer in der Gunst der EU als es die Schweiz wäre, weil die Schweiz hatte wenigstens ein gerades Rückgrat und war nicht umhergewankt wie es die UK getan hatte und sie haben damit nach wie vor keine Stabiliät gefährdet. Wie gesagt ist genau diese Stabilität weiterhin in meinen Augen die grösste Stärke der Schweiz, welche mit mächtigem Bilanzierungspotential untermauert wird.
Naja, nahezu jeder wäre überrascht wieviel Macht alle Arten von Glaubenssätzen und Glaubensbekenntnissen haben. Auch Atheisten sind gewissermassen gläubig auch wenn sie sowas gerne verneinen aber schlussendlich glauben wir alle an bestimmte Richtigkeiten und Paradigmen von dem was wir zu sagen oder auszusagen haben. Wie mächtig ist "Wissen"? Naja... ich sehe das so: Wissen ist ein Fundament, die Stockwerke sind die Erfahrung und der Glaube ist das Dach des Gebäudes was wir "Leben" nennen.zwirrlibatz hat geschrieben:I dem topic sött eigetli jede poscht mit "ich weiss nöd aber ich glaube, dass..." afange.
Klar, nehmen wir mal an das Fundament wäre zu schwach, dann kann alles oberhalb zusammenbrechen, ganz egal wieviel Erfahrung und Glaube man hat. Wäre das Dach zu schwach dann kann es mächtig reinregnen und langsam alles was darunter liegt inklusive Fundament zerstören. Wäre die Erfahrung zu gering dann ist das Gebäude lediglich winzig aber nicht akut gefährdet. Bei den "Fundamentalisten" ist es andersrum: Glaube ist ihr Fundament, Wissen das Dach... würden sie zuwenig Wissen regnet es rein und danach kann alles was darunter liegt zerstört werden. Das Fundament selber ist aber stets stark genug, das Dach ist hier das Problem.

Zuletzt geändert von Ribit X Titan am 25 Jun 2016 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
das hauptproblem ist man presst zusammen was nicht zusammen gehört, das heisst aber nicht das es keine beziehungen untereinander geben muss. man kann alles neu verhandeln, dazu muss man aber natürlich halt auch die so genannte "dumme" masse mitnehmen, sonst klappts halt nicht.
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
Europa hatte schon immer Beziehungen untereinander gehabt, das wäre gar nichts neues. Allerdings muss man sich klar über die Art und Weise dieser Beziehungen neu orientieren, da stimme ich zu, denn so wie es momentan ausgeführt wird halte ich es nicht für einen konstruktiven Weg.
Das was wir momentan haben ist grösstenteils Diktatur, man muss also echt davon wegkommen und eine Einbindung transparenter und mit mehr Eigeninitiative gestalten, ganz egal wie sehr man miteinander verbunden ist.
Ich meine, das was wir momentan haben ist ein Verbund von Vielen wo nur sehr wenige etwas zu sagen haben und man kann z.B. in Deutschland nicht einmal ein Parlamentarier anklagen weil man dazu keine "Rechte" hat, nur ein Parlamentarier kann einen anderen Parlamentarier anklagen. Wäre aber irgend ein Parlamentarier kratzbürstig oder unangenehm könnte der schneller weggefegt werden als der Staub des sauberen Parlamentgebäudes. Andererseits werden Leute wie Frau Wagenknecht nach wir vor kaum ernst genommen weil wäre das der Fall würde sich ja was ändern aber soweit ich sehe ändert sich nichts in irgendeine gewünschte "linke Richtung"; es sind eigentlich alles nur Statisten wie auch fast alle anderen von dieser Sorte, wenn nicht alle. Also wie sieht es aus wenn nur ein Statist einen anderen Statisten anklagen darf es aber schlussendlich sowieso nur eine Statistik ist? Während dessen ist im Hintergrund jemand der die Fäden in der Hand hat und man weiss nicht einmal genau wer das konkret ist? Wer sich da nicht hintergangen fühlt der wird es wohl nie kapieren wie der Hase läuft. Ich möchte aber klar erwähnen dass die Masse durch ihre glaubensbasierte Fügung jedes Konstrukt am stützen ist, also sie sind nicht unschuldig und das waren sie noch nie.
Ist jetzt nicht so dass ich die Schweizer Politik toll finde, auch da gibts endlos viel zu schleifen, vorallem der mangelnde Willen etwas innovaties zu bewirken, es ist einfach extrem unbeweglich (was aber manchmal sogar eine Stärke sein kann, z.B. bei der EU Frage) aber das was die EU seit Anbeginn am verzapfen und rumwerkeln ist... das schlägt dem Fass echt die Krone raus.
Das was wir momentan haben ist grösstenteils Diktatur, man muss also echt davon wegkommen und eine Einbindung transparenter und mit mehr Eigeninitiative gestalten, ganz egal wie sehr man miteinander verbunden ist.
Ich meine, das was wir momentan haben ist ein Verbund von Vielen wo nur sehr wenige etwas zu sagen haben und man kann z.B. in Deutschland nicht einmal ein Parlamentarier anklagen weil man dazu keine "Rechte" hat, nur ein Parlamentarier kann einen anderen Parlamentarier anklagen. Wäre aber irgend ein Parlamentarier kratzbürstig oder unangenehm könnte der schneller weggefegt werden als der Staub des sauberen Parlamentgebäudes. Andererseits werden Leute wie Frau Wagenknecht nach wir vor kaum ernst genommen weil wäre das der Fall würde sich ja was ändern aber soweit ich sehe ändert sich nichts in irgendeine gewünschte "linke Richtung"; es sind eigentlich alles nur Statisten wie auch fast alle anderen von dieser Sorte, wenn nicht alle. Also wie sieht es aus wenn nur ein Statist einen anderen Statisten anklagen darf es aber schlussendlich sowieso nur eine Statistik ist? Während dessen ist im Hintergrund jemand der die Fäden in der Hand hat und man weiss nicht einmal genau wer das konkret ist? Wer sich da nicht hintergangen fühlt der wird es wohl nie kapieren wie der Hase läuft. Ich möchte aber klar erwähnen dass die Masse durch ihre glaubensbasierte Fügung jedes Konstrukt am stützen ist, also sie sind nicht unschuldig und das waren sie noch nie.
Ist jetzt nicht so dass ich die Schweizer Politik toll finde, auch da gibts endlos viel zu schleifen, vorallem der mangelnde Willen etwas innovaties zu bewirken, es ist einfach extrem unbeweglich (was aber manchmal sogar eine Stärke sein kann, z.B. bei der EU Frage) aber das was die EU seit Anbeginn am verzapfen und rumwerkeln ist... das schlägt dem Fass echt die Krone raus.
- Herr Rossi
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 11600
- Registriert: 30 Aug 2011 16:44
- TRADINGPOINTS:
-
320
- Kontaktdaten:
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
Den Boden auch.
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
Fast übersehen oder knapp ignoriert.thaeye hat geschrieben: das meh sich zerst mal orientiert und debii sich a vergangeheitswert orientiert und den glichzitig schubladisiert (passiert au bi mensche, nöd nur bi situatione), isch en ganz normale psychische vorgang. d frag isch ebe chame mit de neue erfahrige, die schublade wieder öffne und de inhalt neu ordne. eigentlich isches ja nix anders als dezuelerne. und zum lerne muesch nun mal zerst mal schubladisiere damit orientierig da isch.
Ich stimme dem nicht zu weil das was essentiell ist das ist die Strukturierung. Zuerst war das Chaos, dort herrschte nahezu keine Struktur aber danach hat sich aus dem unstrukturiertesten etwas strukturiertes geformt (manche nennen es das Wort Gottes), also eine feste dem ganzen zugrunde liegende Gesetzmässigkeit welche nicht veränderbar ist, auch nicht mit der schöpferischen Kraft von Gaia.
Das was du nun "Schublade" nennst, ist ein nicht universeller und damit stark beschränkter "Glaubenssatz". Du ordnest damit ein bestimmtes Bild aber es ist nicht mal gut genug um ein Dach zu erzeugen, du kannst damit lediglich die Ziegel eines Daches zurechtzimmern damit sie alle da sind wo sie hingehören und das Dach somit dicht wird. Auf dem Dach ruht der Index aller Glaubenssätze, also etwas universelles, und darauf ruht der gesamte Kontext. Die Schubladen, eine Art Kontext, ruhen wie die Ziegel auf einem Gerüst namens Index und der Index ist nichts was man hervorholt und wieder zumacht, ansonsten fliegen dir alle Ziegel um die Ohren. Sowohl Index wie auch Kontext hat eine feste Struktur die man nicht einfach "neu ordnen" kann, ansonsten wird das Dach undicht. Man kann allerdings einen Ziegel wegnehmen und austauschen, damit entsteht ein neuer Glaubenssatz. Möchte man den Index verändern dann wäre es etwas sehr fundamentales und man müsste zuerst alle Ziegel entfernen bevor man das tun könnte, das wäre dann eine Art "Lebenswandel" oder auch ein komplett neues Paradigma, nur die Allerwenigsten sind dazu in der Lage solche Veränderungen durchzuführen denn sie formen einen Menschen sehr tief. Das ist wo wie wenn man einen eingeschworenen Atheisten zum Christentum bekehren möchte und einen Baumliebhaber für riesige urwaldfällende Motorsägen begeistern, um es sich einen Indexwechsel bischen vorzustellen. Also in den allermeisten Fällen ändert man einen Kontext und dieser ändert man indem man Ziegel austauscht welche eine veränderte Form haben welche sich aber dennoch passend auf dem Index zurechtfügen oder weil der Ziegel ganz einfach kaputt ist z.B. Beziehung zu Ende, man sucht neues Frauchen oder so ähnlich.
Aber die grundsätzliche Ordnung, welche man als Struktur erkennt, die ist an und für sich fest verankert weil ansonsten würde das Dach gar nicht dicht werden, man kann nicht z.B. mit eckigen Rädern fahren, das läuft garantiert schief. Man kann nicht ohne Liebe glücklich sein... versuch es... klappt bestimmt nicht, das sind alles grundlegende Strukturen welche man nicht verändern kann, von daher stimme ich bei dieser sogennannen "Ordnung" nicht zu. Diese Ordnung ist grundsätzlich universell, wobei die gesetzmässige Ordnung eine feste Struktur darstellt, der Index eine sehr feste aber nicht unveränderbare Struktur und nur der Kontext ist einfach veränderbar indem man den Index laufend mit neuen Glaubenssätzen basierend auf Wissen oder auch Nichtwissen basierend auf Intuition (eine Art Eingebung oder Gespür) "belegt" oder je nachdem "austauscht".
Ach ja, auch das mit "Inhalt mit Erfahrung" verändern trifft nicht der Kern der Sache. Was ist Inhalt? Inhalt ist die Summe von allem womit das "Lebenshaus" gebaut ist, also Wissen, Glauben und Erfahrung. Diese Attribute können sich gegenseitig beeinflussen und es ist nicht so dass nur Erfahrung "etwas baut oder verändert" und ordnen sowieso nicht (Ordnungen sind eine Multilevel-Struktur wie ich es oben erwähnte), denn Erfahrung alleine wäre ohne Gedächtniss um es als Wissen zu verankern und ohne den Glauben daran ohne jede Wirkung, also das ganze ist konstant in einer Art Wechselwirkung. Ich kenne z.B. alte Greise welche wahnsinnig viel Erfahrung haben müssten, sie haben aber diese Erfahrung weder mit Wissen noch Glauben verankert und es rinnte ihnen förmlich durch die Finger, am Ende haben viele junge Nerds mehr im Kopf als viele hocherfahrene Greise.
- zwirrlibatz
- offischel roggnroll instanz
- Beiträge: 68403
- Registriert: 07 Okt 2010 15:14
- TRADINGPOINTS:
-
130
- Kontaktdaten:
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
Mal was Gschiids zum Brexit:
http://www.newstatesman.com/politics/uk ... untry-back" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.newstatesman.com/politics/uk ... untry-back" onclick="window.open(this.href);return false;
I speeled my drink!
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
modern britain, ja das definieret d banker und studente und journis mit ihrne musikerkollege wo sich i de ostlondoner pubs mit de zwei im erasmusstudium kenneglernte schwule kollege treffet. uf facebook mit 200020 connected und instagram natürli mit foodporn füllet den aber die meiste devo nöd mal en stimm abgebet binere abstimmig wie BREXIT.
apropos angst mache:
vote against the modern world :typej: naziverglich und wiiteres, en ganz schlaue artikel. du bisch gnau glich empfänglich für populismus wie die "böse". will meh isch das nöd wo da staht. kristallnacht gibt mir nah de rest. das die konservative i de regierig sicherlich ihres bitreit haend isch klar wie au alli andere. s problem isch eifach, das d EU de prozess vo liberalisierig und geldmonopoly nah katalysiert haet und vieli sich usgschlosse fühlet.
nei so laufts halt nöd......chli facebook likes und hashtage langt halt inere demokratie nöd. jetzt chli umebruelle wie immer. da hani lieber die alte wo entscheidet als de hipserteil vo de gsellschaft.
das isch en ganz schlechte Propaganda Artikel vomene HIpster, guete artikel isch das: sehr objektiv und wertneutral.
http://www.nzz.ch/international/brexit/ ... t-ld.91471" onclick="window.open(this.href);return false;
ziit für en revision oder neuufbau und für das muesch jetzt halt chli zruggfahre.
apropos angst mache:
ja achtung england wird zu saudi arabie. schlussendlich isches widr so, d brexitbefürworter sind rassiste gsi. sehr differenziert, ich muess immer die glich wörter bruche will du immer so viel wert uf so zügs leisch aber au nie machsch.I’m frightened that those who wanted "their" country back will get their wish, and it will turn out to be a hostile, inhospitable place for immigrants, ethnic minorities, queer people – everyone and anyone who wasn’t included when Farage proclaimed victory for "ordinary, decent people" this morning in front of a posse formed entirely of angry-looking, whey-faced blokes in suits.
vote against the modern world :typej: naziverglich und wiiteres, en ganz schlaue artikel. du bisch gnau glich empfänglich für populismus wie die "böse". will meh isch das nöd wo da staht. kristallnacht gibt mir nah de rest. das die konservative i de regierig sicherlich ihres bitreit haend isch klar wie au alli andere. s problem isch eifach, das d EU de prozess vo liberalisierig und geldmonopoly nah katalysiert haet und vieli sich usgschlosse fühlet.
nei so laufts halt nöd......chli facebook likes und hashtage langt halt inere demokratie nöd. jetzt chli umebruelle wie immer. da hani lieber die alte wo entscheidet als de hipserteil vo de gsellschaft.
das isch en ganz schlechte Propaganda Artikel vomene HIpster, guete artikel isch das: sehr objektiv und wertneutral.
http://www.nzz.ch/international/brexit/ ... t-ld.91471" onclick="window.open(this.href);return false;
ziit für en revision oder neuufbau und für das muesch jetzt halt chli zruggfahre.
- zwirrlibatz
- offischel roggnroll instanz
- Beiträge: 68403
- Registriert: 07 Okt 2010 15:14
- TRADINGPOINTS:
-
130
- Kontaktdaten:
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
de erscht satz isch scho falsch, also chasch de ganz artikel ghüdere.thaeye hat geschrieben:guete artikel isch das: sehr objektiv und wertneutral.
http://www.nzz.ch/international/brexit/ ... t-ld.91471" onclick="window.open(this.href);return false;
I speeled my drink!
- Herr Rossi
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 11600
- Registriert: 30 Aug 2011 16:44
- TRADINGPOINTS:
-
320
- Kontaktdaten:
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
Brexit isch hip man
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
brexit. soebe bestätigt. island bleibt.
dis mami uf allne viere.
Misanthrop? Nah, giz öppis stärchers?
Misanthrop? Nah, giz öppis stärchers?
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
zwirrlibatz hat geschrieben:de erscht satz isch scho falsch, also chasch de ganz artikel ghüdere.thaeye hat geschrieben:guete artikel isch das: sehr objektiv und wertneutral.
http://www.nzz.ch/international/brexit/ ... t-ld.91471" onclick="window.open(this.href);return false;
Grossbritannien zeigt der Europäischen Union die kalte Schulter. Diese muss sich nun neu erfinden. Der Kurs einer immer engeren Integration ist gescheitert.

din propagandaartikel vonere hipster journalistin us ostlondon isch de digital print nöd wert....
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
ahh de MERKEL ruft nach Berlin, söll nah öper sege d EU seg es europäischs projekt, es isch es dütschts mit chli sozial astrich vo frankreich.
- zwirrlibatz
- offischel roggnroll instanz
- Beiträge: 68403
- Registriert: 07 Okt 2010 15:14
- TRADINGPOINTS:
-
130
- Kontaktdaten:
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
und da en guete artikel über die jetzt so ufhüüülende horde us DE und au ENG (die junge coole, d rockstars und es paar banker):
http://www.rolandtichy.de/meinungen/brexit-heult-doch/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.rolandtichy.de/meinungen/brexit-heult-doch/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
und Rentner wo in spanie, frankriech, griecheland und italie hocket.
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
gar nonig gseh, wtf isch das?Ribit hat geschrieben:Fast übersehen oder knapp ignoriert.thaeye hat geschrieben: das meh sich zerst mal orientiert und debii sich a vergangeheitswert orientiert und den glichzitig schubladisiert (passiert au bi mensche, nöd nur bi situatione), isch en ganz normale psychische vorgang. d frag isch ebe chame mit de neue erfahrige, die schublade wieder öffne und de inhalt neu ordne. eigentlich isches ja nix anders als dezuelerne. und zum lerne muesch nun mal zerst mal schubladisiere damit orientierig da isch.
Ich stimme dem nicht zu weil das was essentiell ist das ist die Strukturierung. Zuerst war das Chaos, dort herrschte nahezu keine Struktur aber danach hat sich aus dem unstrukturiertesten etwas strukturiertes geformt (manche nennen es das Wort Gottes), also eine feste dem ganzen zugrunde liegende Gesetzmässigkeit welche nicht veränderbar ist, auch nicht mit der schöpferischen Kraft von Gaia.
Das was du nun "Schublade" nennst, ist ein nicht universeller und damit stark beschränkter "Glaubenssatz". Du ordnest damit ein bestimmtes Bild aber es ist nicht mal gut genug um ein Dach zu erzeugen, du kannst damit lediglich die Ziegel eines Daches zurechtzimmern damit sie alle da sind wo sie hingehören und das Dach somit dicht wird. Auf dem Dach ruht der Index aller Glaubenssätze, also etwas universelles, und darauf ruht der gesamte Kontext. Die Schubladen, eine Art Kontext, ruhen wie die Ziegel auf einem Gerüst namens Index und der Index ist nichts was man hervorholt und wieder zumacht, ansonsten fliegen dir alle Ziegel um die Ohren. Sowohl Index wie auch Kontext hat eine feste Struktur die man nicht einfach "neu ordnen" kann, ansonsten wird das Dach undicht. Man kann allerdings einen Ziegel wegnehmen und austauschen, damit entsteht ein neuer Glaubenssatz. Möchte man den Index verändern dann wäre es etwas sehr fundamentales und man müsste zuerst alle Ziegel entfernen bevor man das tun könnte, das wäre dann eine Art "Lebenswandel" oder auch ein komplett neues Paradigma, nur die Allerwenigsten sind dazu in der Lage solche Veränderungen durchzuführen denn sie formen einen Menschen sehr tief. Das ist wo wie wenn man einen eingeschworenen Atheisten zum Christentum bekehren möchte und einen Baumliebhaber für riesige urwaldfällende Motorsägen begeistern, um es sich einen Indexwechsel bischen vorzustellen. Also in den allermeisten Fällen ändert man einen Kontext und dieser ändert man indem man Ziegel austauscht welche eine veränderte Form haben welche sich aber dennoch passend auf dem Index zurechtfügen oder weil der Ziegel ganz einfach kaputt ist z.B. Beziehung zu Ende, man sucht neues Frauchen oder so ähnlich.
Aber die grundsätzliche Ordnung, welche man als Struktur erkennt, die ist an und für sich fest verankert weil ansonsten würde das Dach gar nicht dicht werden, man kann nicht z.B. mit eckigen Rädern fahren, das läuft garantiert schief. Man kann nicht ohne Liebe glücklich sein... versuch es... klappt bestimmt nicht, das sind alles grundlegende Strukturen welche man nicht verändern kann, von daher stimme ich bei dieser sogennannen "Ordnung" nicht zu. Diese Ordnung ist grundsätzlich universell, wobei die gesetzmässige Ordnung eine feste Struktur darstellt, der Index eine sehr feste aber nicht unveränderbare Struktur und nur der Kontext ist einfach veränderbar indem man den Index laufend mit neuen Glaubenssätzen basierend auf Wissen oder auch Nichtwissen basierend auf Intuition (eine Art Eingebung oder Gespür) "belegt" oder je nachdem "austauscht".
Ach ja, auch das mit "Inhalt mit Erfahrung" verändern trifft nicht der Kern der Sache. Was ist Inhalt? Inhalt ist die Summe von allem womit das "Lebenshaus" gebaut ist, also Wissen, Glauben und Erfahrung. Diese Attribute können sich gegenseitig beeinflussen und es ist nicht so dass nur Erfahrung "etwas baut oder verändert" und ordnen sowieso nicht (Ordnungen sind eine Multilevel-Struktur wie ich es oben erwähnte), denn Erfahrung alleine wäre ohne Gedächtniss um es als Wissen zu verankern und ohne den Glauben daran ohne jede Wirkung, also das ganze ist konstant in einer Art Wechselwirkung. Ich kenne z.B. alte Greise welche wahnsinnig viel Erfahrung haben müssten, sie haben aber diese Erfahrung weder mit Wissen noch Glauben verankert und es rinnte ihnen förmlich durch die Finger, am Ende haben viele junge Nerds mehr im Kopf als viele hocherfahrene Greise.
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
hawaii tuet waffebsitzer registriere und gun-nuts reged sich drüber uf.
usa frögt bi de ihreis d'usländer nachem facebook account.
eusi präss macht mal wieder eine uf usa-bashing?
anderersiits: au in USA bruchsch en füehrerschii zum autofahre. kei ahnig, wie schwierig d'prüefig isch.
für zum mit schusswaffe spiele, bruchsch aber keine. dä trömp sött als erschtes s'autofahre freigeh und alli füehrerschii und nummerschilder ihziehe.
usa frögt bi de ihreis d'usländer nachem facebook account.
eusi präss macht mal wieder eine uf usa-bashing?
anderersiits: au in USA bruchsch en füehrerschii zum autofahre. kei ahnig, wie schwierig d'prüefig isch.
für zum mit schusswaffe spiele, bruchsch aber keine. dä trömp sött als erschtes s'autofahre freigeh und alli füehrerschii und nummerschilder ihziehe.
dis mami uf allne viere.
Misanthrop? Nah, giz öppis stärchers?
Misanthrop? Nah, giz öppis stärchers?
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
E ussag wie 'i de usa' isch eigentlech immer falsch. Gwüssi staate hei strikteri vorschrifte als mir hie, anderi praktisch gar keni... e zämehang mit de azahl mass shootings besteit aber nid würklech gloubi... das het primär anderi ursache...feeshlee hat geschrieben:au in USA bruchsch en füehrerschii zum autofahre. kei ahnig, wie schwierig d'prüefig isch.
für zum mit schusswaffe spiele, bruchsch aber keine.
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
Die sinngemässe Emulation deiner Schubladenphilosophie in einem erweiterten und bildlich brauchbaren Masstab.thaeye hat geschrieben:
gar nonig gseh, wtf isch das?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 1 Gast