Old (Retro) Video Games Competitions
Moderatoren: Master(G), mr.raw
-
- Noob
- Beiträge: 3
- Registriert: 15 Jul 2016 12:58
- Wohnort: 8264 Eschenz, Thurgau
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Old (Retro) Video Games Competitions
Ich bin Jg. 1970 und möchte regelmässig (1x pro Monat oder je nach Bedarf) im kleinen Kreis mit anderen gemeinsam eine Video Game Competition mit klassischen alten Video Games durchzuführen! Gespielt werden sollen nach Absprache alle alten Klassiker aus der Spielhalle (Arcade), Commodore C64, Amiga, Philips Videopac G7000, Atari 2600, 5600, 7800, ST, Nintendo, Super Nintendo, N64, usw.
Das Ziel dabei soll nicht eine Geschichtslektion oder ein Museum zum Anfassen sein (das gibt es schon genug), sondern möglichst viel Spass mit Kollegen beim möglichst vergifteten Spielen (!) der echten alten Klassiker wie zu alten Zeiten! Aus diesen Gründen wird kein besonderer Wert auf Originalhardware gelegt, sondern oft mit dem Emulator gespielt, dafür aber mit hochwertigen (Arcade-) Joysticks. – Einfach was am praktischsten ist und am meisten Spass macht!
Wenn man alte klassische Videogames zusammen spielt, ist es meist so, dass alte bekannte (Lieblings-) Spiele alle mal kurz anspielt werden, man sich ab der Erinnerung kurz freut und dann schnell zum nächsten Spiel übergeht. So nach dem Motto: "Aha ja, so war das, ok, hab's (wieder) gesehen, das nächste bitte…". So wird das schnell langweilig. Spätestens nach 20 Spielen hat jeder genug alte Klassiker für die nächsten 5 Jahre gesehen. Diesen Effekt gilt es, wenn man Spass haben will, unter allen Umständen zu vermeiden!
Aus diesen Gründen hab ich mir folgendes überlegt: Um das zu verhindern, wird nicht irgendwie gespielt, also nicht im "Museums-Modus", sondern es werden (wie zu alten Zeiten) Turniere abgehalten mit einer Rangordnung und Konkurrenz!! – Pac Man, Mario Bros., usw. waren ja schliesslich so gut, weil man darin besser war als seine Freunde!!! Man einigt sich vor dem Turnier (demokratisch) auf die zu spielende (Lieblings-) Spiele (je nach Turnierdauer 5 – 15 Spiele). Während dem Spielen führt ein Turnierleiter eine schriftliche Rangliste der Spieler. Bei 1-Spieler Games wird je nach Abmachung das Hiscore, die Distanz oder das Level, usw. aufgeschrieben, bei 2-Spieler Games spielt jeder gegen jeden nach dem KO-System. Um die Konkurrenz und die Motivation zum vergifteten und verbissenen Spielen weiter anzuheizen, wird darüber hinaus genau wie beim Pokern mit einem (kleinen) Einsatz und einem (kleinen) Preisgeld für den Gewinner gespielt. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass die alten Klassiker genauso vergiftet und verbissen gespielt werden wie damals – und so wie sie es auch verdient haben und wie sie gespielt werden sollten.
Wer Interesse hat soll sich per Email oder PN bei mir melden!
Fragen kann man natürlich auch hier im Forum stellen.
Ich wohne in 8264 Eschenz, Thurgau und lade alle Interessierten gerne zu mir nach Hause ein. Bei mir hat's Platz für 4 – 5 Spieler, viel mehr macht auch nicht viel Sinn, da man sonst zu lange warten muss zwischen den Spielen. Bei mir zu Hause hat's einen 48 Zoll TFT, eine Audio Anlage, einen Hanaho HOT ROD Arcade Joystick und diverse Emulatoren und Games auf Windows PC. Ich bin auch bereit dafür regelmässig ca. 1 Fahrstunde (bis ca. nach Zürich oder St. Gallen) zu pilgern.
Das Ziel dabei soll nicht eine Geschichtslektion oder ein Museum zum Anfassen sein (das gibt es schon genug), sondern möglichst viel Spass mit Kollegen beim möglichst vergifteten Spielen (!) der echten alten Klassiker wie zu alten Zeiten! Aus diesen Gründen wird kein besonderer Wert auf Originalhardware gelegt, sondern oft mit dem Emulator gespielt, dafür aber mit hochwertigen (Arcade-) Joysticks. – Einfach was am praktischsten ist und am meisten Spass macht!
Wenn man alte klassische Videogames zusammen spielt, ist es meist so, dass alte bekannte (Lieblings-) Spiele alle mal kurz anspielt werden, man sich ab der Erinnerung kurz freut und dann schnell zum nächsten Spiel übergeht. So nach dem Motto: "Aha ja, so war das, ok, hab's (wieder) gesehen, das nächste bitte…". So wird das schnell langweilig. Spätestens nach 20 Spielen hat jeder genug alte Klassiker für die nächsten 5 Jahre gesehen. Diesen Effekt gilt es, wenn man Spass haben will, unter allen Umständen zu vermeiden!
Aus diesen Gründen hab ich mir folgendes überlegt: Um das zu verhindern, wird nicht irgendwie gespielt, also nicht im "Museums-Modus", sondern es werden (wie zu alten Zeiten) Turniere abgehalten mit einer Rangordnung und Konkurrenz!! – Pac Man, Mario Bros., usw. waren ja schliesslich so gut, weil man darin besser war als seine Freunde!!! Man einigt sich vor dem Turnier (demokratisch) auf die zu spielende (Lieblings-) Spiele (je nach Turnierdauer 5 – 15 Spiele). Während dem Spielen führt ein Turnierleiter eine schriftliche Rangliste der Spieler. Bei 1-Spieler Games wird je nach Abmachung das Hiscore, die Distanz oder das Level, usw. aufgeschrieben, bei 2-Spieler Games spielt jeder gegen jeden nach dem KO-System. Um die Konkurrenz und die Motivation zum vergifteten und verbissenen Spielen weiter anzuheizen, wird darüber hinaus genau wie beim Pokern mit einem (kleinen) Einsatz und einem (kleinen) Preisgeld für den Gewinner gespielt. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass die alten Klassiker genauso vergiftet und verbissen gespielt werden wie damals – und so wie sie es auch verdient haben und wie sie gespielt werden sollten.
Wer Interesse hat soll sich per Email oder PN bei mir melden!
Fragen kann man natürlich auch hier im Forum stellen.
Ich wohne in 8264 Eschenz, Thurgau und lade alle Interessierten gerne zu mir nach Hause ein. Bei mir hat's Platz für 4 – 5 Spieler, viel mehr macht auch nicht viel Sinn, da man sonst zu lange warten muss zwischen den Spielen. Bei mir zu Hause hat's einen 48 Zoll TFT, eine Audio Anlage, einen Hanaho HOT ROD Arcade Joystick und diverse Emulatoren und Games auf Windows PC. Ich bin auch bereit dafür regelmässig ca. 1 Fahrstunde (bis ca. nach Zürich oder St. Gallen) zu pilgern.
- Tatsujin
- PC Engine Lover!
- Beiträge: 80239
- Registriert: 05 Mär 2002 17:28
- TRADINGPOINTS:
-
1190
- Kontaktdaten:
Re: Old (Retro) Video Games Competitions
lol


PCE Games countdown: 695/738 (44 to go or 95% clear)
PCE Shmups countdown: 111/111 (all clear!!)
PCエンジン - シューティングゲーム読み秒:111/111枚 (クリア!!)
Intuitive improvisation is the secret of genius.
- The Sheep
- VIP-Member
- Beiträge: 4686
- Registriert: 06 Okt 2010 23:37
- TRADINGPOINTS:
-
440
- Kontaktdaten:
Re: Old (Retro) Video Games Competitions
erm ...der echten alten Klassiker wie zu alten Zeiten! Aus diesen Gründen wird kein besonderer Wert auf Originalhardware gelegt, sondern oft mit dem Emulator gespielt
ich weiss ja nicht welche alten Zeiten du meinst, aber wenn früher etwas immer original war, dann die Hardware. Je nach System hat man mal kopierte Software gespielt, aber Konsolen, Heimcomputer oder Arcade Automaten kenne ich nur original.
Jetzt machts Zing in der Schüssel!
-
- VIP-Member
- Beiträge: 31897
- Registriert: 06 Mär 2002 08:44
- TRADINGPOINTS:
-
4330
- Kontaktdaten:
Re: Old (Retro) Video Games Competitions
ich kenne au den alten Zeiten keine Emulatoren.
- turntablism
- VIP-Member
- Beiträge: 12058
- Registriert: 14 Feb 2011 12:20
- Wohnort: Zürcher Unterländer Dräcksloch
- TRADINGPOINTS:
-
400
- Kontaktdaten:
Re: Old (Retro) Video Games Competitions
Wemmer emulatore erscht sit churzem kennt, isch sicher jede mal baff und findets oberaffegeil. Ich weiß no wo ich s erscht mal de mame abeglade han und denn uf mame.dk stunde lang no roms derzue, bini fascht abdreit. Spöter no en ganze bättel anders....
aber irgendswenn hets mer glanget und denn hani fdisk gmacht

aber irgendswenn hets mer glanget und denn hani fdisk gmacht


- Herr Rossi
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 11600
- Registriert: 30 Aug 2011 16:44
- TRADINGPOINTS:
-
320
- Kontaktdaten:
Re: Old (Retro) Video Games Competitions
Stimmt doch, es wird oft mit em Emulator gschpilt. Die Ussag wird itz eifach vo öich usem Zämehang grisse
-
- VIP-Member
- Beiträge: 31897
- Registriert: 06 Mär 2002 08:44
- TRADINGPOINTS:
-
4330
- Kontaktdaten:
Re: Old (Retro) Video Games Competitions
nei, wenn mer so wot, wiä mirs damals gspielt händ, bruchsch original HW. Wenns aber nur games vo damals hüt spiele wotsch, langed d emulatore.
isch chli so, wiä wenn e alti bonneville oder e neui fahrsch. s isch beides gayl, aber nöd glich.
isch chli so, wiä wenn e alti bonneville oder e neui fahrsch. s isch beides gayl, aber nöd glich.
- rebornkid
- VIP-Member
- Beiträge: 1879
- Registriert: 21 Nov 2010 19:28
- TRADINGPOINTS:
-
430
- Kontaktdaten:
Re: Old (Retro) Video Games Competitions
Weise Worte!geosnow hat geschrieben:nei, wenn mer so wot, wiä mirs damals gspielt händ, bruchsch original HW. Wenns aber nur games vo damals hüt spiele wotsch, langed d emulatore.
isch chli so, wiä wenn e alti bonneville oder e neui fahrsch. s isch beides gayl, aber nöd glich.


sergesellsretro Onlineshop für Retrogames und Konsolen:
https://www.sergesellsretro.ch
sergesellsretro News Gruppenchat:
https://chat.whatsapp.com/EQ2OshNZ029G7fNDAffUQz
-
- Noob
- Beiträge: 3
- Registriert: 15 Jul 2016 12:58
- Wohnort: 8264 Eschenz, Thurgau
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Old (Retro) Video Games Competitions
Damals ischs um de Spielspass gange. Für das brucht's kei Original-Hardware. 

- Tatsujin
- PC Engine Lover!
- Beiträge: 80239
- Registriert: 05 Mär 2002 17:28
- TRADINGPOINTS:
-
1190
- Kontaktdaten:
Re: Old (Retro) Video Games Competitions
ROLF


PCE Games countdown: 695/738 (44 to go or 95% clear)
PCE Shmups countdown: 111/111 (all clear!!)
PCエンジン - シューティングゲーム読み秒:111/111枚 (クリア!!)
Intuitive improvisation is the secret of genius.
Re: Old (Retro) Video Games Competitions
die dunkle seite sehr stark in dir ist padawanTyler Durden hat geschrieben:Damals ischs um de Spielspass gange. Für das brucht's kei Original-Hardware.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste