Wenn das Wort „Golf“ in einem Videospieltitel auftaucht, dann denken die meisten an eine Simulation der Sportart, bei der man mittels verschiedener Schlageisen versucht, einen kleinen Ball in ein Loch auf einer großen Wiese zu manövrieren. Dass dies auch nur ein Teil eines solchen Spiels sein kann, zeigt uns das Spiel Golf Story von Sidebar Games, welches im Nindies Showcase einen kleinen Auftritt hatte.
Im Spiel verkörpert ihr einen Golfer, der seiner Passion nicht nur auf dem Platz, sondern auch neben den offiziellen Golfwiesen folgt. Man werde vor Herausforderungen gestellt, müsse Rätsel knacken, Ausrüstung kaufen und seine Fertigkeiten verbessern. Neben Long-Driver-Turnieren, Discgolf, Minigolf oder Wee Links sollen auch Rennen, Mähen, Drohnenflüge und Geocaching auf dem Programm stehen. Das Ganze wird dabei in einer RPG-Adventure-Optik verpackt, welche glatt aus SNES-Zeiten stammen könnte und lässt euch eure Golfkenntnisse in acht verschiedenen Umgebungen unter Beweis stellen. Erscheinen soll der Titel im September für die Nintendo Switch.
Zuletzt geändert von mr.raw am 16 Sep 2021 09:19, insgesamt 8-mal geändert.
Jetzt isch mol einiges bekannt zu Golf Story...ich freu mi wie gstört!
Noch gibt es überall auf der Welt verschiedene Arten Gras, hoffen wir, dass dies noch lange so bleibt, denn sonst könnte man nicht mehr so schön Picknicken – oder Golf spielen. In Golf Story dreht sich alles um das Spiel mit den Löchern und Fähnchen, neu verpackt als RPG.
Im Game Informer-Magazin wurde nun ein Artikel über Golf Story abgedruckt, der über neue Details zum Spiel berichtet:
-Hat eine ernste Story, die sich über acht verschiedene Kurse erstreckt
-Jede Umgegung hat Kurse, Städte, Charaktere und Geheimnisse
-Man kann jederzeit einen Ball fallen lassen und ihn schlagen
-Städte haben Übungsgelände und Challenges
-Man kann auch traditionelles Golf spielen und an Turnieren teilnehmen
-Dein Golfer möchte Profi werden
-Man muss aufleveln um Stats und Ausrüstung zu verbessern
-Klingen machen die Distanzen konsistenter, sind aber bei ungenauen Treffern mit höheren Strafen verbunden
-Man kann Schätze, alte Golfschläger und mehr ausgraben
-Storytelling und Challenges können euer Golfspiel beinflussen
-Wenn man an einer Stelle eine Schildkröten-Familie rettet können sie an einer anderen Stelle auftauchen um euch zu helfen
-Es wird auch Puzzle, Dronen-Kämpfe, Geocaching, Mini-Golf und Rasenmähen geben
-Das Rasenmähen ist nötig um einen Kurs bereit für ein Turnier zu machen
-Das erste Kapitel beinhaltet Rasenmähen, Kurs-Pflege recherchieren, sich um Insekten kümmern, die eventuell besessen sind und einen berühmten Golfer zum Teilnehmen überreden
-In einem Teil des Spiels muss man sie um Geister kümmern, die einen Kurs heimsuchen
-Man nimmt eine Challenge eines Geists an, bei der man seinen Kurs schaffen muss
-In einem Teil muss man jeden Tee finden um ein Loch spielen zu können
-Geister versuchen eure Golf-Fähigkeiten zu ihrem Vorteil zu nutzen
-Aligatoren versuchen eure Golfbälle zu klauen
-Man muss seinen Golfball anzünden um Eisblöcke zu schmelzen, die einige Löcher verdecken
-Der HD-Rumble wird innerhalb und außerhalb der Kurse verwendet
-Es wird in "wenigen Wochen" erscheinen
-Die Entwickler hinter Golf Story bestätigen, dass das Spiel auf der TGS 2017 gezeigt wird
Seht no interessant uss...4Player action.
Gitt gueti und nid so gueti Reviews dezue.
No no e YT Review.
Wirdes wahrschiinlich aabelade und zöggle, da 4Player option
das isch zwar es game wos extra fürd switch gmacht händ.
de vorgänger isch aber scho es handy-spiel gsi.
wenns so dummi free-to-play mechanike drin hett nervts...
The(G)net • Das unabhängige Schweizer Spiele Magazin • seit 1999
Death Road to Canada ist ein Rogue-like, in dem ihr euch durch Zombies metzeln müsst. Beim Ausbruch der Zombie-Apokalypse in Nordamerika hört ihr das Gerücht, dass Kanada noch nicht von den Untoten befallen sei. Also begebt ihr euch auf einen blutigen Roadtrip, in dem ihr mit einer Gruppe von Überlebenden quer durch die USA fahrt. In diesem Action-Titel in Pixel-Optik geht es nicht nur um das Zerhacken von Zombies, sondern auch um die Charaktere eurer Gruppe und darum, genügend Vorräte zu finden, um zu überleben. Hier könnt ihr einen Blick auf den Nintendo Switch-Trailer von Death Road to Canada werfen:
Es geht eigentlich immer darum, allen Feinden in einer jeweiligen Umgebung den Garaus zu machen. Dabei stehen euch verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Zum Beispiel tauchen immer wieder Waffen auf, mit denen ihr euch ausrüsten und die verschiedenen Projektile abfeuern könnt - manche haben ein größeres Magazin als andere, einige benötigen mehr Zeit zum Nachladen und so weiter. Zudem gibt es Power-ups, die euch auf dem Bildschirm angezeigt werden. Diese kommen in Form von Bomben, die euren Feinden Schaden zufügen, Schilden, die euch vor dessen Angriffen schützen, oder Healthpacks daher. Des Weiteren gibt es bestimmte Spezialfähigkeiten, die ihr ebenfalls einsammeln könnt und welche mit einer bestimmten Anzahl Ladungen daherkommen. Eine weitere Besonderheit sind die Mecha-Teile, die ebenfalls auf dem Schlachtfeld auftauchen. Sammelt ihr sechs davon ein, steigt ihr für eine gewisse Zeit in einen Kampfroboter und könnt den Monstern somit mächtig einheizen. Und als ob das noch nicht genug wäre, dürft ihr bei jedem Level-up noch aus zwei verschiedenen Perks wählen, die eure Fähigkeiten auf eine passive Art und Weise verbessern.
Raging Justice - gitt jo scho es topic drüber ---> viewtopic.php?f=13&t=10108&hilit=raging+justice Und süberrascht mi, dass es uff de Switch kunnt. Lettscht Johr nur für Steam/PC/ONE aakündet gsi
Ab dem 8. Mai könnt ihr auf der Nintendo Switch entscheiden, ob ihr lieber Good Cop oder Bad Cop spielen wollt, und die Verbrecher hinter Gitter bringt oder sie mit unzähligen Waffen bekämpfen möchtet. Zusätzlich zu den zuvor genannten Cops wurde ein neuer Kämpfer angekündigt. Wenn ihr die Polizeiarbeit satt habt, könnt ihr auch Ashley King spielen, einen Teenager, der mit schnellen und tödlichen Angriffen seine Gegner böse überrascht.
TowerFall:
Metascore: 88% - Action Game - bis 4 Player als Bogeschütze inere BattleArena.
Fun total imene Multiplayer: Vor allem so "trägi nid Gamer" finde sich schnell zrächt und hend ihre Spass dra.
Developer: Matt Makes Games
Priis: CHF. 28.-
Mother Russia Bleeds:
Metascore: 72% - Ultra Brutals Beat em up im "8-Bit" Final Fight Stil mit viel roter Körperflüssigkeit
Entwickler: Le Cartel Studio
Priis: CHF. 21.-
Super Treasure Arena: Multiplayer Action im 16-Bit look.
Entwickligs Studio und Developer: Headup Games
Review: https://www.indiegamewebsite.com/2018/1 ... ch-review/" onclick="window.open(this.href);return false;
Priis: CHF. 14.-
Stellar Interface: Rogue like Space Shooter mit unmänge vo möglichkeitene
Developer sowie Publisher: ImaginationOverflow
Review: https://nindienexus.net/stellar-interfa ... ch-review/" onclick="window.open(this.href);return false;
Priis: CHF. 18.20
Cursed Castilla: Wunderschöner Action Plattformer im SNES 16-Bit Grafikstil. Sehr fordernd und e sehr guet gmachti Kopie vo Super Ghouls ‘n Ghosts
Developer: Locomalito
Review: http://www.nintendolife.com/reviews/swi ... astilla_ex" onclick="window.open(this.href);return false;
Metascore: 88%
Priis: CHF. 19.60
Inops: 2D Puzzle Plattformer im World of GooGrafikstil. Sehr Stimmig und schön gmacht. (für mi en Überraschigs Titel die Wuche)
Developer: ZRZ Studio
Review: https://www.ps3blog.net/2019/01/28/beyo ... ps-review/" onclick="window.open(this.href);return false;
Priis: CHF. 14.99
Just Shapes and Beats: Mischung aus Rez und Arcadeshooter im 8-bit Chiptune Style
Link: https://www.nintendo.com/games/detail/j ... ats-switch" onclick="window.open(this.href);return false;
Preis: 20$ / Metacritic: 83%
WarGroove, en advance/wars und fire emblem klon, spielt sich super. de schwierigkeitsgrad isch für mich zum teil recht hoch. schön isch, dass meh d stärki vode gegner und s geld manuell cha apasse. git denn eifach weniger pünkt und chasch gwüssi sache nid freispiele. leider ischs spielrunde abschlüsse uf en dumme button gleit, sodass meh mängisch versehentlich d kampfrundi beendet, ohni au nur ein zug gmacht zha. im handheld modus super, ufem tv ischs mir vorallem uf de chline maps z chli. nid zletscht weg de schriftgrössi.