niemer machtAvenger hat geschrieben:Läset dir würklich am Ribbit sini Posts? Krass, die Nerve hätt ich also nid.

Moderator: Avenger
niemer machtAvenger hat geschrieben:Läset dir würklich am Ribbit sini Posts? Krass, die Nerve hätt ich also nid.
Nur ab und zue Mal.. wänn ich zum Biespiel Verstopfig hanAvenger hat geschrieben:Läset dir würklich am Ribbit sini Posts? Krass, die Nerve hätt ich also nid.
Ich hoffe es auch, aber nur für andere Leute, denn es kann wahrscheinlich nicht nur die Frucht schädigen, ich befürchte sogar dass es bleibend unfruchtbar machen kann.President Evil hat geschrieben:Good news:
https://www.blick.ch/news/wirtschaft/ja ... 08359.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich hoffe das Medikament chunt au bi eus bald zum Isatz.
Nei, sehr asträngend zum läse und kei Struktur.Avenger hat geschrieben:Läset dir würklich am Ribbit sini Posts? Krass, die Nerve hätt ich also nid.
nachtrag: mir testet weltwiitgseh überem durchschnitt (sogar sehr vill). uusert natürli südkorea , die haend scho vorgsorgt gha. roche isch immerhin weltmarktfüehrer in diagnostik.Ribit hat geschrieben:Man sieht jetzt auch wie rückgratlos egoistisch wir in Europa unter den Ländern eigentlich sind. Deutschland verbietet nun sämtlliche Medizinalexporte, egal welche. Sie werden nun alles für den Eigenbedarf horten, soviel sie können. Womöglich auch Importgüter die für andere Ländern bestimmt sind am Hafen abfangen und nicht mehr rausgeben. Also jeder schaut nun mehr oder weniger, sogar als ganze Nation, nur noch für sich selber. Die Grenzen, welche eigentlich nicht mehr bestehen sollten, werden nun wie damals bei den Weltkriegen deutlich dichtgemacht.
Das ist das heutige Europa das wir haben, komplett auf sich selber fokussiert und die gesamte Wirtschaft war eigentlich schon immer nur deswegen "offen gehalten" weil irgendjemand vom anderen so profitieren konnte, nicht weil wir alle gemeinsam am gleichen Strick ziehen wollen.
Das Problem mit der Schweiz ist: Wir haben viel zuwenige Testkapazitäten. Die kann auch kaum erweitert werden weil wir materiell gesehen von anderen Ländern abhängig sind. Es war gar nie vorgesehen dass z.B. Roche alles komplett selber produziert sondern sie waren mit Absicht von Zulieferfirmen abhängig. Da nun alles dichtgemacht wurde, alles "für sich selber" gehortet, Zussammenarbeit so gut wie eingestellt, kommt auch die Schweiz kaum noch an die benötigte Ware.
Anders gesagt: Man kann das Virus, so wie in Südkorea, eigentlich nur dann erfolgreich und effizient eindämmen wenn man wirklich exzessive Massentests macht. Das ist in der Schweiz nicht möglich. Somit können wir höchstens noch die Verbreitung verlangsamen aber die Epidemie werden wir kurz- bis mittelfristig nicht stoppen können. Ausserdem schätze ich dass wir erst etwa in einem Monat, wenn nicht später, eine Abflachung der Infektionskurve haben. Bis dahin geht dann leider auch das ganze Theater, das wir grundsätzlich nur verlangsamen aber nicht vehindern können, munter weiter. Es kann dann schnell einmal mehr Schaden als Nutzen entstehen und wir sollten uns genau überlegen wie wir weiter vorgehen um nicht unnötig Strukturen zu beschädigen, im Austausch für etwas was wir kaum noch stoppen können.
Mastler(P) hat geschrieben:
Quelle: https://www.rubikon.news/artikel/die-pseudo-krise" onclick="window.open(this.href);return false;Aber noch wesentlich beunruhigender ist, dass wir jetzt alles schrotten, was wir über Jahrhunderte so schwer erkämpft haben, was uns lieb und teuer und lebenswichtig ist: Freiheit, Grundrechte, die Zukunft unserer Kinder. Und alles wegen einer Lungenentzündung, an der nur uralte Leute sterben?
Norddeutsch: „Das muss man bringen.“ Auszusprechen in geeignet staunendem Tonfall.
Ich bitte hiermit um Veranstaltungshinweise für Termine in direktem Anschluss an die Pseudokrise. Wir sollten uns nämlich nicht einreden, dass man uns nach diesem Homeland-Security-Testlauf die entwendeten Rechte freiwillig zurückgibt, daher befinden wir uns ab dem Tag 1 „nach Corona“ im Endspiel.
Solidarität können wir bis dahin schon mal hervorragend üben, denn direkt nach der Atempause (sic) werden wir sie auf neue kämpferische Weise brauchen.
sidusson hat geschrieben: It was bought like this long ago!
It was always stored in a protectiv case!
Wenn nöd bis endi wuche denn nümm.calanda hat geschrieben:glaubender no anen shutdown in de schwiz?
Gseni au soturntablism hat geschrieben:Wenn nöd bis endi wuche denn nümm.calanda hat geschrieben:glaubender no anen shutdown in de schwiz?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast