Trekking/Hiking

Trash-Talk pur! Alles andere als Videogames...

Moderator: Avenger

Benutzeravatar
Mastler(P)
Trashtalker
Beiträge: 20376
Registriert: 13 Okt 2010 13:35
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
25
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Trekking/Hiking

Beitrag von Mastler(P) »

gah ma entli i di huere bergä man.
The opposite of courage in our society is not cowardice, it's conformity.
Euphemisms and political correctness only obscure the truth. Man kann auch sagen, deine Wahrheit ist eine Platiduede.
Bild(G)? Das sind eigentlich alles SchafseckelBild
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Trashtalker
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Trekking/Hiking

Beitrag von Ribit X Titan »

Achso, Weichsel, ähh Wechsel, war es... da kann ich sagen, soweit ich weiss waren nur die PROTOTYPEN noch alle in Deutschland handgefertigt... als dann das "bessere" Design fertig war... da wurde auch fast alles nach Asien verlagert, bitte GENAU lesen:
Wie alles anfing

1987 startet Jörg Schulze, selbst Outdoorer mit Herz und Seele, seine Nordkap-Kapstadt-Expedition. In einem VW Käfer fährt er rund 37.000 km in sieben Monaten – von Berlin aus quer durch Afrika. Immer mit im Gepäck: ein Zelt.
Bei seinen Reisen und seiner beruflichen Tätigkeit in einem Outdoor- Fachgeschäft spielen Zelte eine große Rolle. Schulze nutzt jede Gelegenheit, Zelte verschiedener Hersteller auf Touren zu testen und findet bei jedem Modell verbesserungswürdige Details. Also legt er selbst Hand an und stellt mit einer Haushaltsnähmaschine erste Prototypen aus Baumwollstoff her. Kurz darauf gründet er mit einem Freund, der gute Beziehungen nach Asien hat, eine gemeinsame Firma. „Wechsel“ ist geboren und ab 1994 entsteht unsere erste Kollektion von anfangs sieben Modellen inklusive Zubehör.
Quelle: https://www.wechsel-tents.de/unternehmen/" onclick="window.open(this.href);return false;
Er dankt dir jedenfalls dass du seine weiteren Touren gut am finanzieren bist und immerhin ist er erfahren und weiss "wo beim Zelt die Naht reisst".... das ist sicher nicht die schlechteste Investition, aber dennoch kein echtes deutsches Handwerk.

Mein Urteil, ohne eigene Tests: Material Mittelmass, Verarbeitung top.

Er gehört mit seiner Mentalität nicht zur Ultraiight-Liga und falls mit Auto unterwegs könnte er auch ein Tipi aufschlagen, das hätte ebenfalls eigene Vorteile die man natürlich entwickeln kann. Tipis sind eigentlich die haltbarsten Zelte aber das Problem ist ihr hohes Gewicht dank der Höhe und die dazu benötigte Fläche, und auch wegem starkem Gestänge. Nur ist das mit dem Auto ja keine Sache wenn es das Doppelte wiegt.

Wobei der hohe Norden wäre mir zu kalt... ich mag eher gemässigte oder subtropische Zonen.
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Trashtalker
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Trekking/Hiking

Beitrag von Ribit X Titan »

Das Tipi ist gar nicht ein Hexenwerk, man muss einfach genug starke Stangen haben (kann man ja auch auf das Autodach laden) und eine starke Folie die man danach am umwickeln ist mit Bodenfolie... das hält eigentlich allem Stand aber ist sicher so 20 kg schwer in der stabilen Ausführung... so etwas würde mich echt begeistern, es mal für mehrere Wochen in ganz Osteuropa auszutesten und zu erleben... eine echte Faszination.

Gibt natürlich auch Hersteller von "Leichtversionen" die eigentlich unnötig gewichtsoptimiert sind und deswegen enorm viel kosten. Man kann auch schwerer bauen, hat noch mehr Stabilität und gelüftet wird ja dann immer OBEN und auch seitlich natürlich, und bei Regenwetter macht man das einfach zu... uralt aber immer noch so genial wie damals.

Klar, die Zelthersteller, welche selbst Designs entwickeln, möchten halt etwas verbessern, das kann man tatsächlich tun aber eher um Gewicht zu optimieren, ohne Stabilitätsverlust, was tatsächlich eine eigene Kunst ist... genau DAFÜR brauche ich solche innovative Hersteller.

Ich kann natürlich auch ein Tipi Innenzelt mit gutem Moskitoschutz separat kaufen, und das Aussen selber bauen... wäre echt faszinierend das alles zu testen und zu erleben. Und wie gesagt... Ultralight-Zelte... sehen was dort alles möglich ist.

Was mich NICHT interessiert ist das Mittelmass... das reizt mich einfach nicht. Am liebsten weniger als 1.5 kg oder oberhalb 10 kg.

Wechsel hat anscheinend schon Titanstangen verwendet, wobei ich hier denn Sinn nicht ganz verstehe weil es ja nicht hitzeresistent sein muss sondern nur stark und leicht. Hier sind dann Carbon oder die schwereren aber günstigeren Glasfiber-Stangen (das was man beim High Peak und fast überall in der Mittelklasse benutzt, Einsteiger meistens nur Billigalu) besser geeignet. Kein Wunder haben sie als erster Hersteller Titanstangen eingesetzt da es einfach nie als sinnvoll erachtet wurde. Am allerbesten ist Titan klar für Kochgeschirr... nicht austauschbar, es übertrifft alles.
Benutzeravatar
Grisu
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 1162
Registriert: 25 Apr 2012 10:51
Wohnort: Littau
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
22
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Trekking/Hiking

Beitrag von Grisu »

2020-08-21 16.52.06.jpg
Benutzeravatar
Vyse
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 5490
Registriert: 07 Okt 2010 09:27
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Trekking/Hiking

Beitrag von Vyse »

Grisu hat geschrieben: Schratteflue
Der Dateianhang 20200811_141103.jpg existiert nicht mehr.
Nice ♥

Ich: Wandere isch kein Hochleischtigssport, sondern es ästethischs Erläbnis!
Au ich: 7.5h Marschziit, 20km und 2800 Höhemeter insgesamt.

Grad am Do. gsi, miini Kondition isch glaubs no halbwägs ok. Am Ändi scho bitz ah dä Gränze gsi.
Dateianhänge
DSCF3729s.jpg
DSCF3699s.jpg
DSCF3690s.jpg
DSCF3801.jpg
DSCF3795.jpg
DSCF3778.jpg
DSCF3777X.jpg
Wäre unsere Zivilisation ein Pferd, hätte man es schon lange erschossen.
Benutzeravatar
Buccaneer
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 8326
Registriert: 19 Okt 2010 14:32
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
9
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Trekking/Hiking

Beitrag von Buccaneer »

Sehr stimmigsvolli Bilder!
I dem hüsli wür i gern e wuche ferie mache.
:yoberry: Lüt wo mich kennend bezeichned mich als Neo Woke :yoberry:
Benutzeravatar
Herr Rossi
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 11601
Registriert: 30 Aug 2011 16:44
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
32
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Trekking/Hiking

Beitrag von Herr Rossi »

Yeah! Sehr schöni Bilder Vyse. Sueche am Wuchenänd mal paar Bilder vom Lappland Trekk füre
Benutzeravatar
turntablism
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 11850
Registriert: 14 Feb 2011 12:20
Wohnort: Zürcher Unterländer Dräcksloch
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
40
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Trekking/Hiking

Beitrag von turntablism »

ganz tolli fotos. sind's vo dir ? und wo isch das ?
:vortex:
Benutzeravatar
Vyse
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 5490
Registriert: 07 Okt 2010 09:27
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Trekking/Hiking

Beitrag von Vyse »

Merci. Klar sinds mini :)
Murg - untere Murgsee - obere Murgsee - Widersteiner Furggel - Engi, wobii ich devo abrate wür, vom Bahnhof loszgah und erst dWanderig ahfah wür, wo sFahrtströssli uufhört. (Es git glaubs au en Fahrtservice, wo me chann organisiere. Git au en Parkplatz für seigene Auto, aber dänn würi dRundwanderig mache und nöd dä Passüberstiig).
Wäre unsere Zivilisation ein Pferd, hätte man es schon lange erschossen.
Benutzeravatar
zeromeier
The(G)net - Redakteurrrrr
The(G)net - Redakteurrrrr
Beiträge: 17399
Registriert: 06 Dez 2007 09:55
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
97
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Trekking/Hiking

Beitrag von zeromeier »

Rblibut, in europa hesch überall Internet hüt, musch dir die scheiss charte nöd abelade.
Benutzeravatar
Vyse
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 5490
Registriert: 07 Okt 2010 09:27
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Trekking/Hiking

Beitrag von Vyse »

Charte söttsch immer offline debii ha, ich han hüüfig no e Papiercharte oder mind. en Uusdruck vo dä Strecki mit markierte Wägpünkt und Abzwiigige. Ich han bis jetzt praktisch ah jedere Wanderig langi Stelle gha, ohni Empfang.
Wäre unsere Zivilisation ein Pferd, hätte man es schon lange erschossen.
Benutzeravatar
zeromeier
The(G)net - Redakteurrrrr
The(G)net - Redakteurrrrr
Beiträge: 17399
Registriert: 06 Dez 2007 09:55
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
97
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Trekking/Hiking

Beitrag von zeromeier »

Vyse hat geschrieben:Charte söttsch immer offline debii ha, ich han hüüfig no e Papiercharte oder mind. en Uusdruck vo dä Strecki mit markierte Wägpünkt und Abzwiigige. Ich han bis jetzt praktisch ah jedere Wanderig langi Stelle gha, ohni Empfang.
Ah bim wandere, ja das isch sicher nöd so schlächt. Ich wandere nöd.
Benutzeravatar
Grisu
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 1162
Registriert: 25 Apr 2012 10:51
Wohnort: Littau
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
22
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Trekking/Hiking

Beitrag von Grisu »

Hier benötigst du keine Karte.. :kicher:

Ostgrat Esel (Pilatus)
20200808_131859.jpg
Hoh Brisen
20200730_140921.jpg
Huetstock alternativ
20200719_131745.jpg
Grosser Mythen Südostwand
20200625_085047.jpg
Westgrat Matthorn
20200528_153512.jpg
Guud häik
Benutzeravatar
Vyse
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 5490
Registriert: 07 Okt 2010 09:27
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Trekking/Hiking

Beitrag von Vyse »

Mega cooli Bilder, bsunders sletschte ♥
Wäre unsere Zivilisation ein Pferd, hätte man es schon lange erschossen.
Benutzeravatar
Grisu
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 1162
Registriert: 25 Apr 2012 10:51
Wohnort: Littau
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
22
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Trekking/Hiking

Beitrag von Grisu »

D'ruessiflue (matthorn westgrat) het würkli sin eiget reiz.
De grat wird langsam änger, und esch uf 50m längi öppe 30-50cm breit, bevor er denn im "brotmässer" so spitz wird dass nur no chasch drüber hangle..
IMG-20200529-WA0003.jpg
Benutzeravatar
Grisu
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 1162
Registriert: 25 Apr 2012 10:51
Wohnort: Littau
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
22
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Trekking/Hiking

Beitrag von Grisu »

Zollstation..
20200701_105813.jpg
Benutzeravatar
Vyse
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 5490
Registriert: 07 Okt 2010 09:27
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Trekking/Hiking

Beitrag von Vyse »

lol, und dänn? Ich meine, die Sieche gönd dier nöd eifach uus em Wäg oder scho? Häsch en verschüücht oder ischr vo allei uuf dSiite? Mueme da nöd uufpasse, dass er eim nöd is Loch abekickt?
Wäre unsere Zivilisation ein Pferd, hätte man es schon lange erschossen.
Benutzeravatar
Grisu
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 1162
Registriert: 25 Apr 2012 10:51
Wohnort: Littau
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
22
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Trekking/Hiking

Beitrag von Grisu »

Sie gönd eigentlech immer uf d'site wenn nätt froogsch. Ha nur eimol eine chli müesse astupse weil en kollegin nüm het traut witerlaufe. :kicher:

Dä esch ganz erstuunt gsi dass jetz da lüt chömid. Het en halbstund mit minere begleitig gflirtet.. :herzli:
20191110_103437.jpg
Benutzeravatar
Vyse
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 5490
Registriert: 07 Okt 2010 09:27
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Trekking/Hiking

Beitrag von Vyse »

Haha, jöö, mega guet :-D
Grisu hat geschrieben:dass nur no chasch drüber hangle..
IMG-20200529-WA0003.jpg
Ok, das wär mier bitz zu Hardcore glaubs. Ungsichered? :shock:
Wäre unsere Zivilisation ein Pferd, hätte man es schon lange erschossen.
Benutzeravatar
Grisu
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 1162
Registriert: 25 Apr 2012 10:51
Wohnort: Littau
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
22
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Trekking/Hiking

Beitrag von Grisu »

Sind friedlechi gschöpf..
20200701_110148.jpg
Benutzeravatar
Grisu
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 1162
Registriert: 25 Apr 2012 10:51
Wohnort: Littau
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
22
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Trekking/Hiking

Beitrag von Grisu »

Vyse hat geschrieben:Haha, jöö, mega guet :-D
Grisu hat geschrieben:dass nur no chasch drüber hangle..
IMG-20200529-WA0003.jpg
Ok, das wär mier bitz zu Hardcore glaubs. Ungsichered? :shock:
Mental versicheret
Benutzeravatar
Vyse
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 5490
Registriert: 07 Okt 2010 09:27
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Trekking/Hiking

Beitrag von Vyse »

That‘s the spirit :)
Wäre unsere Zivilisation ein Pferd, hätte man es schon lange erschossen.
Benutzeravatar
Grisu
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 1162
Registriert: 25 Apr 2012 10:51
Wohnort: Littau
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
22
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Trekking/Hiking

Beitrag von Grisu »

Immer mit de rueh denn chunts guet..
20190910_153206.jpg
Benutzeravatar
Mastler(P)
Trashtalker
Beiträge: 20376
Registriert: 13 Okt 2010 13:35
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
25
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Trekking/Hiking

Beitrag von Mastler(P) »

cooli belder hender.
The opposite of courage in our society is not cowardice, it's conformity.
Euphemisms and political correctness only obscure the truth. Man kann auch sagen, deine Wahrheit ist eine Platiduede.
Bild(G)? Das sind eigentlich alles SchafseckelBild
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Trashtalker
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Trekking/Hiking

Beitrag von Ribit X Titan »

Leichte "ultralight" Ausrüstung für Hiking (Wandern) und Kurzzeit-Trekking (1-3 Tage ohne feste Unterkunft).

Rucksack 32 l:

Variante A: 1-4 Wochen mit Camping, nur Sommersaison = Mai bis September:

Rucksack Val Gardena 32l 1170 g
Schlafsack (720 g) (T-Comfort = ~10 C Juni/Juli/August, ansonsten im Übergang T-Comfort ~0 C für Mai/September/Oktober)
Klymit X Recon Luftkissen 75 g

High Peak Zelt 1615 g
Vaude Tour Luftmatte 1070 g
IT Material = Anker Solarpanel (420 g)

Textilien: 2. Socken/Unterwäsche, 2. Shirt, 2. Leggings, Arbeitshandschuhe etwa (350g)
Necessaire: Waschlappen, Seife 0.1 kg, Rasierklingen, Bürste, Zahnpflege etwa (350 g)
2 Thermos-Trinkflaschen = 3.8l leer 1540 g, (2x 1.9l Hydroflask, 770 g)

Primus Micro Trail Kocher (95 g)
900 ml Titan-Schüssel 125 g

Fiskars Handsäge Grobzahnung 115 g

Erste Hilfe-Kit 240 g
Hartmann Rettungsdecke 160cmx210cm 45 g
(Campinggaz-Kartusche)

Campinggaz-Kartusche und Feuerzeug: Gewicht im Flugzeug entfällt da vor Ort besorgen, ansonsten etwa 300-400 g


= 7930 g (Handgepäck OK)

Ziel: 8 kg


Angezogen: Jacke, Pullover, Shirt, Socken/Unterwäsche, Schuhe, Hose (Leggings u.a)

Hosentasche: Portemonnaie, Handyetui mit Handy, Handy-Powerbank mit Stecker

Persönlicher Gegenstand: Kamera, Instrument

Gürteltasche: Sonnenschutz = Dächlikappe/Hut, Regenschutz,
Klappmesser, Kompass, Wasserfilter, Hartmann Rettungsdecke, Taschenlampe, Schnur, Klettbänder, (Feuerzeug).
Habe eine digitale Fischerwaage mit Haken. Da man eigentlich alles für Trekking dort anhängen kann ist es eine einfache Art das alles zu verwiegen, es ist allerdings nur auf 5g genau, was absolut ausreicht. Dafür geht sie bis 50 kg... da gibts kein Rucksack der nicht verwogen werden kann.

Das meiste habe ich so selber verwogen und muss mich da nicht auf vage und oft falsche Angaben verlassen.

Die beiden Hydroflask sind riesig, hätte kaum gedacht dass sie "nur" 12 cm dick sind, hätte ich etwa 15 cm geschätzt. Dennoch passen sie knapp in die Seitentaschen rein, wenn auch wirklich mit Millimeterarbeit. Ich versuche noch 2x 2l Ecotanka zu bekommen, die sind zwar nicht isoliert aber etwas kleiner und um etwa 750g leichter, das gibt mir in der warmen Jahreszeit etwas Spielraum wenn ich 1-2 der schweren Thermoskannen damit ersetze. Wenn ich nur schon eine Thermoskanne ersetze spare ich etwa 375g und auch weniger Volumen. Eine reicht eigentlich aus, ausser es ist unter 5C, ich möchte keine Eisklumpen in der Flasche aber unter 5C wandere ich sowieso nicht gerne.

Die Luftmatte ist leider schwerer als gedacht, ganze 1070 g, aber sie ist auch sehr robust und komfortabal mit 4.0 R-Wert. Ich könnte das mit etwas leichterem austauschen für mehr Spielraum, aber dennoch erstaunlich dass das alles mit ungefähr 8 kg reingeht. Meistens schleppen wir schon zuviel Zeugs rum, dass nur unnötig belastet.

Wenn ich bei Matte oder Flaschen noch etwas einspare kann ich natürlich mehr Unterwäsche mitschleppen und auch eine Portion Nüsse. Auch ein Tablet wäre möglich, aber nicht krtiisch. Ein Handy und ein separates GPS-Gerät reicht völlig aus bei Naturwanderungen. Wobei ich sowas (ausser Tablet und GPS natürlich) auch "vor Ort" besorgen kann, weil das sind keine ultrare Trekkersachen die man sich mühsam "zusammensuchen" und optimieren muss... das kriegt man fast überall auf der Welt direkt vor Ort. Optional könnte man es auch in einen kleinen Textilsack tun und es separat zuladen, aber das ist eigentlich Firlefanz, weil das macht so wenig aus. Besser die Fluggesellschaft macht keine Tüpflischeisserei... und lässt eine 5 auch mal gerade sein.

Es gibt auch noch leichtere Zelte, dennoch war ich überrascht dass ich beim Zelt nur 1615g gewogen habe, das ist definitiv nur noch von ZPack mit ungewöhnlichen Materialien zu schlagen.
Zuletzt geändert von Ribit X Titan am 24 Aug 2020 19:44, insgesamt 3-mal geändert.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste