Danke, Dir Möngels

Game-News, neueste Gerüchte, Spiele-Talk!

Moderatoren: Master(G), zeromeier

Antworten
Benutzeravatar
emP
Staffelführer
Staffelführer
Beiträge: 32672
Registriert: 14 Mai 2003 09:13
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
65
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Danke, Dir Möngels

Beitrag von emP »

Chaufet no chli meh vo dem Plunder!
Lob der Idiotie
Von Sascha Lobo

Smartphones, DSL-Modems, Router - das ist alles noch viel zu kompliziert zu bedienen. Deshalb braucht der Fortschritt die Idioten: Sie meckern laut und zurecht über die Macken der Technik und doch kaufen sie die neusten, halbfertigen Produkte. Ohne Idioten keine Innovation - Danke!

Für das digitale Zeitalter hat Scott Adams mit der Cartoonserie Dilbert das wichtigste Werk der Bürosoziologie geschaffen. In einem Comicstrip von 1992 kauft die Hauptfigur das erste Videotelefon der Stadt und wartet auf irgendeinen zweiten Käufer, um es überhaupt benutzen zu können. Während Dilbert auf den leeren Bildschirm starrt, stellt sein scharfsinniger Hund Dogbert fest: "Das Faszinierende ist, dass Fortschritt ohne Leute wie dich nicht möglich wäre."

Tatsächlich kann man den gesellschaftlichen Wert des Idioten zu Beginn des 21. Jahrhunderts nicht hoch genug einschätzen. Aber wie seine Kunst, die Idiotie, leidet auch der Idiot selbst unter einem ernsthaften Imageproblem. Zwei wesentliche Eigenschaften der weltweiten Idiotenschaft machen sie zu einem unverzichtbaren Motor des Fortschritts. Zum einen die Bereitschaft, wie Dilbert halbfertigen Quatsch zu kaufen; zum anderen die unermüdliche Aneinanderreihung von Dummheiten, die der Idiot Leben nennt.

Angesichts der Geschwindigkeit, in der Technologieunternehmen heute neue Produkte entwickeln müssen, ist es ein Wunder, dass überhaupt irgendetwas funktioniert. Halbfertiges wird mit Undurchdachtem kombiniert, damit der voreilig von der Marketingabteilung verkündete Erstverkaufstag um nicht mehr als sechs Monate überschritten wird. Das so entstandene Unprodukt vermag bei näherer Betrachtung niemanden von sich zu überzeugen. Deshalb kommen als Kunden ausschließlich Leute in Frage, denen die nähere Betrachtung fremd ist: Idioten also.

Grundeigenschaften des Idioten

Das erste iPhone von 2007 bestand aus zusammenmontierten Fehleinschätzungen, Unzulänglichkeiten und Zumutungen. Das Basismodell musste mit vier Gigabyte Speicherplatz auskommen - weniger als der erste iPod von 2001. Das schon zwei Jahre zuvor selbstverständliche UMTS hatte Apple ignoriert, genau wie die MMS, eine Videofunktion und benutzbares Bluetooth. Nicht einmal eigene Klingeltöne ließen sich installieren. Die brillante, weltverändernde Idee des neuen Bedienungskonzepts war zu Beginn eingesperrt in einen Käfig aus veralteten Bauteilen. Trotz dieser offensichtlichen Mängel fanden sich in den ersten drei Monaten anderthalb Millionen Käufer, die so die Idee am Leben hielten. Auf den Schultern dieser Idioten ruht der Erfolg der inzwischen mit 320 Milliarden Dollar wertvollsten Technologie-Firma der Welt, und nicht nur Apple ist von solchen vorschnellen, unvernünftigen, werbegläubigen, unsachverständigen Idiotenkunden abhängig.

Die zweite idiotische Grundeigenschaft bildet den gesellschaftlichen Nutzen der Idioten. Es ist ihre unermüdliche, unbewusste Suche nach den jeweils dümmstmöglichen Handlungen. Ihre flache Verstandeskraft führt dazu, dass Idioten eine ständige Prüfung für die von ihnen benutzten Technologien darstellen. Fehlverwendungen, die ein Ingenieur nicht einmal unter LSD imaginieren könnte, gehen ihm ganz einfach nebenbei von der Hand, während er den leeren Akku in der Mikrowelle wieder aufladen will.

Der Idiot als Maßstab für die Wirtschaft

Besonders aktiv ist der Idiot im Internet, wo er per Kontaktformular nachfragt, wo das Kontaktformular ist und die Empörung über seinen langsamen Netzanschluss in die Youtube-Kommentare schreibt. Das Internet hat den Idioten einen Rückkanal gegeben, der ihre stumpfen Botschaften schneller und zahlreicher verbreitet als je zuvor. Ohne Rücksicht auf das eigene Ansehen oder die Grundregeln des digitalen Miteinander stürzen sie sich mit dem Mut der Ahnungslosen in jeden Kampf mit der Technik.

Das Überraschende ist: Die Idioten haben Recht. Die Maschinen, die Interfaces, die digitale Vernetzung insgesamt - das alles ist viel zu kompliziert. Die absurden Fehler der Idioten offenbaren nicht ihre eigenen Schwächen, sondern die der Technik. Das Internet, dessen Fürsprecher den Anspruch seiner Weltgeltung erheben, muss im Gegenzug zugänglich für die ganze Welt sein, also auch für Idioten.

Das ewige Ziel der einfachstmöglichen Benutzbarkeit aller digitalen Dinge ist noch fern, denn die technologieformende Wirtschaft orientiert sich bisher zu wenig am Idioten. Marktforscher fahren nach Haßloch, weil es sich um die durchschnittlichste Stadt Deutschlands handeln soll. Die Werbeagentur Jung von Matt baute das "häufigste Wohnzimmer Deutschlands", um sich in den Normalverbraucher hineinzufühlen. Beide Konzepte gehen davon aus, dass der Durchschnittsmensch für den Markt am wichtigsten ist. Das ist falsch. Der Idiot muss der Maßstab für die Wirtschaft sein: "It's the stupid, economy!"

Wer die famosen Idioten sind

Idiotensicherheit ist die erste Tugend alles Digitalen. Der stete Strom idiotischer Handlungen schleift die Technologie der Welt glatt wie Flusskiesel und macht sie überhaupt erst benutzbar. Ohne den großartigen Evolutionsdruck des Idioten bestünde noch heute die reale Gefahr der Existenz von Siemenshandys der Reihe Xelibri, einer der grauenvollsten Entwicklungen des ausgehenden 20. Jahrhunderts.

Wer aber sind diese famosen Idioten, von denen hier die Rede ist? Es sind wir alle - in fast allen Bereichen. Die meisten von uns haben sich in minimalen Teilaspekten wie Volkswirtschaft, Literatur des 20. Jahrhunderts oder dem Ukulelespiel aus der Vollidiotie emporgearbeitet in die Fachidiotie. Aber mit nur minimal verschobenem Kontext bricht wieder unsere Idiotie durch und das Scheitern am Gerät wird zum Normalfall. Sogar diejenigen, die die Fahrkartenautomaten in Berlin programmiert haben, stehen vor den Fahrkartenautomaten in Mannheim oder Hamburg so ratlos wie alle anderen. Und der nobelpreisnominierte Hirnchirurg verhält sich im Cockpit eines nach 1990 gebauten Autos wie ein Idiot reinsten Wassers, Dr. Jekyll und Mr. Idiot.

Die Idiotija hat allen Grund, stolz auf sich zu sein. Durch ihr Wirken sind Föne in der Badewanne nicht mehr ganz so tödlich, wird Methylalkohol mit ekelerregenden Substanzen untrinkbar gemacht, dauert es kaum mehr als vier Stunden, ein DSL-Modem einzurichten. Einige Leben und sehr viel Lebenszeit haben sie auf diese Weise dem Wohl der Gesellschaft geopfert. Danke, Idioten.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 52,00.html
Of course I talk to myself... Sometimes I need a professional opinion...
Benutzeravatar
Tatsujin
PC Engine Lover!
PC Engine Lover!
Beiträge: 80239
Registriert: 05 Mär 2002 17:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
119
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Danke, Dir Möngels

Beitrag von Tatsujin »

Sascha Lobo
:groel:
Bild www.pcedaisakusen.netBild
PCE Games countdown: 695/738 (44 to go or 95% clear)
PCE Shmups countdown: 111/111 (all clear!!)
PCエンジン - シューティングゲーム読み秒:111/111枚 (クリア!!)
Intuitive improvisation is the secret of genius.
Benutzeravatar
Skeletor
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 45987
Registriert: 17 Dez 2002 17:02
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
84
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Danke, Dir Möngels

Beitrag von Skeletor »

apropos. wär hät eigentlich alles da inne s'erschte iphone kauft? häts offiziel ih dä ch ja nöd geh.
ritschi
Serie-Junkie
Serie-Junkie
Beiträge: 29026
Registriert: 12 Mai 2002 17:23
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
33
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Danke, Dir Möngels

Beitrag von ritschi »

Ig.
Allerdings ersch wos eifach hesch chönne hacke und nüm so igschränkt bisch gsi. (het mir denn o no Spass gmacht) Und bi denn no viel Zug gfahre - es bessers Natel zum Musiglose hets nid gä. MMS hani nie vermisst. Git ja Mail und wenn eis bechunnsch, schickt dir z'Swisscom en Link wos chasch aluege.
Inzwüsche ischs bastle aber überflüssig worde und ha o kei Lust meh druf.
Benutzeravatar
Master(G)
Administrator
Administrator
Beiträge: 73657
Registriert: 05 Mär 2002 18:34
Wohnort: Game-Chäller
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
465
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Danke, Dir Möngels

Beitrag von Master(G) »

ich ha au eis kha.
de shady hetts mir damals no jailbreaked, will ich no kei ahnig gha ha vom ganze, er allerdings scho voll de iphone-hacker gsi isch. :lol:

ah ja: ihr dörfet eus danke säge! :groel:
BildBildBildBildBildBildBildBildBild
The(G)net • Das unabhängige Schweizer Spiele Magazin • seit 1999
Benutzeravatar
emP
Staffelführer
Staffelführer
Beiträge: 32672
Registriert: 14 Mai 2003 09:13
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
65
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Danke, Dir Möngels

Beitrag von emP »

Master(G) hat geschrieben:de shady hetts mir damals no jailbreaked, will ich no kei ahnig gha ha vom ganze

rolf

*1st idiot identified*
Of course I talk to myself... Sometimes I need a professional opinion...
Benutzeravatar
Skeletor
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 45987
Registriert: 17 Dez 2002 17:02
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
84
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Danke, Dir Möngels

Beitrag von Skeletor »

ritschi hat geschrieben:Ig.
Allerdings ersch wos eifach hesch chönne hacke und nüm so igschränkt bisch gsi. (het mir denn o no Spass gmacht) Und bi denn no viel Zug gfahre - es bessers Natel zum Musiglose hets nid gä. MMS hani nie vermisst. Git ja Mail und wenn eis bechunnsch, schickt dir z'Swisscom en Link wos chasch aluege.
Inzwüsche ischs bastle aber überflüssig worde und ha o kei Lust meh druf.
lol ich wirde sicher nüd böses sägä. ich han ja s'erschte Ipad kauft :lol:
Benutzeravatar
Master(G)
Administrator
Administrator
Beiträge: 73657
Registriert: 05 Mär 2002 18:34
Wohnort: Game-Chäller
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
465
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Danke, Dir Möngels

Beitrag von Master(G) »

vo mir! :lol:
BildBildBildBildBildBildBildBildBild
The(G)net • Das unabhängige Schweizer Spiele Magazin • seit 1999
Benutzeravatar
evo
Retro Abtrugg
Retro Abtrugg
Beiträge: 14830
Registriert: 13 Mai 2005 06:42
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
53
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Danke, Dir Möngels

Beitrag von evo »

ich fühl mi vo dem artikel nit betroffe
geosnow
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 31897
Registriert: 06 Mär 2002 08:44
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
433
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Danke, Dir Möngels

Beitrag von geosnow »

chumme nöd drus.
Benutzeravatar
Avenger
Exil-Bärner
Exil-Bärner
Beiträge: 18542
Registriert: 26 Apr 2002 20:10
Wohnort: Soledurn
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
44
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Danke, Dir Möngels

Beitrag von Avenger »

Es geit um Technikfreaks wo jede neu Scheiss choufe ohni dass er usgriift wär. Das het der emP offebar nid gern. Er hätt wohl e Citroën DS nie uf d Strass gloh und der Traction Avant lo witerbaue. Und der BMW 115 wär hüt no aktuell mit chlinere Modifikatione (Airbag, Zentralverriegelig und so).
Daran denke ich als an die tätigste Epoche meines Lebens.
geosnow
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 31897
Registriert: 06 Mär 2002 08:44
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
433
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Danke, Dir Möngels

Beitrag von geosnow »

ja, ebe. ich gfinds nöd luschtig. drum chummi au nöd drus.
Guave
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 881
Registriert: 12 Okt 2010 23:25
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
1
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Danke, Dir Möngels

Beitrag von Guave »

Ipad isch super.
Ich bruchs no immer jede Tag. Ich benutz es sogar fascht öfters als mis iPhone. Man staune.
Schummelschumi
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 10722
Registriert: 07 Dez 2005 10:00
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
42
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Danke, Dir Möngels

Beitrag von Schummelschumi »

für was bruchsches dänn?
ritschi
Serie-Junkie
Serie-Junkie
Beiträge: 29026
Registriert: 12 Mai 2002 17:23
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
33
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Danke, Dir Möngels

Beitrag von ritschi »

surfe und maile würdi mal rate. andere sinnvolle verwändigszwäck chunnt mir nid i sinn.
Benutzeravatar
Skeletor
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 45987
Registriert: 17 Dez 2002 17:02
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
84
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Danke, Dir Möngels

Beitrag von Skeletor »

mis ipad isch au jede tag in betrieb. entweder vo mir oder dä fründin. internet, mail, tv, felm, etc. d'fründin bruchts amigs no als vorlag für bilder :lol:
Guave
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 881
Registriert: 12 Okt 2010 23:25
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
1
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Danke, Dir Möngels

Beitrag von Guave »

Ich bruchs au für Internet (au 3G), Mail, au sehr oft TV. Film luege im Zug oder im Bett.
Usserdem als Fotobuech wenni zum Kolleg gang go über Ferie oder Ussflüg plaudere.

Am Morge lad ich d Basler Zittig druff (hanur es E-Abo) und mini RSS Feeds sind au immer dabei.
Ich ha e paar Magazin druff (Wired)
Benutzeravatar
emP
Staffelführer
Staffelführer
Beiträge: 32672
Registriert: 14 Mai 2003 09:13
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
65
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Danke, Dir Möngels

Beitrag von emP »

Avenger hat geschrieben:Es geit um Technikfreaks wo jede neu Scheiss choufe ohni dass er usgriift wär. Das het der emP offebar nid gern. Er hätt wohl e Citroën DS nie uf d Strass gloh und der Traction Avant lo witerbaue. Und der BMW 115 wär hüt no aktuell mit chlinere Modifikatione (Airbag, Zentralverriegelig und so).

Du chunsch - ja so richtig erstuunlich isch das itz ja nid - wieder mal hinge und vorne nid drus.
Of course I talk to myself... Sometimes I need a professional opinion...
Benutzeravatar
Avenger
Exil-Bärner
Exil-Bärner
Beiträge: 18542
Registriert: 26 Apr 2002 20:10
Wohnort: Soledurn
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
44
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Danke, Dir Möngels

Beitrag von Avenger »

:briegge:
Daran denke ich als an die tätigste Epoche meines Lebens.
Benutzeravatar
G-ay-lien
Evergreen
Evergreen
Beiträge: 4563
Registriert: 01 Nov 2002 16:29
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
93
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Danke, Dir Möngels

Beitrag von G-ay-lien »

Tatsujin hat geschrieben:
Sascha Lobo
:groel:

Bild

Uf sinere Heimsiite chamer sogar luege woner sich grad ufhaltet: http://saschalobo.com/ich/
(Nöd würklich aktuell :lol: )
ritschi
Serie-Junkie
Serie-Junkie
Beiträge: 29026
Registriert: 12 Mai 2002 17:23
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
33
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Danke, Dir Möngels

Beitrag von ritschi »

lulz
Benutzeravatar
Sephi
Ghibli-ins-Aug-Trugger
Ghibli-ins-Aug-Trugger
Beiträge: 15828
Registriert: 06 Mai 2003 16:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
39
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Danke, Dir Möngels

Beitrag von Sephi »

Idiote si die wo sech überlegge obsi i däm Text agsproche wärde :lol:

Guet isch.
Benutzeravatar
agestuffer
The(G)Forum Moderator
The(G)Forum Moderator
Beiträge: 18501
Registriert: 06 Mär 2002 07:13
Wohnort: Goldau und schuscht nüt
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
523
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Danke, Dir Möngels

Beitrag von agestuffer »

Han nachem 5te Wort uughört läsä... Mer chan au wienen Hilfsschueler schriibä und meinä mer siig en verdammtä Comiidien

agestuffer
Immer ein Besuch wert - die Auktionen von agestuffer:

https://www.ricardo.ch/de/shop/agestuffer/offers/
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 3 Gäste