de arzt cha gar nüt düresetze dafür brüchts gloub e'armee!Herr Rossi hat geschrieben: ↑12 Jul 2021 10:14 De Text impliziert, dass Ärzt verpflichted chönd werde en Impfpflicht i de Bevölkerig dürezsetze.

wenn das chäm, gits (zu recht) rambazamba!!
Moderatoren: Master(G), Avenger
de arzt cha gar nüt düresetze dafür brüchts gloub e'armee!Herr Rossi hat geschrieben: ↑12 Jul 2021 10:14 De Text impliziert, dass Ärzt verpflichted chönd werde en Impfpflicht i de Bevölkerig dürezsetze.
Und denn? Chunnt di Arzt zu dir hei, schlaht di bewusstlos und gitbdir e impfig?Herr Rossi hat geschrieben:Was heisst "wenn das chäm"?
D Verordnig ermächtigt d Ärzt. Bruchts wirklich immer e Eskalation oder wär mal proaktivs politisches Engagement (Referendum etc.) abracht? Die" mer wartet mal ab"-Mentalität isch chli gförlich.
Lol, stimmt...2020... Ich = honk...Jones hat geschrieben:Und denn? Chunnt di Arzt zu dir hei, schlaht di bewusstlos und gitbdir e impfig?Herr Rossi hat geschrieben:Was heisst "wenn das chäm"?
D Verordnig ermächtigt d Ärzt. Bruchts wirklich immer e Eskalation oder wär mal proaktivs politisches Engagement (Referendum etc.) abracht? Die" mer wartet mal ab"-Mentalität isch chli gförlich.
Es isch ganz klar immer gseit worde, es gäbi kes obligatorium...
Dä Artikel isch ja es jahr alt...
Isches im covid gsetz so gstande? Würd säge nei oder?
gemäss Artikel 6:Art. 40
1 Die zuständigen kantonalen Behörden ordnen Massnahmen an, um die Verbreitung übertragbarer Krankheiten in der Bevölkerung oder in bestimmten Personengruppen zu verhindern. Sie koordinieren ihre Massnahmen untereinander.
2 Sie können insbesondere folgende Massnahmen treffen:
a.
Veranstaltungen verbieten oder einschränken;
b.
Schulen, andere öffentliche Institutionen und private Unternehmen schliessen oder Vorschriften zum Betrieb verfügen;
c.
das Betreten und Verlassen bestimmter Gebäude und Gebiete sowie bestimmte Aktivitäten an definierten Orten verbieten oder einschränken.
3 Die Massnahmen dürfen nur so lange dauern, wie es notwendig ist, um die Verbreitung einer übertragbaren Krankheit zu verhindern. Sie sind regelmässig zu überprüfen.
Der Bundesrat kann nach Anhörung der Kantone folgende Massnahmen anordnen:
a.
Massnahmen gegenüber einzelnen Personen;
b.
Massnahmen gegenüber der Bevölkerung;
c.
Ärztinnen, Ärzte und weitere Gesundheitsfachpersonen verpflichten, bei der Bekämpfung übertragbarer Krankheiten mitzuwirken;
d.
Impfungen bei gefährdeten Bevölkerungsgruppen, bei besonders exponierten Personen und bei Personen, die bestimmte Tätigkeiten ausüben, für obligatorisch erklären.
3 Das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) koordiniert die Massnahmen des Bundes.
Herr Rossi hat geschrieben: ↑12 Jul 2021 12:17 Lol, stimmt...2020... Ich = honk...
Mues mer grad selber a Grind länge dass mer das passiert isch.
letscht samschtig bir entsorgigsstell (dusse im freie versteit sich):Herr Rossi hat geschrieben: ↑12 Jul 2021 12:25 Drum leggi au im Lade kei Maske meh ah, chasch vil besser tüf düreschnufe und em Personal isches fangs au ziemlich egal![]()
he! i ha empathievoll über die fauxpas hiwäg gluegt vorher also bitte.
muetig im land vo de streiker...
Daran denke ich als an die tätigste Epoche meines Lebens.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste