Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Trash-Talk pur! Alles andere als Videogames...

Moderator: Avenger

Benutzeravatar
Avenger
Exil-Bärner
Exil-Bärner
Beiträge: 18542
Registriert: 26 Apr 2002 20:10
Wohnort: Soledurn
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
44
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Avenger »

wow much text
Daran denke ich als an die tätigste Epoche meines Lebens.
vectrex
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4159
Registriert: 13 Mär 2002 17:12
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
304
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von vectrex »

Ribit X Titan hat geschrieben: 13 Nov 2021 21:01 Wir hatten schon alle möglichen Autos, sehr viele Marken. Jedoch von den Subarus welche dort gewartet wurden war tatsächlich noch keiner ausgefallen, von den anderen Fahrzeugen schon sehr viele. Als ein Verwandter im Ausland Reifenschaden hatte und mit dem Wagenheber von einem Helfenden den Reifen autauschen wollte da war der dortige Wagenheber unbrauchbar da zu wenig Hebeweg. Danach kam jemand von meiner Familie mit dem Subaru (von diesem Mech) zu Hilfe und hat den dortigen Wagenheber hervorgeholt... der hatte dann genug Hebeweg um einen Geländewagen anzuheben und somit konnte der Reifen gewechselt werden. Das sind alles kleine aber feine Unterschiede die eine Kompetenz unterstreichen, auch ein besonders guter Wagenheber ist bei dieser Subaru-Garage Standardausstattung. Wobei, beim Kombi ist das Ersatzrad gut geschützt unter dem Kofferraum. Beim Geländewagen war es aussen und offenbar ganz verrostet, damit unbrauchbar, gewesen. Man könnte sogar, bei langem Auslandaufenthalt ein vollwertiges Ersatzrad in voller Grösse im Kofferraum mitführen, das vor schlechter Witterung geschützt ist, alles coole Dinge die man nur mit dem Kombi kann. Die Sitze kann man natürlich nach vorn klappen wenn nur 2 am reisen sind, dann vergrössert sich der Kofferraum enorm. Ersatzbatterie geht auch, eigentlich alles. Der Subi ist ein echtes Arbeitspferd...
Aber trifft das alles nicht auch auf einen hundskommunen VW Passat aus den 90iger-Jahren zu (Kombi, passender Wagenheber, Ersatzrad im Kofferraum, abklappbare Hintersitze) ?
Benutzeravatar
Waldschrat
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 2697
Registriert: 07 Okt 2010 08:25
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Waldschrat »

Ribit X Titan hat geschrieben: 13 Nov 2021 17:15 Ich habe nie gesagt dass "moderne Autos" keine elektrischen Defekte haben, sogar noch mehr als alte Autos da ja viel mehr Elektronik.
so huara brunz hani scho in a da 80er ghört...

und no me haferkäs aus dem hause internetgeplapper:
Ribit X Titan hat geschrieben: 13 Nov 2021 19:24 Ach übrigens waren die alten VW Käfer auch Boxermotoren, ein legendäres und langlebiges Auto.
rostend genau gliich. dichtige gönd genau gliich an arsch und wenns nit pflägsch gohts genau gliich zum teufel.

legendär sinds vor allem wills so unglaublich drvo und unglaublich lang härgstellt hend. und no bitz wäg dr einzelradufhängig.
min t2 isch super gsi vo arosa obaaba, ufa nit sooo sehr.



abrobo roste, i han letschthin a ritmo in freier wildbahn gseh. han mina auga nit traut.
Ribit X Titan hat geschrieben: 20 Dez 2021 14:07 alles mit Schund voll zu müllen, ohne Hand noch Fuss.
So langsam setzt es aber, bitte keinen Unsinn verzapfen hier...
siralos
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 3978
Registriert: 07 Okt 2010 12:32
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
9
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von siralos »

Vw golf hat auch nen ersatzrad und wagenheber, sogar der swift hat(te) sowas. Ich denke jedes auto bis vor kurzem hatte nen ersatzrad, samt wagenheber, wäre ja unfug wenn sie nur eines vom beidem beilegen würden. :typej:
Für alli wo nid wüsse i welles genre okami ghört :vortex: :

viewtopic.php?p=479770#p479770
vectrex
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4159
Registriert: 13 Mär 2002 17:12
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
304
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von vectrex »

gandalf hat geschrieben: 13 Nov 2021 21:32 so huara brunz hani scho in a da 80er ghört...
Do mues ich Dir absolut rächt ghe. Praktisch all Autos us dere Zyt händ meh oder weniger Roschtproblem gha.

Früener isch wahrschinlich jede froh gsi, wenn er vo däm 34 PS-Chäfer ändlich uf öppis stärkers het chönne wächsle. Nur im Nachhinein werded die alte Dinger denn plötzlich glorifiziert.

Und auch so Seich wie "mit emene Japaner hesch nie öppis" channi efangs nüm ghöre. Werum fahred denn die Dinger nid alli no uf dr Stross umenand ? Die händ genau glich ihri Problem wenn sie emol in es gwüssnigs Alter chömed.

Wie ich scho gschribe han, alli Hersteller wänd primär Gäld verdiene mit ihrem Produkt, nüt anders.

Es Automobil choschtet nun mal, eis villicht es paar Hundert mehr im Monet und s'andere es paar Hundert weniger. Bim einte hesch villicht es bitzli meh Problem, drfür hesch bim andere jede Morge e hässlichi Plastikwüeschti mit dr Haptik vom Inhalt vomene Schokoladeei vorem Grind ...
Zuletzt geändert von vectrex am 13 Nov 2021 21:54, insgesamt 2-mal geändert.
vectrex
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4159
Registriert: 13 Mär 2002 17:12
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
304
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von vectrex »

siralos hat geschrieben: 13 Nov 2021 21:46 Vw golf hat auch nen ersatzrad und wagenheber, sogar der swift hat(te) sowas. Ich denke jedes auto bis vor kurzem hatte nen ersatzrad, samt wagenheber, wäre ja unfug wenn sie nur eines vom beidem beilegen würden. :typej:
Mir reded ja au nid eifach vomene Wageheber sondern vomene passende Wageheber => hesch wohl d'Gschicht vom Ribit nid gläse, Du Schlingel ...
Benutzeravatar
Waldschrat
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 2697
Registriert: 07 Okt 2010 08:25
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Waldschrat »

vectrex hat geschrieben: 13 Nov 2021 21:51 Früener isch wahrschinlich jede froh gsi, wenn er vo däm 34 PS-Chäfer ändlich uf öppis stärkers het chönne wächsle. Nur im Nachhinein werded die alte Dinger denn plötzlich glorifiziert.
zproblem vom ribit isch dasser sälber null persönlichi erfahrig hät und nur stammtischweisheite vo andera zemma mit züüg usem internet zumene birchermüesli des unsinns compiled.
weiss nit woner mit dem stumpfsinn akunnt und wieso er mit dem seich nit ufhört. da und bi da wiiber bringtsem uf jeda fall nit vill. villicht häter ja susch no a possee woner beidruggt.
Ribit X Titan hat geschrieben: 20 Dez 2021 14:07 alles mit Schund voll zu müllen, ohne Hand noch Fuss.
So langsam setzt es aber, bitte keinen Unsinn verzapfen hier...
Benutzeravatar
Waldschrat
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 2697
Registriert: 07 Okt 2010 08:25
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Waldschrat »

öppert erfahrig mit dr superduke oder 950SM oder hät eini am start? bin am währweisse.

kenna d'LC4 ganz guat aber 2topf kenni gar nit vo dena.
Ribit X Titan hat geschrieben: 20 Dez 2021 14:07 alles mit Schund voll zu müllen, ohne Hand noch Fuss.
So langsam setzt es aber, bitte keinen Unsinn verzapfen hier...
siralos
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 3978
Registriert: 07 Okt 2010 12:32
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
9
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von siralos »

vectrex hat geschrieben: 13 Nov 2021 21:52
siralos hat geschrieben: 13 Nov 2021 21:46 Vw golf hat auch nen ersatzrad und wagenheber, sogar der swift hat(te) sowas. Ich denke jedes auto bis vor kurzem hatte nen ersatzrad, samt wagenheber, wäre ja unfug wenn sie nur eines vom beidem beilegen würden. :typej:
Mir reded ja au nid eifach vomene Wageheber sondern vomene passende Wageheber => hesch wohl d'Gschicht vom Ribit nid gläse, Du Schlingel ...
Erm nei, lese nur sehr sälte ihm si brunz. :oops:
Für alli wo nid wüsse i welles genre okami ghört :vortex: :

viewtopic.php?p=479770#p479770
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Ribit X Titan »

vectrex hat geschrieben: 13 Nov 2021 21:28 Aber trifft das alles nicht auch auf einen hundskommunen VW Passat aus den 90iger-Jahren zu (Kombi, passender Wagenheber, Ersatzrad im Kofferraum, abklappbare Hintersitze) ?
Trifft zu aber man findet die kaum noch da sie auf dem Autofriedhof sind. Es gibt nicht soviele Kombis welche bei einem Alter von über 20 Jahren noch technisch einwandfrei sind, durch die MFK kommen und auf dem Markt für wenige tausend CHF angeboten werden.

Klar, kannst ein Neuwagen kaufen, wenn du das Geld hast darfst du es auch mir geben. Und toll finde ich denn auch nicht, denn die haben viel zu viel Plastik dazu vollgestopft mit Elektronik die kein Mech reparieren kann (muss dann der Hersteller tun, das wird sauteuer). Dazu ist die Haltbarkeit sehr wahrscheinlich kleiner als bei den Modellen aus den Jahren 1990-2005, denn das war damals die wohl glorreiche Zeit für Qualitätsautos... solche wie auch du am fahren bist. Vorher war es technisch schwierig mit der Qualität, danach hatte man absichtlich nur noch so gut gebaut wie es "nötig" war, Stichwort "geplante Obsoleszenz".

Und weisst du, wenn es so einfach wäre durch die MFK zu kommen dann hätte nicht lediglich geschätzt nur jeder Zehnte auf Comparis ein Auto AB MFK wo der Preis nicht die Grenze von 5000 CHF (da gehört mein Auto dazu) überschreitet. Alles was drüber ist da ist das Auto meistens noch weniger als 15 Jahre alt und da wird es mit der MFK wegen weniger Abnutzung und weniger Unterbodenprobleme automatisch einfacher. Wenn mehr als 15 Jahre alt und er noch locker durch die MFK kommt dann haben sie da sicher viel gemacht und gepflegt wie z.B. auch die neue Auspuffanlage bei meinem Subaru. Solche Sächelchen werden ab steigendem Alter fast unausweichlich. Wer aber wirklich will bringt fast jedes Auto noch zum laufen, das ist so.

Häufig ist es ja so dass sie schon zur MFK gehen weil es natürlich den Verkaufswert erhöht wenn ab MFK. Sie dann aber nicht durchkommen und dann bieten sie es einfach für ein paar Tausend an weil die Kosten um es wieder durchzubringen zu hoch wären, daher aufgepasst.

Alte VW Passat, ab MFK, hat es etwa soviele wie Finger an meinen 2 Händen. Ohne MFK gibt es endlos viele oder sie sind weniger als 15 Jahre alt... damit meistens auch teurer als 5000 CHF. Und besser gebaut nicht unbedingt... oft sogar mit über 300 Tausend KM, am Ende ihrer Lebenszeit.

Und wenn du mal auf Comparis vergleichbare VW Passat ansiehst, da ist KEINER so edel und schön ausgestattet wie der Subaru... das ist ziemlich objektiv beurteilt. Das sind alles langweilige "grause Mäuse", sogar mit weniger als 200 PS. Kann es leider nicht verlinken aber darfst gerne selber suchen.

-Unter 5000 CHF
-Vergleichbare Austattung und KEINE grauen Mäuse
-Ab MFK
-Über 200 PS
-Unter 200k KM
-Natürlich kein Unfallauto, kleine Kratzer oder kaum sichtbare Dellen sind OK.

Hui, das wird schwierig... selbst wenn es nun ein glorreicher VW Passat sein darf und er ein "Bessermotor" der kein Boxer ist haben darf.

Ja, ich finde Subarus gute Autos aber das heisst nicht dass ich nicht kritisch bei den Specs mindestens dasselbe verlange wie von jedem anderen Auto, ich bin kein "Fanboy".

Ich denke sogar dass diese VWs überbewertet sind, denn die enorme Haltbarkeit alter VW Busse haben die längst nicht mehr und die Occassionen sind gemessen an dem was sie bieten alles andere als "gute Angebote".
Zuletzt geändert von Ribit X Titan am 14 Nov 2021 06:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Ribit X Titan »

Was denkst du, wenn wir einem GUTEN Engineer den Aufrag geben ein Auto zu bauen das die maximale Lebensdauer hat die technisch möglich ist, wieviele KM könnte das Auto laufen? Das sind gute Fragen denn sie decken auf um was es geht und wieso alles so ist wie es ist... daher BITTE FRAGEN STELLEN.

Was denkst du ist langlebiger, ein möglichst einfaches aber nicht so präzises 4-Gang Subaru-Getriebe oder etwas komplexeres welches dank bis zu 9 automatischen Gängen viel Benzin sparen kann (da es Drehzahlen immer perfekt am Optimum hält). Alles Fragen die man stellen sollte... und heute sind diese Automatikgetriebe zwar sehr komplex mit 9 Gängen aber keineswegs haltbarer,.. wohl sogar das Gegenteil davon.

Das alles interessiert uns heute nicht mehr. Er soll einfach möglichst kostengünstig hergestellt werden können, eine festgelegte Lebensdauer haben und dabei möglichst sparsam fahren können. Das sind alles vorgegebene Eckpunkte und auch der Grund wieso die Autos in der Haltbarkeit abnehmen obwohl Fertigungstechnologien noch nie so gut waren.

Jedoch, da gebe ich dir recht. In Osteuropa fahren die Leute noch mit uralten Autos weit über 20 Jahre alt überall rum und sind auch alles "Laienmechaniker" wie du, welche allerdings hier oft erstaunlich gut sind. Die können sich nicht einfach alle einen Mech leisten und dann gilt "Selbst ist der Mann oder auch die Frau". Durch die MFK würden allerdings nur die wenigsten dieser Autos kommen, das kann ich dir versichern. Und wegem TÜV, da kommt es drauf an wo das TÜV ist. z.B., TÜV Deutschland gehört zu den strengsten... andere TÜVs in Osteuropa sind da weniger streng.

Also wenn ich aus der Schweiz nach Osteuropa gehe und sage "mein alter Karren ab MFK" dann würden die sagen "Wow, ab MFK, was für ein Luxusoldtimer". Wir sind irgendwo dekadent, das ist so... allerdings können wir es uns ja leisten.
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Ribit X Titan »

gandalf hat geschrieben: 13 Nov 2021 21:54
vectrex hat geschrieben: 13 Nov 2021 21:51 Früener isch wahrschinlich jede froh gsi, wenn er vo däm 34 PS-Chäfer ändlich uf öppis stärkers het chönne wächsle. Nur im Nachhinein werded die alte Dinger denn plötzlich glorifiziert.
zproblem vom ribit isch dasser sälber null persönlichi erfahrig hät und nur stammtischweisheite vo andera zemma mit züüg usem internet zumene birchermüesli des unsinns compiled.
weiss nit woner mit dem stumpfsinn akunnt und wieso er mit dem seich nit ufhört. da und bi da wiiber bringtsem uf jeda fall nit vill. villicht häter ja susch no a possee woner beidruggt.
Entweder du kannst bei allem was du einem "armen Menschen" unterstellst helfen oder wirklich am besten einfach verreisen. Denn das Schlimmste was ich an einem Menschen kritisieren würde ist wenn er ein schlechtes Herz hat und da bist du wirklich furchtbar armseelig.

Mir ist noch egal wenn jemand strohdumm ist, ob absichtlich oder unabsichtlich, solange er ein gutes Herz hat: Das ist wirklich sehr simpel wie ich Menschen "auswähle".

Bei der Wahl des Autos ist es gar nicht viel anders, auch da entscheidet das Herz weil wenn ich beim Auto dahinterstehe und es mag dann bin ich auch bereit es besser zu pflegen und zu warten was dann direkt die Lebensdauer und Zuverlässigkeit erhöht. Wenn man natürlich nichts tun möchte und nur möglichst billig von A nach B kommen... dann fehlt das Herz und das wird auch das Auto irgendwann reflektieren mit sehr tiefer Zuverlässigkeit.

Möchte auch jemand diesen "Sleeper-Beetle" haben? Powered mit Subaru-Boxer-Motor. Der alte Subaru-Rallye-Motor, allerdings auf Ethanol was die Leistung auf über 500 PS anhebt.

Quelle
Zuletzt geändert von Ribit X Titan am 14 Nov 2021 08:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Ribit X Titan »

vectrex hat geschrieben: 13 Nov 2021 20:18 Mir ist auch schon alles mögliche passiert. Zum Beispiel ein defektes Automatikgetriebe. So what: Gebrauchten Ersatz von Ebay gekauft und an einem Wochenende eingebaut. Kosten 300.-- Euro und fährt heute noch.
Geht ja noch wenn der Wagen schon uralt ist mit steinaltem Getriebe. Ich kenne jemand der hatte früher so einen Schrott Twingo... ich möchte denn nicht mal geschenkt haben (ausser ich bezahle auch keinen Unterhalt und kein Benzin). Und heute hat er ein Renault Kangoo, der wurde NEU gekauft mit Vollkasko und allem "Neuen Pipapo". Dann war ihm in Italien das manuelle Getriebe kaputtgegangen: Kosten IN ITALIEN mehrere tausend CHF. Dabei hatten sie das Getriebe nicht einmal neu gekauft sondern einfach ein Occasions-Getriebe besorgt, war dennoch super teuer und das bei einem Auto das weniger als 5 Jahre alt war damals. Eigentlich müssten die Hersteller Garantie darauf geben, tun sie aber nicht. Und die Vollkasko wertet es einfach als Verschleissteil oder betriebsbedingter Schaden, da bezahlt die teure Vollkasko dann auch nichts... sondern wirklich nur bei Unfällen, also wenn es an der Karosserie oder den Scheiben Peng macht, nur dann. Es gibt viele Sachen die man nicht einfach so versichern kann, auch nicht im bestversicherten Land der Welt.

Also... ich habe schon so viele Sachen über viel zu junge Autos gehört mit technischen Defekten die wirklich sehr teuer waren dass ich alles andere als überzeugt bin von den sogenannten "modernen Autos". Und ja gefahren bin ich den Renault auch, sicher kein Enthusiasten-Auto aber er ist ein gutes Arbeitspferd, allerdings nicht besser als der Subaru und der Subaru macht beim Fahren viel mehr Spass mit Allrad und doppelt so starkem Motor der sportlich werden kann.

Ja wenn du das für 300 selber reparieren konntest... ein echtes Schnäppchen. Alerdings ist deine Arbeit oder eben deine Zeit auch viel wert und manche Leute könnten währenddessen genausogut mit anderer Werklerei dasselbe "verdienen", ist insofern alles relativ. Wichtiger finde ich dass du bei sowas nicht aufgeschmissen bist und selbst wenn dir mal etwas in der verlassenen Pampa passiert, du könntest vieles noch selber richten mit einigen Ersatzteilen: Selbstsändig viel machen können ist viel wert und man versteht dann auch das Auto besser.

Natürlich gibts Mechs die am abzocken sind, das ist kein Geheimnis. Man hatte ja schon genug Tests, auch Kassensturz, gemacht wo man denselben Schaden bei verschiedenen Garagen zur Reparatur einreichte. Dabei gab es Garagen die etwa dreimal so teuer waren wie die Günstigste... es jedoch nicht unbedingt besser machen. Also beim Hand aufhalten herrscht schon viel Wildwuchs. Da Autos jedoch etwa so "persönliches" sind und man ein gutes Verhältnis zum Mech haben möchte ist man häufig das nicht am hinterfragen. Selbst wenn auch die besten Mechs am Ende auch nur mit gutem Wasser kochen, jedoch sicher nicht einen Röntgenblick haben. Naja... fast... denn echte Spezialisten auf einem Gebiet kennen alle Schwachpunkte in und auswendig und können sogar auf ihr Gehör vertrauen, die hören manchmal schon "die Flöhe husten". Nicht alles muss man SEHEN können, auch das Gehör und der Tastsinn (Vibrationen die z.B. auf Fahrwerk oder Kugellagerverschleiss hinweisen) ist bei der Diagnose ein wichtiges Mittel.
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Ribit X Titan »

Hier ist übrigens eine andere Form der Wankelmotoren, also nicht die welche Mazda baute welche nur eine Verbrennungskammer hatten sondern solche mit 3 Verbrennungskammern. Auf Offiziell-Wiki sieht man diese Bauformen natürlich nicht, das ist Insiderstuff.

Quelle
Man kann auch allem einfach Ottomotor sagen, dann weiss man hier sofort bescheid was es ist... :roll: Obwohl Ottos Motor meilenweit entfernt davon war in der Konstruktion.
Oder man ist schlauer und sieht den konkreten Motor genauer an mit der ganz genauen Technologie... dann weiss man noch viel viel mehr über ihn und nicht nur dass er Zündkerzen braucht.

ich denke das ist eine Weiterentwicklung der Mazda-Engine und Mazda hatte einfach keine kommerzielle Interessen mehr erkennt, insofern nichts mehr weiterentwickelt. Das heisst nicht dass man es nicht noch besser bauen könnte. So von der Leistung her der wahrscheinlich Stärkste aber ineffizienteste Verbrennungsmotor.

Und Ja, er hat zwar 4 Arbeitsabläufe die man als 4 Takt bezeichnen kann, wie diese Abläufe vor sich gehen sind jedoch weit weg von den üblichen 4 Taktern und ist auch unnötig verwirrend wenn man einfach allem "4 Takt" sagt, er aber keine Ventilsteuerung hat, also diese Takte eher so wie bei einem 2 Takter agieren (die Gase werden durch Abdichtungsverhältnise in ihren Takten "gehalten", nicht durch genaue Ventileinlässe). So wie bei den 2 Taktern. Und 2 Takter werden eben nicht wirklich damit definiert wieviele feststellbare Arbeitsprozesse sie (laut Wiki-Dummpedia) haben sondern darin dass sie bei jeder Umdrehung der Kurbelwelle einen Arbeitstakt haben. Dazu sind allerdings mehr als 2 Schritte nötig. Nämlich Ansaugen, Verdichten, Entzünden, Auslassen. Nur machen sie diese 4 Schritte eben in einem fliessenden Durchlauf und nicht mit separatierten "Einzelabläufen".

Deswegen... viel besser als blöde Ausdrücke ist den genauen Motor kennen.

Und dieser Wankelmotor mit 3 Zündkerzen, welche bei jeder Umdrehung der Kurbelwelle 3 Zündungen hat arbeitet streng genommen im 2 Takt-Verfahren, hat aber natürlich 4 Arbeitsprozesse. Der hat dann sogar 3 Arbeitstakte je Kurbelwelle-Umdrehung.

Egal, man sieht einfach, spätestens ab hier wird man mit dieser Terminologie wenig anfangen können und sollte besser immer den genauen Motor benennen.
Benutzeravatar
Waldschrat
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 2697
Registriert: 07 Okt 2010 08:25
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Waldschrat »

wia lang häsch dr uuswiis, wiavill auto häsch denn psässa und wiavill machsch an dena kärra sälber? häsch a garage, häsch werkzüüg? häsch erfahrig oder schnurrsch nur züüg nah wia i behaupte?

du bisch a huara schnurri und a behaupti und häsch kei ahnig was du verzapfsch. du lisisch youtubevideo zemma und suachsch intel usem internet zemma und behauptisch nachhär züüg. wenn di eina konfrontiert probiersch abzlänka und z'fake ohni end.

du bisch a impostor vom strübste, am end glaubsch dä seich no sälber wo du ussalosch. wach uuf, stohn anne und bis öppert und hör uuf öppis zsii wo nit bisch.
Zuletzt geändert von Waldschrat am 14 Nov 2021 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ribit X Titan hat geschrieben: 20 Dez 2021 14:07 alles mit Schund voll zu müllen, ohne Hand noch Fuss.
So langsam setzt es aber, bitte keinen Unsinn verzapfen hier...
Benutzeravatar
Jones
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 22948
Registriert: 23 Jan 2003 09:03
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
84
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Jones »

Wieder ei fucking Monolog am andere...
.
.
.
damit's nid vergässe geit füre sira:
viewtopic.php?p=479008#p479008
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Ribit X Titan »

Ich empfehle wärmstens, wenn man so wenig in der Birne habt wie ihr... einfach nicht eure Zeit verschwenden mit etwas wo ihr Null Kompetenzen habt und euren Schniedel am richtigen Ort sprechen lassen, darin seid ihr bestimmt kompetenter.

Ihr dürft jedoch gerne beweisen dass ihr nur von allen Arten von Ficks was versteht, mal geradeaus gesagt, damit jeder weiss was es genau ist.
vectrex
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4159
Registriert: 13 Mär 2002 17:12
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
304
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von vectrex »

Sodele, bin gerade erst aufgestanden.

Hmm - wird schwierig geordnet zu antworten, wenn Du mich so zuschreibst.
Ribit X Titan hat geschrieben: 14 Nov 2021 04:53 Trifft zu aber man findet die kaum noch da sie auf dem Autofriedhof sind. Es gibt nicht soviele Kombis welche bei einem Alter von über 20 Jahren noch technisch einwandfrei sind, durch die MFK kommen und auf dem Markt für wenige tausend CHF angeboten werden.
Stimmt einfach nicht. Und das sage ich aus persönlicher Erfahrung, nicht vom Hörensagen.

Mein Bruder fährt einen VW Passat B4, Jahrgang 1993. Steht seit Jahren bei Wind und Wetter draussen. Ich fahre selber oft mit dem Auto und das schon jahrelang.

Letzte MFK diesen Sommer: Einziger Mangel war das hintere Gummilager am Querlenker vorne rechts.

Kostenvoranschlag vom Mechaniker seines Vertrauens ca. 400.-- sFr. Ich habe dann das Querlenkerlager hier bestellt und selber eingepresst:

https://www.ebay.de/itm/154549390757?ss ... 2749.l2649

Markenware von Lemförder. Auch hier: Die Querlenker werden in der Regel nicht von VW, BMW oder Subaru selber hergestellt sondern von diesen sogenannten Erstausrüstern. Kostenpunkt 14.-- Euro inkl. Versand und das Fahrzeug ist wieder mindestens 2 Jahre auf der Strasse.
Ribit X Titan hat geschrieben: 14 Nov 2021 04:53 Klar, kannst ein Neuwagen kaufen, wenn du das Geld hast darfst du es auch mir geben. Und toll finde ich denn auch nicht, denn die haben viel zu viel Plastik dazu vollgestopft mit Elektronik die kein Mech reparieren kann (muss dann der Hersteller tun, das wird sauteuer). Dazu ist die Haltbarkeit sehr wahrscheinlich kleiner als bei den Modellen aus den Jahren 1990-2005, denn das war damals die wohl glorreiche Zeit für Qualitätsautos... solche wie auch du am fahren bist. Vorher war es technisch schwierig mit der Qualität, danach hatte man absichtlich nur noch so gut gebaut wie es "nötig" war, Stichwort "geplante Obsoleszenz".

Und weisst du, wenn es so einfach wäre durch die MFK zu kommen dann hätte nicht lediglich geschätzt nur jeder Zehnte auf Comparis ein Auto AB MFK wo der Preis nicht die Grenze von 5000 CHF (da gehört mein Auto dazu) überschreitet. Alles was drüber ist da ist das Auto meistens noch weniger als 15 Jahre alt und da wird es mit der MFK wegen weniger Abnutzung und weniger Unterbodenprobleme automatisch einfacher. Wenn mehr als 15 Jahre alt und er noch locker durch die MFK kommt dann haben sie da sicher viel gemacht und gepflegt wie z.B. auch die neue Auspuffanlage bei meinem Subaru. Solche Sächelchen werden ab steigendem Alter fast unausweichlich. Wer aber wirklich will bringt fast jedes Auto noch zum laufen, das ist so.

Alte VW Passat, ab MFK, hat es etwa soviele wie Finger an meinen 2 Händen. Ohne MFK gibt es endlos viele oder sie sind weniger als 15 Jahre alt... damit meistens auch teurer als 5000 CHF. Und besser gebaut nicht unbedingt... oft sogar mit über 300 Tausend KM, am Ende ihrer Lebenszeit.
Also wenn ich auf Autoscout die Kriterien (VW Passat Kombi, Jahrgang 1990-2005, ab MFK), dann erscheinen auf Anhieb 20 Angebote.

Zwei Punkte sind hier natürlich ausser Acht gelassen (Preis und Leistung).

Das Problem ist eben, hier vergleichst Du Äpfel mit Birnen.

Es sollte doch klar sein, dass ein Passat welcher neu teurer war als der Subaru, dann auch im Alter einen höheren Wert hat. Irgendwann ist betreffend Wertverlust halt die Talsohle erreicht und 10% von 60'000.-- sFr. sind halt mehr als 10% von 45'000.-- sFr.

Und ebenso sollte klar sein, dass ein im Vergleich zu Deinem Subaru 10 Jahre älterer Passat nicht die gleiche Motorleistung haben kann. In den 90er-Jahren war die Leistung insbesondere bei einem Kombi halt noch kein prioritärer Punkt im Lastenheft. Dafür hat der Passat dann halt wieder andere Vorzüge. Zum Beispiel den als unkaputtbar geltenden 1.9l-Dieselmotor. Der nebenher natürlich legendär sparsam ist.

Ich ziehe ja zum Vergleich auch nicht einen Audi RS4 Kombi ran, wo Du dann bei Subaru leistungsmässig kein äquivalentes Modell findest.

In der VW-Modellpalette hast Du dann dafür so einen netten Motor wie den VR6, den es auch im Kombi gibt. Ich bin sowohl den VR6 (im R32 mit 241 PS) als auch einen Boxer (im Subaru WRX mit 301 PS) schon gefahren und würde mich aufgrund der Motorcharakeristik jederzeit für den VR6 entscheiden. Aber das lediglich meine persönlicher Erfahrung, und wer bin ich schon ?

Massgebend ist eh nicht die Leistung, sondern das Leistungsgewicht. Wenn ich die Wahl habe zwischen 200 PS und 1600 kg Leergewicht und 170 PS und 1400 kg Leergewicht dann darfst Du dreimal raten für was ich mich entscheide. Als netter Nebeneffekt werden auch die ganzen Aufhängungsteile und die Bremsen viel weniger belastet.
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Ribit X Titan »

Ob der Wagen 50 000 oder 60 000 im Neupreis kostete ist bei solchen alten Occasionen wenig relevant sondern wie der effektive Zustand ist. Natürlich auch die zu erwartende Lebensdauer und wie immer Nachfrage kann eine Rolle spielen, sicher nicht ob der Neupreis 10-15% am schwanken ist, das ist... je günstiger ein Auto wird immer weniger relevant. Sicher macht es noch sichtbar was aus wenn es doppelt so stark im Neupreis schwankt, das ist hier beiweitem nicht der Fall.

Wenn der Passat 250 oder gar 350 Tausend KM hat ist das vs. 180 Tausend dann doch ein echter Unterschied und ob der Passatmotor dann auch wirklich ebenfalls weitere 100 Tausend (oder gar mehr) schaffen kann das stelle ich mal in Frage. Ja, Diesel halten als Motor generell länger aber es ist ja nicht immer der Motor der das Ende des Autos besiegelt. Da kann alles mögliche sein was gar nicht Motoren-relevant ist wo dann die Reparatur einfach so teuer wird dass es sich nicht mehr lohnt es zu reparieren. Vielleicht noch bei dir da du das ja alles, für dich selber, Gratis machst.
Zuletzt geändert von Ribit X Titan am 14 Nov 2021 10:36, insgesamt 3-mal geändert.
siralos
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 3978
Registriert: 07 Okt 2010 12:32
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
9
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von siralos »

@ribbit:

Ig würd höre.
Dr vectrex isch en huere auto nerd durch und durch. Wenn mä so liest was er fährt und dranne schrubt, merkt me schnell mal dass er davo sehr viel ahnig het.

Mi lehrmeischter het üs mal was vo wankelmotor erzählt, has aber wohl scho nach 1 tag vergässe, wou das mir nia interessiert het. :kicher:
Für alli wo nid wüsse i welles genre okami ghört :vortex: :

viewtopic.php?p=479770#p479770
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Ribit X Titan »

Wenn Vectrex mitmacht habe ich keinen Grund aufzuhören da er ja im Gegensatz zu allen anderen Flaschen brauchbar übers Thema diskutieren kann. Ich bin nicht allwissend, jedoch klug genug mich mit jemanden auseinanderzusetzen der tatsächlich mir neues Wissen vermitteln könnte.

Im übrigen waren die Autos früher inflationsbereinigt teurer wenn man bedenkt dass das Geld damals viel mehr wert war. Dennoch sind Autos heute im Ankauf kaum teurer... das geht nur wenn man heute am Material spart... harter Fakt. Man kann es nicht noch teurer machen weil es gibt einfach die magische Grenze wo dann die Kunden das nicht mehr bezahlen können, auch nicht durch die beliebten Leasing-Verträge wo man sich am Ende noch in Verschuldung stürzt... für ein Auto das eigentlich den Preis nicht wert ist und nach wenigen Jahren sehr hohe Schäden haben kann.

Geld wird einfach immer wertloser, jedoch haben immer weniger Menschen immer mehr davon. Ein Ende nicht in Sicht. Mir egal weil ich kaufe sowieso nur... hoffentlich gute... Occasionen und versuche sie zu erhalten wenn es geht.
vectrex hat geschrieben: 14 Nov 2021 10:22 Es sollte doch klar sein, dass ein Passat welcher neu teurer war als der Subaru, dann auch im Alter einen höheren Wert hat. Irgendwann ist betreffend Wertverlust halt die Talsohle erreicht und 10% von 60'000.-- sFr. sind halt mehr als 10% von 45'000.-- sFr.
Mein Subaru? Der hatte im 2001 wo er neu war 54 500 CHF gekostet... es ist eines der teuersten und edelsten Subarus die je gebaut wurden, kein Wunder gibt es selbst heute noch viele gut funktionierende Exemplare davon.

Inflationsbereinigt wären das heute wohl an die geschätzt 75 000 CHF. Klar wiegt er ziemlich viel, weil er hat ja ein gutes Fahrwerk, viele massive Bauteile... die wiegen nunmal nicht nichts. Ausserdem ist er häufig beladen, da kannst du mit einem tiefen Leergewicht kaum punkten. Es ist ja ein Kombi der dazu gedacht ist beladen zu werden, kein Rennwagen.

Weniger Grip hat er deswegen nicht, eher sogar mehr. Wir hatten ja mal ein superschweres Auto, mit nur 2 Rad-Antrieb. Dennoch kam er dank dem hohen Gewicht noch erstaunlich gut auf schwierigen Strassen die rutschig waren rauf. Ein leichter Smart hatte da Probleme trotz förderlichem Heckantrieb. Weil es hilft wenn die Räder mit genug Gewicht auf die Unterlage pressen in schwierigen Verhältnissen. Zu leicht sollte das Auto nicht sein, jedoch stark genug (klar... sonst kommt er nicht mehr weg). Ich erkläre mir das so dass bei genug "Bodendruck" sich die Unterlage so stark verdichtet dass es wieder fester und damit besser befahrbar ist.
Zuletzt geändert von Ribit X Titan am 14 Nov 2021 11:17, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Waldschrat
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 2697
Registriert: 07 Okt 2010 08:25
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Waldschrat »

todernsti frage. au wenn i d'antworte scho weiss.
gandalf hat geschrieben: 14 Nov 2021 10:06 wia lang häsch dr uuswiis, wiavill auto häsch denn psässa und wiavill machsch an dena kärra sälber? häsch a garage, häsch werkzüüg? häsch erfahrig oder schnurrsch nur züüg nah wia i behaupte?
Ribit X Titan hat geschrieben: 14 Nov 2021 10:33 Mir egal weil ich kaufe sowieso nur... hoffentlich gute... Occasionen und versuche sie zu erhalten wenn es geht.

welli denn so? zell mal uuf.




dr ribit isch a prachtbischpiil vo dem gesindel wo derziit im internet enorm luut isch mit irgendwellna fantastereie und em aspruch dass sich d'wält an ihri verschwurblete vorstellige apasst und ihri scheisse für wahr nimmt obwohl lüüt wo ims kopf einigermasse graduus funktionierend uf dr stell merkend was für a manipulative narzisstische bullshit da ablauft.

und im RL sinds wandschliicher und eckehugger. scho tuusig mal gseh so vögel.
Zuletzt geändert von Waldschrat am 14 Nov 2021 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Ribit X Titan hat geschrieben: 20 Dez 2021 14:07 alles mit Schund voll zu müllen, ohne Hand noch Fuss.
So langsam setzt es aber, bitte keinen Unsinn verzapfen hier...
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Ribit X Titan »

Hau doch bitte ab, Danke.

Meine Güte... ich hatte schon als Kind viele Töflis selber geflickt und gefahren währenddessen die meisten Schüler mit dem Velo oder ÖV zur Schule gingen. Ich hatte schon seit 14 J mein Landmaschinen (Töfli war da inklusive) Führerschein gehabt und durfte von da an Traktoren und Töfflis fahren, was ich auch getan hatte (Traktoren und sogar Baumaschinen mit Baggerschaufeln hatte ich ebenfalls schon bedient). All diese Grundprinzipien sind dort bei Töfflis wie bei jedem Auto, nur einfach alles viel kleiner dimensioniert. Ich war auch schon öfters Roller gefahren, auch Töffs sind kein Fremdwort. Später kamen dann noch andere Führerscheine dazu... wobei ich mich zu keiner Rechenschaft vor einem Blödheini verpflichtet fühle.... das wäre ja noch.

Auch Bauern sind sehr aufs Töffli (in den jungen Jahren) angewiesen da sie ja oft sehr abgelegen wohnen und so am schnellsten in der Schule sind. Genau deswegen setzen sich Bauern schon sehr früh mit Maschinen aller Art auseinander und sind darin wesentlich kompetenter als die meisten "Stadtmenschen". Natürlich hilft das einem "Bauernauto" wie dem Subaru weil der dann generell besser gewartet und im Inneren gepflegt wird. Die gehen ja nicht einfach wenns mal klappert zum Service sondern sind aktiv diese Autos ständig am Begutachten, wie früher auch ihre Töfflis.

Naja, jedenfalls, was anderes als ein Qualitätsauto bringt man nicht über 20 Jahre durch die MFK, ausser er ist immer in der Garage gestanden und wurde fast nie verwendet. Gibt solche Einzelfälle aber die meisten Leute können es sich nicht leisten ein Auto zu besitzen dass sie fast nicht fahren.
vectrex
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4159
Registriert: 13 Mär 2002 17:12
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
304
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von vectrex »

Mein Gott - wieso seid ihr immer alle so schnell beleidigt und werdet dann unnötig persönlich? Es gibt halt verschiedene Lebenseinstellungen.

Und es gibt nicht den einzig richtigen Weg - die Tatsache, dass wir alle trotz unterschiedlichen Philosophien immer noch hier sind stellt das doch unter Beweis:

- man kann 10 Kinder haben oder auch keins
- ein Haus besitzen oder zur Miete wohnen
- dreimal pro Jahr in Urlaub fahren oder gar nie
- Subaru fahren oder Skoda

Es gibt tausend Möglichkeiten und alle können funktionieren.

@Ribit:

Ich finde es super, dass Du dich so auf den Subaru freust. Und auch, dass Du alle Eventualitäten abzudecken versuchst. Ob der Plan dann wirklich aufgeht, das kannst Du erst beurteilen wenn Du das Auto ein paar Jahre hast. Vielleicht wärst Du dann auch mit einem Skoda oder VW günstiger gefahren, wer weiss das schon im Voraus. Das kannst weder Du noch ich noch Dein Mechaniker des Vertrauens mit Gewissheit sagen.

Das ist denke ich der Unterschied: Meine geschilderten Erlebnisse beruhen auf den bald 30 Jahren in denen ich durchgehend mindestens ein Auto besessen habe. Und ich kann die ganze Thematik aus eigener praktischer Erfahrung beurteilen, nicht (nur) aus Erzählungen meiner Eltern oder so.

Da kannst Du halt nicht "aus erster Hand" mitreden da es Dein erstes Auto ist. Aber da kannst Du ja nichts dafür - das liegt halt in der Natur der Sache, jeder fängt mal an.

Subaru habe ich nie einen besessen. Vielleicht wäre ich mit einem Subaru günstiger gefahren, wer weiss ? Vielleicht auch teurer ? Aber ziemlich sicher hätte ich damit nicht den Spass wie mit meinem jetzigen Auto (Achtung: Betonung auf "ich", das ist mein subjektives Empfinden).

Das einzige was ich mit Gewissheit sagen kann: Für mich spielt beim Autofahren der emotionale Aspekt eine grosse Rolle. Und das fehlt mir einfach bei den japanischen Herstellern, die können bei mir in der Regel keine Faszination auslösen. Die Art Autos zu bauen unterscheidet sich einfach grundsätzlich von Europäern oder Amerikanern.

Ich hatte zum Beispiel für ca. ein Jahr einen Honda S2000. Der löst ja bei vielen Anhängern Freudestürme aus. Ich hingegen konnte dem Fahrzeug nichts abgewinnen - total emotionslos für meine Begriffe ...
Benutzeravatar
Mastler(P)
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 20376
Registriert: 13 Okt 2010 13:35
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
25
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Mastler(P) »

mer chönt au säge, asiate mached dich eifach nöd ah. puuri subjektivi gschmackssach und völlig legitim.
bi all dem wo du scho gfahre häsch, müssts sicher klari favorite geh.

chasch du churz dini top liebling und dä hauptgrund für dini faszination ihne gegeüber erwähne?

ich kenn mich überhaupt nöd us und ha nie selber es auto bsässe.
mir hät vor ca. 15 jahr dä seat leon rein optisch gfalle.
aber was ich scho immer cool gfunde ha, sind asiatischi 80er chärre wo mer us dä damilige action und crime film kännt. so eckigi mitsubishi's und so. zwei und vier-türer.
The opposite of courage in our society is not cowardice, it's conformity.
Euphemisms and political correctness only obscure the truth. Man kann auch sagen, deine Wahrheit ist eine Platiduede.
Bild(G)? Das sind eigentlich alles SchafseckelBild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste