Jones hat geschrieben: ↑28 Nov 2021 10:32
vectrex hat geschrieben: ↑28 Nov 2021 08:44
Ja sicher, ein Integra mit Frontantrieb ist ein "reines Rennfahrzeug".
Witz des Jahres ... :typej:
achtung itz hesch e alte honda fan triggeret!
was het d'art vom atrieb öpis dermit z'tüe, ob es outo rennstrecketouglech isch?
edit: okay... REINES rennfahrzeug isch wohl übertriebe aber das isch bi
jedem einzelne outo mit strassezuelassig nid dr fall...
Ich weiss, dass Du sit eh und je Honda-Fan bisch. Es het mi no erstunt, dass Du solang kei Veto ge hesch wenn ich emol öppis Negativs über de S2000 gschribe han.
Ileitend: Ich find au, dass Honda Kultautos hergstellt het (en alte CRX oder Integra würdi au fahre) aber mir fehlt dört eifach e gwüssi Witerentwicklig und Modällevolution. Es chunnt emol es Hammerfahrzüg wie en NSX ufe Märt aber denn blibt dä leischtigs- und optikmässig johrelang praktisch glich.
Bi BMW, Porsche, Audi, VW chunnt hingege mit jedere neue Modellevolutionsstuefe wieder en Hammer wo jedes Mol wieder en stärkere Motor verbaut het. Bischpil M3: 4-Zylinder Suger, 6-Zylinder, 8-Zylinder, 6-Zylinder Biturbo => vo 195 PS uf 431 PS.
Denn zum Frontatrieb: Dä isch jo ursprünglich massetauglich worde will mer so eifacher en Motor quer verbaue cha. Das spart Teili und entsprächend Herstelligschöschte.
Näbebi ischer im Gegesatz zumene Hecktriebler "idiotesicher" => wenn mers übertribt ünderstürt er und sobald s'Gas wäg nimsch ischer wieder in dr Spur. Bim Hecktriebler chunnt jedoch dr Arsch und wenns übertribsch machsch en Kreisel mit entsprächendem Platzbedarf.
Wenn de jetzt aber die richtig sportliche Autos (so 400 PS ufwärts) aluegsch händ die eigentlich alli Heck- oder Allradtrieb . Au die damals türere Fahrzüg vo Honda bzw. die sportliche Ushängeschilder (S2000 und NSX) händ jo kein Frontatrieb.
Min G60 isch au rächt schnäll undenuse aber ufgrund vom Frontatrieb würd ich das jetzt nie als "reins Rennfahrzüg" bezeichne - au nid mit de doppelte PS. Ebe genausowenig wie en Integra ...