esch corona esch problem
Moderator: Avenger
Re: esch corona esch problem
er ischen moralist. jetzt in corona haeter gmerkt das moraliste eigentlich dumm sind, aber er bliiibts glich.
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: esch corona esch problem
Eine falsche Moral ist auch nicht besser als keine Moral.
Ich habe schon eine Moral aber ich weiss welche Moral ich wertschätze und welche... ganz bestimmt nicht.
Es ist gar nicht so schwer das zu erkennen, wir müssen einfach mal langfristiger denken... unseren oft eingekapselten Horizont der zu stark im Hier und Jetzt ist genügend erweitern oder öffnen.
Ich habe schon eine Moral aber ich weiss welche Moral ich wertschätze und welche... ganz bestimmt nicht.
Es ist gar nicht so schwer das zu erkennen, wir müssen einfach mal langfristiger denken... unseren oft eingekapselten Horizont der zu stark im Hier und Jetzt ist genügend erweitern oder öffnen.
Re: esch corona esch problem
"wir" müssen gar nichts.
das "wir" i dim chopf isches grosses problem
das "wir" i dim chopf isches grosses problem
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: esch corona esch problem
Doch, sterben wirst du auf jeden fall irgendwann und du wirst dir auch auf immer und ewig von jemandem dir irgendwas vorschreiben lassen, insbesondere dann wenn du gerne mehr Regeln und Kontrolle hast... dann musst du ziemlich viel tun. Das solltest du eigentlich unlängst bemerkt haben... ein Ringen mit dem müssen ist es heute für fast alle von uns geworden. Unsere Entscheidungen sind ja sogar höchst förderlich damit wir mehr vom "Müssen" auf jeden von uns abwälzen, es entspricht offenbar dem Wunsch der Gesellschaft.
Zuletzt geändert von Ribit X Titan am 24 Jan 2022 14:39, insgesamt 3-mal geändert.
Re: esch corona esch problem
Du muesch derfür d'hose abelah solang vom geld vom staat läbsch... Jede muess was anderes...
Re: esch corona esch problem
@Ribit Ich finde viel Pünkt vo dier guet und bin mit einige devo persönlich au iiverstande aber bis mier i dä Star Trek Technologie ahcho sind, i däre jede Mänsch jedes beliebige Objäkt eigeständig mitme Atomdrucker oder so chan materialisiere, bliibt vieles halt eifach total unrealistisch.
Wäre unsere Zivilisation ein Pferd, hätte man es schon lange erschossen.
Re: esch corona esch problem

Wäre unsere Zivilisation ein Pferd, hätte man es schon lange erschossen.
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: esch corona esch problem
Immerhin hat er rausgefunden dass niemand, absolut niemand, "Gratis" etwas bekommt und dass auch jeder, ohne Ausnahme, Steuern am entrichten ist.
Sobald dir jemand etwas gibt, egal was, endet es immer auch in einer bestimmten Abhängigkeit, selbst bei Menschen wo wir meinen "dass sie uns lieben". Ich denke es ist sehr selten dass wir wirklich völlig frei, ohne jede Auflagen oder mögliche Konsequenzen, etwas bekommen... aber genau das ist wahre Liebe.
Sobald dir jemand etwas gibt, egal was, endet es immer auch in einer bestimmten Abhängigkeit, selbst bei Menschen wo wir meinen "dass sie uns lieben". Ich denke es ist sehr selten dass wir wirklich völlig frei, ohne jede Auflagen oder mögliche Konsequenzen, etwas bekommen... aber genau das ist wahre Liebe.
Zuletzt geändert von Ribit X Titan am 24 Jan 2022 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: esch corona esch problem
WIR WIR WIR, gits halt nöd. eifach mal begriiife. vorallem i de coronaziit chönts dir ja als "massnahmegegner" chli besser is chöpfli. mir lebet im ziit vom individualismus und de selbstverwürklichung.
din chopf isch gfüllt mit commie shit.
din chopf isch gfüllt mit commie shit.
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: esch corona esch problem
Ich sehe kaum was wirklich individuelles und von dieser Selbstverwirklichung sehe ich auch weniger als mir lieb ist, deine Welt ist mir insofern fremd, da haben wir andere Wahrnehmungen. Sicher aber möchte man sein Ego gerne aufpolieren indem man "Schwächere" vertrampelt... das hievt einem selbst ja in etwas höhere Sphären. Das macht fast jeder irgendwie... auch Frauen welche eigentlich total abhängig sind aber einen Boost kriegen indem sie schwächere Männer vertrampeln.
Man kann also sagen, es ist ein Ringen mit der Macht geworden, so stark wie noch nie... sehr menschliches Grundbedürfnis. Dazu ist auch die Gesellschaft das beste Mittel, denn je mehr man ihr dient, sich integer verhält, desto eher kann man von ihrer Macht profitieren.
Man kann also sagen, es ist ein Ringen mit der Macht geworden, so stark wie noch nie... sehr menschliches Grundbedürfnis. Dazu ist auch die Gesellschaft das beste Mittel, denn je mehr man ihr dient, sich integer verhält, desto eher kann man von ihrer Macht profitieren.
Re: esch corona esch problem
machsch gschider au mal es schlammringe mit em nöchste date.
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: esch corona esch problem
Kaum, das ist ja nicht gesellschaftlich anerkannt, insofern ist es nicht sehr profitabel.
Re: esch corona esch problem
ähää...Ribit X Titan hat geschrieben: ↑24 Jan 2022 14:40 dass auch jeder, ohne Ausnahme, Steuern am entrichten ist.

Re: esch corona esch problem
Vyse, itz lueg emmal i Spiegel und frag di, wieviel Du vo IT versteisch. Ig glaube öppe so viel wie dr Titan vo Auto.Vyse hat geschrieben: ↑23 Jan 2022 14:45Die gsamt IT-Infrastruktur, wo fürs Covid-Zertifikat verwändet wird, inkl. Wiiterentwicklig vo dä Zertifikats-App, demit neui Ahwändigsfäll eifacher chönnt implementiert und dApp under neuem Name chann uusgrollt werde. Oder häsch sGfühl sie archiviered dä Code und schaltet alles ab?
https://github.com/admin-ch chasch ja mal de Code selber archiviere

Of course I talk to myself... Sometimes I need a professional opinion...
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: esch corona esch problem
Danke für den Hohn, du hast ja in etwa die Glaubwürdigkeit einer Schnapsdrossel; zu keiner brauchbaren Kommunikation fähig und dennoch meinen er könne irgendwie imponieren.
Re: esch corona esch problem
Leider verstahn ich IT mässig doch rächt es bitzli, womöglich viel meh als du. Diin Kommentar isch völlig am Punkt verbii: Dä Punkt isch gsi, dass ich e Normalisierig vo ähnliche Mittel in Zuekunft befürchte und e stiigendi Tolleranz so Mittel gägenüber i dä Gsellschaft. Absichte sind ganz bestimmt bi dä Regierig vorhande, ähnlichi Mittel für anderi Zwäck zverwände, will das ja halt dTechnologie ermöglicht, wills effizänt isch und blahblah (Platzhalter für bliebigi Rächtfertigung) anstatt dass me sich bemüeht, dPrivatsphäre vom Bürger zschütze (aber wieso sött e Regierig drah interessiert si?)
Wäre unsere Zivilisation ein Pferd, hätte man es schon lange erschossen.
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: esch corona esch problem
Kann ich zustimmen, es werden hier Grenzen verschoben die nie hätten fallen dürfen. Dass man diese Grenzen danach wieder auf den früheren Status zurücksetzt, einfach so, das darf man doch eher dem Urs erzählen.
Re: esch corona esch problem
Absolut! Und die Gränze sind uuf mehrere Ebene verschobe worde.Ribit X Titan hat geschrieben: ↑24 Jan 2022 17:04 Kann ich zustimmen, es werden hier Grenzen verschoben die nie hätten fallen dürfen. Dass man diese Grenzen danach wieder auf den früheren Status zurücksetzt, einfach so, das darf man doch eher dem Urs erzählen.
Außerdem stellt sich die Frage, wie lange ein Zustand als temporär gelten kann, bis er sich als permanent verfestigt. Mit anderen Worten, wann die Sichtweise der einen Seite (temporäre Maßnahmen, um die Bevölkerung zu schützen) nachweislich in die Sichtweise der anderen Seite übergeht (die Maßnahmen sind die neue, permanente totalitäre Realität).
... darüber nachgedacht, was wohl die Befürworter des Covid-Gesetzes (und damit der Maßnahmen) dazu bewogen hat, diese Sichtweise einzunehmen und dann auch noch zu verteidigen (denn: wie kann man es wollen, seine eigene Freiheit und die Grundsätze unseres Rechtsstaates auf- und herzugeben?).
Ich bin zum Schluss gekommen, dass die beiden Seiten unter diametral entgegengesetzten Prämissen argumentieren:
Wir (die eine Seite) befürchten, dass die besagten Maßnahmen permanent in unserer Gesellschaft Einzug finden und sich konsolidieren könnten; somit würde sich der Pandemie-Modus (mit allen bisherigen Maßnahmen) als neue Realität durchsetzen. Diese Befürchtung ist aufgrund zahlreicher Beispiele letztendlich nicht unberechtigt.
Im Gegensatz dazu, postuliert die andere Seite, dass man für das Kollektiv und dessen Wohlergehen, auch mal für ein paar Monate auf Freiheit und Privatsphäre verzichten muss (und bilden sich ein, dass man mit maximal strengen Maßnahmen möglichst schnell wieder zur Normalität zurückkehren könnte). Und dabei kommen sie gar nicht auf die Idee, dass damit eine Präzedenz vorgelegt wird und sie mit ihrer wohl-gemeinten Zustimmung die Rückkehr zur Normalität vielleicht für immer verbauen. Sie fühlen sich in der freiheitlichen Welt so sicher, dass sie gar nicht auf die Idee kommen, dass ihnen diese Freiheit permanent genommen werden könnte.
Wir reden also aneinander vorbei. Denn ich glaube, nur die allerwenigsten (das gilt es natürlich noch zu überprüfen) wollen wirklich bis zu ihrem Lebensende mit Covid-Zertifikat, Lockdown, Dauerimpfung und Gesundheits-Segregation leben. Wir wollen also alle das gleiche, aber verorten die Gefahren an komplett unterschiedlichen Stellen.
Wäre unsere Zivilisation ein Pferd, hätte man es schon lange erschossen.
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: esch corona esch problem
Das mit kurzfristig können sie ja gleich mal vergessen, wir hocken schon über 2 Jahre da drin und es sieht so aus dass gewisse Zustände die daraus am resultieren waren kaum noch wegzukriegen sind. Insofern müsste man diesem Weg ja ein gewisses Versagen zugestehen, tut man aber so gut wie nicht da man sich ja dann ins Unrecht rücken würde. Also erfindet man endlos viele Begründungen wieso dieser Weg weiterhin gut und wichtig ist und dann kommt man da echt in ein geistig erschaffenes Hamsterrad wo man kaum noch rauskommt. Es ist jedenfalls enorm wie unnachgiebig und zielgerichtet jeder sein Weg und sein Glaube verteidigt... fast schon religiös. Ich hoffe echt wir können da bald "umschalten"; denn je länger es andauert desto höher wird dann die Ohnmacht wenn es doch nichts bringen würde.
Die klassische Religion, also Gott undso, haben wir immer weniger. Das heisst nicht das wir nicht nach wie vor an etwas glauben aber das was früher die Kirche war das ist heute die Wissenschaft und deren Labore. Zumindest ansatzweise, denn es braucht immer noch einen Prediger... jemand der etwas am Wahrsagen und Wahrsprechen ist, das sind dann unsere Medien und andere "Führungspersonen".
Sogar "Kirchliche" vertrauen immer mehr der Pharmazie oder sind sogar selbst dort tätig oder damit verschachtelt... also bloss weil jemand einen Gott kennt muss das noch lange nicht dieser "anderen" Religion im Wege stehen.
Ich denke, gerade heute brauchen wird eine so hohe Ambiguitätstoleranz wie noch nie, weswegen ich gerne von "Homo ambivalens" spreche, nicht etwa der total verdrängte Homo sapiens.
Die klassische Religion, also Gott undso, haben wir immer weniger. Das heisst nicht das wir nicht nach wie vor an etwas glauben aber das was früher die Kirche war das ist heute die Wissenschaft und deren Labore. Zumindest ansatzweise, denn es braucht immer noch einen Prediger... jemand der etwas am Wahrsagen und Wahrsprechen ist, das sind dann unsere Medien und andere "Führungspersonen".
Sogar "Kirchliche" vertrauen immer mehr der Pharmazie oder sind sogar selbst dort tätig oder damit verschachtelt... also bloss weil jemand einen Gott kennt muss das noch lange nicht dieser "anderen" Religion im Wege stehen.
Ich denke, gerade heute brauchen wird eine so hohe Ambiguitätstoleranz wie noch nie, weswegen ich gerne von "Homo ambivalens" spreche, nicht etwa der total verdrängte Homo sapiens.
- Mastler(P)
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 20376
- Registriert: 13 Okt 2010 13:35
- TRADINGPOINTS:
-
250
- Kontaktdaten:
Re: esch corona esch problem



The opposite of courage in our society is not cowardice, it's conformity.
Euphemisms and political correctness only obscure the truth. Man kann auch sagen, deine Wahrheit ist eine Platiduede.
(G)? Das sind eigentlich alles Schafseckel
Euphemisms and political correctness only obscure the truth. Man kann auch sagen, deine Wahrheit ist eine Platiduede.


Re: esch corona esch problem
Chasch doch nid am staffelfüehrer sini Kompetenz i frag stelle!Vyse hat geschrieben:Leider verstahn ich IT mässig doch rächt es bitzli, womöglich viel meh als du.
Re: esch corona esch problem
und de macron stat und spuckt na schnell uf liberté, egalité, fraternité
krass was de wicht durezieht.

Re: esch corona esch problem
weisch du bisch dumm willd nöd gwüsst das das entwickler mit github schaffet opensource und community weisch, voll transparent und so.
de emp isch na dümmer worde.
de emp isch na dümmer worde.
- kingcaid
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 1281
- Registriert: 03 Jan 2021 16:49
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: esch corona esch problem
ischn de emp ä linggi sou?
Life is a delicious drink that you have to suck deep
- Mastler(P)
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 20376
- Registriert: 13 Okt 2010 13:35
- TRADINGPOINTS:
-
250
- Kontaktdaten:
Re: esch corona esch problem
ja, so en neo liberale nazi-kommunist wo sin pimmel ih autos druckt.
The opposite of courage in our society is not cowardice, it's conformity.
Euphemisms and political correctness only obscure the truth. Man kann auch sagen, deine Wahrheit ist eine Platiduede.
(G)? Das sind eigentlich alles Schafseckel
Euphemisms and political correctness only obscure the truth. Man kann auch sagen, deine Wahrheit ist eine Platiduede.


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste