
Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Moderator: Avenger
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
sorry.. nid tusig mau... 1001 mau...


- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Kann mit diesen Zahlenspielereien wenig anfangen, am Ende zählt bei mir das was real auf die Strasse kommt: Da leistet dieses schein-lahme Auto viel, ohne Schneeketten wohlgemerkt:
Quelle
Ne der Corolla war nix, der Subi packte es besser, man merkt schon dass sie da mehr Erfahrung und ein besseres Allradsystem haben. Allrad ist also nicht dasselbe wie Allrad...
Quelle
Quelle
Ne der Corolla war nix, der Subi packte es besser, man merkt schon dass sie da mehr Erfahrung und ein besseres Allradsystem haben. Allrad ist also nicht dasselbe wie Allrad...
Quelle
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Ach ja, der "verpönte" Subi Forester, hier ist er Nummer 1 auf seiner Liste.
Quelle
Quelle
Propaganda: https://www.subaru.com/vehicles/foreste ... rness.html
Hat seine Gründe, das Auto ist so gut wie untödlich, hat eine besonders hohe Zuverlässigkeit und ist schon seit einer Ewigkeit in einem kaum veränderten Grunddesign welches bis heute auf vielen Märkten nachgefragt wird. Laut Werbeaussagen sind 97% aller Forester nach 10 Jahren noch auf der Strasse, ein besonders hoher Wert wenn man bedenkt wie ruppig viele Leute damit umgehen. Da es ja häufig Ackergäule sind und keine Citycars welche man im Schrittempo zwischen den Randsteinen bewegt.
Die momentane "Top-Edition" ist die Wilderness-Edition, es hat Gimmicks wie z.B. bis zu 800 Pound (360 kg) zulässige Dachlasten, wo man dann auch grosse Zelte aufs Dach setzen kann oder schwere Kanus aufs Dach binden u.a. Und ja, dank tiefem Schwerpunkt bleibt es auch bei Wind und Wetter und auf der Autobahn immer noch stabil. Das kann man nicht von jedem Auto behaupten. Ich weiss was ich da sage, es gab genug Autos die waren schon ohne Dachlasten instabil (gerade diese kleinen City Cars) bei hohem Tempo und wenn es dann noch stürmt.
Was ich beim Forester allerdings weniger mag ist der zu bescheidene Motor (zwischen 177-185 PS ist hier aktuell Schluss, in Europa sogar bei 150 PS), hier ist der Outback je nach Modell etwas besser ausgestattet (209-260 PS bei den jeweiligen Top Modellen, was ihn für die Autobahn und beim Überholen etwas flotter macht) und am Ende kann er auch anderswo nahezu dasselbe leisten. Er ist allerdings auch teurer und bei Subi mit teils aufwendigerer Austattung. Heutige Outbacks würde ich aber keine mehr kaufen, sind alle zu schwach geworden, mit Ausnahme des einmal mehr exklusiven US-Models mit ~260 PS.
Für die neuen Modelle würde ich sogar den Forester-Wilderness bevorzugen da die Outbacks HEUTE recht nachgelassen haben und kaum noch besser sind. Das gilt aber nicht für die älteren Modelle mit 6 Zylinder-Motoren, das waren die wohl coolsten Subarus, aber der neue Forester Wilderness kommt gleich danach und er ist bei den neuen Subis der wohl coolste Subaru. WRX spielt da momentan nicht mit, da gibts nichts wirklich tolles mehr, der wohl coolste WRX war kurz vor dem Jahr 2000 (den welche ich bei Gran Turismo verwende), nur ist er heute kaum noch zu bekommen in gutem Zustand. Die wenigen die noch top Zustand haben, die gibt niemand her... sind alle in Sammlungen. Falls es doch mal einen gibt, kaum bezahlbar... wie alle hoch bewertete "Race Cars".
Also ja, HEUTE nimmt man den Forester Wilderness und bei den Oldies entweder den 6-Zylinder-Outback (alle Modelle sind gut, kommt auf den Geschmack an) oder den Millenium-WRX (um die 2000-Wende). Wobei die 3.6 Liter Outbacks die Top-Modelle waren, die sind selbst nach über 10 Jahren nicht unter 13 000 zu bekommen https://www.comparis.ch/carfinder/markt ... %3Anull%7D... auch nicht bei einem "miesen Subi"... da es Autos sind die eben nicht nur endlos lange leben, dazu enorm praktisch und zuverlässig sind, sie haben auch ausreichend Saft im Motor (bis zu 260 PS).
Allerdings werden auch gut erhaltene 3 Liter Modelle immer rarer, das kann auch nur noch raufgehen, da bereits viel zu billig zu haben. Meistens auch nur weil halt der Zustand relativ schlecht ist da sie oft misshandelt wurden. Meiner ist auch zumindest bei der Karrosserie unnötig "mitgenommen", wurde nicht so brav behandelt (inklusive Fremdschaden mit Fahrerflucht)... aber der Motor läuft wie ne eins. Da müsste man halt viel investieren um es aussen (auch bei den Ledersitzen) herzurichten, ob sich sowas lohnt kann man nicht beantworten da alles Liebhaber- und Bewertungsfrage. Sowas wie "wirtschaftlicher Totalschaden" gibts bei immer seltener werdenden alten Cars bald nicht mehr, da es ganz einfach irgendwann kein Ersatz mehr gibt, ausser einige Ersatzteile. Wirtschaftlicher Totalschaden gibts ja nur bei Cars wo man einen vergleichbaren Ersatz kriegt und denn gibt es hier bald nicht mehr. Da sie aber so haltbar sind hat es halt auch nach über 20 Jahren noch viele Occasionen auf dem Markt, die aber wohl nach 30 Jahren zurückgehen werden, da alles was misshandelt wurde dann weg sein sollte und nur noch "Sammlerstücke" verfügbar.
Gut ist das 2022 US-Modell (260 PS) schon, der 4Runner ist eines der besten Offroader und ein richtiger Geländewagen mit hohen Kosten.
Quelle
Quelle
Quelle
Propaganda: https://www.subaru.com/vehicles/foreste ... rness.html
Hat seine Gründe, das Auto ist so gut wie untödlich, hat eine besonders hohe Zuverlässigkeit und ist schon seit einer Ewigkeit in einem kaum veränderten Grunddesign welches bis heute auf vielen Märkten nachgefragt wird. Laut Werbeaussagen sind 97% aller Forester nach 10 Jahren noch auf der Strasse, ein besonders hoher Wert wenn man bedenkt wie ruppig viele Leute damit umgehen. Da es ja häufig Ackergäule sind und keine Citycars welche man im Schrittempo zwischen den Randsteinen bewegt.
Die momentane "Top-Edition" ist die Wilderness-Edition, es hat Gimmicks wie z.B. bis zu 800 Pound (360 kg) zulässige Dachlasten, wo man dann auch grosse Zelte aufs Dach setzen kann oder schwere Kanus aufs Dach binden u.a. Und ja, dank tiefem Schwerpunkt bleibt es auch bei Wind und Wetter und auf der Autobahn immer noch stabil. Das kann man nicht von jedem Auto behaupten. Ich weiss was ich da sage, es gab genug Autos die waren schon ohne Dachlasten instabil (gerade diese kleinen City Cars) bei hohem Tempo und wenn es dann noch stürmt.
Was ich beim Forester allerdings weniger mag ist der zu bescheidene Motor (zwischen 177-185 PS ist hier aktuell Schluss, in Europa sogar bei 150 PS), hier ist der Outback je nach Modell etwas besser ausgestattet (209-260 PS bei den jeweiligen Top Modellen, was ihn für die Autobahn und beim Überholen etwas flotter macht) und am Ende kann er auch anderswo nahezu dasselbe leisten. Er ist allerdings auch teurer und bei Subi mit teils aufwendigerer Austattung. Heutige Outbacks würde ich aber keine mehr kaufen, sind alle zu schwach geworden, mit Ausnahme des einmal mehr exklusiven US-Models mit ~260 PS.
Für die neuen Modelle würde ich sogar den Forester-Wilderness bevorzugen da die Outbacks HEUTE recht nachgelassen haben und kaum noch besser sind. Das gilt aber nicht für die älteren Modelle mit 6 Zylinder-Motoren, das waren die wohl coolsten Subarus, aber der neue Forester Wilderness kommt gleich danach und er ist bei den neuen Subis der wohl coolste Subaru. WRX spielt da momentan nicht mit, da gibts nichts wirklich tolles mehr, der wohl coolste WRX war kurz vor dem Jahr 2000 (den welche ich bei Gran Turismo verwende), nur ist er heute kaum noch zu bekommen in gutem Zustand. Die wenigen die noch top Zustand haben, die gibt niemand her... sind alle in Sammlungen. Falls es doch mal einen gibt, kaum bezahlbar... wie alle hoch bewertete "Race Cars".
Also ja, HEUTE nimmt man den Forester Wilderness und bei den Oldies entweder den 6-Zylinder-Outback (alle Modelle sind gut, kommt auf den Geschmack an) oder den Millenium-WRX (um die 2000-Wende). Wobei die 3.6 Liter Outbacks die Top-Modelle waren, die sind selbst nach über 10 Jahren nicht unter 13 000 zu bekommen https://www.comparis.ch/carfinder/markt ... %3Anull%7D... auch nicht bei einem "miesen Subi"... da es Autos sind die eben nicht nur endlos lange leben, dazu enorm praktisch und zuverlässig sind, sie haben auch ausreichend Saft im Motor (bis zu 260 PS).
Allerdings werden auch gut erhaltene 3 Liter Modelle immer rarer, das kann auch nur noch raufgehen, da bereits viel zu billig zu haben. Meistens auch nur weil halt der Zustand relativ schlecht ist da sie oft misshandelt wurden. Meiner ist auch zumindest bei der Karrosserie unnötig "mitgenommen", wurde nicht so brav behandelt (inklusive Fremdschaden mit Fahrerflucht)... aber der Motor läuft wie ne eins. Da müsste man halt viel investieren um es aussen (auch bei den Ledersitzen) herzurichten, ob sich sowas lohnt kann man nicht beantworten da alles Liebhaber- und Bewertungsfrage. Sowas wie "wirtschaftlicher Totalschaden" gibts bei immer seltener werdenden alten Cars bald nicht mehr, da es ganz einfach irgendwann kein Ersatz mehr gibt, ausser einige Ersatzteile. Wirtschaftlicher Totalschaden gibts ja nur bei Cars wo man einen vergleichbaren Ersatz kriegt und denn gibt es hier bald nicht mehr. Da sie aber so haltbar sind hat es halt auch nach über 20 Jahren noch viele Occasionen auf dem Markt, die aber wohl nach 30 Jahren zurückgehen werden, da alles was misshandelt wurde dann weg sein sollte und nur noch "Sammlerstücke" verfügbar.
Gut ist das 2022 US-Modell (260 PS) schon, der 4Runner ist eines der besten Offroader und ein richtiger Geländewagen mit hohen Kosten.
Quelle
Zuletzt geändert von Ribit X Titan am 19 Mär 2022 07:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Mal some Forester Tuning, sie geben sich "dezenter" aber nicht minder cool, ganze 500 PS, würde man kaum glauben. Sie sind halt immer noch stock-stabil auf der Strasse, nicht so wie ein VW Käfer mit vergleichbarem Tuning. Aber das ist logisch, da ja für Crossover erschafffen, da ist das Fahrwerk gut dimensionert.
Quelle
Quelle
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Für unsers Polizeibacheli gärn au 3000 Mol:
- G60 vs EE8: G60 schnäller uf em Track
- Z3 M vs S2000: Z3 M schnäller uf em Track
- CSL vs NSX-R: CSL schnäller uf em Track
Es isch genau wie er bi 3:00 seit:
Quelle
Mer cha Dir ufzeige, dass Honda in dr gliche Klass und Epoche langsamer uf em Track isch. Und trotzdem chunnt vo Dir wieder mimimi, aber aber aber, mimimi ...
Elende Honda-Fanboy ...
- G60 vs EE8: G60 schnäller uf em Track

- Z3 M vs S2000: Z3 M schnäller uf em Track

- CSL vs NSX-R: CSL schnäller uf em Track

Es isch genau wie er bi 3:00 seit:
Quelle
Mer cha Dir ufzeige, dass Honda in dr gliche Klass und Epoche langsamer uf em Track isch. Und trotzdem chunnt vo Dir wieder mimimi, aber aber aber, mimimi ...

Elende Honda-Fanboy ...

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
du bisch e typische stammtisch plouderi mit stammtisch wüsse.
hesch itz doch zig mau 1:1 unger bewies gstellt mit dine ussage insbesondere betr. drehmoment.
zudem bisch meischter im verdrehe oder grad mau ganz efinde vo tatsache/ussage...
hesch itz doch zig mau 1:1 unger bewies gstellt mit dine ussage insbesondere betr. drehmoment.
zudem bisch meischter im verdrehe oder grad mau ganz efinde vo tatsache/ussage...
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Jo klar, ich bin en S2000 über es Johr lang gfahre und üeb Kritik unterlegt mit objektive Mässwärt. Du bisch en Z3 M wahrschinlich no gar nie gfahre.
Das macht mich zum Stammtischplauderi und Dich zum absolute Checker ...
Isch eigentlich bi Dir obe im Hirni no alles ok, Polizeibacheli?

Das macht mich zum Stammtischplauderi und Dich zum absolute Checker ...

Isch eigentlich bi Dir obe im Hirni no alles ok, Polizeibacheli?

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
dini ignoranz und dis lustig mache über physikalischi fakte si stammtischlevel vome ewigdumme...
i chönnt dir sooo eifach dini dummheit unger d'nase riibe aber du ignoriersch es wie immer und postisch lieber zum 48023840238042. mal dr glich müll wiu absolut NULL anere sachleche diskussion interessiert bisch du dumme troll...
i chönnt dir sooo eifach dini dummheit unger d'nase riibe aber du ignoriersch es wie immer und postisch lieber zum 48023840238042. mal dr glich müll wiu absolut NULL anere sachleche diskussion interessiert bisch du dumme troll...

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Und Dis hin- und härspringe entbehrt jeglichem gsunde Menscheverstand. Zersch seisch Dir sigi d'Rennstreckeperformance bsunders wichtig und wenn denn aber Honda im gliche Segment und dr gliche Epoche überall abloost denn wotsches plötzlich nid wahr ha und erfindsch jenschte Usrede.
Genau vo dört her rührt dr Ruef vo so Honda-Fanboys wie Du eine bisch: Mimimi, aber aber aber, mimimi ...
Ich ha dr jo scho d'Rundezyte glinkt, oder sind die öppe falsch Du VTEC-Bachel?

Genau vo dört her rührt dr Ruef vo so Honda-Fanboys wie Du eine bisch: Mimimi, aber aber aber, mimimi ...

Ich ha dr jo scho d'Rundezyte glinkt, oder sind die öppe falsch Du VTEC-Bachel?

- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Ah ja, jetzt kommt mal der 3 Liter 6-Zylinder "on Steroids"... whoa... 800-900 HP anscheinend... ist krank wie der abgeht. Kann 100% bestätigen, der Motor ist komplett underrated. Ist klar, da Subi den Motor sehr minimalistisch mit PS ausgetattet hatte. Nicht weil sie es nicht besser können, nur weil es einfach dadurch haltbarer wird und weil es nicht mehr braucht,
Aber wenn man doch mal mehr braucht...
Ja das ist der Subi H6 Motor, kein Witz, aber natürlich alles inkl. Getriebe stark modifiziert, schon krass. Der kann jeden Boxer-Porsche liegen lassen, ausser sie sind EBENFALLS getunt.
Wunderbar gemacht, ein echter Kenner dieses Autos, auch farblich perfekt... Subi Blau, mit Gold... genau so muss es sein. Der "Spider" ist auch das Markenzeichen dieses Motors, da gibts kein anderer der das so gegen oben hat, soweit mir bekannt ist. Geht ja nur weil es eben eine "Flat-Engine" ist, ansonsten wäre es ja seitlich, nicht oben. Vorne und hinten hats keinen Platz da die Zylinder ja seitlich angeordnet sind. Unten sowieso nicht, da ist ja die Ölwanne u.a.
Quelle
Aber wenn man doch mal mehr braucht...
Ja das ist der Subi H6 Motor, kein Witz, aber natürlich alles inkl. Getriebe stark modifiziert, schon krass. Der kann jeden Boxer-Porsche liegen lassen, ausser sie sind EBENFALLS getunt.
Wunderbar gemacht, ein echter Kenner dieses Autos, auch farblich perfekt... Subi Blau, mit Gold... genau so muss es sein. Der "Spider" ist auch das Markenzeichen dieses Motors, da gibts kein anderer der das so gegen oben hat, soweit mir bekannt ist. Geht ja nur weil es eben eine "Flat-Engine" ist, ansonsten wäre es ja seitlich, nicht oben. Vorne und hinten hats keinen Platz da die Zylinder ja seitlich angeordnet sind. Unten sowieso nicht, da ist ja die Ölwanne u.a.
Quelle
Zuletzt geändert von Ribit X Titan am 19 Mär 2022 21:40, insgesamt 4-mal geändert.
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Ja, den Subi müsste man mal testen gegen den Honda NSX-R. Dann vergleicht man wenigstens zwei Fahrzeuge die hierzulande niemals nie eine Zulassung erhalten ... 

- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Wem interessiert schon "hierzulande"... hier würde ich echt nicht so einen Karren fahren, du ich mag meinen Führerschein. Woanders kriege ich so eine Zulassung schon, auch in einigen Ländern von Europa. Das was ich aber wirklich mal mitteilen wollte... es sind sowohl gute Autos als auch gute Motoren, sind aber normalerweise nicht für Racing ausgelegt, daher üblichrweise zahm aber nicht lahm.
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
"Wen" bitte - nicht "wem" ...
Ja das stimmt - "hierzulande" interessiert keinen wirklich. Du wohnst ja lediglich hier, im besten Fall arbeitest du auch hier, zahlst hier Steuern und hast hier ein Auto welches Du nur einlösen kannst wenn es den hierzulande gültigen Vorschriften entspricht.
Also - wem interessiert schon hierzulande?

Ja das stimmt - "hierzulande" interessiert keinen wirklich. Du wohnst ja lediglich hier, im besten Fall arbeitest du auch hier, zahlst hier Steuern und hast hier ein Auto welches Du nur einlösen kannst wenn es den hierzulande gültigen Vorschriften entspricht.
Also - wem interessiert schon hierzulande?

- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Hab doch Verwandte im Ausland, du Specht,.. kann es mir aber sowieso nicht leisten.
Übrigens ist lediglich der hier nirgends mehr "Street Legal" (die vorher gezeigten kriegt man je nachdem hierzulande schon noch Street Legal), aber man sieht dass man bei einem H6 NOCH mehr rausholen kann, unheimliche Kosten... logisch, aber DAS ist Power, vergleichbar mit Hypercars. Und das kann ein stark modifizierter H6 (hier ein EG33) durchaus bringen...
Anschnallen, Helm anziehen... denn das ist einfach nur noch eine Rakete. Ich denke, er ist sogar bissiger als manche Formel 1 Motoren. Es gibt eben doch nicht nur Porsche, aber logisch ist das hier nicht mehr Street Legal, damit muss man nur irgendwo anstupsen und man würde überall wie ein Dominostein etwas umstossen.
Den könnte man als Safety Car in der Formel 1 einsetzen und sie würden sich fragen "Häh, wo ist der Safety Car, ich muss die ganze Zeit fast Vollgas geben". Weiss nicht ob es momentan noch einen stärkeren Boxer gibt, aber wenn DAS nicht reicht?
Quelle
Das ist die hier verwendete Engine, Subi natürlich.
Quelle
Übrigens ist lediglich der hier nirgends mehr "Street Legal" (die vorher gezeigten kriegt man je nachdem hierzulande schon noch Street Legal), aber man sieht dass man bei einem H6 NOCH mehr rausholen kann, unheimliche Kosten... logisch, aber DAS ist Power, vergleichbar mit Hypercars. Und das kann ein stark modifizierter H6 (hier ein EG33) durchaus bringen...
Anschnallen, Helm anziehen... denn das ist einfach nur noch eine Rakete. Ich denke, er ist sogar bissiger als manche Formel 1 Motoren. Es gibt eben doch nicht nur Porsche, aber logisch ist das hier nicht mehr Street Legal, damit muss man nur irgendwo anstupsen und man würde überall wie ein Dominostein etwas umstossen.
Den könnte man als Safety Car in der Formel 1 einsetzen und sie würden sich fragen "Häh, wo ist der Safety Car, ich muss die ganze Zeit fast Vollgas geben". Weiss nicht ob es momentan noch einen stärkeren Boxer gibt, aber wenn DAS nicht reicht?
Quelle
Das ist die hier verwendete Engine, Subi natürlich.
Quelle
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Ja ne, die quarter mile, also 1/4 Meile schafft dieser Car anscheinend in rund 7.7 sec, das kann sogar ein Formel 1 Car nach aktuellem Wissenstand liegen lassen (schwierig hier gute Daten zu bekommen), also... es gibt schon krasse Boxer-Autos auf der Welt, sie werden nur generell stark unterschätzt. Da ist Subi bischen selber schuld da sie halt nicht die passende Kundschaft haben und nicht genug coole Racemaschinen kreieren (als Serienfahrzeuge). Dazu müssten sie aber erstmal genug Resonanz haben, das ist im Sportbereich nicht genügend da. Am ehesten noch bei ihrem WRX-4WD, aber halt nicht so ganz per se... und das sind klar Nischen-Cars.
z.B. der 2022 Rimac Nevera mit 1914 PS https://blog.dupontregistry.com/feature ... tion-cars/ schafft es nur in 8.58 sec, hat aber Strassenzulassung (was ich ehrlich gesagt krass finde). Dennoch, es ist nicht alles nur PS, und ein Race-Car hat natürlich mehr Abtrieb und kann schneller die Kurven nehmen. Aber auch ein Formal 1 Car schafft es wohl nicht unter 9 sec, sicher mal ist es mehr als 8 sec.
Möglicherweise kann dieser 1200 HP-WRX ganz regulär in der Formel 1 mitfahren und dort mithalten. Er ist zwar in den Kurven langsamer aber dafür macht er das in den Geraden wieder wett. Und klar, der 1200-HP WRX ist 4 WD, der kann sogar Rennen fahren die ein Formal 1 Car nicht könnte, also für mich das coolere Auto.
z.B. der 2022 Rimac Nevera mit 1914 PS https://blog.dupontregistry.com/feature ... tion-cars/ schafft es nur in 8.58 sec, hat aber Strassenzulassung (was ich ehrlich gesagt krass finde). Dennoch, es ist nicht alles nur PS, und ein Race-Car hat natürlich mehr Abtrieb und kann schneller die Kurven nehmen. Aber auch ein Formal 1 Car schafft es wohl nicht unter 9 sec, sicher mal ist es mehr als 8 sec.
Möglicherweise kann dieser 1200 HP-WRX ganz regulär in der Formel 1 mitfahren und dort mithalten. Er ist zwar in den Kurven langsamer aber dafür macht er das in den Geraden wieder wett. Und klar, der 1200-HP WRX ist 4 WD, der kann sogar Rennen fahren die ein Formal 1 Car nicht könnte, also für mich das coolere Auto.
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Ja dann schau mal wem dann was macht wenn Du einen Unfall dort hast und der Subi sehr wahrscheinlich auch dortzulande so nicht wirklich legal eingelöst ist. Je nach Land ist es ja nicht einmal erlaubt, wenn Du mit dem Fahrzeug Deines Kollegen fährst ohne dass er selbst mitfährt.Ribit X Titan hat geschrieben: ↑19 Mär 2022 21:56 Hab doch Verwandte im Ausland, du Specht,.. kann es mir aber sowieso nicht leisten.
Ausserdem habe ich gesagt:
Und jede normale Person möchte das Auto wohl auch hier fahren wenn sie schon hier wohnt, hier arbeitet und hier Steuern zahlt.vectrex hat geschrieben: ↑19 Mär 2022 21:21 Ja das stimmt - "hierzulande" interessiert keinen wirklich. Du wohnst ja lediglich hier, im besten Fall arbeitest du auch hier, zahlst hier Steuern und hast hier ein Auto welches Du nur einlösen kannst wenn es den hierzulande gültigen Vorschriften entspricht.

Da sieht man wieder, dass Du keinerlei Ahnung hast. Einen Subaru mit 900 PS kriegst Du hier niemals nie strassenzugelassen ...Ribit X Titan hat geschrieben: ↑19 Mär 2022 21:56 Übrigens ist lediglich der hier nirgends mehr "Street Legal" (die vorher gezeigten kriegt man je nachdem hierzulande schon noch Street Legal), aber man sieht dass man bei einem H6 NOCH mehr rausholen kann, unheimliche Kosten...

Aber du kannst gerne den Gegenbeweis antreten: Hast Du ein Beispiel eines Subaru mit 900 PS und Strassenzulassung in der Schweiz? Nach Deiner obigen Behauptung müsste es ja einen geben ...

Das wird alles hauptsächlich über den Ladedruck und entsprechend verstärkten Komponenten geholt. Mehr Ladedruck = mehr Power. Für mehr Ladedruck brauchst Du einen grösseren Turbo. Grössere Turbos haben ein schlechteres Ansprechverhalten. Ein Teufelskreis - wird also nicht sehr schön zu fahren sein.Ribit X Titan hat geschrieben: ↑19 Mär 2022 21:56 logisch, aber DAS ist Power, vergleichbar mit Hypercars. Und das kann ein stark modifizierter H6 (hier ein EG33) durchaus bringen...
Das kannst Du nicht mit einem Hypercar vergleichen. Die haben überlicherweise den doppelten Hubraum und dadurch von Grund auf ohne Turbos schon anständig Drehmoment welches dann durch Turbo(s) noch schön ergänzt wird.
Ein Turbo ist nie so bissig wie ein Sauger ...Ribit X Titan hat geschrieben: ↑19 Mär 2022 21:56 Anschnallen, Helm anziehen... denn das ist einfach nur noch eine Rakete. Ich denke, er ist sogar bissiger als manche Formel 1 Motoren. Es gibt eben doch nicht nur Porsche, aber logisch ist das hier nicht mehr Street Legal, damit muss man nur irgendwo anstupsen und man würde überall wie ein Dominostein etwas umstossen.

Maximal vielleicht bis zur ersten Kurve => dann fährt der Subi gradeaus ins Kiesbett weil die Geschwindigkeit viel zu hoch ist für die Kurve und ihm alle F1-Cars auf dem Arsch hocken ...Ribit X Titan hat geschrieben: ↑19 Mär 2022 21:56 Den könnte man als Safety Car in der Formel 1 einsetzen und sie würden sich fragen "Häh, wo ist der Safety Car, ich muss die ganze Zeit fast Vollgas geben". Weiss nicht ob es momentan noch einen stärkeren Boxer gibt, aber wenn DAS nicht reicht?

Nichts Spezielles. Ein umgebauter Golf 2 kann das genausogut und sieht nebenbei noch wie ein normales Auto aus:Ribit X Titan hat geschrieben: ↑19 Mär 2022 21:56 Das ist die hier verwendete Engine, Subi natürlich.
Quelle
Dazu wiegt er wahrscheinlich auch noch 400 kg weniger als der Subi ...

- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Das ist nur Spielerei, das geht ihm hoch...
Ne, gegen diesen 1200-WRX Race-Car hat er null Chance, denn der kann mit der Power auch umgehen, der Golf nicht. Aber das weisst du genau, dazu bist du nicht blöd genug, lediglich ignorant. Er wird NIE in 7.7 sec die Quarter Mile schaffen, alles nur Show. Dieses Fahrwerk ist mit so einem Motor sogar hochgefährlich da ihm Abtrieb, Schwerpunkt und ganz allgemein die Stabilität fehlt. Selbst auf der Geraden würde er irgendwann hochgehen... einfach nur lebensgefährlich sowas.
Da hält der Subi, auch als Forester oder Outback, um einiges mehr aus. Vorallem wenn die PS auf das Auto vernünftig abgestimmt ist. 500 PS oder so ist perfekt machbar, alles andere eher ein Wahnsinn denn weder das Fahrwerk noch Aerodynamik und die allgemeine Stabilität verkraftet.
Aber ich denke so strohdumm bist du nicht... tust nur so.
Klar, wenn sie gegen die 1000 PS zugehen wie bei einigen Beispielen müssen sie sowohl das Fahrwerk als auch die Areodynamik (inkl. Abtrieb) darauf anpassen, das hatten sie dort auch getan. So mit Standard-Specs (ohne Karrosserie/Fahrwerk-Modifikation) ist so 500 PS gerade noch vernünftig, alles andere kaum.
Je mehr Gewicht desto weniger Abtrieb muss er generieren, es hat also auch einige Vorteile und nicht nur Nachteile. Deswegen schätze ich auf der Autobahn schwere Autos da sie wie ein Schiff jedes Tempo stabil mitgehen, auch ohne Abtrieb. Wenn er sehr leicht wird braucht er immer Abtrieb, kann dadurch aber die Kurven schneller nehmen und schneller beschleunigen. Als Street Cars aber unnötig da man dort nur auf der Geraden schnell sein muss. Wenn aber der Car zu leicht ist und kaum bis gar kein Abtrieb da, jedoch unglaublich viel Power... dann wird er bei hohem Tempo oder bei Unebenheiten die Kontrolle übers Fahrzeug verlieren. Hochgefährliche Spielerei sonst nix, das wird NIE zugelassen (weder Race noch Strasse).
Aber das weisst du genau, bist nur ein Gockel...
Ne, man kann natürlich nicht weiss ich was "reinstecken", von Motoren welche bei der Power hochgehen würden und bei einem Fahrwerk/Aerodynamik dass schon bei 500 PS grosse Mühe hat und instabil wie ein Floh wird. Das ist nur Show Off, sonst gar nix. Aber stimmt, solche Sachen gibt es... das nennt man wohl Poser undso. Deswegen habe ich ja alle Subis im Betrieb gezeigt damit man sieht dass sie mit der Power auch umgehen können.
OK, das wurde ja so gebaut dass er einfach zeigen kann wie toll er am beschleunigen ist, das schaffte er so knapp ohne dass er dabei hochgeht (also bis auf auf die Viertelmeile, später würde er dann schon hochgehen), aber obwohl er es darauf optimiert hatte, er hat den 1200 WRX-nicht schlagen können... fail. Und wenn er dann auf den Track gehen würde... dann ist fertig.
Dem sagt man übrigens "Drag-Race" ist aber weder ein brauchbarer Racecar noch ein brauchbarer Street Car. Da gibt es noch VIEL verrückteres... mit mehreren tausend PS, nur ist das Unsinn... das interessiert mich nicht. Wenn man nicht entweder ganze Rennen fahren kann oder auf die Strasse gehen kann ist es nur für Narren.
Und der Motor, der hält vielleicht einige Drag-Race, danach ist er wohl durch... das ist Unsinn, also da fängt für mich der Unsinn an.
Ne, gegen diesen 1200-WRX Race-Car hat er null Chance, denn der kann mit der Power auch umgehen, der Golf nicht. Aber das weisst du genau, dazu bist du nicht blöd genug, lediglich ignorant. Er wird NIE in 7.7 sec die Quarter Mile schaffen, alles nur Show. Dieses Fahrwerk ist mit so einem Motor sogar hochgefährlich da ihm Abtrieb, Schwerpunkt und ganz allgemein die Stabilität fehlt. Selbst auf der Geraden würde er irgendwann hochgehen... einfach nur lebensgefährlich sowas.
Da hält der Subi, auch als Forester oder Outback, um einiges mehr aus. Vorallem wenn die PS auf das Auto vernünftig abgestimmt ist. 500 PS oder so ist perfekt machbar, alles andere eher ein Wahnsinn denn weder das Fahrwerk noch Aerodynamik und die allgemeine Stabilität verkraftet.
Aber ich denke so strohdumm bist du nicht... tust nur so.
Klar, wenn sie gegen die 1000 PS zugehen wie bei einigen Beispielen müssen sie sowohl das Fahrwerk als auch die Areodynamik (inkl. Abtrieb) darauf anpassen, das hatten sie dort auch getan. So mit Standard-Specs (ohne Karrosserie/Fahrwerk-Modifikation) ist so 500 PS gerade noch vernünftig, alles andere kaum.
Je mehr Gewicht desto weniger Abtrieb muss er generieren, es hat also auch einige Vorteile und nicht nur Nachteile. Deswegen schätze ich auf der Autobahn schwere Autos da sie wie ein Schiff jedes Tempo stabil mitgehen, auch ohne Abtrieb. Wenn er sehr leicht wird braucht er immer Abtrieb, kann dadurch aber die Kurven schneller nehmen und schneller beschleunigen. Als Street Cars aber unnötig da man dort nur auf der Geraden schnell sein muss. Wenn aber der Car zu leicht ist und kaum bis gar kein Abtrieb da, jedoch unglaublich viel Power... dann wird er bei hohem Tempo oder bei Unebenheiten die Kontrolle übers Fahrzeug verlieren. Hochgefährliche Spielerei sonst nix, das wird NIE zugelassen (weder Race noch Strasse).
Aber das weisst du genau, bist nur ein Gockel...
Ne, man kann natürlich nicht weiss ich was "reinstecken", von Motoren welche bei der Power hochgehen würden und bei einem Fahrwerk/Aerodynamik dass schon bei 500 PS grosse Mühe hat und instabil wie ein Floh wird. Das ist nur Show Off, sonst gar nix. Aber stimmt, solche Sachen gibt es... das nennt man wohl Poser undso. Deswegen habe ich ja alle Subis im Betrieb gezeigt damit man sieht dass sie mit der Power auch umgehen können.
OK, das wurde ja so gebaut dass er einfach zeigen kann wie toll er am beschleunigen ist, das schaffte er so knapp ohne dass er dabei hochgeht (also bis auf auf die Viertelmeile, später würde er dann schon hochgehen), aber obwohl er es darauf optimiert hatte, er hat den 1200 WRX-nicht schlagen können... fail. Und wenn er dann auf den Track gehen würde... dann ist fertig.
Dem sagt man übrigens "Drag-Race" ist aber weder ein brauchbarer Racecar noch ein brauchbarer Street Car. Da gibt es noch VIEL verrückteres... mit mehreren tausend PS, nur ist das Unsinn... das interessiert mich nicht. Wenn man nicht entweder ganze Rennen fahren kann oder auf die Strasse gehen kann ist es nur für Narren.
Und der Motor, der hält vielleicht einige Drag-Race, danach ist er wohl durch... das ist Unsinn, also da fängt für mich der Unsinn an.
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
1600 kg Leergewicht und das nennt Du einen Racecar?
Der Golf ist ebenfalls mit Allrad ausgerüstet - wo sollte der Subaru da im Vorteil sein? Ich sage ja - die kochen alle nur mit Wasser: 1200 PS sind in einem Subaru genauso möglich wie in einem Golf. Nur von Honda habe ich noch nichts mit 1200 PS und Strassenzulassung gesehen ...
Weder ein Subaru, noch ein VW noch ein Honda sind auf die 6-fache Leistung ausgelegt. Die grundsätzlichen des Basismodells werden immer bleiben. Und das ist bei einem Forester das Gewicht sowie der hohe Schwerpunkt. Da kannst Du noch lange das Fahrwerk und die Bremsen an die Leistung anpassen.
Du bist genau so dumm wie der Honda-Idiot und denkst für Subaru gelten andere Regeln als für die anderen Autohersteller.
"Bei einem S2000 kommt aufgrund der Übersetzung mehr Drehmoment an den Rädern an als man es vermutet."
Na und das gilt für andere Fahrzeughersteller nicht?

Der Golf ist ebenfalls mit Allrad ausgerüstet - wo sollte der Subaru da im Vorteil sein? Ich sage ja - die kochen alle nur mit Wasser: 1200 PS sind in einem Subaru genauso möglich wie in einem Golf. Nur von Honda habe ich noch nichts mit 1200 PS und Strassenzulassung gesehen ...

Weder ein Subaru, noch ein VW noch ein Honda sind auf die 6-fache Leistung ausgelegt. Die grundsätzlichen des Basismodells werden immer bleiben. Und das ist bei einem Forester das Gewicht sowie der hohe Schwerpunkt. Da kannst Du noch lange das Fahrwerk und die Bremsen an die Leistung anpassen.
Du bist genau so dumm wie der Honda-Idiot und denkst für Subaru gelten andere Regeln als für die anderen Autohersteller.
"Bei einem S2000 kommt aufgrund der Übersetzung mehr Drehmoment an den Rädern an als man es vermutet."

Na und das gilt für andere Fahrzeughersteller nicht?

- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Wer argumentiert eigentlich noch mit dir... du bist ein Scheuklappen-Baby das wohl nur seine eigene "Kanone" befeuern und verteidigen will...
Und dann noch Äpfeln mit Birnen vergleichen. Es ist für Hersteller immer ein Abwägen zwischen vielen Faktoren und wenn Honda z.B. weniger Kubik verwendet um ökonomischer zu sein dann ist es nicht direkt vergleichbar mit einem grosshubigen BMW. Wenn hingegen Subi Autos darauf auslegt dass sie möglichst lange haltbar sind, ökonomisch und maximal zuverlässig dann werden sie nur wenige Turbos einsetzen, es beim Hubraum nicht übertreiben, und somit auch keine Rennmaschinen für die Strasse sein... sondern das liefern was ihre Kundschaft am meisten möchte: Ein Auto dass stets der beste Begleiter für alles sein wird, ohne Murren und über Stock und Stein.
Aber du kennst echt nur eine Schiene worin du etwas am bemessen bist, das ist nicht nur eine Form der Idiotie, es ist lächerlich. Es gibt zwar schon Autos die einfach nur scheisse sind, das ist so... da schlechte Qualität, die gibt es tatsächlich. Aber da gehört weder Subi noch Honda dazu... und BMW ja sowieso nicht, nur muss ich das nicht erwähnen da es sowieso niemand glaubt.
Im übrigen gibt es doppelt so schwere Cars wie dein BMW, welche dein Autochen trotzdem überrunden könnten. Was am Ende zählt ist nicht das Gewicht sondern Leistungsgewicht und was sie EFFEKTIV damit anstellen.
Und dann noch Äpfeln mit Birnen vergleichen. Es ist für Hersteller immer ein Abwägen zwischen vielen Faktoren und wenn Honda z.B. weniger Kubik verwendet um ökonomischer zu sein dann ist es nicht direkt vergleichbar mit einem grosshubigen BMW. Wenn hingegen Subi Autos darauf auslegt dass sie möglichst lange haltbar sind, ökonomisch und maximal zuverlässig dann werden sie nur wenige Turbos einsetzen, es beim Hubraum nicht übertreiben, und somit auch keine Rennmaschinen für die Strasse sein... sondern das liefern was ihre Kundschaft am meisten möchte: Ein Auto dass stets der beste Begleiter für alles sein wird, ohne Murren und über Stock und Stein.
Aber du kennst echt nur eine Schiene worin du etwas am bemessen bist, das ist nicht nur eine Form der Idiotie, es ist lächerlich. Es gibt zwar schon Autos die einfach nur scheisse sind, das ist so... da schlechte Qualität, die gibt es tatsächlich. Aber da gehört weder Subi noch Honda dazu... und BMW ja sowieso nicht, nur muss ich das nicht erwähnen da es sowieso niemand glaubt.
Im übrigen gibt es doppelt so schwere Cars wie dein BMW, welche dein Autochen trotzdem überrunden könnten. Was am Ende zählt ist nicht das Gewicht sondern Leistungsgewicht und was sie EFFEKTIV damit anstellen.
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Schon verdammt cool, bis jetzt der schnellste Subi, hat sogar 2 Luftfilter in einer Symmetrie. Ich denke das ist sicher der krasseste Boxer denn ich je gesehen hatte.
Quelle
Dieser komische Golf "Drag Racer" ist nur ein müder Witz dagegen... Spielerei sonst nix. Der WRX ist ein richtiger Race Car der jede Rennstrecke unsicher machen könnte, kein "Drag-Show Off". Aber klar ist er für Time Attack optimiert, nicht für Ausdauerrennen. Der WRX ist mit Profi-Moddern enstanden, nicht mit Möchtegern-Bastlern mithilfe fauler Tricks und nicht brauchbaren Cars (welche keine ganze Runde überstehen würden).
Auch eine super Story dahinter, all das mit einem alten SVX-Motor... wo jeder meinte "der kann ja nix".
Klar, das ist kein Car von Porsche oder Red Bull welche Moneten wie Heu haben und mit endlosen Mitteln alles irgendwie überrollen und übertunen können, es sind Cars von wirklichen Könnern welche mit verhältnissmässig bescheidenen Mitteln erstaunlich viel erreicht hatten.
Quelle
https://worldtimeattack.com/index.php/1 ... pro-class/Coming all the way from Scotland for World Time Attack Challenge Sydney 2017, Andy brought his WRX over with five goals in mind. First, to be the fastest Subaru, second; the fastest WRX; third, to be the fastest European car; fourth, to make it into the final five shoot out; and finally, to secure a podium finish. Did he hit all five goals? Watch the whole video to find out!
Dieser komische Golf "Drag Racer" ist nur ein müder Witz dagegen... Spielerei sonst nix. Der WRX ist ein richtiger Race Car der jede Rennstrecke unsicher machen könnte, kein "Drag-Show Off". Aber klar ist er für Time Attack optimiert, nicht für Ausdauerrennen. Der WRX ist mit Profi-Moddern enstanden, nicht mit Möchtegern-Bastlern mithilfe fauler Tricks und nicht brauchbaren Cars (welche keine ganze Runde überstehen würden).
Auch eine super Story dahinter, all das mit einem alten SVX-Motor... wo jeder meinte "der kann ja nix".
Leider einige Jahre nicht mehr teilgenommen, ich hoffe sie kommen zurück mit einem verbesserten Car.WTAC: Let’s start at the beginning, tell us about this crazy car of yours.
AF: It came about as a bet with my partner Lisa! I seen this 95 Impreza RA on Ebay for £2500 and just happened to say: that’s a 9 second car right there. She laughed: “in your dreams!” I said “I could have one of them running 9’s within a month”. The challenge was on and I won!
Klar, das ist kein Car von Porsche oder Red Bull welche Moneten wie Heu haben und mit endlosen Mitteln alles irgendwie überrollen und übertunen können, es sind Cars von wirklichen Könnern welche mit verhältnissmässig bescheidenen Mitteln erstaunlich viel erreicht hatten.
Zuletzt geändert von Ribit X Titan am 20 Mär 2022 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
8.6 mit 4wd...

sogar mit fwd pulverisiert dr honda dä luftpumpi-golf!
https://www.motor1.com/news/129113/hond ... le-record/
Quelle
7.6 mit fwd

schaltet sogar vo hand...
stammtisch-trottel

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Het die Risschüssle Strossezuelassig wie de Golf?

Gseht mangels Nummerschild nid eso us - also fuck off ...

Wieder emol en typische Bitrag vomene Polizeibacheli wo vo Autos gar nüt verstoht - veglicht wieder Öpfel und Birre ...

Zuletzt geändert von vectrex am 20 Mär 2022 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Quelle für diese Behauptung? Also für mich sieht der Subaru eher wie ein Polyesterbauwerk von Bootsbauerlehrlingen aus und nicht gerade professionell:Ribit X Titan hat geschrieben: ↑20 Mär 2022 14:21 Der WRX ist mit Profi-Moddern enstanden, nicht mit Möchtegern-Bastlern mithilfe fauler Tricks und nicht brauchbaren Cars (welche keine ganze Runde überstehen würden).

Ganz zu schweigen vom Honda Civic der das Polizeibacheli gelinkt hat - der sieht wie eine richtige Bastelbude aus. Typisch Reisschüssel eben und dann nicht mal eine Strassenzulassung mit den Rennslicks ...

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Het die bockwurst e strassezuelassig ir schwiz?
Gloubes nid oder?
Also... 2 x ohni zuelassig. Chame eeeeasy vergliche..
Und die luftpumpi wo e 8.x fahrt isch für loosers wie du eine bisch...

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Bockwurst - de isch zur Abwächslig emol guet gsi. Du, ich würd weder die Bockwurst no d'Risschüssle welle fahre - die chömmer beidi gstohle blibe. 
Es Auto wo in Dütschland Zuelassig het bechunnsch mit Ach und Krach und gnueg Gäld normalerwys no in dr Schwiz zuegloh. Aber en NSX-R wo scho in Dütschland kei Zuelassig bechunnt - das chasch in dr Schwiz ersch rächt vergässe.
Und für en Looser wie mich isch das billige FWD-Civic-Gschwür so oder so gar nid dr Red wärt . dä würdi nid emol gschänkt neh ...

Es Auto wo in Dütschland Zuelassig het bechunnsch mit Ach und Krach und gnueg Gäld normalerwys no in dr Schwiz zuegloh. Aber en NSX-R wo scho in Dütschland kei Zuelassig bechunnt - das chasch in dr Schwiz ersch rächt vergässe.

Und für en Looser wie mich isch das billige FWD-Civic-Gschwür so oder so gar nid dr Red wärt . dä würdi nid emol gschänkt neh ...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste