Drum fänd ichs no unterhaltsam, wenn mer eus hie würed Zyt näh, das jede so chli en churzi und am beste amüsanti Episode chönnt zum beschte gäh.
Wie gester i irgend eme Topic versproche mach ich mal de Afang mit eme Gschichtli:
Der Green Express und die Farbe blau
I de graue Vorzyt, wo ich no jung und knackig gsi bin, heds en Graskurier gäh, wo uf de Name Green Express glost hed. Egal ob Räge oder Schnee, Sturm oder Näbel, de Green Express isch unufhaltsam dur d Nacht gritte zum de Teenies us de Region s Ganja z liefere.
De Pris isch sicher nid de bescht gsi, aber wenn churzfristig was hesch welle bezieh, hesch nid chönne wählerisch si. Hie bi eus i de Gmeind heds vorwiegend zwei Plätz gha, wo de Green Express agfahre hed. Eine isch n Parkplatz am See gsi und de ander isch de Parkplatz bim Tierkpark gsi. Ich hoffe, dass jetzt nid Chindheitsilusione zerstört wärded, aber ja, zur Nachtzyt isch de Parkplatz vor em Tierpark Goldau zum Umschlagplatz für Hanf worde!
Zur gliche Zyt isch die lokali Kifferszene vome illustre Duo berichred worde, wo en lustige Kontrascht bilded hend. De eint chli chliner, dicklich und liecht doof. De ander grösser, dünn und au licht doof.
Innerlich han ich sie immer Dick & Doof gnännt, well Doof & Doof nid so igängig isch… wahrschindli han ich sie nid nur innerlich so gnännt, aber das wömer hie nid erwähne, damit ich biz nätter dastah.
Irgendwenn hend Dick & Doof afa Gschäftssinn entwickle und hend ihre Unternehmergeist entdeckt. Natürlich hend sie gmerkt, dass sich i de Wält alles um Gäld dreiht und mer s süesse Marijuana äbefalls nur mit Gäld bechunnt. Zumindest als Ma isch das damals die einzig Option gsi. Hanffälder abrume wär au no en Möglichkeit gsi*.
Dick & Doof sind sich also einig: Geld muss her!
Da mir zu dem Zytpunkt all no Schuelpflichtig gsi sind isch en Job nid in Frag cho. Eigentlich au sust nid, well so schaffe, vor allem als Agstellte Lohnsklav (danke Vyse für de Begriff) isch ja nid grad de Usrudck vo Unternehmertum. Also muss was besser häre…
Us was bestaht eigentlich Gäld? Dick & Doof hend das sehr schnell durchschaut. Eigentlich Gäld ja nur Papier mit chli Farb druff. Also bruchts zum a meh Gäld cho nur: Papier und en Farbdrucker.
Gesagt getan! Dick & Doof bedrucked paar Blätter Papier beidsitig mit blaue Nöteli. Passt halt guet, da mer Dope meistens gad i dere Einheit chauft.
Nach genauerer Betrachtig stelled Dick & Doof fest, dass wenn mer s richtige Papier verwändet, s Ergäbnis gar nid mal so übel isch. Klar mer merkts, wenn mer chli aneluegt und so. Aber hey, mer chönnts ja bim Green Express probiere. De chunnt des Nachts womer eh nix gseht und heds meistens relativ pressant, da er no anderi Umschlagplätz muss astüre.
De Green Express isch schnell bstellt und zu mim erstune hed das astrein klapped. Für paar blaui Nötli hend Dick & Doof erfolgrich de Greeni über de Tisch zoge und defür Chrütli kauft. Dick & Doof sälber sind nid überrascht gsi, da sie vo ihrem Plan vo Afang überzügt gsi sind.
Getreu em unternehmerische Motto: Never change a winning Team, hend sich die zwei Genies vorgno, bereits am nöggste Wucheend wieder die glich Nummere, am gliche Ort, mit em gliche Kurier dure z zieh.
Uf Iwänd und Warninge hend sie nid welle igah, total beruscht vo ihrem kapitalischte Erfolg sind gad ufeme Höheflug gsi. Hettis damals de Film Wolf of Wallstreet scho gäh, hetted sie sich wahrschindli mit de Fust uf d Bruscht gschlage und gsummt: «hmmmm hmmm hmmmm» zum aschlüssend säge:

S Wuchenend isch endlich da und Dick & Doof hend wie akündet, en Termin mit em Greeni veribart zum wieder Cannabis mit blaue Blüete chaufe. Grüeni Blüete gäg blaubi Blüete.
Die Heinis bim Green Express hend natürli i de Zwüschzyt spitz kriegt, dass i ihrem Kässeli paar blaui Nötli sind, wo nid us de Druckerpässi vo de Nationalbank stammed, sondern Ihre Urschprung ime Heimdrucker hend. Daher sind die uf de Huet und lueged ab jetzt die 100er bitz genauer a.
Es chunnt wies hed müsse cho.
Dick & Doof sind ufgfloge und die beide Herre vom Kurier hend als Dankeschön abfälls defür gsorgt, dass Dick & Doof paar blaui Adänke a das chline kapitalistische Abentür chönnd Hei näh.
De beide Protagonischte isch s Unternähmertum denn schnell wieder vergange und das isch s Endi vo dere Gschicht.
Moral vo de Gschicht:
Kapitalismus tud weh. Bis lieber en Kommunischt und rauch bi de andere mit wos hend..
*Da dezue gitts natürli au en Gschicht.
Leave a like and subscribe