NES / SNES Netzteil an MD?
Moderatoren: Master(G), Mr Burzel
NES / SNES Netzteil an MD?
Salut,
Wäre das safe, ein Mega Drive 1 mit einem Nintendo Netzteil zu betreiben?
Wäre das safe, ein Mega Drive 1 mit einem Nintendo Netzteil zu betreiben?
- FarCry
- VIP-Member
- Beiträge: 267
- Registriert: 21 Feb 2016 10:39
- Wohnort: Aargau
- TRADINGPOINTS:
-
10
- Kontaktdaten:
Re: NES / SNES Netzteil an MD?
Soviel ich weiss, ist die Polarität unterschiedlich. Somit wird Mega Drive frittiert.
Re: NES / SNES Netzteil an MD?
Also uf mim SNES PSU staht daser AC (Wechselstrom) uselaht, ufem MD Netzteil isch bi mir DC (Gleichstrom).
SNES Netzteil SKU isch bi mir genau glich es staht aber AC vor de VOLT agab. Bi dim häts es ~ wo uf AC hiwiiest.
NÖD MACHE
Edit: Fallt mer grad ih, ich hans glaubs NES Netzteil am SNES, drumm ischs wohl andersch. Steck amigs um zwüschen NES/SNES 1 NT langed.
SNES Netzteil SKU isch bi mir genau glich es staht aber AC vor de VOLT agab. Bi dim häts es ~ wo uf AC hiwiiest.
NÖD MACHE

Edit: Fallt mer grad ih, ich hans glaubs NES Netzteil am SNES, drumm ischs wohl andersch. Steck amigs um zwüschen NES/SNES 1 NT langed.
- LuiStyle
- VIP-Member
- Beiträge: 2763
- Registriert: 06 Okt 2010 21:37
- Wohnort: Überall und nirgends
- TRADINGPOINTS:
-
60
- Kontaktdaten:
Re: NES / SNES Netzteil an MD?
Nes 1.3A vs. MD 1.2A ich würds nöd mache.
Switch: 4627-6864-8584
PS4: LuiStyle_7
XBOX Live: LuiStyle07
PS4: LuiStyle_7
XBOX Live: LuiStyle07
- turntablism
- VIP-Member
- Beiträge: 12069
- Registriert: 14 Feb 2011 12:20
- Wohnort: Zürcher Unterländer Dräcksloch
- TRADINGPOINTS:
-
400
- Kontaktdaten:
Re: NES / SNES Netzteil an MD?
Habe es nicht probiert, vielen Dank für die Antworten 

- damian
- VIP-Member
- Beiträge: 25638
- Registriert: 11 Mär 2002 16:12
- Wohnort: Winterthur (Seen)
- TRADINGPOINTS:
-
4440
- Kontaktdaten:
Re: NES / SNES Netzteil an MD?
ich glaubs es sind eifach anderi stecker dra und gaht drum gar nöd. vo dä leistigsdate müests aber ga...Ampere bedüütet nur wieviel power s'netzteil maximal hät. MegaDrive hät glaubs 10V und nöd 9V wie dä NES. Drum brummt denn de ton es bitzeli, lauft auber au mit 9V.
Spiel min rhythmus shooter da: https://soundstorm.uhx.ch
- damian
- VIP-Member
- Beiträge: 25638
- Registriert: 11 Mär 2002 16:12
- Wohnort: Winterthur (Seen)
- TRADINGPOINTS:
-
4440
- Kontaktdaten:
Re: NES / SNES Netzteil an MD?
die konsolen haben immer einen schutz dagegen, habe schon oft beim variablen netzteil die polarität falsch eingesteckt und es ist noch nie was passiert, bei keiner konsole....
Spiel min rhythmus shooter da: https://soundstorm.uhx.ch
- damian
- VIP-Member
- Beiträge: 25638
- Registriert: 11 Mär 2002 16:12
- Wohnort: Winterthur (Seen)
- TRADINGPOINTS:
-
4440
- Kontaktdaten:
Re: NES / SNES Netzteil an MD?
Neinei, de (S)NES frisst au gliichstrom, wie alli andere grät au. Ich han noi nie es Netzteil gseh wo wechselstrom uusgit. Ich glaubs das gaht gar nöd. Mir händ ja extra wechselstrom i dä leitige, demit mers mit dene spuele zu gliichstrom vo dä gwünschte spannig transformiere chan. Also netzteil sind immer AC zu DC adapter.
Spiel min rhythmus shooter da: https://soundstorm.uhx.ch
- damian
- VIP-Member
- Beiträge: 25638
- Registriert: 11 Mär 2002 16:12
- Wohnort: Winterthur (Seen)
- TRADINGPOINTS:
-
4440
- Kontaktdaten:
Re: NES / SNES Netzteil an MD?
Ampere isch nur d'Leistig. So wie Watt. Das gaht sehr guet....
Spiel min rhythmus shooter da: https://soundstorm.uhx.ch
Re: NES / SNES Netzteil an MD?
Ich han nurs Bild vom NT aglueged nöd i etwaige Schematas, chan sie das i dem Fall en Amperebereich aghe wird.hanf hat geschrieben: ↑05 Nov 2022 06:39Neinei, de (S)NES frisst au gliichstrom, wie alli andere grät au. Ich han noi nie es Netzteil gseh wo wechselstrom uusgit. Ich glaubs das gaht gar nöd. Mir händ ja extra wechselstrom i dä leitige, demit mers mit dene spuele zu gliichstrom vo dä gwünschte spannig transformiere chan. Also netzteil sind immer AC zu DC adapter.
Sicher gihts AC Netzteil, ha meh als eis.
Din StepDown Converter wo am Cab häsch isch im Prinzip genau das, en Trafo.
Glichstrom chame nöd Transformiere, eine vode grosse Nachteil gegeüber Wechselstrom.
AC -DC Netzteil wie du sie all in ein Chorb rüehrsch sind so ufbaut (Blockschema):
AC (Line 220V) -> Trafo -> AC (zB 12V) -> Gleichrichter (ab jetzt DC) -> weiteres Gedöns -> Ausgang
Bi neuere elektronische (die liechte Sieche) gsehts natürli chli andersch us (-Trafo), aber die chamme minere meinig nah in Chübel schmeisse. Usser sie sind würkli guet designt.
Re: NES / SNES Netzteil an MD?
Da würde ich nicht meine Hand ins Feuer legen, gibt ein paar Konzepte sowas umzusetzen. Im zweitidealsten Fall geht eine Diode in's Nirvana.
Elko's, alle Halbleiter (Dioden, Transen, IC's etc) haben da gar keine Freude, klar es kann mal gut gehen bei nem vershen. Aber wenn man einen Custom Chip (SNES CPU/GPU zB) zerschiesst, viel Glück.
Ich hab genug FX Pedale repariert bei denen AC statt DC drann oder Polarität vertausch war.
Kann aber gut sein das die Designer von solchen Grossbuden da eher drauf schauen, korrekten Verpolschutz zu haben.
Zuletzt geändert von fifi am 07 Nov 2022 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: NES / SNES Netzteil an MD?
Sorry, namal nei

Spannung U in Volt
Strom I in Ampere
Leistung P in Watt
Formel für Leistungsberechnung:
P = U * I
So gnueg ET für hüt.
Nöd bös gmeint das alles...
- damian
- VIP-Member
- Beiträge: 25638
- Registriert: 11 Mär 2002 16:12
- Wohnort: Winterthur (Seen)
- TRADINGPOINTS:
-
4440
- Kontaktdaten:
Re: NES / SNES Netzteil an MD?
Stimmt, step down converter sind ja im prinzip au netzteil. Aber für es ändgrät hani also no nie gseh dass wechselstrom uusgä wird....
Ich han au scho sehr viel grät mit Variable Netzteil betriebe wo ich d'Polarität nach guet glück usprobiert han, isch nie was kabutt gange. Vermuetli ischs wie du seisch: Bi grossproducktione wird uf so sache glueget.
Das mit P=U*I weissi dänk scho. Han s'Wort leistig nöd im elektronische sondern im Umgangssprachliche sinn gmeint. Je me Ampere druf staht desto me leistets netzteil. D'Voltzahl isch ja eh vorgä durs grät, also konstant. Denn isch Ampere quasi d'Leistig.... Bi konstantem U isch P = I
Ich han au scho sehr viel grät mit Variable Netzteil betriebe wo ich d'Polarität nach guet glück usprobiert han, isch nie was kabutt gange. Vermuetli ischs wie du seisch: Bi grossproducktione wird uf so sache glueget.
Das mit P=U*I weissi dänk scho. Han s'Wort leistig nöd im elektronische sondern im Umgangssprachliche sinn gmeint. Je me Ampere druf staht desto me leistets netzteil. D'Voltzahl isch ja eh vorgä durs grät, also konstant. Denn isch Ampere quasi d'Leistig.... Bi konstantem U isch P = I

Spiel min rhythmus shooter da: https://soundstorm.uhx.ch
Re: NES / SNES Netzteil an MD?
Ju du häsch sicher recht die meischte sind DC, aber es giht scho au AC Netzteil.
Mis Line 6 Delay/Looper NT hät zb 12VAC Output, immer huere müehsam gsi a konzert es extra NT mitneh.
Du bisch sehr muetig würi mal säge, es halbs wunder häts der no nie was glupft!
Ja das lah der jetzt so halbe duregha, wenn U immer glich isch. Au wenns nöd würkli d'leischtig isch.
Mis Line 6 Delay/Looper NT hät zb 12VAC Output, immer huere müehsam gsi a konzert es extra NT mitneh.
Du bisch sehr muetig würi mal säge, es halbs wunder häts der no nie was glupft!
Ja das lah der jetzt so halbe duregha, wenn U immer glich isch. Au wenns nöd würkli d'leischtig isch.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste