OptiGun/USB2Gun jetzt als OpenSource verfügbar zum selber machen

Hier geht's um Classics!

Moderatoren: Master(G), mr.raw

Antworten
Benutzeravatar
shanki91
Gamer
Gamer
Beiträge: 74
Registriert: 23 Okt 2022 18:33
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

OptiGun/USB2Gun jetzt als OpenSource verfügbar zum selber machen

Beitrag von shanki91 »

Ciao Lüt, Copy paste vo anderne forene ;):



Hallo Leute,


Ich habe mit NanotechGaming gesprochen und sie haben sich bereit erklärt die Gerber Files OptiGun/USB2Gun Board, das auch bei Aliens Extermination von Global VR benutzt wurde, mit einer Open Source Lizenz bereitzustellen. Ihr könnt mit diesen Files gerne zu PCBWay oder dem Fertiger eures Vertrauens gehen und euch so ein OptiBoard bestellen.

Mit dem Board könnt ihr Happ Guns und ich glaube sogar Namco Guns an einen PC anschliessen und anscheinend soll es ganz gut mit diversen Emus kompatibel sein.


Ich werde mir ein paar der Boards bestellen, für mich selber und Freunde. Ich denke im deutschsprachigen Raum könnte ich euch auch als Forenmitglieder was anbieten. Laut der Lizenz darf ich da einfach keinen Gewinn mit machen. Falls Ihr Interesse an so einem Board habt, schreibt mir doch ne PN mit Namen, Adresse und Email und dann trage ich euch mal in eine Liste ein.

Wichtig zu wissen ist: Wenns dann ans bestellen geht werde ich wohl eine Vorauszahlung brauchen.


Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ein Haufen Entwicklung in Sachen LightGun Emulation darauf ausgelegt ist, die Guns mit Flachbildschirmen kompatibel zu kriegen. Klar ist das sicher eine interessante Challenge, jedoch führt es dazu das für Leute, die ihre Röhre behalten wollen nichts wirklich auf dem Markt war. Dies ändert sich jetzt und ich hoffe, dass ich jetzt mehr Lightgun Emucabs mit Röhre sehen, denn es gibt durachaus Leute, die extra auf LCD umgestiegen sind nur um das zum Laufen zu kriegen.


Anbei habt ihr mal die FIles, werde später noch Mirror hinzufügen:


https://commondatastorage.googleapis.co ... UCT-00.zip


LG shanki91


PS: Ich werde noch paar weitere Foren abtingeln, was gibts noch für andere deutschsprachige Foren?


Glaube das circuit-board gibts nicht mehr oder? arcadeinfo gibts glaube ich noch.. mal schauen
Benutzeravatar
sirarthur
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 3001
Registriert: 23 Okt 2002 18:26
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
140
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: OptiGun/USB2Gun jetzt als OpenSource verfügbar zum selber machen

Beitrag von sirarthur »

Übersteigt jetzt mein technisches Wissen, aber sicher interessant, wenn auch Emu auf Röhre am Cab geht. Was aus meiner Sicht nicht ganz richtig ist, ist die Aussage, dass viele andere Lösungen nur für Flachbildschirme geeignet sind. Klar sind LCD Topgun, Aimtrak, Sinden, Gun4IR, RetroShooter, Lichtknarre, Samco Gun etc. primär für die Nutzung auf Flachbildschirmen (LCD, OLED etc.) entwickelt worden, diese funktionieren aber auch mit jedem CRT, sind je eben unabhängig von der Bildschirmtechnologie. Nachteil war bei den älteren Projekten ein gewisser Inputlag, die Abhängigkeit vom immer (mehr oder weniger) gleichen Standpunkt des Spielers. Bei Gun4IR, Sinden ist aber die Geschwindigkeit und das Zielen gleichwertig zu einer Guncon 2 auf CRT. Bei Sinden werden auch keine Sensoren benötigt. Insofern gibt es für Emulatoren eine ziemliche Menge an kompatiblen Lightguns, bei Original Cabs sieht es sicher anders aus. Wer mehr über die ganzen Lightguns wissen möchte, dem empfehle ich https://www.youtube.com/user/Boojakascha/videos

eine Nebenkommentar: ist ja sehr cool, dass es soviele versch. Lightgungs gibt, gleichzeitig ist dies def. ein Game Genre welches am aussterben ist. In der Spielhalle (primär Asian und USA) gibt es noch Neuentwicklungen, für Konsolen gibt es aber seit Wii und PS3 eigentlich nichts mehr, was den Namen Lightgun Game auch verdient. Insofern eine grosse Anzahl neuer Hardware für eine geringe Anzahl Retrotitel...
Benutzeravatar
Marco_in_motion
Joystick-Kampfsau
Joystick-Kampfsau
Beiträge: 7974
Registriert: 02 Feb 2011 22:52
Wohnort: Züri Oberland wills super isch
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
54
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: OptiGun/USB2Gun jetzt als OpenSource verfügbar zum selber machen

Beitrag von Marco_in_motion »

:wixer: So geil! danke :herzli:
geosnow hat geschrieben:du bisch eifach en guete mensch.
Mastler(P) hat geschrieben:du bisch eifach en guete mensch.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste