Tsunami

Trash-Talk pur! Alles andere als Videogames...

Moderator: Avenger

geosnow
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 31870
Registriert: 06 Mär 2002 08:44
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
433
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Tsunami

Beitrag von geosnow »

lueged n-tv. faire bricht. atom ahoi.
geosnow
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 31870
Registriert: 06 Mär 2002 08:44
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
433
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Tsunami

Beitrag von geosnow »

update. 500'000 soldate händs uf Tschernobyl gschickt. ich würd säge, alli sterbed a krebs oder sind sus ziemlich verstrahlt. 100 rubels händs je defür übercho. aber viellicht händs demit ganz Europa gretted. in Minsk chömmed immerno jenschti missbildeti chinde uf d welt und abtriebigsrate wird nöd publiziert. Alles isch verstrahlt i dere gegend, und d lüt "fressed" immerno verstrahlts obscht und gmües, wo eigentlich gsund sött sii. atom-ahoi.
Benutzeravatar
Avenger
Exil-Bärner
Exil-Bärner
Beiträge: 18532
Registriert: 26 Apr 2002 20:10
Wohnort: Soledurn
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
44
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Tsunami

Beitrag von Avenger »

geosnow hat geschrieben:aber viellicht händs demit ganz Europa gretted.
:idea:
So e Situation hets bis denn eifach nid geh. E riesige Ufwand hei sie betriebe damals. Und recht viel Lüt hei sie brucht will das Mondlande-Dings oder was der Schutt uf em Dach hätt sölle wegruume eifach usgsetzt het. :(
Daran denke ich als an die tätigste Epoche meines Lebens.
geosnow
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 31870
Registriert: 06 Mär 2002 08:44
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
433
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Tsunami

Beitrag von geosnow »

e riise huere scheiss isch es. hätti nöd gern da. ich würd denn uswandere!
Benutzeravatar
Tatsujin
PC Engine Lover!
PC Engine Lover!
Beiträge: 80220
Registriert: 05 Mär 2002 17:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
119
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Tsunami

Beitrag von Tatsujin »

geosnow hat geschrieben:ich würd denn uswandere!
nimmsch all dini spieli mit?
Bild www.pcedaisakusen.netBild
PCE Games countdown: 695/738 (44 to go or 95% clear)
PCE Shmups countdown: 111/111 (all clear!!)
PCエンジン - シューティングゲーム読み秒:111/111枚 (クリア!!)
Intuitive improvisation is the secret of genius.
Benutzeravatar
Mastler(P)
Trashtalker
Beiträge: 20376
Registriert: 13 Okt 2010 13:35
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
25
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Tsunami

Beitrag von Mastler(P) »

:vortex:
The opposite of courage in our society is not cowardice, it's conformity.
Euphemisms and political correctness only obscure the truth. Man kann auch sagen, deine Wahrheit ist eine Platiduede.
Bild(G)? Das sind eigentlich alles SchafseckelBild
geosnow
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 31870
Registriert: 06 Mär 2002 08:44
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
433
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Tsunami

Beitrag von geosnow »

eh, isch keis thema. dieä shipping costs würdi mir leischte.
Benutzeravatar
emP
Staffelführer
Staffelführer
Beiträge: 32662
Registriert: 14 Mai 2003 09:13
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
65
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Tsunami

Beitrag von emP »

Fukushima-Betreiber schlampte bei Kontrollen
Arbeiter im AKW Fukushima kämpfen gegen den Super-GAU - nun wird bekannt, dass die Betreiberfirma vor der Katastrophe Inspektionen vernachlässigt hat. Auch die Notstromversorgung wurde nicht kontrolliert. In ganz Asien wächst die Angst vor verstrahlten Lebensmitteln.

Tokio - Japans Atomaufsicht hat dem Betreiber des Katastrophen-AKW Fukushima massive Schlamperei bei den Inspektionen vorgeworfen. Am 2. März 2011 erschien ein Bericht, in dem die Behörde Verzögerungen im Zeitplan der Inspektionen anprangert. Unter den nicht überprüften Teilen hätten sich zentrale Elemente des Kühlsystems für die sechs Reaktoren und die Abklingbecken befunden. Insgesamt seien 33 Teile der Anlage nicht untersucht worden.

Der Betreiber Tepco hatte daraufhin die Versäumnisse eingeräumt. Zu den nicht inspizierten Teilen gehörten unter anderem ein Motor und ein Notstromaggregat im Reaktorblock 1 der Anlage. Der Ausfall der Notstromversorgung gilt als Ursache für das Unglück.

Die Atomaufsicht gab Tepco bis zum 2. Juni Zeit, einen Korrekturplan auszuarbeiten. In dem Schreiben äußerte sich die Behörde überzeugt, dass die ausgefallenen Inspektionen kein unmittelbares Risiko für die Sicherheit des Kraftwerks darstellen würden, das in den siebziger Jahren gebaut wurde. Neun Tage später erschütterte das Erdbeben der Stärke 9,0 Japans Norden, bei dem folgenden Tsunami wurde die Anlage Fukushima I massiv beschädigt. Seither kämpfen Einsatzkräfte gegen den drohenden Super-GAU - und die Lage im havarierten Kraftwerk bleibt nach Einschätzung der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA "sehr ernst".

Neuer Alarm in Fukushima

Am Montag stieg grauer Rauch über dem Abklingbecken von Reaktor 3 auf, einige Arbeiter mussten das Gelände aus Sicherheitsgründen verlassen. Inzwischen sei die Rauchentwicklung gestoppt, berichtet Kyodo. Zu den Ursachen des Zwischenfalls ist bisher nichts bekannt. Am Abend (Ortszeit) stieg dann weißer Rauch über Reaktor 2 auf. Dabei soll es sich laut Angaben von Tepco allerdings um Dampf handeln, der nicht aus dem Brennelementebecken stamme.

Inzwischen wächst im Land die Sorge vor verstrahlten Lebensmitteln aus der Region um das havarierte Atomkraftwerk. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) handelt es sich um ein größeres Problem als zunächst angenommen. Man sei "stark besorgt", sagte ein WHO-Sprecher in Bern.

China und Südkorea kündigten an, Lebensmittel aus Japan schärfer auf Radioaktivität zu kontrollieren. Die japanische Regierung gab bekannt, der Verkauf und Export von Milch, Spinat und dem japanischen Blattgemüse Kakina aus vier Präfekturen im Nordosten des Landes werde vorerst gestoppt.

Betroffen sind die Präfekturen Fukushima, Ibaraki, Tochigi und Gunma, in denen erhöhte Radioaktivitätswerte gemessen wurden. Die Belastung der Lebensmittel sei aber nicht gesundheitsgefährdend, sagte Regierungssprecher Yukio Edano. Der Fukushima-Betreiber Tepco hat laut der Nachrichtenagentur Kyodo angedeutet, möglicherweise eine Entschädigung für die betroffenen Bauern zu zahlen.

In immer mehr japanischen Regionen ist zudem das Trinkwasser radioaktiv belastet. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Kyodo wurden Spuren von Strahlung im Leitungswasser von neun Präfekturen festgestellt. Die Grenzwerte der Kommission für atomare Sicherheit seien aber bei allen Proben unterschritten worden, heißt es unter Berufung auf Regierungsangaben.

Bei einer anderen Untersuchung waren in dem Dorf Iitate, das etwa 30 Kilometer nordöstlich des Atomkraftwerkes Fukushima liegt, allerdings deutlich erhöhte Werte festgestellt worden. Die Regierung forderte die Bevölkerung in dem Ort daraufhin auf, kein Leitungswasser mehr zu trinken.

"Was ich mir wünsche, ist ein Bad"

Äußerst problematisch ist nach wie vor die Lage in den Notunterkünften an der Ostküste. Zehn Tage nach Erdbeben und Tsunami harren noch 350.000 Menschen dort aus. Vielerorts mangelt es weiter an Heizöl, um die Menschen gegen die Kälte zu schützen. "Wir führen jeden Tag etwa hundert Patientengespräche", sagte James Nichols von der Organisation Ärzte Ohne Grenzen. Seine Kollegen konzentrierten sich dabei vor allem auf die vielen älteren Menschen.

Im TV-Sender NHK fragte ein alter Mann: "Wie lange wird das bloß noch andauern?" Die vergangene Nacht habe er mit seiner Frau im Auto verbracht. "Was ich mir wünsche, ist eine Behelfsbehausung. Und ein Bad." NHK zeigte auch Bilder von verzweifelten Menschen, die auf der Suche nach vermissten Angehörigen in Trümmern umherirren.

Inzwischen gibt es laut Nichols jedoch auch Fortschritte bei der Versorgung der Opfer mit Hilfsgütern. Räumfahrzeuge arbeiten daran, Zufahrtsstraßen wieder passierbar zu machen, einzelne Autobahnabschnitte sind wieder für den Verkehr geöffnet.

In manchen Notlagern funktioniert auch die Wasserversorgung wieder. Erstmals seit zehn Tagen können sich die Menschen dort wieder waschen. Wie um das Volk aufzumuntern, zeigt der staatliche japanische Fernsehsender inmitten der unvorstellbaren Tragödie lächelnde Gesichter von Menschen, die wieder Mut fassen.
sowit so gähn0r, aber numme de so dass es nid heisst es heig niemer gseit:
2006 verfasste die deutsche Prüforganisation TÜV Nord ein Gutachten zu den Rissen im Kernmantel des Atomkraftwerks Mühleberg. Das Gutachten ist geheim – oder genauer: halb geheim. Denn die Beschwerdeführer gegen eine unbefristete Betriebsbewilligung des AKW hatten im Dezember Einblick erhalten. Das Bundesverwaltungsgericht untersagte ihnen aber unter Androhung einer Busse von 10 000 Franken, das Gutachten zu veröffentlichen.

Gegenüber Radio DRS gab der Anwalt der Beschwerdeführer, Rainer Weibel, gestern die Schlussfolgerungen bekannt, die er aus dem Gutachten zieht: «Dieser Kernmantel ist nicht sicher, weder im Normalbetrieb noch im Störfall.» Die Beschwerdeführer dürften zwar nicht das Gutachten, wohl aber ihre Erkenntnisse aus der Lektüre publizieren, sagt Weibel auf Anfrage. «Der Kernmantel kann nicht repariert werden, man müsste ihn ersetzen.» Dies habe man in den baugleichen japanischen Unglücksreaktoren in Fukushima gemacht. «Bei einem Erdbeben oder einem Flugzeugabsturz könnte sich der Kernmantel verschieben oder reissen.»

BKW: Kein Sicherheitsrisiko

Die BKW, die Betreiberin von Mühleberg, bestreitet ein Sicherheitsrisiko. Sie hat den Kernmantel mit Zugankern verstärkt. Gegenüber Radio DRS sagte Kraftwerksdirektor Patrick Miazza: «Was man heute sagen kann: dass der Kernmantel auch ohne Zuganker sicher ist. Mit vier Zugankern ist er viel, viel sicherer.» Die Stabilität sei «heute und für die nächsten Jahre vollumfänglich gewährleistet». Die am stärksten angerissene Schweissnaht sei heute noch zu 70 Prozent intakt, erklärte Miazza.

Weibel dagegen sagt: «Mangels dauernder Überprüfung – die letzte Prüfung fand 2009 statt – kann nicht sicher festgestellt werden, ob der Kernmantel nicht schon durchgerissen ist.» Wissen werde man dies erst, wenn der Reaktor nächsten Sommer abgestellt wird.

Ensi: Durchriss wäre gefährlich

Für das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (Ensi) ist es entscheidend, ob der Kernmantel durchgerissen ist. In der Stellungnahme zur Periodischen Sicherheitsüberprüfung (PSÜ) von 2007 hielt das Ensi fest, dass in diesem Fall die Anforderung für einen sicheren Betrieb nicht mehr erfüllt wäre. Dies hatte der stellvertretende Ensi-Direktor Georg Schwarz kürzlich auch dem «Bund» gesagt: «Der Zuganker ist genügend, solange es keine durchgehenden Risse hat. Je nach Wachstum der Risse stellt sich die Frage einer definitiven Reparatur.»

Die BKW hatte auf Geheiss des Ensi Ende 2010 ein Konzept für den «Langzeitbetrieb» eingereicht, in dem sie darlegt, wie sie mit dem Rissproblem umgehen will. «Wir wissen nicht, was die BKW vorschlägt», sagt Weibel. «Wir wissen nur, dass die einzig vernünftige Massnahme fehlt: ein Ersatz des Kernmantels.» Ein neuer Kernmantel würde rund 500 Millionen Franken kosten.
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/sta ... y/27256920
Of course I talk to myself... Sometimes I need a professional opinion...
Benutzeravatar
zwirrlibatz
offischel roggnroll instanz
offischel roggnroll instanz
Beiträge: 68403
Registriert: 07 Okt 2010 15:14
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
13
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Tsunami

Beitrag von zwirrlibatz »

I speeled my drink!
domino2
Frischling
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 07 Mär 2011 11:46
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Tsunami

Beitrag von domino2 »

USA haben unter Wasser Atombomben gezündet, um damit einen künstlichen Tusnami auszulösen. Ziel sei es gewesen, Japan im Ozean zu versenken, angeblich weil die Japaner kein Geld mehr rausrücken für die industriell-militärischen Ziele der Amiarmee, sagt dieser Mann:

Quelle

:lol:
sry, falls es eher bi "Internetspiili, Quiz-, Witz-, Link- & Deppe-Topic" richtig gsi wär...
Benutzeravatar
Tatsujin
PC Engine Lover!
PC Engine Lover!
Beiträge: 80220
Registriert: 05 Mär 2002 17:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
119
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Tsunami

Beitrag von Tatsujin »

Bild www.pcedaisakusen.netBild
PCE Games countdown: 695/738 (44 to go or 95% clear)
PCE Shmups countdown: 111/111 (all clear!!)
PCエンジン - シューティングゲーム読み秒:111/111枚 (クリア!!)
Intuitive improvisation is the secret of genius.
Benutzeravatar
PlanetHarrieR
Schaden
Schaden
Beiträge: 9443
Registriert: 06 Okt 2010 21:52
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Tsunami

Beitrag von PlanetHarrieR »

domino2 hat geschrieben:HAARP
Wenn mein Nachbar abrömert, klingt das auch so.
you put hat on frog and you become frog everyone loves it
geosnow
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 31870
Registriert: 06 Mär 2002 08:44
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
433
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Tsunami

Beitrag von geosnow »

isch doch super, glaubi au
Benutzeravatar
bladerunner
Gamer
Gamer
Beiträge: 74
Registriert: 07 Okt 2010 14:45
Wohnort: in front of a screen (BE)
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Tsunami

Beitrag von bladerunner »

http://www.greenpeace.org/switzerland/d ... Mahnwachen

"Mahnwache für Japan" WTF? Scheint Ihnen wohl eher darum zu gehen die AKWs hier abzustellen. Dafür können sie auch gerne demonstrieren...

Verstehe einfach nicht was diese angebliche Mahnwache für Japan momentan auch nur einem Japaner bringen soll.

Statt ein Kerzchen anzünden könnte man doch in Ruhe etwas spenden auf jeder Poststelle ? Aber vielleicht verstehe ich die Greenpeace-Logik nicht :?
Benutzeravatar
Gurgelhals
PC Gaming Master Race
PC Gaming Master Race
Beiträge: 22903
Registriert: 06 Mär 2002 22:58
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
5
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Tsunami

Beitrag von Gurgelhals »

Bi Greenpeace hätt's halt au en rächte Aateil a Mode-Ökos und die händ dänn halt amel so Ideeä :idea:
"de hund isch uhuere super. aber ich han en mit de axt abeprüglet." (c) 2011 lakritz
Benutzeravatar
agestuffer
The(G)Forum Moderator
The(G)Forum Moderator
Beiträge: 18403
Registriert: 06 Mär 2002 07:13
Wohnort: Goldau und schuscht nüt
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
523
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Tsunami

Beitrag von agestuffer »

Ich möcht nur ganz churz drah errinnerä, dases mal en Gameladä in Züri ghä het wo Tsunami gheissä het (glaub de in Bärn hends ja au so umbenännt). Egal.....

Glaub die chöntet jetzt grad irä Namä änderä, will alli Wält würd Tsunami und alles was mit Japan ztue hend tönd boykotierä. Es chönt ja no Versüchts sii...

Hani geschter oder so ghört, das in Tütschland alli tönd NTSC/J Restaurant miidä und nümä gönd go ässä, es chönt ja alles verstrahlt siii. Meine Güte

agestuffer
Immer ein Besuch wert - die Auktionen von agestuffer:

https://www.ricardo.ch/de/shop/agestuffer/offers/
geosnow
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 31870
Registriert: 06 Mär 2002 08:44
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
433
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Tsunami

Beitrag von geosnow »

lol die tümschte. hanni aber au ghört, sushi seg jetzt da au versücht. unglaublich wiä tumm d lüt sind.
Benutzeravatar
Tatsujin
PC Engine Lover!
PC Engine Lover!
Beiträge: 80220
Registriert: 05 Mär 2002 17:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
119
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Tsunami

Beitrag von Tatsujin »

:typej:
Bild www.pcedaisakusen.netBild
PCE Games countdown: 695/738 (44 to go or 95% clear)
PCE Shmups countdown: 111/111 (all clear!!)
PCエンジン - シューティングゲーム読み秒:111/111枚 (クリア!!)
Intuitive improvisation is the secret of genius.
Benutzeravatar
PlanetHarrieR
Schaden
Schaden
Beiträge: 9443
Registriert: 06 Okt 2010 21:52
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Tsunami

Beitrag von PlanetHarrieR »

agestuffer hat geschrieben:NTSC/J Restaurant
:lol:
you put hat on frog and you become frog everyone loves it
Benutzeravatar
Overdose
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4625
Registriert: 22 Jan 2003 21:55
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
22
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Tsunami

Beitrag von Overdose »

geosnow hat geschrieben: unglaublich wiä tumm d lüt sind.
nüt neus.
Bild
Benutzeravatar
Tatsujin
PC Engine Lover!
PC Engine Lover!
Beiträge: 80220
Registriert: 05 Mär 2002 17:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
119
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Tsunami

Beitrag von Tatsujin »

gwüssne lüüt set mer d lizänz zum läbe neh.
Bild www.pcedaisakusen.netBild
PCE Games countdown: 695/738 (44 to go or 95% clear)
PCE Shmups countdown: 111/111 (all clear!!)
PCエンジン - シューティングゲーム読み秒:111/111枚 (クリア!!)
Intuitive improvisation is the secret of genius.
Benutzeravatar
Panther
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 2226
Registriert: 25 Sep 2008 08:59
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
8
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Tsunami

Beitrag von Panther »

Tatsujin hat geschrieben:gwüssne lüüt set mer d lizänz zum läbe neh.
hani müsse lache, tönt guet :-D
Benutzeravatar
grappagott
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 8659
Registriert: 04 Feb 2003 12:18
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
244
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Tsunami

Beitrag von grappagott »

Benutzeravatar
Mastler(P)
Trashtalker
Beiträge: 20376
Registriert: 13 Okt 2010 13:35
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
25
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Tsunami

Beitrag von Mastler(P) »

agestuffer hat geschrieben:Ich möcht nur ganz churz drah errinnerä, dases mal en Gameladä in Züri ghä het wo Tsunami gheissä het
min erschte gedanke wohn ich dae topic titel gseh han. :lol:
geosnow hat geschrieben:lol die tümschte. hanni aber au ghört, sushi seg jetzt da au versücht. unglaublich wiä tumm d lüt sind.
:typej: immer wieder chumi is stuuhne.
The opposite of courage in our society is not cowardice, it's conformity.
Euphemisms and political correctness only obscure the truth. Man kann auch sagen, deine Wahrheit ist eine Platiduede.
Bild(G)? Das sind eigentlich alles SchafseckelBild
Benutzeravatar
PlanetHarrieR
Schaden
Schaden
Beiträge: 9443
Registriert: 06 Okt 2010 21:52
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Tsunami

Beitrag von PlanetHarrieR »

Kleiner Störfall im AKW Brokdorf vor laufender Kamera. Einfach mal abwarten, bis der Alarmton verschwindet. :lol:

http://www.youtube.com/watch?v=bC0BTjgubAY&t=1m0s
you put hat on frog and you become frog everyone loves it
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast