Waldmeier AG, der grösste unabhängige Spielwarenimporteur der Schweiz, lanciert am 28. Oktober 2010
ein neuartiges Fussball-Sammel- und Strategiekartenspiel:
http://www.top200.ch
TOP 200: Official Trading Card Game der Axpo Super League 2010/11
Waldmeier AG aus Neuendorf bringt zusammen mit dem bekannten Spielentwickler Lutz Stepponat aus Wiesbaden und dem Lizenzpartner Swiss Football League in Bern das attraktive und neuartige Sammelkartenspiel am 28. Oktober 2010 auf den Markt. Der Verkauf wird mit einer grossen Startpromotion lanciert und erfolgt über selektive Handelspartner wie Manor, Franz Carl Weber, Globus, Coop City, Vedes und Kira Partner, den unabhängigen Spielzeugfachhandel, Valora, Naville,
http://www.Spielzeugladen (online). Gesamthaft werden über 1500 Verkaufspunkte in der ganzen Schweiz Top 200 anbieten.
Der Leiter Verkauf & Marketing der Waldmeier AG, Renato Meier: „Die Zeit ist auch in der Schweiz reif für ein Lizenz Fussballkarten- und Sammelspiel. TOP 200 bietet die 200 besten Fussballspieler der 10 Teams der Schweizer Axpo Super League zum Sammeln, Spielen und „Trumpfen“ oder als strategisches Fussballspiel. Damit sprechen wir einerseits junge und auch erwachsene Sammler und Fussballfans an, andererseits auch Eltern, die gerne mit ihren Kindern ein tolles Strategiespiel machen.“
Als Ambassador von TOP 200 konnte der bekannte und anerkannte Fussballexperte, Alain Sutter, gewonnen werden. Alain Sutter hat sich sein Engagement gut überlegt, denn er setzt sich für die Jugendförderung in der Schweiz ein und unterstützt auch soziale Projekte. Alain Sutter meint: „Für dieses neue Spiel kann ich gerne mit meinem Namen gerade stehen, denn erstens animiert es Kinder und Jugendliche zum Denken und Spielen und passt damit hundertprozentig zu meinen Ansichten, und zweitens wird das Ganze mit professionellen Partnern realisiert.“
TOP 200 sind keine Sammelkleber, sondern 200 hochwertige Spielkarten. Die von Keystone zu Saisonbeginn live geschossenen Profifotos zeigen die 10x20 Spieler in den aktuellen 2010er-Tenüs. Für jeden Spieler sind Daten wie Grösse, Tore, Spielminuten (aus der letzten Saison) und mehr zum Sammeln und Trumpfen auf der Karte vermerkt. Für das Strategiespiel sind die Werte der Spieler für Torwart, Angriff, Mittelfeld und Abwehr als Sterne dargestellt.
Und so einfach funktioniert das Strategiespiel: 14 Spieler einer Lieblingsmannschaft werden für einen TOP 200 Match gebraucht (1 Torwart und 13 Feldspieler). Der Torwart wird offen ausgelegt und die restlichen
13 Karten gemischt. 3 Karten werden verdeckt zur Seite gelegt, diese drei kommen erst in der zweiten Halbzeit zum Einsatz. Ein „Trainer“ beginnt mit dem Auslegen seiner ersten (verdeckten) Karte. Vorher entscheidet er mit einem Jeton, ob er angreifen oder passen will. Der gegnerische Trainer legt offen eine Karte dagegen. Die Werte der Spieler werden miteinander verglichen (z.B. Angriff gegen Verteidigung), usw. So ergeben sich Pässe, Torschüsse, Fouls, gelbe Karten und natürlich Tore. Mit TOP 200 kann ein richtiges Fussballspiel simuliert werden. Wie im richtigen Match sind auch bei TOP 200 Glück und Taktik gleichermassen entscheidend. Die detaillierten Regeln sind im Starter Set sowie auf
http://www.top200.ch nachzulesen.
Auf der Website
http://www.top200.ch werden ausserdem Informationen in weiteren Landessprachen zu finden sein sowie Ergänzungsinfos über Spieler, Events, Kartenverwaltung usw. TOP 200 ist langfristig geplant und soll ein fester Wert in der Schweizer Spielelandschaft werden.
Links:
http://www.waldmeier.ch
http://www.phantastische-spielewelten.de
http://www.football.ch
http://www.keystone.ch
http://www.agm.ch
Bilder:
http://www.top200.ch/presse.php