schaffe

Trash-Talk pur! Alles andere als Videogames...

Moderator: Avenger

schaffe...

findi super, ich freu mich fascht jede tag druff
12
26%
du ja, s'geld mues ja irgend wie inecho
17
37%
kackt mich jede tag aa
9
20%
isch nöd freiwillig, ich würd öppis anders mache
8
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 46

Benutzeravatar
Chäller
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 2439
Registriert: 07 Okt 2010 07:24
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
1
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: schaffe

Beitrag von Chäller »

emP hat geschrieben: Im summer *Achtung intimes Geständnis* wäri gern Meihdröscherfahrer. :oops:

Das wär megen!
Yesterday was Thursday, Today is Friday, Tomorrow is Saturday And Sunday comes afterwards
Benutzeravatar
Chäller
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 2439
Registriert: 07 Okt 2010 07:24
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
1
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: schaffe

Beitrag von Chäller »

Vyse hat geschrieben: Mol, jez grad isch mier was in Sinn cho.
Ich möcht Schwiizer-Wanderwäg Teschter werde, das wär was Guets. :herzli:

Wieso machsch das nöd?
Yesterday was Thursday, Today is Friday, Tomorrow is Saturday And Sunday comes afterwards
Benutzeravatar
Mastler(P)
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 20371
Registriert: 13 Okt 2010 13:35
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
25
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: schaffe

Beitrag von Mastler(P) »

kraut hat geschrieben:i würd lieber öpis anders mache. am beschte jede tag öpis anders: am mäntig pöschteler, am zischtig gärtner, am mittwuch koch und ab donnsti wuchenänd.
das faendi ebe au huere geil. noed so langwilig. n mann braucht abwechslung!
h4xX0r hat geschrieben:Nachher familie, zack lifetime uf em gfängnisskontinent.
:lol: cheers to that.
Chäller hat geschrieben:Wieso machsch das nöd?
zahllt glaub zwenig, aber denn haet er wenigschtens sini taeglich romanze mitm suenneli. :)


ich wuer am liebschte vo land zu land gah und ein andere job nachm neggschte mache.
bin scho mal min bsitz am dezimiere und es poelschterli am ufbaue damit ih noed grad immer vollzit schaffe muen.
aber gah das ganze schoen gmaechlich ah. choent also no es jahr duhre. muess no luege, han kenn richtige plan.
The opposite of courage in our society is not cowardice, it's conformity.
Euphemisms and political correctness only obscure the truth. Man kann auch sagen, deine Wahrheit ist eine Platiduede.
Bild(G)? Das sind eigentlich alles SchafseckelBild
Benutzeravatar
evo
Retro Abtrugg
Retro Abtrugg
Beiträge: 14879
Registriert: 13 Mai 2005 06:42
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
53
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: schaffe

Beitrag von evo »

Mastler(P) hat geschrieben: bin scho mal min bsitz am dezimiere und es poelschterli am ufbaue damit ih noed grad immer vollzit schaffe muen.
aber gah das ganze schoen gmaechlich ah. choent also no es jahr duhre. muess no luege, han kenn richtige plan.
sone polschter bildet sich bi mir automatisch. ich bruch nur öppe 3000-3200/monet zum läbe inkl. wohnig ässe und allem. jede monet sammelt sich mehr und mehr stutz ah. drum machi jez mol 2 monet lang unbezahlt ferie im summer. chli uf berlin go t sau useloh :-D
Benutzeravatar
Mastler(P)
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 20371
Registriert: 13 Okt 2010 13:35
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
25
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: schaffe

Beitrag von Mastler(P) »

isch bi mir au so. ich bruch im schnitt sogar no weniger.
ok, wenni noed so gern ab und zue is reschti wuer haetti ersch recht geld uf dae kante. :D

gasch ganzi 2 moenet uf berlin? cool, wieso deht?
The opposite of courage in our society is not cowardice, it's conformity.
Euphemisms and political correctness only obscure the truth. Man kann auch sagen, deine Wahrheit ist eine Platiduede.
Bild(G)? Das sind eigentlich alles SchafseckelBild
Benutzeravatar
evo
Retro Abtrugg
Retro Abtrugg
Beiträge: 14879
Registriert: 13 Mai 2005 06:42
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
53
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: schaffe

Beitrag von evo »

ja isch grobschwetzig gsi. git sicher au monet woni nweniger bruch.

glaub mach no 1-2 wuche do in basel ferie aber öppe 2 monat dort. warum? wil ichs huere geil find und t satdt scho recht guet kenn. usserdemm wohnt mini schwöschter und ein vo mine beschte kollege dort zur zit. und sau billig isches au
Benutzeravatar
h4xX0r
The(G)Forum Moderator
The(G)Forum Moderator
Beiträge: 5321
Registriert: 06 Okt 2010 23:20
Wohnort: uf em monolith am tünkle
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
4
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: schaffe

Beitrag von h4xX0r »

wall of text:
Jetzt chunnt alles mini meinig, nöd allgemein:
sehr interessant, warum das lüüt nöd meh das mached, wo's wännd, vor allem wenn mer genau weiss, was mer lieber mache würd. bi es paarne wo ich kenne, isch de hinderigsgrund vo ihrere jetzige tätigkeit loszlah de, dass sie gar nöd wüssed, was sie mached welle würded. also fehlendi reflektion. und drum schaffeds denn immer wiiter ufeme job, wo sie eigentlich aaschiisst. nur wegem geld? ich glaube d'persönlichkeit vomene mensch verändered sich sooo starch, wenn er öppis macht, wo ihm gfallt. die ganz energie und d'power und uustrahlig, das chan mer miiner meinig nah nöd mit geld ersetze. mer wird au viel glassner und selbschtbewusster und häts denn au nüme nötig sich pauselos zbewiise. hinzue chunnt no, dass mer das, wo mer nöd gern macht, au nie hervorragend uusfüehre chan. wenn e passion häsch, bisch miner meinig nah, scho mal besser als de durchschnitt i dem.
wichtig: MÜESSE tuet mer nur sterbe, esse trinke und schiisse/pisse. de ganz rescht isch WELLE. Mer hät immer d'wahl öppis anders zmache. das isch immer mit konsequenze verbunde, aber d'wahl hät mer immer. Und wenn mer das begriffe hät, denn machts eifach kei sinn, dass mer neumed isch, wo mer gar nöd wett sie...40 - 50 jahr lang. hey du bisch viellicht knapp 30gi und dich schiist das alles jetzt scho aa? Du muesch no so lang schaffe, wie du bis jetzt glebt häsch, chasch der das mal überlege.
und d'work-life-ballance zeugs wo mer macht, wie fitness oder game oder spaziere oder was au immer sött ja dezue da sie, zum de "stress" wo du häsch mit sache wo du cool findsch zum mache uuszgliiche und nöd eifach dies scheissgfühl übertünche, wo'd häsch, will du dich jede tag gasch go prostituiere.
Jeder isch seines glückes schmied, no nie isch mir das so bewusst worde wie jetzt. mer isch zu 100% selber verantwortlich für sis wohlbefinde. de ganz chabbis wie mobbing, zwüschemenschlichi problem, de stresst mich, die isch doof... das sind doch alles uusrede.

wenn wotsch im summer mähdrescher fahre, denn frög doch en buur, was es brucht, damit das mal chasch mache

wenn nöd wotsch dete schaffe wo'd schaffsch, denn reflektier mal chli und find use, wo dini stärchene lieged und warum's dir det nöd passt wo du bisch, denn massnahme ergriiffe und ändere! mues ja nöd vo hüt uf morn sii, aber morn sötsch demit aafange. dazue ghört au sich selber iigestah, dass mer viellicht die letschte paar jahr gar nöd das gmacht hät, wo mer guet chan, sonder das wo eifach gsi isch.

wenn scho weisch, was du eigentlich würsch welle mache, denn isch es ja no eifacher. sich eifach überlegge, ob eim s'geld so wichtig isch, dass mer sies eigete wohlbefinde defür verchauft. wenn das ok isch für eim, denn isch ja total in ordnig.

au überlegge, warum mer det isch, wo mer isch und was mer gmacht hät zum det anecho. morn chas verbii sii, chasch de standard halte, wenn en neue job muesch sueche?

ich für mich bin huere uf d'welt cho. zur erkenntnis cho, dass mer die letschte paar jahr das gschafft hät, wo mer eigentlich gar nöd wott, eifach nume will mer DENKT hät mer wotts, isch no gäch. jetzt luege, wie und ob ich mich chan wiiterbilde zum das mache, wo ich jetzt denke, dass es eher mine stärchene entspricht. und würklich die ganzi cash-situation überdenke. wo ich 4500 verdient han, häts nie glangt. wo ich 5500 verdient han häts nie glangt, wo ich 6500 verdient han häts nie glangt. nachher selbständig und 3000 gha und es hät MÜSSE lange. und weisch was? es häts au. mit iischnitt, aber es hät. was mir das zeigt hät isch, dass ich de cash und de materielli shizzle viel zernscht gno han. de fehler machi nümme.
80% der Lebenskunst besteht darin, mit denjenigen, die uns beschwerlich und unangenehm vorkommen, angemessen umzugehen.
Benutzeravatar
emP
Staffelführer
Staffelführer
Beiträge: 32672
Registriert: 14 Mai 2003 09:13
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
65
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: schaffe

Beitrag von emP »

ds tumme isch eifach no, dass meh gar nid cha wölle was me wott.
Of course I talk to myself... Sometimes I need a professional opinion...
Benutzeravatar
h4xX0r
The(G)Forum Moderator
The(G)Forum Moderator
Beiträge: 5321
Registriert: 06 Okt 2010 23:20
Wohnort: uf em monolith am tünkle
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
4
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: schaffe

Beitrag von h4xX0r »

chasch mal erchläre?
80% der Lebenskunst besteht darin, mit denjenigen, die uns beschwerlich und unangenehm vorkommen, angemessen umzugehen.
Benutzeravatar
emP
Staffelführer
Staffelführer
Beiträge: 32672
Registriert: 14 Mai 2003 09:13
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
65
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: schaffe

Beitrag von emP »

h4xX0r hat geschrieben:chasch mal erchläre?

Es geit ume frei Wille, wo du implizit vorussetzisch. dä isch aber inexistent. Du wirsch triebe vo Sache wo Dir evtl. gar nid bewusst bisch. Das erschwehrts dir ds "richtige ds finde"


Wiki erklärts:
Erkenntnistheorie [Bearbeiten]Als Einleitung und Propädeutik nennt Schopenhauer in der Vorrede seine Dissertation Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde. Der Satz vom zureichenden Grund ist ein von Leibniz aufgestellter logisch-metaphysischer Leitsatz, der besagt, dass alles, was ist, einen Grund hat, wieso es ist (Nihil sine ratione). Nach Schopenhauer ist das reine Erkenntnissubjekt der Ausgangspunkt jeglicher Erkenntnis[1]. Alles, was außerhalb liegt -- der eigene Leib eingeschlossen[2] -- stellt ein Objekt dar und unterliegt damit als Vorstellung dem Satz vom Grunde – allerdings ist mit Vorstellung nichts Imaginäres gemeint.[3] Der Begriff Vorstellung will Schopenhauer wörtlich verstanden, wissen im Sinne von: etwas, das vor einem gestellt ist (Gegen--stand), und bezeichnet, abstrakt gesehen, die reine Empirie, die sich dem Einfluss des eigenen Willens entzieht.[4] Aufbauend auf der basalen Apriorität von Raum, Zeit und Kausalität ist die Vorstellung ein Produkt von vier Wurzeln: Die "Gehirnfunktionen" des Verstandes, der Vernunft, der reinen Sinnlichkeit und des Selbstbewusstseins. Diese gemeinsam ergeben die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grund.

Alles, was wir mit unseren Sinnen aufnehmen, kann niemals in unsystematisierter Form vom Subjekt aufgefasst werden, wird immer in gesonderte Strukturen gebracht, zu einer Wahrnehmung für ein erkennendes Subjekt. Wir sind physisch und durch die Vorstellung vom An-sich der Dinge getrennt. Die Welt als Vorstellung, den Objekten für das Subjekt, ist eine Auffassung von Objekten, die in dieser Weise so an sich nicht existent sind.

Schopenhauer vertritt die Auffassung, dass die Vorstellung dem Willen unterworfen ist, als auch die Individualität der Vorstellungen und Individualität an sich, Produkte des Willens sind. Jedes Individuum besitzt demnach eine ihm eigene Vorstellung von Realität, an dem die Außenwelt gemessen wird, welche Teil des Umstandes einer Subjekt-Objekt Beziehung ist. Die Welt ist allen erkennenden Lebewesen, durch die angewandten Erkenntnisfunktionen, nur mittelbar gegeben. Das Ding an sich ist für Schopenhauer rein der Wille, der hinter allem steht, unser Vorstellungsvermögen konstituiert und von diesem kontrolliert wird. Der Wille ist das Prinzip, das hinter allen Objekten steckt und unsere Vorstellung von Objekten ermöglicht und beeinflusst.[5]
zudem si (zmingscht mini) Wünsch meischtens widersprüchlich. z.b. glich viel verdiene und weniger schaffe, anders schaffe und glichviel verdiene und meh freizeit etc. dusse si und glich nid früre. schaffe wenn meh wott und glich regelmässig verdiene. etc. etc.

denn chunt no us dritts derzue: ds grad isch immer gruener uf nachbars wiese. (woah, trivial isch aber so.)
Of course I talk to myself... Sometimes I need a professional opinion...
geosnow
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 31900
Registriert: 06 Mär 2002 08:44
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
433
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: schaffe

Beitrag von geosnow »

ich glaub, es liit am früehlig und mer brucht en abwechslig. isch weg de hormon. bin au grad chli weirdo.
Benutzeravatar
thaeye
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 17613
Registriert: 06 Okt 2010 23:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: schaffe

Beitrag von thaeye »

de ander schiebt midlifecrisis, isch normal.
geosnow
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 31900
Registriert: 06 Mär 2002 08:44
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
433
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: schaffe

Beitrag von geosnow »

mir sind langsam sowiit. muesch chinder mache, oder voll kariere
Benutzeravatar
h4xX0r
The(G)Forum Moderator
The(G)Forum Moderator
Beiträge: 5321
Registriert: 06 Okt 2010 23:20
Wohnort: uf em monolith am tünkle
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
4
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: schaffe

Beitrag von h4xX0r »

emP hat geschrieben:
h4xX0r hat geschrieben:chasch mal erchläre?

Es geit ume frei Wille, wo du implizit vorussetzisch. dä isch aber inexistent. Du wirsch triebe vo Sache wo Dir evtl. gar nid bewusst bisch. Das erschwehrts dir ds "richtige ds finde"


Wiki erklärts:
Erkenntnistheorie [Bearbeiten]Als Einleitung und Propädeutik nennt Schopenhauer in der Vorrede seine Dissertation Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde. Der Satz vom zureichenden Grund ist ein von Leibniz aufgestellter logisch-metaphysischer Leitsatz, der besagt, dass alles, was ist, einen Grund hat, wieso es ist (Nihil sine ratione). Nach Schopenhauer ist das reine Erkenntnissubjekt der Ausgangspunkt jeglicher Erkenntnis[1]. Alles, was außerhalb liegt -- der eigene Leib eingeschlossen[2] -- stellt ein Objekt dar und unterliegt damit als Vorstellung dem Satz vom Grunde – allerdings ist mit Vorstellung nichts Imaginäres gemeint.[3] Der Begriff Vorstellung will Schopenhauer wörtlich verstanden, wissen im Sinne von: etwas, das vor einem gestellt ist (Gegen--stand), und bezeichnet, abstrakt gesehen, die reine Empirie, die sich dem Einfluss des eigenen Willens entzieht.[4] Aufbauend auf der basalen Apriorität von Raum, Zeit und Kausalität ist die Vorstellung ein Produkt von vier Wurzeln: Die "Gehirnfunktionen" des Verstandes, der Vernunft, der reinen Sinnlichkeit und des Selbstbewusstseins. Diese gemeinsam ergeben die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grund.

Alles, was wir mit unseren Sinnen aufnehmen, kann niemals in unsystematisierter Form vom Subjekt aufgefasst werden, wird immer in gesonderte Strukturen gebracht, zu einer Wahrnehmung für ein erkennendes Subjekt. Wir sind physisch und durch die Vorstellung vom An-sich der Dinge getrennt. Die Welt als Vorstellung, den Objekten für das Subjekt, ist eine Auffassung von Objekten, die in dieser Weise so an sich nicht existent sind.

Schopenhauer vertritt die Auffassung, dass die Vorstellung dem Willen unterworfen ist, als auch die Individualität der Vorstellungen und Individualität an sich, Produkte des Willens sind. Jedes Individuum besitzt demnach eine ihm eigene Vorstellung von Realität, an dem die Außenwelt gemessen wird, welche Teil des Umstandes einer Subjekt-Objekt Beziehung ist. Die Welt ist allen erkennenden Lebewesen, durch die angewandten Erkenntnisfunktionen, nur mittelbar gegeben. Das Ding an sich ist für Schopenhauer rein der Wille, der hinter allem steht, unser Vorstellungsvermögen konstituiert und von diesem kontrolliert wird. Der Wille ist das Prinzip, das hinter allen Objekten steckt und unsere Vorstellung von Objekten ermöglicht und beeinflusst.[5]
zudem si (zmingscht mini) Wünsch meischtens widersprüchlich. z.b. glich viel verdiene und weniger schaffe, anders schaffe und glichviel verdiene und meh freizeit etc. dusse si und glich nid früre. schaffe wenn meh wott und glich regelmässig verdiene. etc. etc.

denn chunt no us dritts derzue: ds grad isch immer gruener uf nachbars wiese. (woah, trivial isch aber so.)
ich chan eifach vo minere erfahrig rede:
wenn du wiedersprüchlichi wünsch häsch, denn lohnt sich logischerwiis nöd, dem nahzrenne. logisch verdiensch als traktorfahrer weniger, meh freizit heisst weniger geld usw. det gahts denn drumm prioritäte zsetze. wenn dir geld wichtiger isch als freiziit, und du dich wohl fühlsch bim viel schaffe, denn isch das ja guet. wenns nöd so isch und du chrank wirsch debii, denn wärs nöd schlecht wenn ziil neu definiersch. was au immer du machsch du wählsch das für dich selber. es isch ei grossi chette, wenn neumed mal was aafangsch verändere, denn veränderet sich plötzlich huere viel.

und s'gras isch nur grüener det äne, wenns ich interessiert
80% der Lebenskunst besteht darin, mit denjenigen, die uns beschwerlich und unangenehm vorkommen, angemessen umzugehen.
Benutzeravatar
thaeye
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 17613
Registriert: 06 Okt 2010 23:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: schaffe

Beitrag von thaeye »

das wird jetzt sehr philosophisch, was für trips schmeissisch?:) odr welle guru lisisch?
Benutzeravatar
h4xX0r
The(G)Forum Moderator
The(G)Forum Moderator
Beiträge: 5321
Registriert: 06 Okt 2010 23:20
Wohnort: uf em monolith am tünkle
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
4
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: schaffe

Beitrag von h4xX0r »

thaeye hat geschrieben:de ander schiebt midlifecrisis, isch normal.
rolfl viellicht. han cash für en rote sportwage
80% der Lebenskunst besteht darin, mit denjenigen, die uns beschwerlich und unangenehm vorkommen, angemessen umzugehen.
Benutzeravatar
thaeye
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 17613
Registriert: 06 Okt 2010 23:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: schaffe

Beitrag von thaeye »

gib mir geld ich gang für dich nach ungarn und mach import-export mit chli gulasz
Benutzeravatar
Mastler(P)
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 20371
Registriert: 13 Okt 2010 13:35
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
25
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: schaffe

Beitrag von Mastler(P) »

h4xX0r hat geschrieben:Jeder isch seines glückes schmied
so isch es :!: ps. haxXer +ganz vill puenkt.
h4xX0r hat geschrieben:was mir das zeigt hät isch, dass ich de cash und de materielli shizzle viel zernscht gno han. de fehler machi nümme.
besser spaht als nie. :)
The opposite of courage in our society is not cowardice, it's conformity.
Euphemisms and political correctness only obscure the truth. Man kann auch sagen, deine Wahrheit ist eine Platiduede.
Bild(G)? Das sind eigentlich alles SchafseckelBild
Benutzeravatar
h4xX0r
The(G)Forum Moderator
The(G)Forum Moderator
Beiträge: 5321
Registriert: 06 Okt 2010 23:20
Wohnort: uf em monolith am tünkle
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
4
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: schaffe

Beitrag von h4xX0r »

h4xX0r hat geschrieben:
thaeye hat geschrieben:de ander schiebt midlifecrisis, isch normal.
rolfl viellicht. han cash für en rote sportwage
looool hät sölle heisse KEIN cash logischerwiis
80% der Lebenskunst besteht darin, mit denjenigen, die uns beschwerlich und unangenehm vorkommen, angemessen umzugehen.
Benutzeravatar
Sylvara
The(G)Forum Moderator
The(G)Forum Moderator
Beiträge: 12129
Registriert: 05 Mär 2002 18:45
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
46
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: schaffe

Beitrag von Sylvara »

mjaha, also das stimmt nur bedingt, das schöne sprichwort. es git kei absoluti chance-gliichheit, das het mer jetz denn zur genüge uf und abwärts aagluegt im bildigs-system. es isch extrem entscheidend, was e mensch für e 'start' het; und das isch jetz mal extrem simpel uusdrückt.

denn aber sicher, chasch innerhalb vo dem meh oder weniger glücklich werde. für das muesch dir aber zersch mal bewusst sii, was du wettsch und was du bruuchsch. und die zwei sache sind ebe o nid immer eso klar. sehr viel lüüt wei öppis anders, als was sie tatsächlich bruuche.
oder sie wei wie dr emp gseit het, sache wo chuum chasch gliichzytig ha. wenig schaffe und viel geld ha zum bispil, isch jetz würklich nid öppis, wo jede mensch die gliich chance het derzue.

ich glaub inzwüsche ich ha's falsch gmacht - i ha studiert was mich interessiert und nid was sich 'lohnt'. jetz hani ersch grad dr switch gmacht und schaffe öppis völlig anders und es gfallt mir erheblich besser lol.....und die andere sache, chani o nebebii mache. vilicht sogar besser.
aber wenn e typ bisch, wo sich eh ständig was neus suecht und neui herusforderige bruucht, chunnsch eh nie zur rueh und ev. gits 'das eine richtige' denn garnid. eher so "abschnitts-erfüllig". das isch glaub realistischer.
"I like to think of masculinity as a tiny, pretty, porcelain ballerina on the edge of a shelf, ever so delicate and always threatened."
Benutzeravatar
zwirrlibatz
offischel roggnroll instanz
offischel roggnroll instanz
Beiträge: 68403
Registriert: 07 Okt 2010 15:14
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
13
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: schaffe

Beitrag von zwirrlibatz »

die gfruschtete da händ nur eis problem und merkeds offebar nödemal: ihr lafered vo dies und das und wünsch und müglichkeite und widersprüch und zwäng aber wänd halt uf kei fall weniger verdiene.
I speeled my drink!
Benutzeravatar
Skeletor
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 45987
Registriert: 17 Dez 2002 17:02
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
84
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: schaffe

Beitrag von Skeletor »

zwirrlibatz hat geschrieben:die gfruschtete da händ nur eis problem und merkeds offebar nödemal: ihr lafered vo dies und das und wünsch und müglichkeite und widersprüch und zwäng aber wänd halt uf kei fall weniger verdiene.
genau mis problem! :lol:
Benutzeravatar
Avenger
Exil-Bärner
Exil-Bärner
Beiträge: 18545
Registriert: 26 Apr 2002 20:10
Wohnort: Soledurn
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
44
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: schaffe

Beitrag von Avenger »

emP hat geschrieben:Im summer *Achtung intimes Geständnis* wäri gern Meihdröscherfahrer. :oops:
Aha, du bisch eine vo dene wo der Landwirtschaftssimulator kauft het.
Daran denke ich als an die tätigste Epoche meines Lebens.
Benutzeravatar
zwirrlibatz
offischel roggnroll instanz
offischel roggnroll instanz
Beiträge: 68403
Registriert: 07 Okt 2010 15:14
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
13
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: schaffe

Beitrag von zwirrlibatz »

Schummelschumi hat geschrieben:
evo hat geschrieben:ich glaub 40-60% schaffe wer für mich s optimum. gnueg zit für die eigene sache und dennoch e gwüssi, erzwungeni regelmässigkeit wo mir hälfe würd gwüssi sache nit komplett zfersiffe. rächt frisch wärs
so ungefähr wärs glaub au ideal für mich :)
Genauso. Wer viel Gäld usgäh will, söll viel schaffe. Und umgekehrt. Eigeständig Freiziit fülle isch halt für Vieli es Problem.
Vyse hat geschrieben:Stimmed eifach all fürs bedingigslose Grundiikomme, falls mal sowiit chämmt.
Dänn chönnt nacher all individuell ihres Stellepensum wähle, je nach eigenem Wohlstandahspruch.
Das wär voll dä Güt, dänn hätsch sovill Gäld und sovill Ziit wied bruuchsch.
ehm so isch d'idee mit em bedingigslose Grundiikomme afaik nöd gmeint gsi.
I speeled my drink!
Benutzeravatar
Sylvara
The(G)Forum Moderator
The(G)Forum Moderator
Beiträge: 12129
Registriert: 05 Mär 2002 18:45
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
46
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: schaffe

Beitrag von Sylvara »

zwirrlibatz hat geschrieben: Genauso. Wer viel Gäld usgäh will, söll viel schaffe. Und umgekehrt. Eigeständig Freiziit fülle isch halt für Vieli es Problem.
was, wenn tüüri hobbies hesch? :lol:
"I like to think of masculinity as a tiny, pretty, porcelain ballerina on the edge of a shelf, ever so delicate and always threatened."
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast