Seite 1 von 3
fukin youtube google plus bullshit
Verfasst: 15 Nov 2013 10:06
von turntablism
warum chasch di nümm bi youtubel problemlos amelde ? es chunnt immer so en verfiggte google plus güllemischt
immer so verdammti drecks änderig

Re: fukin youtube google plus bullshit
Verfasst: 15 Nov 2013 10:07
von thaeye
dir würd mal chli gülle is gsicht guettue

Re: fukin youtube google plus bullshit
Verfasst: 15 Nov 2013 10:14
von turntablism
ich chum jetzt denn mal vor dinere huustür go gülle

Re: fukin youtube google plus bullshit
Verfasst: 15 Nov 2013 10:47
von PlanetHarrieR
es nervt echt gewaltig
Social-Datenverkaufs-Bullshit
Re: fukin youtube google plus bullshit
Verfasst: 15 Nov 2013 11:08
von Avenger
Oh, hei sie ihres Google+ immer no nid beerdigt?
Re: fukin youtube google plus bullshit
Verfasst: 15 Nov 2013 11:24
von zwirrlibatz
wo chan ich min absänderadrässename bim gmail iischtelle?
Re: fukin youtube google plus bullshit
Verfasst: 15 Nov 2013 11:25
von Shadow
Avenger hat geschrieben:Oh, hei sie ihres Google+ immer no nid beerdigt?
nope, chasch sicher sii, dass sie das dureziehnd, hät zviel user.... finde One-Login to rule them all guet... aber muess nöd mit mim Realname uf youtube underwegs sii.
Re: fukin youtube google plus bullshit
Verfasst: 15 Nov 2013 11:37
von Herr Rossi
fake google account mache und guet isch. chasch denn direkt de benutzer umschtelle im yt.
@zwirrlibatz
im gmail obe rechts ufs profilbild klicke, det uf <Konto>
ide kontoübersicht rechts under profilbild uf <Profil bearbeiten> und denn uf de name klicke linggs
vilicht gots no anderscht, isch scho chli umschtändlech

Re: fukin youtube google plus bullshit
Verfasst: 15 Nov 2013 11:38
von Skeletor
Shadow hat geschrieben:Avenger hat geschrieben:Oh, hei sie ihres Google+ immer no nid beerdigt?
nope, chasch sicher sii, dass sie das dureziehnd, hät zviel user.... finde One-Login to rule them all guet... aber muess nöd mit mim Realname uf youtube underwegs sii.
Wieso dänn nöd, Thomas Landolt?
Re: fukin youtube google plus bullshit
Verfasst: 15 Nov 2013 11:41
von PlanetHarrieR
Shadow hat geschrieben:Avenger hat geschrieben:Oh, hei sie ihres Google+ immer no nid beerdigt?
nope, chasch sicher sii, dass sie das dureziehnd, hät zviel user.... finde One-Login to rule them all guet... aber muess nöd mit mim Realname uf youtube underwegs sii.
Ja.
Das größte Problem ist außerdem, dass man für Youtube-Kommentare zukünftig dem ganzen Daten- und Seelenverkaufs-Bullshit von Google Plus zustimmen muss.
Welche Handy-Betriebssysteme sind datenschutztechnisch eigentlich eine gute Alternative zu Android?
Re: fukin youtube google plus bullshit
Verfasst: 15 Nov 2013 11:48
von Skeletor
General Schaden hat geschrieben:
Welche Handy-Betriebssysteme sind datenschutztechnisch eigentlich eine gute Alternative zu Android?
am beschte gar keis handy benutze.
Re: fukin youtube google plus bullshit
Verfasst: 15 Nov 2013 12:01
von PlanetHarrieR
Skeletor hat geschrieben:General Schaden hat geschrieben:
Welche Handy-Betriebssysteme sind datenschutztechnisch eigentlich eine gute Alternative zu Android?
am beschte gar keis handy benutze.
Habe ich lange so gehandhabt, ab 2006 brauchte ich dann aber eins für den Job.
Re: fukin youtube google plus bullshit
Verfasst: 15 Nov 2013 12:05
von Herr Rossi
chund glaub nid drufaa, apple, google, microsoft. alles de glich brunz
Re: fukin youtube google plus bullshit
Verfasst: 15 Nov 2013 13:00
von zwirrlibatz
Herr Rossi hat geschrieben:fake google account mache und guet isch. chasch denn direkt de benutzer umschtelle im yt.
@zwirrlibatz
im gmail obe rechts ufs profilbild klicke, det uf <Konto>
ide kontoübersicht rechts under profilbild uf <Profil bearbeiten> und denn uf de name klicke linggs
vilicht gots no anderscht, isch scho chli umschtändlech

hmhmhm klappt nöd so wie ich will. ich will seriösi gmails verschicke ohni löliyoutubenutzername. das schiint aber untrännbar z'sii. das hett me drvo wemme überall will mitschnurre.
mal luege öb ich en nöie youtube account mache chan.
Re: fukin youtube google plus bullshit
Verfasst: 15 Nov 2013 13:01
von zwirrlibatz
achja isch das übrigens neu? vor paar wuche han ich ebe no chöne gmails verschicke nur mit mire gmail adrässe und nüt anderem drzue.
Re: fukin youtube google plus bullshit
Verfasst: 15 Nov 2013 13:06
von zwirrlibatz
ähm...:
Ich möchte den Namen ändern, der anderen Nutzern in meinen Nachrichten und in Google Chat angezeigt wird.
Sie können zwar den Namen ändern, der mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpft ist, nicht jedoch Ihre E-Mail-Adresse selbst.
Klicken Sie rechts oben auf das Zahnradsymbol und wählen Sie Einstellungen aus.
Klicken Sie auf den Tab Konten.
Suchen Sie im Abschnitt "Senden als:" die E-Mail-Adresse, die Sie bearbeiten möchten.
Klicken Sie neben der E-Mail-Adresse auf Adresse bearbeiten.
Geben Sie im Abschnitt "Name:" den gewünschten Namen ein und klicken Sie auf Änderungen speichern.
so eifach ischs ja.

Re: fukin youtube google plus bullshit
Verfasst: 15 Nov 2013 13:44
von Tatsujin
de gröscht mueterfigg isch es sit langem

Re: fukin youtube google plus bullshit
Verfasst: 15 Nov 2013 16:00
von Mastler(P)
das einzige was mich ufregt: ich bin uf einmal vill meh werbig uf utube usgsetzt wo ich wegklicke muess.
werbig

denn no dä glich scheiss fasch 10mal hinderenand.

Re: fukin youtube google plus bullshit
Verfasst: 15 Nov 2013 16:37
von LeviathanX
Mir wurde sogar ein zweiter Youtube Account zugewiesen , weil ich noch nen Veteranenaccount habe.... total Banane... ständig umschalten.... Playlists, Abos, Videos nichts kann man übernehmen...
Re: fukin youtube google plus bullshit
Verfasst: 15 Nov 2013 16:44
von Acid
Guet... wer zahlts wenn nid d Werbig?
Aber es wird würklich immer Müähsamer und dümmer.
"Wollen sie ihren richtigen Namen verwenden?" - "ähm... nei" - "Wollen sie nicht bei YouTube und Google Plus den selben Naamen verwenden, warum nöd hä... isch geilen" - "ähm... nei, merci. Ha nid mol Google plus, und kei Namä dezuä" - "sind sie sicher?" - "Ja ich will eifach nid, es interessiert mi nid, ich will nid, du Pimmel" - "Gut, wir fragen sie später noch einmal" - "WTF?!"
Schlimmer als diä Telefondepä.
Sit noischtem isch bi mir so, dass ich nüm eifach de Originalkomentar usklappä, wenn ich en Antwort gläsä han ("stoht jo immer Antwort auf Kommentar von ...", und denn hedmer chönä drufklickä denn isch de Kommentar cho). Bi mir sind jetzt das irgendwiä Links zum glichä Video...
Re: fukin youtube google plus bullshit
Verfasst: 15 Nov 2013 17:34
von turntablism
en blöde birrewixxer kack isch es sit neuschtem
Re: fukin youtube google plus bullshit
Verfasst: 15 Nov 2013 17:41
von PlanetHarrieR
ich kann jetzt gar keine videos mehr kommentieren, weil ich immer dem google-plus-bullshit zustimmen soll. kann man das irgendwie umgehen?
Re: fukin youtube google plus bullshit
Verfasst: 15 Nov 2013 18:06
von Reinforced
FUCK THIS SHIT!
[x] Also share on Google+
Re: fukin youtube google plus bullshit
Verfasst: 16 Nov 2013 00:37
von Uriel
Herr Rossi hat geschrieben:chund glaub nid drufaa, apple, google, microsoft. alles de glich brunz
Stimmt so wieder mal überhaupt nüd. Was Google grad abzieht spielt inere ganz andere Liga.
Re: fukin youtube google plus bullshit
Verfasst: 16 Nov 2013 01:02
von Uriel
General Schaden hat geschrieben:ich kann jetzt gar keine videos mehr kommentieren, weil ich immer dem google-plus-bullshit zustimmen soll. kann man das irgendwie umgehen?
So wiit ich weiss: nei. Em Kolleg isch grad dr Account gsperrt worde, wo er letschti es selber produzierts Video under sim Bandname veröffentlicht het; er het d Wahl gha, zwüsched Name aagee, oder Account sperri.
Im alte Forum hend mer scho drüber gredet gha; d Google Strategie isch scho sit ca. 1 Jahr bekannt: alles söll Google + werde. Au ds Suechi.
Nüd nur hets enormi Vorteil, was d Qualität vo de Nutzerdate aagaht (und Qualität vo dene = Börsewert vo Google), sondern schützt Google au vor Allerlei Gsetz: stell dr vor du bisch Facebook und willsch Google an Chrage, will sie en Wettbewerbsvorteil us eim Bereich (Suechi) knallhert für anderi Bereich (Social Networks, email etc.) uusnutzed? Viel Spass wenn google sich uf d Linie setzt: "mir hend nur 1 Produkt, G+ und fertig. Du chasch en Wettbewerbsvorteil vo eim Gschäftsbereich nüd in en andere transferiere und drfür bestraft werde, wenn nur 1 Produkt hesch.
Ah ja: es wird immer besser: in Android 4.4, Kitkat, isch dr Standardlauncher ersetzt dur d Google Suechi. Weisch no, wo all Facebook belacht hend, wege Facebook Home? Dass jede Programmlaunch und jedes SMS direkt an Facebook gmeldet wird? Genau das lauft jetzt standardmässig über Google. Und statt SMS, wennds dr jetzt eifach d Google Hangouts Dienscht is gsicht drucke.
Wenns di interessiert gits 2 Arstechnica Artikel zum Thema. Vor allem au eis, wo das dumme *Aber aber opensource!" Gerede als das erkennt, was es scho immer gsi isch: dummes Marketingblabla. Google isch genau det opensource, wo sie vertraglich derzue zwunge werded: du chasch ken linux kernel verwende, und d quelle nüd offelegge. Wenn
sowas öpperem aarechnisch? denn müestisch aafange jedem Autofahrer endi monet es schöggeli hei ds schicke, wenn er i de letschte 30 Täg ke buess becho het.
Und für all die wo jetzt hindefüre chömed mit "aber apple au blabla". Apple macht ihre Stutz über d Hardwaremarge und garantiert nüd über d Nutzerdate. Sie sind det dure komplett transparent. Die wüssed, weli Apps me chauft und dini Adresse und KK nummere (shocker, jede shop weiss das). Was sie aber no nie gmacht hend, isch per Cookies no go nacheluege, wo genau dass du herchunsch und uf weli siite du wiitersurfsch etc. etc.
Microsoft isch bisher eigentlich au no heilig gsi, was chundedate anbelangt. abr sit 2 Jahr regiert dete au Satan persönlich. Das chasch im Detail uf de entsprechende Blogs nachelese und isch da inne bim Thema Xbox One au scho durediskutiert worde.
Sidenote:
Ich bi selber nüd grad Mr. Dateschutz. Au ich han en gmail account. Für mich isch das damals en simple deal gsi: ich lass google date sammle, derfür hani e 5gb IMAP Mailbox. Das aber jetzt jedem, wo mir es email schriibt, au ds mail glese wird, find ich biispilswiis scho nüm ok; der wo mir schriibt "verlürt" d Privatsphäre, ohni das ihm en Vorteil drus erwachst. Und genau us sertige gründ graatet google immer mal wieder vor dr europäisch und amerikanisch grichtshof.