Mega Drive Batterie (F-Ram) uuswechsle

Hier geht's um Classics!

Moderatoren: Master(G), mr.raw

Antworten
Benutzeravatar
Tako-yaki (ex bahamutzero)
Gamer Advanced
Gamer Advanced
Beiträge: 117
Registriert: 23 Apr 2011 15:21
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
5
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Mega Drive Batterie (F-Ram) uuswechsle

Beitrag von Tako-yaki (ex bahamutzero) »

Ha es Monster World IV kauft ka dummerwiis mit leerer Batterie.

Has uffgmacht um Batterie use z'neh (ha no die blöde schrube miesse finde weil sind unterem etikette uff dr rucksite überklebt).

aber Sega isch fies gsi und het nid überall die normal CR2032 Knopfzelle dri gmacht.

im Monster World IV isch e F-Ram (für die wo's interessiert (http://de.wikipedia.org/wiki/Ferroelect ... ess_Memory) dine.
dr Typ Ramtron FM1028S-200CC. Het scho mol öber das usgwechslet? kriegt meh das ding irgendwo in dr schwiiz?

Bild

isch dr oberi chip links
Benutzeravatar
damian
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 25650
Registriert: 11 Mär 2002 16:12
Wohnort: Winterthur (Seen)
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
444
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Mega Drive Batterie (F-Ram) uuswechsle

Beitrag von damian »

fräg dä agestuffer.

wo isch dänn d'batterie? ev. wärs au möglich dass das ebä en solid state flash speicher isch (wie das z.b. bim sonic 3 de fall gsi isch) und jetzt irgendwie kabuttgange isch, d.h. gar nüt mit ere batterie ztue hät. alli stützbatterie woni bisher gseh han sind amel sichtbar gsi, da gsehni nüt...
Spiel min rhythmus shooter da: https://soundstorm.uhx.ch
Siite vo mim Retromuseum: https://museum.uhx.ch
Benutzeravatar
damian
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 25650
Registriert: 11 Mär 2002 16:12
Wohnort: Winterthur (Seen)
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
444
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Mega Drive Batterie (F-Ram) uuswechsle

Beitrag von damian »

Es staht ja sogar bi Wikipedia dasses en "nicht flüchtiger" speicher isch. d.h. kei batterie solndern solid state flash. offesichtlich isch aber öppis kabutt --> furtrüere...
Als Ferroelectric Random Access Memory (FRAM oder FeRAM) bezeichnet man einen nichtflüchtigen elektronischen Speichertyp auf der Basis von Kristallen mit ferroelektrischen Eigenschaften, das heißt dem Ferromagnetismus analoge elektrische Eigenschaften.
Spiel min rhythmus shooter da: https://soundstorm.uhx.ch
Siite vo mim Retromuseum: https://museum.uhx.ch
Benutzeravatar
Tako-yaki (ex bahamutzero)
Gamer Advanced
Gamer Advanced
Beiträge: 117
Registriert: 23 Apr 2011 15:21
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
5
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Mega Drive Batterie (F-Ram) uuswechsle

Beitrag von Tako-yaki (ex bahamutzero) »

hanf hat geschrieben:Es staht ja sogar bi Wikipedia dasses en "nicht flüchtiger" speicher isch. d.h. kei batterie solndern solid state flash. offesichtlich isch aber öppis kabutt --> furtrüere...
Als Ferroelectric Random Access Memory (FRAM oder FeRAM) bezeichnet man einen nichtflüchtigen elektronischen Speichertyp auf der Basis von Kristallen mit ferroelektrischen Eigenschaften, das heißt dem Ferromagnetismus analoge elektrische Eigenschaften.
Batterie isch viel s falsche wort aber erfüllt dr glich zweck

dr speicherbaustei isch dr mittleri chip.
dass es en nid flüchtige baustei isch isch sicher richtig aber das dr speicher unendlich hebe tuet stimmt ebe au nid.

aber wenn i dass richtig verstande ha het dr chip e "begrenzti" azahl an schrieb/lese cycle (~ca.10'000'000'000).
wenns wiki glese hesch, hesch sicher gseh das dr speicher sicher 10 johr hebt und nochher mol luege...
und über 10 johr hets monster world iv jo locker uffem buckel

was au ka si das modul mol grosse temparatur igsetzt gsi isch oder dr speicher deporalisiert het.
Lebensdauer und Ausfallursachen
Auch FRAMs werden nach einer gewissen Zeit der Benutzung unbrauchbar. Hohe Temperaturen beschleunigen dabei den Verfall. Es gibt zwei mögliche Ursachen für Fehler: Depolarisierung und Imprint. Bei der Depolarisierung senkt sich mit der Zeit das Polarisierungslevel der Zelle. Dadurch wird nach einer gewissen Zeit der aktuelle Zustand nicht mehr korrekt erkannt. Dieser Effekt verstärkt sich bei hohen Temperaturen. Zusätzlich dürfen die Zellen nicht oberhalb der Curie-Temperatur der Keramik betrieben werden, da ansonsten die ferroelektrischen Eigenschaften der Keramik, durch die Änderung der Raumstruktur, verschwinden.

Imprint bedeutet, dass die Zelle in einem Polarisierungszustand gefangen bleibt, der Schreibimpuls genügt nicht mehr, um eine Polarisationsumkehr zu bewirken.
Benutzeravatar
Tatsujin
PC Engine Lover!
PC Engine Lover!
Beiträge: 80239
Registriert: 05 Mär 2002 17:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
119
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Mega Drive Batterie (F-Ram) uuswechsle

Beitrag von Tatsujin »

Tako-yaki (ex bahamutzero) hat geschrieben:
hanf hat geschrieben:dr speicherbaustei isch dr mittleri chip.
dass es en nid flüchtige baustei isch isch sicher richtig aber das dr speicher unendlich hebe tuet stimmt ebe au nid.
guet, das trifft ja uf jede wiederbeschriibbare feschtspiicher so zue und isch au immer nur en frag vo de ziit und em gebruuch, wie lang er den schlussäntli würkli hebt.

also um es uustuusche chunsch wohl nöd drumum, aber d frag isch eher, obs de hüt na so git? und wenn, obs würkli au neu produzierti sind. wiel suscht chasch nach churzer ziit wieder is gliich problem inilaufe.

eventuell giz hützutags au en kompatible ersatztyp defür, wo eventuell sogar uusgriifter isch als eine wo bereits vor 20 jahr plus entwickled isch worde.

die games sind halt au nöd für d ewigkeit dänkt gsi. isch halt es problem.

am änd chan dr glaubs au nur s internetz wiiterhälfe.
Bild www.pcedaisakusen.netBild
PCE Games countdown: 695/738 (44 to go or 95% clear)
PCE Shmups countdown: 111/111 (all clear!!)
PCエンジン - シューティングゲーム読み秒:111/111枚 (クリア!!)
Intuitive improvisation is the secret of genius.
Benutzeravatar
damian
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 25650
Registriert: 11 Mär 2002 16:12
Wohnort: Winterthur (Seen)
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
444
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Mega Drive Batterie (F-Ram) uuswechsle

Beitrag von damian »

aber das RAM wo im PC isch isch scho "flüchtig", oder? oder was isch dänn flüchtig zum biispiel?
Spiel min rhythmus shooter da: https://soundstorm.uhx.ch
Siite vo mim Retromuseum: https://museum.uhx.ch
Benutzeravatar
Tatsujin
PC Engine Lover!
PC Engine Lover!
Beiträge: 80239
Registriert: 05 Mär 2002 17:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
119
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Mega Drive Batterie (F-Ram) uuswechsle

Beitrag von Tatsujin »

was meinsch etz gnau?

es ghat ja ds gar nöd um normals RAM, wo logischerwiis flüchtig isch.
Bild www.pcedaisakusen.netBild
PCE Games countdown: 695/738 (44 to go or 95% clear)
PCE Shmups countdown: 111/111 (all clear!!)
PCエンジン - シューティングゲーム読み秒:111/111枚 (クリア!!)
Intuitive improvisation is the secret of genius.
Benutzeravatar
damian
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 25650
Registriert: 11 Mär 2002 16:12
Wohnort: Winterthur (Seen)
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
444
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Mega Drive Batterie (F-Ram) uuswechsle

Beitrag von damian »

ah ja, das hani welä fräge, han dich ebä nöd richtig verstande gha... alles klar...
Spiel min rhythmus shooter da: https://soundstorm.uhx.ch
Siite vo mim Retromuseum: https://museum.uhx.ch
Benutzeravatar
Tako-yaki (ex bahamutzero)
Gamer Advanced
Gamer Advanced
Beiträge: 117
Registriert: 23 Apr 2011 15:21
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
5
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Mega Drive Batterie (F-Ram) uuswechsle

Beitrag von Tako-yaki (ex bahamutzero) »

Tatsujin hat geschrieben: guet, das trifft ja uf jede wiederbeschriibbare feschtspiicher so zue und isch au immer nur en frag vo de ziit und em gebruuch, wie lang er den schlussäntli würkli hebt.

also um es uustuusche chunsch wohl nöd drumum, aber d frag isch eher, obs de hüt na so git? und wenn, obs würkli au neu produzierti sind. wiel suscht chasch nach churzer ziit wieder is gliich problem inilaufe.

eventuell giz hützutags au en kompatible ersatztyp defür, wo eventuell sogar uusgriifter isch als eine wo bereits vor 20 jahr plus entwickled isch worde.

die games sind halt au nöd für d ewigkeit dänkt gsi. isch halt es problem.

am änd chan dr glaubs au nur s internetz wiiterhälfe.
dassn muess uustuusche isch mir au klar. s' problem isch meh s' becho. In China und HK würdschen scho kriege aber will jo nid grad es Palett drvo kaufe :vortex:
das es goht hani im Assembler gseh. Sonic 3 (aber glaub nid alli versione) het au sone Ramtron chip dine.
Mol Ramtron afroge ob di dä no hän oder e kompatible chip hän....
Benutzeravatar
Panther
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 2227
Registriert: 25 Sep 2008 08:59
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
8
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Mega Drive Batterie (F-Ram) uuswechsle

Beitrag von Panther »

Tako-yaki (ex bahamutzero) hat geschrieben:will jo nid grad es Palett drvo kaufe ...
nimm Palett, besser. In paar Johr kasch verkaufe, wenn alli Modul nüm save und jede brucht
geosnow
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 31900
Registriert: 06 Mär 2002 08:44
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
433
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Mega Drive Batterie (F-Ram) uuswechsle

Beitrag von geosnow »

muesi au checken.
Benutzeravatar
LeviathanX
Administrator
Administrator
Beiträge: 11677
Registriert: 26 Apr 2002 14:08
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
2
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Mega Drive Batterie (F-Ram) uuswechsle

Beitrag von LeviathanX »

Nimm einfach ein

RAMTRON FM16W08

und mach eine Adapterplatine bzw. nimm Fädeldraht und ein Tropfen Heißkleber

siehe Bild
Ersatzschaltung.gif
Das Original ist ein 4 kilobit (512x8) der Ersatz ist ein 64 kilobit (8192x8) Baustein, Du benutzt einfach weniger Adressleitungen - sollte im Grunde funktionieren; anders schließt man es an Mikrocontroller auch nicht an. Technische Daten stimmen im Grunde auch überein. Der neue Chip ist halt einiges schneller und zuverlässiger

Also
altneu
A0-A7A0-A7
I/O 0- I/O 7DQ0-DQ7
VCCVDD
GNDVSS
den Rest vom alten 1:1, die übrigen Pins vom neuen nicht anschließen (bzw. die übrigen Adressleitungen auf Masse, damit die nicht zufällig ne "1" bekommen)

http://de.farnell.com/ramtron/fm16w08-s ... dp/2077743" onclick="window.open(this.href);return false;


ANDERE Variante:

Der "GREENWICH INSTRUMENTS - GR281" ist eigentlich PIN und operationskompatibel (PIN 22 und PIN 19 würde ich auf Masse legen, damit wärst Du auf der sicheren Seite)

http://de.farnell.com/greenwich-instrum ... dp/1202099" onclick="window.open(this.href);return false;
geosnow
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 31900
Registriert: 06 Mär 2002 08:44
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
433
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Mega Drive Batterie (F-Ram) uuswechsle

Beitrag von geosnow »

:1thumb: aber chli kompliziert. :oops:
Benutzeravatar
Tako-yaki (ex bahamutzero)
Gamer Advanced
Gamer Advanced
Beiträge: 117
Registriert: 23 Apr 2011 15:21
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
5
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Mega Drive Batterie (F-Ram) uuswechsle

Beitrag von Tako-yaki (ex bahamutzero) »

@LeviathanX

du meinst quasi chip huckepack machen?

damit ichs richtig verstehe:
diese excell tabelle alt neu ist real grösse der chips?

wenn so ist wär glaub nicht so eine riesen sache und sicher eine überlegung wert.
ich hoff nur genug platz sprich höhe im Modulgehäuse ist. die MD Carts sind nicht grad üppig mit raum ausgestattet....

Danke für den Tip. Ist eine gute alternative
Benutzeravatar
LeviathanX
Administrator
Administrator
Beiträge: 11677
Registriert: 26 Apr 2002 14:08
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
2
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Mega Drive Batterie (F-Ram) uuswechsle

Beitrag von LeviathanX »

du meinst quasi chip huckepack machen?
nein, der alte chip muss rausgelötet werden.

Wenn Du den großen Chip nimmst, musst Du Dir z.B. mit Fädeldraht Verbindungen schaffen; hab Dir die Namensunterschiede in der Tabelle aufgelistet damit Du weißt wo was hin gehört - die restlichen Pins heißen gleich.

Der kleinere Chip ist Pin-kompatibel :arrow: alter raus -> neuer rein. Schau aber das Pin 19 und Pin 22 auf Ground auf dem PCB gehen, falls nicht hochbiegen und gegen Ground verbinden. Die zwei Pins sind für zwei weitere Adressleitungen, die aber nicht notwendig sind. Auf Ground damit die definitiv auf Low sind.
:1thumb: aber chli kompliziert. :oops:
Ist meine Arbeit ;)
Benutzeravatar
LeviathanX
Administrator
Administrator
Beiträge: 11677
Registriert: 26 Apr 2002 14:08
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
2
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Mega Drive Batterie (F-Ram) uuswechsle

Beitrag von LeviathanX »

Hast Du es jetzt mal ausprobiert?!
Benutzeravatar
Tako-yaki (ex bahamutzero)
Gamer Advanced
Gamer Advanced
Beiträge: 117
Registriert: 23 Apr 2011 15:21
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
5
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Mega Drive Batterie (F-Ram) uuswechsle

Beitrag von Tako-yaki (ex bahamutzero) »

Hab den Chip mal raus getrennt und meiner Frau in Chinaferien mitgegeben. Mal schauen ob was rausschaut.
Aber muss noch warten weil grad das Chinesische Neujahr war.
Sonst komme ich noch mal auf deine Idee zurück ;)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste