
das seit sogar dä tagesahzeiger: http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ ... y/13926982" onclick="window.open(this.href);return false;
Moderator: Avenger
haha, so eine isch mal min mitarbeiter gsi. er und no eine isch gange, ich und kolleg wo bliebe sind händ nachr über halbs jahr lohn abfindig becho mit dä chündigung. die schisser nüht usser dä neggscht sklavejob.geosnow hat geschrieben:da gits denn es paar. ich kenne en vater, wo kei risike igaht und immer früehziitig de job wechslet, damit er sicher eine hät.
Herr Rossi hat geschrieben:Schtot im Bitrag.
Öpis anders...
"Angst vor Arbeitsplatzverlust"
Ich cha das nid nachvollzieh, warum hend das d Lüt? Wenn's guet sind findets grad wider öpis und wenn's nid guet sind eigentlich au. Sind's zfuul zum sueche? Ich chume nid drus.
hmm, evtl. isches ja ufem büro andersch. bi üs schtelleds zumindescht no regelmässig 50+ handwerker ih.thaeye hat geschrieben:du ich chan das verstah, wenn ab 45gi scho bald zum altiiise ghörsch, häsch natürli überlebensängst, s lebe isch i de schwiz ja nöd billig. ich kenn da gnueg bispiel. wemme selber nöd betroffe isch, chame das eventuell us sim gmachte nescht sicht nöd verstah. als ob grad öpis findsch wenn suechsch, so eifach isches nöd. das haet au nix mit guet oder nöd guet sii z tue.Herr Rossi hat geschrieben:Schtot im Bitrag.
Öpis anders...
"Angst vor Arbeitsplatzverlust"
Ich cha das nid nachvollzieh, warum hend das d Lüt? Wenn's guet sind findets grad wider öpis und wenn's nid guet sind eigentlich au. Sind's zfuul zum sueche? Ich chume nid drus.
thaeye hat geschrieben:du ich chan das verstah, wenn ab 45gi scho bald zum altiiise ghörsch, häsch natürli überlebensängst, s lebe isch i de schwiz ja nöd billig. ich kenn da gnueg bispiel. wemme selber nöd betroffe isch, chame das eventuell us sim gmachte nescht sicht nöd verstah. als ob grad öpis findsch wenn suechsch, so eifach isches nöd. das haet au nix mit guet oder nöd guet sii z tue. ich han ufem RAV sehr gueti lüüt kenneglernt. kompetent und intelligent.Herr Rossi hat geschrieben:"Angst vor Arbeitsplatzverlust"
Ich cha das nid nachvollzieh, warum hend das d Lüt? Wenn's guet sind findets grad wider öpis und wenn's nid guet sind eigentlich au. Sind's zfuul zum sueche? Ich chume nid drus.
findsch du dich i dere situation jetz de jo geilo? göhnd ihr mitenander täglich so um?Shadow hat geschrieben:er: hoi
ich: tschäsen
er: tschäsen? was heisst das?
ich: tschäsen, no nie ghört oder was?
er: nei
ich: wohnsch ims Schwiiz?
er: Ja scho, Kt. Züri
ich: und denn häsch Tschäse no niä ghört?
er: ahhhh Tschäse? mol das kenni
ich: Fail.
PS: lol dä @GN oder Forum. :typej:
letschti bini würklich ufs Klo und während em Nachelaufe seid er: "ah gasch ufs WC?" ich:"Ja, wotsch mitcho oder was?" er:"nei, gange go rauche"
zum Glück hätters gmerkt bevor ich im im WC eis betoniert hät.
lueg das doch gsamtheitlich aa, d Politiker propagieret rentealter 67gi, ab 45+ bisch altiiise, i verschiedene Bereich sinket d löööhn (au min lohn isch siit ca. 7 jahr bereinigt kein franke gstiige). handwerkerbruef wird's immer geh aber d "wertschöpifg " ob jetzt real oder nöd isch i de letschte 20 jahr im dienstleistigsbereich gmacht worde. dezue chunt nah das früehner mitere bruefslehr doch au karriere häsch chöne mache, das isch hüt eigetnlich fast nömm möglich dur die 10000000000000000 diplömli wott chasch chaufe oder erarbeite. d.h muesch au widr es paar K id Hand neh nur scho um mit de GLOBALISTE/ENTWURZLETE chöne mitzieh. tüüüfelschreis. eigentlich muesstisch d bruefslehr stütze und fördere und i andere länder au ifüehre anstell das ewige studiere (INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN z.b).Herr Rossi hat geschrieben:hmm, evtl. isches ja ufem büro andersch. bi üs schtelleds zumindescht no regelmässig 50+ handwerker ih.thaeye hat geschrieben:du ich chan das verstah, wenn ab 45gi scho bald zum altiiise ghörsch, häsch natürli überlebensängst, s lebe isch i de schwiz ja nöd billig. ich kenn da gnueg bispiel. wemme selber nöd betroffe isch, chame das eventuell us sim gmachte nescht sicht nöd verstah. als ob grad öpis findsch wenn suechsch, so eifach isches nöd. das haet au nix mit guet oder nöd guet sii z tue.Herr Rossi hat geschrieben:Schtot im Bitrag.
Öpis anders...
"Angst vor Arbeitsplatzverlust"
Ich cha das nid nachvollzieh, warum hend das d Lüt? Wenn's guet sind findets grad wider öpis und wenn's nid guet sind eigentlich au. Sind's zfuul zum sueche? Ich chume nid drus.
gmachts näscht![]()
ich bi der meinig wemmer wott denn mues mer sicher kei anhscht ha, aber hend eifach zvil lüüt de finger im arsch und sind am jammere.
das haet doch nix mit dinere Existenz z tue? du verstasch s wort Existenzangst glaubs falsch. gsundheit etc. sind anderi faktore.Herr Rossi hat geschrieben:wenn ich chronisch chrank wär z.b., oder eis vo mine chind rundum pfleg brücht.
geld isch mittel zum zweck, weni meh bruche schaffi meh. ide schwiiz muesch aso scho rächt tumm tue bis uf de schtrass oni geld landisch.
für dich läb ich im traumland, ich nenns frei vo angscht zläbe.
chaufe sozäge nüt nöi, schnide mini haar sälber etc. nid wili mues, sondern wili de luxus weder schätze no bruche würd.
aber scho klar i de eso welt haet angst kei platz, es isch alles schön und alli nett und de metatron red au na chli mit.Evolutionsgeschichtlich hat die Angst eine wichtige Funktion als ein die Sinne schärfender Schutzmechanismus, der in tatsächlichen oder auch nur vermeintlichen Gefahrensituationen ein angemessenes Verhalten (etwa Flucht) einleitet.
Chum mol chli obe abe. Angscht und Respekt isch zwöierlei. Angscht blockiert und lähmt. Wenn das guet findsch isch es dini Sach. Ha lang unter Verluschtangscht glitte, beschisse isches, wie jedi Angscht. Zum Glück hani das erkennt und bi erfolgrich gheilt devo. Aber es gid tatsächlich lüt wo iri Angscht als Rechtfertigung für ires Handle äneschtelled. Logisch isch nid alles schön, aber fang zerscht mal bi dir sälber ah.thaeye hat geschrieben:lol angst und Unsinn, angst isch en schutzmechanismus wo extrem wichtig isch. ghört zu dir wie din pimmel. lern demit z lebe. aber meh chan natürli mit droge alles schönrede. oder halt au chli yoga mache.
aber scho klar i de eso welt haet angst kei platz, es isch alles schön und alli nett und de metatron red au na chli mit.Evolutionsgeschichtlich hat die Angst eine wichtige Funktion als ein die Sinne schärfender Schutzmechanismus, der in tatsächlichen oder auch nur vermeintlichen Gefahrensituationen ein angemessenes Verhalten (etwa Flucht) einleitet.
richtig. isch aber au epis anders wenn in jungle oder schlachtfeld dini sinn dur potentielli gfahr schärfsch, oder dir sorge machsch das din arbetsplatz vom ne inder bsetzt wird und du weg dem es gfühl häsch dass en tag spöter uf dä strass hocksch.thaeye hat geschrieben:aber scho klar i de eso welt haet angst kei platz, es isch alles schön und alli nett und de metatron red au na chli mit.
genau. dschwiz chan us dä angscht vor russland ihverleibig au mal eifach afange drusse abezbombe oder grad eifach underwürfig dä arsch anehebe.Herr Rossi hat geschrieben:Chum mol chli obe abe. Angscht und Respekt isch zwöierlei. Angscht blockiert und lähmt. Wenn das guet findsch isch es dini Sach. Ha lang unter Verluschtangscht glitte, beschisse isches, wie jedi Angscht. Zum Glück hani das erkennt und bi erfolgrich gheilt devo. Aber es gid tatsächlich lüt wo iri Angscht als Rechtfertigung für ires Handle äneschtelled. Logisch isch nid alles schön, aber fang zerscht mal bi dir sälber ah.
angst passt sich denk au a dini lebenssituation aa. studier doch mal. natürli haet eine wo im jungle lebt vo was anders angst als en buezer.Mastler(P) hat geschrieben:richtig. isch aber au epis anders wenn in jungle oder schlachtfeld dini sinn dur potentielli gfahr schärfsch, oder dir sorge machsch das din arbetsplatz vom ne inder bsetzt wird und du weg dem es gfühl häsch dass en tag spöter uf dä strass hocksch.thaeye hat geschrieben:aber scho klar i de eso welt haet angst kei platz, es isch alles schön und alli nett und de metatron red au na chli mit.
ersteres kickt sowieso ih, zweiteres isch behindernde hinrfigg unfug
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste