Sofern gewisse Dinge nicht so laufen wie man es gerne möchte brauchts immer Nervensubstanz das ist ganz normal ausser man ist eine "scheiss drauf" Spezies welche kaum Ansprüche hat, davon bin ich weit entfernt, mein Anspruch ist gewaltig. Klar, viele User sind in der Tat mit hoher Anspruchlosigkeit gesegnet, das mag ich denen nicht vergönnen, hat alles Vor und Nachteile.
Wobei das mit dem Heulen eher auf die sehr verkorksten Umstände sich beziehen und auch eher ironisch gemeint war, an und für sich eine exaltierte Form. Ich habe dermassen viel erlebt im Leben... da muss wohl erst die Welt untergehen bevor ich ernsthaft heule, allerdings werde ich das nicht mehr erleben. Ich war tatsächlich mal depressiv aber das ist lange her.
z.B. Nehmen wir mal an ich rufe an und sie sagen sie machen nix, das müsse ich direkt mit Sony regeln, danach muss ich mich mit denen arrangieren und es gibt Zuständigkeitsprobleme, danach kommt DHL und holt die Machine ab, danach kann ich warten, danach kommt sie irgendwann zurück und möglicherweise ist sie immer noch putt... oder irgend was verpatzt, also es sind viele Faktoren und ein Zeitaufwand dahinter die nicht einfach sofort erledigt sind. Am einfachsten ist das Austauschen von Grafikkarten, das geht meist problemlos und schnell. Bei SSD gibts auch oft grosse Geschichten da der Händler die erst testen muss und sofern der Fehler minimale Instabilitäten mit Bluescreen alle Tage oder so beinhaltet muss es tagelange getestet werden, danach gibt Händler ein OK und sendet es ein. Das kann mehrere Wochen dauern und der Hersteller kann immer noch die Garantie verweigern da er meinen könnte es sei alles OK, also diese Sachverhalte brauchen sowohl Zeit wie auch Nerven... ganz normal. Wie gesagt sind die GPU Garantiefälle mit Abstand am einfachsten abzuwickeln, meist Sofortaustausch und keine Probleme, daher kaufe ich sehr gerne neue GPUs.
Ich habe auch schon bei nem PC Techniker eine vom Hersteller ausgetauschte SSD entgegengenommen und gefragt ob sie neu sei da die alte SSD ein Wear von 0% hatte, darauf entgegnete er genervt "ja natürlich ist die neu", ich merkte sofort dass er gestresst war und für solche Fragen zuwenig Nerven hatte. Also logisch ist es nicht immer einfach und oft ist die Fehlersuche aufwendig und mit Zeitaufwand verbunden da Computer nur selten KABOOM gehen. Meistens sind sie instabil und Diagnose kann Aufwand erfordern. Aber wer das nicht versteht der kann kaum mitreden... es ist halt jeder Fall verschieden.
Ich habe sogar schon ein Game zum Austausch nach Alcom versendet...
mit Einschreiben, meint ihr das Game kam jemals an? Nein, es ging verloren mit Einschreiben. Die Post weigerte sich den Schaden zu ersetzen und nach über einem Monat hat Alcom kullanterweise das Game ersetzt obwohl sie das nicht müssten, die Haftung lag ja theoretisch bei der Post. Das kostete sowohl Zeit wie auch Nerven... soll ich noch mehr Beispiele machen oder machts "klick"? Ne da hab ich schon zuviel erlebt um naiv zu sein, aber ich halte am kontruktiven Gedanken fest.
Tatsujin hat geschrieben:hesch guet gmacht.
Da ich potentialorientiert denke sehe ich das in einem guten Licht.
Reinforced hat geschrieben:Scheissw jetzt geit das widr los...
Eigentlich nicht wobei ich deine Posts nicht als besondere Qualität identifizieren kann, nur Quantität, oft ist eine Aussage näher als man denkt.
Xinobrax2 hat geschrieben:Eigentlich isch mir das alles zimlich egal aber ich möcht d Glegeheit nutze um de Smilie mal z poste:

Danke das hat mich so richtig auf die Palme gebracht.

Wobei ich kenne auch jemand der gerne provoziert anstatt hilfreich zu sein... da machts dann oft "Peng" im Umfeld und alles was er damit erreichen konnte war eigentlich nur Missgunst, aber womöglich die Gunst "falscher Kameraden". Wie auch immer ich nehm mich gar nicht richtig ernst... ich habe teils Spass daran eine Dramatik zu erzeugen da ich die langweilige Oberflächlichkeit satt habe, dadurch kann ich sogar provokativ sein aber fast nie persönlich, das ist der Unterschied... sowohl Ziel wie auch dessen Motivation.
Ah ja wie auch immer, seid einfach konstruktiv und bischen tiefgründig... das bringt die wohl besten Resultate... Dramatik darf auch sein sofern es nicht unnötig polarisiert, also mit etwas Vernunft dahinter.